Stoppenberg

Beiträge zum Thema Stoppenberg

Vereine + Ehrenamt

NaturFreunde Essen-West unterstützen KrankenhausEntscheid Essen

Auch wenn wir im Essener Westen eine ausreichende Krankenhausversorgung mit dem Universitätsklinikum Essen und dem Alfried Krupp Krankenhaus vorfinden, so dürfen wir nicht die Augen vor der Situation in anderen Bezirken und Stadtteilen verschließen. In den nördlichen Stadtteilen steht den Bürger:innen, mit der Schließung der beiden Krankenhäusern in Altenessen und Stoppenberg, keine wohnortnahe Krankenhausversorgung mehr zur Verfügung. „Wir halten es für unverzichtbar, dass die Stadt Essen hier...

  • Essen-West
  • 21.04.21
Politik
Oberbürgermeister Thomas Kufen. Foto: Schultheiss
2 Bilder

Essen, Krankenhaus im Norden
Wann kommt Klartext von OB Kufen?

POST AN... Oberbürgermeister Thomas Kufen   Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Menschen im Essener Norden sind nach den Krankenhausschließungen in Altenessen und Stoppenberg unzufrieden und empört. Regelmäßig ziehen Protestzüge durch die Stadtteile, doch Sie... schweigen. Als Stadtoberhaupt sind Sie auch verpflichtet, "bittere Medizin" zu verabreichen. Hat Essen nicht immer noch zu viele Betten? Wie soll also im Essener Norden ein neues Krankenhaus entstehen - dazu müssten Sie zumindest...

  • Essen-Steele
  • 24.02.21
  • 5
  • 1
Politik
Kleine Collage zur Entwicklung der Krankenhaus Versorgung im Essener Norden unter der Herrschaft der katholischen Contiliagruppe:  Es ist keine zwei Jahre her, da wollte uns diese Firmengruppe u.a. mit breit verteilten Heftchen weissmachen, dass jetzt der positive Aufbruch für die Gesundheit zwischen Stoppenberg, Altenessen und Borbeck anbrechen würde. Leider hat die damalige  Übernahme der "Katholischen Kliniken Essen Nord" nur dazu geführt, dass der Kahlschlag beschleunigt wurde. "Gesund in Essen" bleiben wir tatsächlich nur, wenn wir gegen diese nur betriebswirtschaftlich gesteuerte Firmenpoltik auf die Strasse gehen. Stadtrat und Land NRW müssen dazu drängt werden, auch selbst sozial verantwortlich zu handeln.  | Foto: Walter Wandtke
4 Bilder

Krankenhausbeerdigung in Stoppenberg
Einladung zum Protest und Trauermarsch zur Schließung des St. Vincenz Krankenhauses

Trotz und gerade während der Corona-Pandemie geben die Menschen im Essener Norden nicht auf, um ihre Gesundheits- und Krankenhausversorgung zu kämpfen. Bisher ist ja gegen die Kahlschlagaktionen der katholischen Contilia Krankenhausbetreibergruppe weder von kommunaler Seite, noch aus der schwarz-gelben Landesregierung heraus, etwas unternommen worden. Selbst der Versuch, zumindest mit einem Bürgerentscheid die Stadt Essen dazu zu bewegen, diesen Abbau der Krankenhausversorgung zu stoppen, wird...

  • Essen-Nord
  • 28.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.