Straßenbeleuchtung

Beiträge zum Thema Straßenbeleuchtung

Ratgeber
Ein defekter Sender in der Umspannanlage Selbeck, der das An- und Ausschalten steuert, ist die Ursache dafür, dass manche Laternen auch tagsüber leuchten. | Foto: Westnetz GmbH

Laternen leuchten tagsüber
Unregelmäßigkeiten bei der Straßenbeleuchtung in Mülheim an der Ruhr

Bei der Straßenbeleuchtung in Mülheim an der Ruhr gibt es Unregelmäßigkeiten, da der Impulsgeber zum Ausschalten der Leuchten derzeit defekt ist. Westnetz arbeitet mit Hochdruck an der Reparatur. Seit einer Woche leuchten manche Laternen in Broich, Speldorf und Saarn auch tagsüber. Ursache hierfür ist ein defekter Sender in der Umspannanlage Selbeck, der das An- und Ausschalten steuert. Die Westnetz hat, bis zur vollständigen Reparatur, die Signale über einen anderen Sender umgeleitet. Dieser...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.08.22
Ratgeber

Lembeck
Westnetz verstärkt die Versorgungsleitungen

Ab der 14. Kalenderwoche (nach Ostern) verstärkt Westnetz in Lembeck das Niederspannungs- und Beleuchtungsnetz auf der Kolpingstraße, sowie im Bereich des Fußweges der Wulfener Straße (zwischen Rothstraße und Kolpingstraße). Es werden 360 m Niederspannungskabel und 300 Meter Beleuchtungs-kabel verlegt. Während der Bauarbeiten werden die bestehenden Hausanschlüsse überprüft und im Bedarfsfall erneuert. Für diese Arbeiten müssen Privatgrundstücke - immer unter Beachtung der bestehenden Hygiene-...

  • Dorsten
  • 01.04.21
Politik
Herbert Bennemann (v.l.), Kommunalbetreuer bei RWE, Matthias Drost, Planungsleiter bei Westnetz, und EUV-Chef Michael Werner neben einem der alten Seilmasten an der Recklinghauser Straße.

Straße liegt seit Pfingstunwetter im Dunkeln

Im Dunkeln liegen große Teile der Recklinghauser Straße seit dem Unwetter am Pfingstmontag (9. Juni). Umgestürzte Bäume beschädigten die Hochketten-Beleuchtungsseilanlage im Bereich der Hausnummern 152 bis 334. Bis Oktober will RWE dort nun eine neue Straßenbeleuchtung installieren. „Noch in der Nacht haben wir die zerstörten Seile entfernt“, blickt Matthias Drost, Planungsleiter bei Westnetz, zurück. Im Anschluss folgte eine Bestandsaufnahme im gesamten Stadtgebiet. „Wir haben Nachtfahrten...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.