Sundern

Beiträge zum Thema Sundern

LK-Gemeinschaft

Glosse: "Die mit dem Schiss"

Ich bin fasziniert, wie viele Menschen unsere Glossen nicht nur lesen, sondern auch „kommentieren“ - und das sowohl im Social Web wie auch in Natura! Ob Friseur oder Taubenkot - viele sprechen mich immer wieder darauf an und fragen mich, ob das wirklich wahr ist oder ob ich mir „eine Geschichte“ ausgedacht habe, um den einen oder anderen Leser zum Schmunzeln zu bringen!? So war´s - wirklich! Nein - alles wahre Geschichten! Mir passieren halt manchmal so komische Dinge ... aber es freut mich...

  • Arnsberg
  • 17.07.15
  • 1
Kultur
Auch Tonblock wird sich am Kunstsommer beteiligen, hier mit dem Team des Kulturbüros zu sehen, v.li. Tom und Joe (TONBLOCK), Andreas Witte, Kirsten Minkel, Kathrin Ueberholz, Peter Kleine und Simone Bannach.

Kunstsommer Arnsberg: „Kultur lebt vom Tun“

Programmheft des 19. Kunstsommers in Arnsberg jetzt erhältlich Stolz präsentiert das Arnsberger Kulturbüro das Programmheft für den diesjährigen Kunstsommer! Am Freitag, 31. Juli, ab 19 Uhr, ist es soweit: Der 19. Kunstsommer öffnet seine Pforten und lädt sowohl Jung als auch Alt ein, sich an diesem Festival der Künste zu beteiligen. „Platz nehmen - Raum greifen“ lautet die Devise - diesmal ist die raumgreifende Installation auf dem Neumarkt der Mittelpunkt des Kunstsommers. Hier kann jeder...

  • Arnsberg
  • 17.07.15
  • 2
Überregionales
Theodore und Walter Rupert aus Arnsberg geben Einblicke in ihr Leben mit Demenz, die Fachstelle „Zukunft Alter“ hält dies in einer Reportage fest.

„Zukunft Alter“ bricht Tabus

Reportage „Nur nicht Donnerstag, da spiele ich Schach!“ Über 1,4 Millionen Menschen in Deutschland und 44 Millionen Menschen weltweit leben schon heute mit einer Demenz. Rund 60% davon leiden unter der so genannten Alzheimer-Demenz. Eine von rund 50 verschiedenen Demenzformen! Experten glauben, dass sich die Zahl der demenziell erkrankten Personen bis zum Jahre 2050 verdoppeln könnte. Beängstigende Zahlen Zahlen, die jedoch nichts über das Leben mit Demenz aussagen. Zahlen, die keine Gefühle,...

  • Arnsberg
  • 15.07.15
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft

Glosse: Verdorri noch ma!

Ich scheine skurrile Situationen förmlich anzuziehen. Erst kürzlich wurde ich auf einem Parkplatz nach meinem Friseur gefragt, erinnern Sie sich? Doch diesmal sollte das Erlebnis etwas ekeliger werden: Bei einem Stadtbummel durchs verregnete Neheim "platschte" plötzlich etwas gegen meine Hose. Im ersten Moment nichts Besonderes - hat ja schließlich geregnet. Nix Regen. Taubenkot! Doch beim näheren Hinsehen musste ich sehr komische Flecken längst hinunter bis auf meine Schuhe feststellen. Da...

  • Arnsberg
  • 13.07.15
  • 2
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Interview mit Familie Wetter zu einem eher ungewöhnlichen Hobby: LARP - Live Action Role Playing

Kronprinz Luca und sein Gefolge Das Leben im mittelalterlichen Lager, Singen und Feiern am Feuer, epische Schlachten - all dies erlebt Familie Wetter, wenn sie ihre Rollen im Fürstentum Aeterna eingenommen ha​t. Rollen, die realer nicht sein können! Denn hier geht es um LARP, “LIVE ACTION ROLE PLAYING”. Dem Wochen-Anzeiger erklärt Claudia Wetter (im Spiel die Landesmutter), wie sie, ihr Sohn und 43 weitere Spieler dem Fürstentum Aeterna ihre Freizeit widmen! Was ist LARP? Frau Wetter: LARP ist...

  • Arnsberg
  • 23.06.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Glosse: Nie mehr kurze Hosen

In den vergangenen Tagen war es wieder so weit. Hunderte Schüler in Neheim, Arnsberg und Sundern feierten ausgelassen ihren Schulabschluss. Endlich ist die lästige Lernerei vorbei, endlich ist man erwachsen und man muss sich auch nichts mehr von Lehrern vorschreiben lassen. Und das Beste: Nie wieder Schule! So habe ich damals beim Abitur auch gedacht. Heute, viele Jahre später, kann ich nur sagen: Wie konnte ich damals nur so dämlich sein? Ein entspannteres Leben, als in der Schule, kann man...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.06.15
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Sekunden zählen!

Es gibt so Momente ... die brauchen wir nicht - oder? Momente, die wir am liebsten direkt wieder vergessen oder gar nicht erst erlebt haben wollen. Einen solchen Moment gab es für meine Tochter und mich erst kürzlich - mit dem Auto unterwegs fuhren wir, wie immer, durch eine etwas länger gezogene Kurve unterhalb einer Brücke. Soweit nichts Besonderes. Rumps!!! Doch plötzlich schoss ein uns entgegen kommender roter Kleinwagen mit einer filmreifen Drehung quer über unsere Fahrbahn und sauste...

  • Arnsberg
  • 02.05.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Wollt´ ich nicht wissen

Ich liebe die moderne Technik - keine Frage! Ob Smartphone oder Tablet-PC, eine Verwendung finde ich immer. Auch kann ich absolut nachvollziehen, dass sich viele Menschen für moderne Bluetooth-Freisprechanlagen für Autos interessieren und diese auch fleißig nutzen. Ist ja schließlich einfach und bequem (sowie rechtssicher). Allerdings sollten sich die Anwender im Klaren darüber sein, dass die Lautsprecherfunktion der Autos teilweise auch „nach außen“ dringt. So ist es mir schon des Öfteren...

  • Arnsberg
  • 25.04.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
Der Startschuss ist gefallen - am Sorpesee ließ sich die "Alpenrose" besonders relaxt genießen ...

Rückkehr der Eiszeit...

Von den ersten Sonnenstrahlen geküsst freue ich mich schon auf die Rückkehr der Eiszeit. Ja, Sie haben richtig gelesen - ich warte auf die Eiszeit! Auch wenn sich die Sonne in den letzten Tagen gut hat blicken lassen, so warte ich immer noch gespannt auf die „28°C-Marke“ - im Schatten, versteht sich. Denn erst dann kann die Eiszeit ihren Tribut fordern: Menschen um Menschen, die sich die „kühle Kugel“ geben wollen - und mittendrin ich. Erinnern Sie sich noch an Ihr letztes Eis? War es ein...

  • Arnsberg
  • 14.04.15
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft

Glosse: Süße Verführung!

Erinnern Sie sich noch an meinen Kampf gegen den Winterspeck? Ich hatte dabei auf die „mentale“ Unterstützung des Wetters gehofft, denn mir fällt es bei heißen Temperaturen und kräftiger Sonne definitiv leichter, auf „süße Leckereien“ zu verzichten und mich dem Salat und Co. zu verschreiben. Naja, Fehlgedanke! Erste Erfolge sind (waren) sichtbar Zwar kann ich stolz verkünden, dass bereits ein paar Kilos weg sind - aber das war vor dem „verführerischen Oster-Wochenende“. Jetzt kann ich nur...

  • Arnsberg
  • 08.04.15
  • 12
  • 3
Überregionales
Diese Helferinnen wurden in umfassenden 30 Unterrichtsstunden darauf vorbereitet, Menschen mit Demenz, die Zuhause wohnen, zu betreuen.

„Wir sind gut vorbereitet“

„Diese Schulung war praxisnah und gespickt mit Beispielen zur Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Familien.“ Das war die einhellige Meinung der neunzehn Teilnehmerinnen, die Ende März die Qualifizierung für Helferinnen und Helfer niedrigschwelliger Entlastungsdienste erfolgreich abgeschlossen haben. 19 Helferinnen für Entlastungdienste geschult Das Demenz-Servicezentrum Region Südwestfalen hat zum dritten Mal in enger Kooperation mit der Diakonie Ruhr-Hellweg im Hochsauerlandkreis...

  • Arnsberg
  • 08.04.15
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft

Glosse: Schon wieder?

Erinnern Sie sich noch an das Gefühl der puren Freude, wenn der letzte Tag vor den Schulferien angebrochen war? Wir konnten es kaum abwarten und unsere Zeitrechnung erfolgte nicht nach dem Kalenderjahr, sondern schlichtweg in Kalenderwochen von Ferien zu Ferien. Früher so und heute ganz anders Das geht mir heute noch genauso - nur das Gefühl hat sich verändert! Denn jetzt habe ich selber Kinder, die sich rund alle 3 Monate auf die Ferien freuen. Zwei Wochen Herbstferien, zwei Wochen...

  • Arnsberg
  • 30.03.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

„Dankschreiben“ vom Erzbischof

St. Agatha Kirchenchor ehrt Mitglieder Der erste Vorsitzende Otto Japes jun. begrüßte die erschienenen Chormitglieder, die Dirigentin Rita Schrichten, Pastor Klamann und den OV Herbert Laufmöller zur diesjährigen Generalversammlung. Neuwahlen im geschäftsführenden und erweiterten Vorstand standen auf dem Programm. Zunächst wurden für die einzelnen Stimmen die Beisitzer gewählt; im Sopran löst Ulrike Hoffmann Resi Pscheidt ab. Für die Altstimme hatte Ulrike Hoffmann bisher das Amt inne, dafür...

  • Arnsberg
  • 18.03.15
LK-Gemeinschaft

Glosse: AU BACKE!

„Au Backe!“, das kann ich in dieser Woche förmlich in den Himmel schreien! Denn ich hatte in den letzten Tagen einen unermüdlichen Kampf für ein lückenloses Lächeln! Zahnlos in Hüsten Alles begann damit, dass mir ein Zahn im vorderen Bereich abbrach - ja, genau da, wo man es sofort sieht! Gefolgt von höllischen Schmerzen, einer dicken Wange und einem murmeligen Gefühl zog es mich zum Zahnarzt. Sechs Tage und vier Behandlungen später bin ich mir sicher - ich habe meinen neuen Zahnarzt gefunden!...

  • Arnsberg
  • 06.03.15
  • 1
Ratgeber

Beratung für SIE!

Frauen helfen Frauen - Die Frauenberatungsstelle in Arnsberg ist für Frauen in Not da. Über 400 Frauen ließen sich im vergangenen Jahr beraten - insgesamt über 1450 Einzelberatungen. Doch Uschi Plenge und Ursula Hoffmann bieten noch mehr ...! Frauen helfen Frauen e.V.: Frauenberatung in Arnsberg Ziel der Frauenberatungsstelle ist die Verbesserung der weiblichen Lebensrealität durch frauenspezifische Beratungs- und Gruppenarbeit sowie Öffentlichkeitsarbeit. Dass es den sympathischen Frauen,...

  • Arnsberg
  • 05.03.15
  • 2
Überregionales
2 Bilder

„Käse und Senf“ - 15. Internationaler „Sauerländer Käsemarkt“ setzt auf edlen Geschmack

Echte Gourmets können die alljährlichen Worte kaum erwarten: „Der Käsemarkt ist eröffnet“. Lange warten müssen sie nicht mehr - denn schon in drei Wochen ist es soweit. Am Samstag, 21. März, und Sonntag, 22. März, findet er statt - der 15. internationale „Sauerländer Käsemarkt“ mitten in Arnsberg, am Hüstener Markt. Käse- und Weinlieberhaber können sich dann endlich wieder ihrer Leidenschaft, Käsespezialitäten von nah und fern, hingeben. Denn mit rund 250 unterschiedlichen Käsesorten sorgen die...

  • Arnsberg
  • 02.03.15
Überregionales

Niemals geht man so ganz...

Jetzt ist es soweit: Nach neun Jahren beim Wochen-Anzeiger Arnsberg mit Schwerpunkt Sundern werde ich ab dem 1. März als verantwortliche Redakteurin für den Stadtspiegel Iserlohn arbeiten. Viel habe ich erlebt in dieser Zeit: Spannendes, Bewegendes, Lustiges und Trauriges. Interessant und abwechslungsreich war es immer. Dafür sage ich "Danke." Und auch wenn ich künftig nicht mehr aus Arnsberg und der Röhrstadt Sundern, sondern aus der Waldstadt Iserlohn berichte, bleibe ich doch in der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.02.15
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Glosse: Kribbeln im Bauch!

Mein Job als Redakteurin macht mir echt Spaß - keine Frage! Noch besser wird es jedoch, wenn man in gewissen Situationen die Chance bekommt, etwas selbst zu testen. So besuchte ich in dieser Woche zum Beispiel eine sympathische Heilpraktikerin, die mir unter anderem ihren VIBRAFIT vorstellen wollte. Ja - ich habe im ersten Moment genauso geschaut wie Sie vielleicht jetzt!? Vibra... was? Was ist VIBRAFIT? Aber beim VIBRAFIT handelt es sich einfach „nur“ um ein Duales-Vibrations-System medic,...

  • Arnsberg
  • 20.02.15
  • 1
  • 2
Überregionales
10 Bilder

Feuerwehren aus den Städten Sundern und Arnsberg arbeiten Hand in Hand

Löschgruppe Stemel festigt städteübergreifende Zusammenarbeit mit der Löschgruppe Wennigloh Wennigloh/Stemel. Zu einer nicht alltäglichen Übung hatte die Löschgruppe Stemel am 08. August 2014 die befreundeten Feuerwehrkameraden aus der Stadt Arnsberg ins Röhrtal eingeladen. Die beiden Löschgruppen verbindet bereits eine langjährige Freundschaft, und so steht bei den Einheiten schon seit einigen Jahren immer eine gemeinsame Übung im Jahresausbildungsplan. Das Szenario der gemeinsamen Übung sah...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.08.14
Ratgeber

Wochenanzeiger Arnsberg/Sundern

Der Hochsauerlandkreis ist dank seiner wald- und wasserreichen Landschaft eine bei Einheimischen und Touristen sehr beliebte Region. Gleichzeitig haben hier viele attraktive und bekannte Unternehmen ihren Standort. Im flächenmäßig größten Landkreis Nordrhein-Westfalens befindet sich in Arnsberg die Geschäftsstelle des Wochen-Anzeigers mit den beiden Ausgaben für Arnsberg und Sundern. Immer mittwochs und samstags erscheinen die bei unseren Kunden sehr beliebten Anzeigenblätter mit einer...

  • Arnsberg
  • 01.04.14
Vereine + Ehrenamt

Aktuelle Termine, April , der Imkervereine : Arnsberg ,Sundern , Oeventrop , Calle

01.04. 19.00 Uhr Iv Arnsberg Haus Körner, Imkerstammtisch 05.04 09.00 Uhr LIV Haus Düsse , Vertreterversammlung 08.04 19.00 Uhr Iv Sundern , Stadtkrug , Warmbau , Kaltbau ,Maße 18.04 19.00 Uhr IV Calle Hasu Dickel , Imkerstammtisch 12.04 09.00 Uhr KIV Arnsberg , Tag der Bienengesundheit (Big Mobil )Sundern Franz-Josef-Tiggesplatz , Gesonderter Bericht folgt in Kürze

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.03.14
Überregionales
8 Bilder

2 Verletzte bei Glätteunfall auf der Hellefelder Höhe am Samstagmorgen

Zu einem Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen kam es auf der Hellefelder Höhe am heutigen Samstagmorgen. Gegen 10 Uhr wurden neben den Rettungsdiensten aus Arnsberg und Sundern auch die Löschgruppe Hellefeld, die Hauptwache 2 der Feuerwehr Arnsberg und die First Responder Hellefeld alarmiert. Ein PKW, besetzt mit 2 Personen war ausgangs einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gerutscht und dort vor einen Baumstumpf geprallt. Durch die Wucht des Aufpralls war das...

  • Sundern (Sauerland)
  • 04.01.14
Überregionales
Die Lions-Clubs Arnsberg-Sundern und Neheim-Hüsten gaben jetzt den Startschuss für den Verkauf der Lions-Adventskalender (v.l.): Egon Kämmerer, Karl-Heinz Müller, Hubertus Kaiser und Michael Dassel.
3 Bilder

Lions-Adventskalender: Startschuss für Verkauf fällt heute

Der Startschuss für den Verkauf der Adventskalender der Lions-Clubs Arnsberg-Sundern und Neheim-Hüsten ist gefallen. Jeweils 5.000 Stück der begehrten Kalender für den guten Zweck stehen ab heute in zahlreichen Geschäften zur Verfügung. Für alle Interessierten heißt es jetzt schnell sein, denn „im letzten Jahr waren wir sehr schnell ausverkauft“, berichtete Hubertus Kaiser vom Neheim-Hüstener Lions-Club. „Wir werden jedes Mal erfolgreicher.“ Erstmals erscheint auch der Kalender des Lions-Clubs...

  • Sundern (Sauerland)
  • 31.10.13
Überregionales
6 Bilder

Städteübergreifender Feuerwehreinsatz verhindert folgenschweren Waldbrand

Wennigloh. Aufmerksame Zeugen und der schnelle städteübergreifende Einsatz der Feuerwehren aus den Städten Arnsberg und Sundern haben in der Nacht von Freitag, den 06. auf Samstag, den 07. September in einem Waldgebiet der Hachener Mark nahe der Stadtgrenze einen folgenschweren Waldbrand verhindert. Der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede wurde aus den Sunderner Stadtteilen Enkhausen und Langscheid gemeldet, dass von dort aus im Wald bei Arnsberg-Wennigloh Feuerschein zu sehen sei. Daraufhin...

  • Sundern (Sauerland)
  • 08.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.