Straßen.NRW

Beiträge zum Thema Straßen.NRW

Ratgeber
Rund um die Niederrheinallee soll es dank einer Tempo 30 Zone sicherer werden. | Foto: LK

Der Bereich rund um die Niederrheinallee wird sicherer
Ab jetzt gilt "Tempo 30 in Vluyn"

Die Ortsdurchfahrt Vluyn ist nicht immer einfach für Verkehrsteilnehmer, sowohl auf der Straße als auch auf dem Bürgersteig. Demnächst wird der Bereich der Niederrheinallee rund um den Vluyner Platz aber ein Stückchen sicherer: Straßen.NRW und die Stadtverwaltung haben vereinbart, das Tempo auf 30 Stundenkilometer zu drosseln. Von den Einmündungen Springenweg bis Bahnhofstraße gilt die verminderte Geschwindigkeit. Entsprechende Schilder werden in Kürze angebracht. „Wir haben mit dem Tempolimit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.09.20
Ratgeber
Die Autobahn 57 zwischen Sonsbeck und Alpen wird morgen gesperrt. Grund ist der Abtransport von Gehölzen.  | Foto: LK-Fotoarchiv

Autofahrer aufgepasst
Die Autobahn 57 zwischen Sonsbeck und Alpen ist am 1. Mai gesperrt

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Autobahnniederlassung Krefeld,  sperrt am Freitag, 1. Mai, die Autobahn 57 zwischen den Anschlussstellen Sonsbeck und Alpen. Betroffen ist die Fahrbahn Richtungen Köln. Der Autoverkehr wird über die Bedarfsumleitung U82 umgelenkt. Grund für die Sperrung sei, so der Landesbetrieb der Abtransport von Gehölzen, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigten.

  • Xanten
  • 30.04.20
Politik
Mit vier Maßnahmen will "Straßen.NRW" die Sicherheit auf der B 224 auf Gladbecker Stadtgebiet nachhaltig erhöhen und gleichzeitig auch den Verkehrsfluss auf der vielbefahrenen Bundesstraße verbessern. | Foto: Archiv: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Straßen.NRW investiert für einen besseren und sicheren Verkehrfluss auf der B 224 in Gladbeck

Gladbeck. Jetzt geht es wohl zügig los: Die Niederlassung Ruhr des Landesbetriebes "Straßen.NRW" plant noch in diesem Jahr die Durchführung gleich mehrerer Maßnahmen auf der B 224 auf Gladbecker Stadtgebiet dienen sollen. "Straßen.NRW" erklärt, dass die Maßnahmen das steigende Verkehrsaufkommen besser steuern und Unfälle vermeiden sollen. Geschnürt wurde ein ganzes Paket an Maßnahmen, bestehend aus der Optimierung der "Grünen Welle" auf der vielbefahrenen Bundesstraße, der Errichtung einer...

  • Gladbeck
  • 08.02.18
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.