synagoge

Beiträge zum Thema synagoge

Politik
6 Bilder

Gedenkveranstaltung
Erinnerung an den Brand der Synagoge in Kleve

Auch nach über 80 Jahren sitzt das Entsetzen über das Geschehen am 9. November 1938 noch tief. Das wurde auf einer gemeinsamen Veranstaltung der Stadt Kleve und des Vereins Mifgash auf dem Gelände der ehemaligen Synagoge auf dem Burghügel deutlich. In vielen Städten Deutschlands hatten organisierte Schlägertrupps auf Befehl der Nazi-Führung jüdische Geschäfte und Gotteshäuser angezündet - ein Terror-Baustein in einer langen Kette von Maßnahmen der Entrechtung und schließlich Vernichtung der...

  • Kleve
  • 09.11.19
  • 2
  • 1
Politik
Markus Püll, Klara aus der Fünten und Antonia Bock reinigten die Tafel. Foto: PR-Foto Köhring/SC | Foto: PR-Foto Köhring/SC

Gedenken
Ein starkes Zeichen für den Frieden

„Die meisten Schüler kennen die beiden Weltkriege und die Reichspogromnacht nur aus dem Geschichtsunterricht. Dort werden diese Themen nüchtern abgehandelt. Aber die Jugendlichen können dazu keine emotionale Beziehung aufbauen“, sagt die Vorsitzende des Jugendstadtrates, Klara Aus der Fünten, deren Urgroßmutter 1945 vor der Roten Armee aus Ostpreußen fliehen musste. Am Vorabend des Tages, an dem sich die Reichspogromnacht des 9. November 1938 zum 80. Mal jährt, reinigt die Oberstufenschülerin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.