Steele

Beiträge zum Thema Steele

Ratgeber
Das Bürgermobil versorgt mit weiterführenden Informationsmaterialien zu unterschiedlichen Themen, nimmt Beschwerden und Anregungen entgegen und leitet sie weiter. | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Haltestellen im August
Bürgermobil unterwegs in Essen

Das Bürgermobil der Stadt ist auch im August wieder in der Stadt unterwegs. Bitte Maske tragen und den Mindestabstand einhalten. In der Regel macht das rollende Informationsbüro auf den Wochenmärkten Station: 9. August, 11 bis 15 Uhr: Horst, Mierendorffweg 9, Bürgerladen Hörsterfeld10. August, 11 bis 15 Uhr: Werden, Werdener Markt11. August, 8 bis 13 Uhr: Steele, Dreiringplatz12. August, 8 bis 12 Uhr: Katernberg, Katernberger Markt16. August, 8 bis 13 Uhr: Altenessen, Altenessener Markt17....

  • Essen
  • 03.08.22
Politik
Zum Start der Befragung in Steele warben (von links) EMG-Geschäftsführer Richard Röhrhoff, Prof. Dr. Christian Rüttgers und ICS-Chef Léon Finger für die Aktion. | Foto: Archiv/ Georg Lukas

Erst Borbeck jetzt Steele
Chance fürs Mittelzentrum

Stadt und EMG investieren in die Zukunft der lokalen Innenstädte Wie wohl fühlen sich die Menschen in ihrem Mittelzentrum? Wofür nutzen sie es und welche Wünsche haben sie diesbezüglich für die Zukunft? Die Stadt lenkt den Fokus auf die Zentren ihrer Stadtteile. Anhand von Bürgerbefragungen soll aufgezeigt werden, wo vor Ort der sprichwörtliche Schuh drückt. Den Anfang machte Borbeck im Jahr 2020, jetzt ist Steele dran. Von Oktober bis Dezember des vergangenen Jahres konnten sich die Steelenser...

  • Essen
  • 18.02.22
Politik
Beim Fototermin vor der Marktkirche, die am Samstag ein Treff- und Knotenpunkt der „Rettungskette für Menschenrechte“ ist, luden (v.li.n.re.) Michael Druen (Leiter des Projekts Ehrenamtsmanagement des Kirchenkreises Essen), Torben Gewehr (Pro Asyl/Flüchtlingsrat Essen), Heiner Mausehund (stellvertretender Superintendent des Kirchenkreises Essen), Marion Greve (Superintendentin des Kirchenkreises Essen, Pfarrer Jan Vicari (Marktkirche Essen) und Pfarrer i.R. Achim Gerhard-Kemper (Essener Lokalgruppe des Bündnisses Seebrücke) zur Beteiligung ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Seebrücke
Rettungskette für Menschenrechte

Mit einer „Rettungskette für Menschenrechte“ will ein breites gesellschaftliches Bündnis am kommenden Samstag, 18. September, von 12 bis 12.30 Uhr ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und Menschenwürde und gegen das anhaltende Sterben von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer setzen. In Essen führt die Kette, die von Hamburg bis ins italienische Choggia am Mittelmeer reichen soll, durch die Stadtteile Freisenbruch, Steele, Huttrop, die Innenstadt, Altendorf, Borbeck und Frintrop. Auch Essener...

  • Essen
  • 16.09.21
Fotografie
Die Villa Hügel ist eines von vielen Sehenswürdigkeiten in Essen.  | Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Die Stadt Essen

Wusstet ihr, dass die Geschichte der Stadt Essen älter ist als etwa die Berlins, Münchens oder Dresdens? Stift und Stadt Essen sind 1169 Jahre alt. Wir widmen der Ruhr-Metropole diesmal unseren Fotowettbewerb.  Was ist das erste, das euch einfällt, wenn ihr an Essen denkt? Zeche Zollverein, der Grugapark, der Baldeneysee oder die Villa Hügel? Dies sind nur wenige Beispiele auf der To-Do-Liste für Essen-Besucher.  "Essen hat viele Gesichter. Und keines ist wie das andere. Essen ist...

  • Essen
  • 29.05.21
  • 8
  • 7
Ratgeber
Ab Montag werden die ersten Bereiche der Stadtverwaltung auch wieder Termine für Vorsprachen anbieten. Die Vorbereitungen dafür sind abgeschlossen. Alle notwendigen Schutzmaßnahmen für die Bürger, aber auch für das städtische Personal wurden umgesetzt. | Foto: Moritz Leick / Stadt Essen

KFZ-Zulassungsnebenstelle in Borbeck bleibt allerdings zunächst weiter geschlossen
Verwaltung setzt Lockerungen um: Bürgerämter öffnen ab Montag wieder - aber nur eingeschränkt

In den vergangenen Wochen lief vieles über die online-Services. Um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten, waren viele Ämter der Stadtverwaltung geschlossen. Jetzt geht es auch hier in ganz kleinen Schritten wieder in Richtung Normalität. Ab Montag, 27. April, werden die ersten Bereiche wieder Termine für Vorsprachen anbieten. Hier wurden bereits alle notwendigen Schutzmaßnahmen für die Bürger, aber auch für das städtische Personal umgesetzt. Unter anderem wurden Spuckschutzwände...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.20
  • 1
  • 1
Kultur
Doris Brändlein, Herbert Oettgen (l.) und Manfred Boting stellen ab dem 10. März in Steele aus. | Foto: Winkler

Drei Borbecker wollen Steele erobern

Als „Gruppe 3+“ arbeiten sie gemeinsam unter einem Dach. Im Steenkamp Hof am Reuenberg sind Doris Brändlein, Manfred Boiting und Herbert Oettgen künstlerisch zu Hause. In die Räume der historischen Hofanlage laden sie regelmäßig andere Künstler zu gemeinsamen Ausstellungen ein. Auch in der Alten Cuesterey am Weidkamp sind sie und ihre Arbeiten ein gern gesehener Gast. Jetzt geht´s für die drei Borbecker nach Steele. Erstmals zeigen sie im dortigen Atelierhaus „Alte Schule“ am Äbtissinsteig 6...

  • Essen-Borbeck
  • 05.03.13
Sport
Andre Sauerborn an den Ringen
2 Bilder

Andre Sauerborn holt Bronze bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften.

Bei den deutschen Hochschulmeisterschaften im Gerätturnen in Heidelberg am 22. und 23. Juni in Heidelberg konnte Andre Sauerborn von der Uni Duisburg-Essen Bronze im Mehrkampf gewinnen. Sauerborn, der für das Kunstturnteam Oberhausen in der 2. Bundesliga an die Geräte geht und gerade seine Bachelorarbeit schreibt, zeigte von Begin an saubere Übungen. Damit konnte er auch zwei Gerätefinale der besten sechs erreichen. Leider überdrehte er am Barren den Doppensalto beim Abgang etwas und erreichte...

  • Essen-Nord
  • 28.06.12
Kultur
Auch die Eisenbahnbrücke nach Bottrop ist im Rahmen der aktuellen Ausstellung zu sehen. | Foto: privat

Andreas Koerner zeigt Bilder vom Kanal

Andreas Koerner hat viele Talente und Interessen. Die Malerei gehört in jedem Fall dazu. Das Vorstandsmitglied des Kultur-Historischen Vereins Borbeck und des Vereins „die kurve“ zeigt vom 10. bis 24. Juni eine Ausstellung seiner Auqarelle im Atelierhaus Alte Schule in Steele. Dabei verrät der Titel der Ausstellung bereits eine Menge über ihre Inhalte. „Der Kanal - Aquarelle vom Rhein-Herne-Kanal“ ist die Präsentation in den Ausstellungsräumen am Äbtissinsteig 6 überschrieben. „Unterwegs mit...

  • Essen-Borbeck
  • 29.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.