Sternekoch

Beiträge zum Thema Sternekoch

Kultur
Die Schüler waren nicht nur für die Herstellung, sondern auch für die Ausgabe der Burger verantwortlich.  | Foto: Laura Otten
6 Bilder

"Sterneküche macht Schule"
TV- und Sternekoch Stefan Marquard kocht mit Schülern des Gymnasiums Voerde gesunde Burger

Am Montag, 16. September,  wurden Schüler und Mitarbeiter des Küchenpersonals am Gymnasium Voerde von TV- und Sternekoch Stefan Marquard in Sachen "gesundes Mensaessen" angeleitet. "Hier geht es nur um eine einzige Sache, und das sind unsere Kinder. Alles andere ist wurscht", sagt TV-Koch Stefan Marquard. Es geht natürlich darum, dass Kindern und Jugendlichen in den Schulen ein ausgewogenes Mensaessen geboten wird. Und dafür sollen keine Mühen gescheut werden - denn eine gute Ernährung ist...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.09.19
  • 1
Überregionales

Verkehrsunfall von Sternekoch und Fernsehkoch Frank Rosin, gute Genesung für den Marler Jung

Der Sternekoch und Fernsehkoch Frank Rosin ist in einen Unfall verwickelt worden. Viele Marler kennen Frank Rosin noch aus seiner Jugendzeit in Marl. Er ist in Marl Polsum aufgewachsen und ist auf die Willi Brand Gesamtschule gegangen. Ausserdem hat er als Koch am Steiner Kreuz in Marl Drewer gearbeitet. Der Unfall Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 bei Gladbeckwurden der 49-jährige Fernsehkoch , seine 37 Jahre alte Ehefrau und das gemeinsame 8-jährige Kind leicht verletzt. Der...

  • Marl
  • 24.11.16
  • 1
Überregionales
Zehn Tage lang dauerten die Renovierungs-, Modernisierungs- und vor allen Dingen Dreharbeiten im "pottburger" in Schultendorf. Dabei sparte der bekannte TV-Sterne-Koch Frank Rosin nicht mit guten Tipps für Wirt und Küchenchef Besim Irak. | Foto: Privat
2 Bilder

TV-Sternekoch Frank Rosin brachte den "pottburger" in Gladbeck auf Vordermann

Das Gasthaus an der Möllerstraße kann auf eine jahrzehntelange Tradition zurückblicken. Dort spülten einst die Kumpel nach der Schicht den Kohlestaub mit Pils und Klaren weg. Doch die Zeiten haben sich geändert und nach mehreren erfolglosen Anläufen diverser Vorpächter war es Besim Irak, der vor zwei Jahren die Gaststätte übernahm. Zu einer Zeit, in der noch die „XXL-Welle“ durch Deutschlands Gastronomie schwappte. Weshalb Irak seinem Lokal den Namen „XXL Food-King“ gab., Am Anfang lief es auch...

  • Gladbeck
  • 27.06.15
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.