Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Kultur

Schlagerkonzert

André Wörmann ist ein über die Region hinaus bekannter Schlagersänger, Musiker und Entertainer. Seit 2006 ist er auf zahlreichen Schützenfesten, Familienfeiern, Stadtfesten, Betriebsfeiern und Weihnachtsmärkten in ganz Nordrhein-Westfalen professionell unterwegs. Mit seinem aktuellen Bühnenprogramm „Schlager der Nacht“ führt er sein Publikum quer durch die Schlagerwelt von damals bis heute. Seine musikalischen Aktivitäten sind Bandprojekte in der Tanz-, Schlager- und Partymusik Szene. Mit dem...

  • Bochum
  • 29.08.19
Kultur
Freuen sich auf die Konzerte: Landrat Olaf Schade, Thomas Alexander (Volksbank Marketing), Gunnar Wirth, Bernd Wolf, Wolf-Dieter Schäfer, Musikschulleiter Peter Brand, Kulissengestalter Hans Gerke, Janina, Ron und Franka. Foto: Pielorz

Kreissinfonieorchester EN lädt zu Konzerten ein
Wippen, Schreiten, Tanzbein schwingen

Es waren einmal… zwei Hattinger Gymnasien mit musikbegeisterten Schülern und ein neuer Leiter der Hattinger Musikschule mit Namen Peter Brand. Und der dachte sich, es wäre doch schön, wenn die musikalische Qualität der Schulorchester weitere Früchte tragen könnte. Und weil er mit dieser Idee auf Gleichgesinnte stieß, entstand 2003 das Jugendsinfonieorchester EN. Dann kamen noch mehr Gleichgesinnte dazu und seit 2009 fördert der Ennepe-Ruhr-Kreis die Jugend als „Kreissinfonieorchester EN“. Doch...

  • Hattingen
  • 08.03.19
LK-Gemeinschaft
Den Auftakt für das Live-Konzert am Abend des 16. Juni macht die Hagener Band „Noisys“. | Foto: Veranstalter

Hagens Zukunft ist bunt - Open Air Festival am 16. Juni im David-Park

Bunt, temperamentvoll und „Made in Hagen“ präsentiert sich das Programm des 11. Vielfalt Tut Gut-Festivals am Samstag, 16. Juni, im Dr. Ferdinand-David-Park am Allerwelthaus in Hagen. Das interkulturelle Festival mit Bühnenprogramm, kulinarischer Meile, Spiel und Spaß für die ganze Familie und Information ist ein fester Mosaikstein des interkulturellen Dialogs in Hagen geworden. Mehr als 20 Träger der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit und zahlreiche Migranten-Selbstorganisationen freuen sich...

  • Hagen
  • 01.06.18
Kultur

Rock in den Mai in Voerde-Spellen

Es ist wieder so weit. 30.04.2018 und der 13. Rock in den Mai findet in Spellen statt. Diesmal gibt es einen tollen Support und Gastsänger. Bei Wessels gibt es lecker Getränke und Essen sowie eine tolle Stimmung. Die Band hat noch eine Überraschung für Euch. Es darf mitgesungen und getanzt werden. Einlass ist 19.00 Uhr. Das Konzert fängt um 20.00 Uhr an. Karten an der Abendkasse kosten 12,00 €. Wie immer mit Beamer-Show.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 29.04.17
  • 2
  • 1
Kultur
Einer der vielen internationalen Stars, die am Samstag, 28. November, die Stadthalle Kamen mit Hits von Soul bis Joe Cocker bewegen: Charles Rolle von The Drifters. | Foto: Stadthalle Kamen
5 Bilder

Hits voller Seele und Feuer - Samstag, 28. November, steigt die Live-Musik-Party des Jahres

Das musikalische Highlight des Jahres startet am Samstag, 28. November, mit voller Soul-Power um 19 Uhr in der Stadthalle Kamen. Wenn in der modernen Veranstaltungshalle am Rathausplatz internationale Stars der Soul- und Rockgeschichte zusammen mit den Kamenern für eine unvergessliche Partynacht sorgen, dann ist auch der Ausnahmesänger Charles Rolle mit von der Partie. Charles Rolle ist als Sänger der legendären US-amerikanischen Vokalgruppe The Drifters bekannt, die den Soul der Sechziger und...

  • Kamen
  • 23.11.15
LK-Gemeinschaft
Gleich auf drei Tanzflächen gibt die Stadthalle Kamen bei „Deine Ü30-Party“ am 31. Oktober Schub. Auf der Halloween-Party speziell für tanz- und feierfreudige Menschen ab 30 Jahren gibt es Chart-, Discofox- und Clubmusik. | Foto: Stadt Kamen
6 Bilder

Mit voller Kraft voraus - Stadthalle Kamen erfindet sich mit frischen Veranstaltungen neu

Der neue Geschäftsführer der Stadthalle Kamen, Frank Bierkemper, setzt zusammen mit seinem Team die angekündigten Reformmaßnahmen durch und überrascht mit einem aufregenden Programm - unterstützt durch neue städtische Veranstaltungsformate und Eigenproduktionen. Der neue Schwung zeigt sich direkt mit einem Knaller zum Auftakt: „Black & White and friends“ heißt es am Samstag, 28. November, wenn es ab 19 Uhr in der Stadthalle, Rathausplatz 1, mit kraftvollem Soul, packenden Oldies und karibischen...

  • Kamen
  • 06.10.15
  • 1
Überregionales
Andreas Schmidt liebt die Bühne und das Publikum ihn. Am 4. Oktober spielt er im FZ Lüner Höhe. | Foto: privat

Tanzen mit Altersvorsprung im FZ Lüner Höhe

Andreas Schmidt reißt alle stimmungsmäßig mit. Ob als Zauberer „Kamentino“ oder als Musiker unter dem Namen „Andy Musik Produktionen“: Mit seinem vorauseilendem Charme und flinken Händen bezaubert es sowohl die Jüngeren als auch die Älteren. Als Illusionist verzaubert Andreas Schmidt seit vielen Jahren den Ruhrpott mit seiner Magie, an den Tasten seines Keyboards und am Gesangsmikrophon nun auch Tanzgesellschaften. „Es ist schade, dass es in der Region so wenig Möglichkeiten zum Tanzen für die...

  • Kamen
  • 15.09.15
  • 2
Kultur
Bieten ein Klang- und Tanzerlebnis, wie es in Europa nur alle Jahrzehnte zu erleben ist: Die mongolische Gruppe "Egschiglen". | Foto: B. Lataa

Musik aus der mongolischen Hochebene in der Marina Rünthe

Der Name Egschiglen bedeutet „schöne Melodie“ und ist ein Meisterschülerensemble, das auf traditionellen Instrumenten Geschichte mit zeitgenössischer Musik aus der Mongolei in Konzert und Tanz am Montag, 14. September, ab 20 Uhr im Trauzimmer Marina Rünthe, Hafenweg 12, verbindet. Die Gruppe spielt in traditionellen Gewändern und bringt original Instrumente aus der Mongolei zum Klingen, wie die Pferdekopfgeige und die Schwanenhalslaute. Außerdem zeichnet sich die Musik durch den Einsatz von...

  • Bergkamen
  • 11.09.15
  • 1
Kultur
Einen feministischen Rundumschlag liefert das Theaterkollektiv PussyPowerGrrrls am 13. April 2016 beim "mittwochsMIX" in der Bergkamener Galerie "sohle 1". | Foto: Stadt Bergkamen

Ausblick: Starke Bergkamener Kultur auch in der nächsten Saison

Genau 64-mal Kunst und Kultur bietet das aktuelle Bergkamener Kulturprogramm, das ab sofort im Rathaus der Stadt Bergkamen, in den Veranstaltungsorten sowie bekannten öffentlichen Orten kostenlos gratis ausliegt. Ob prominent besetztes Kabarett, schräge Kleinkunst, interessante Lesungen, außer- gewöhnliche Ausstellungen oder das breite Musikprogramm von klassischen Konzerten, Blues, Jazz bis hin zur Weltmusik: Das Kulturprogramm für die Spielzeit 2015/16 verspricht eine breite Auswahl für jeden...

  • Bergkamen
  • 28.07.15
Kultur
Auch Jeanette Biedermann kommt für ein Gastspiel nach Kamen. Sie spielt zusammen mit Hugo Egon Balder in der Theaterkomödie "Aufguss" am 12. Februar 2016 ab 20 Uhr in der Konzertaula Kamen. | Foto: Veranstalter
9 Bilder

Kamener Kultur kommt - unterhaltsame Höhepunkte der kommenden Saison stehen fest

Mit Veranstaltungen in der Konzertaula oder spannenden Events zur Open Air Saison sowie mit einer neuen Sinfonischen Reihe und Ausstellungen der Rathausgalerie möchte die Stadt das kulturelle Leben in Kamen bereichern. In der Konzertaula, Hammer Straße 19, beginnt am 17.10. die Theatersaison mit „Die Päpstin“, einem Historiendrama, welches als Buchbestseller und als Kinohit auf sich aufmerksam machte. Ein humorvolles Ausrufezeichen setzt dann am 23.10. „Der große Heinz Erhardt Abend“. Mit der...

  • Kamen
  • 20.07.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit Mara live und atemlos durch die Bergkamener Nacht. | Foto: privat
4 Bilder

Schlager-Open-Air am Bergkamener Haus Schmülling

Open-Air-Musikfestival-Atmosphäre im Biergarten gibt es am Samstag, 20. Juni, ab 20.00 Uhr rund um das Bergkamener Haus Schmülling, Landwehrstraße 160. Für Stimmung und eine imposante Bühnenshow sorgt das professionelle Helene Fischer-Double Mara. Mit Dirk Maron gibt es eine preisgekrönte Wolfgang Petry-Show mit Mitsinggarantie zu erleben. Als weiterer Party-Garant tritt die aus diversen TV-Shows bekannte Schlagermafia als Schlager-Boygroup auf.

  • Bergkamen
  • 16.06.15
  • 1
Kultur
2013 feierte das Experiment vor vollem Haus seine Premiere. 2015 präsentieren die Brüder eine weiterentwickelte Version mit frischen Sounds und neuen Ansätzen. | Foto: Andrea Eichardt
9 Bilder

DJ-Sounds treffen auf Orgelklänge - Neue Kooperation der FH Dortmund mit Pauluskirche startet mit gemeinsamem Konzert der Nordstadt-Brüder Dietmar Korthals (Organist) und Dash (DJ)

Nach weiteren Aufführungen der weltneuen Kombination von Live-DJ und Improvisationen an der Pfeifenorgel kehren nach zwei Jahren die Brüder Dash und Dietmar Korthals mit einem neuen Programm zurück in die Pauluskirche. Die Konzert-Location in der Dortmunder Nordstadt startet am 26. Februar um 18 Uhr bei freiem Eintritt mit "DJ + Orgel" ihre neue Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Dortmund. Das Crossover-Novum eines Live-DJs mit Bearbeitungen von Vinyls mit zwei Plattenspielern und Mischpult...

  • Dortmund-Nord
  • 18.02.15
  • 5
  • 2
Kultur
Fado-Künstler wie Ilda Henriques singen und spielen am Samstag im DKH. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Portugiesische Leidenschaft in der Dortmunder Nordstadt

Aus den Armenvierteln Lissabons und Coimbras direkt in die Nordstadt: Der sehnsuchtsvolle Fado kommt im portugiesischer Abend am 21. Februar um 20 Uhr in das Dietrich-Keuning-Haus. Ilda Henriques, Nuno Abreu, Rui Ferreira und Antonio Catarino singen und spielen von unglücklicher Liebe, sozialen Missständen, verlorener Heimat und Sehnsucht nach besseren Zeiten. Der Abend wird mit einer Tanzaufführung und lukullischen Genüssen aus Portugal abrundet.

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
LK-Gemeinschaft
Ska aus London mit Attitüde und Groove bringen Buster Shuffle auf die Bühne. | Foto: Veranstalter

Skanking in der Nordstadt mit der "Ruhrpott Ska-Explosion" im Keuning-Haus

Die „Ruhrpott Ska Explosion“ steigt zum dritten Mal in Dortmund und heizt am 17. Januar ab 16 Uhr den Rude Boys und Rude Girls im Dietrich-Keuning-Haus mächtig ein. Das 2013 noch recht kleine Festival war direkt im Gründungsjahr ein Überraschungserfolg und lockte 2014 bereits 1500 Fans der englisch-jamaikanischen Musik in die Nordstadt. 2015 wird das Festival noch größer ausfallen. Dafür sorgen direkt aus Jamaika Roy & Yvonne mit ihrer Band Easy Snappers, die den Festivalheadliner geben. An...

  • Dortmund-City
  • 12.01.15
Kultur
Auf der Bühne zeigen sich die Protagonisten des Dortmunder Undergrounds aus den Bereichen HipHop, Bassmusik, Dubstep, Ambient und TripHop. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Tief im Beat-Labyrinth dem Bass nach - Musik und Kunst bei der Jugendkulturnacht im Keuning-Haus

Während der landesweiten Nacht der Jugendkultur öffnet am 27. September um 18 Uhr bei freiem Eintritt die Kunst- und Kultur-Lounge im Dietrich-Keuning-Haus (DKH). Neben Konzerten von jungen Bands aus der quirligen TripHop- und Underground-HipHop-Szene Dortmunds, gibt es Live-Graffiti sowie Bilder und Objekte junger Künstler zu sehen. Stars der umtriebigen HipHop- und TripHop-Szene Gebrochene Beats mit HipHop-Einschlag und Tiefgang gibt es beim Live-Set von Minimal-Orchestra. Mit Noclu beehrt...

  • Dortmund-City
  • 22.09.14
LK-Gemeinschaft
Die Band Kruber libre spielt am freitag, 30. Mai zum Auftakt der Tanzsaison im Westpark. | Foto: Veranstalter

Die Lindy-Hopper sind wieder da

Der offizielle Auftakt der Open-Air-Tanzsaison wird im Rahmen des Westpark-Festes vom 30. Mai bis zum 1. Juni gefeiert. Natürlich auf und an der Tanzfläche im Westpark, der sich zum weit über Dortmund hinaus bekannten Zentrum für Open Air Salsa, Tango Milongas und Lindy Hop entwickelt hat. Der Auftakt ist am Freitag, 30. Mai, um 17 Uhr mit Open Air Salsa. Tanzen kann man dann zu Salsa, Bachata, Merengue und Kizomba-Musik. Die Djs sind: Dj Marcelo & Dj Manú (La Klave). Auch die Band Kruber Libre...

  • Dortmund-City
  • 22.05.14
Kultur
3 Bilder

„EU TE AMO“ heißt „Ich liebe Dich“

BRASIL-ein Vorgeschmack auf die WM in Brasilien Um der Leidenschaft Brasiliens für Tanz, Musik und Fußball gerecht zu werden, organisierte das Ensemble Ruhr in Dortmund einen außergewöhnlichen Abend zur gemeinsamen Einstimmung auf die WM in Brasilen. Mit dem Tanzcafé Oma Doris hatte man eine ganz besondere Location ausgewählt: die Diskothek mit Originalmobiliar aus den 70ern erinnert mit Polstermöbeln und Marmortischen an ein Wiener Café. Die Tanzfläche, die von leuchtenden Säulen und von der...

  • Dortmund-City
  • 21.05.14
Kultur
Wer es nicht zum Auswärtsspiel des BVB nach Nürnburg schafft, kann im FZW das Auswärtsspiel live sehen. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Das Wochenende im FZW mit Johnossi

Unverkennbar sie selbst, und doch jedes Mal ganz anders – so lässt sich die musikalische Entwicklung von Johnossi wohl am ehesten beschreiben. Wie wichtig für sie Erneuerung, Veränderungen und kreative Übergangszonen sind, hat sich das Duo schon mit dem Titel des vierten Studioalbums auf die Fahne geschrieben: „Transitions“. Zehn Tracks, die allesamt ganz deutlich ihren unverwechselbaren Stempel tragen, und doch findet sich auf „Transistions“ nichts, was man auch auf ihren früheren Alben hätte...

  • Dortmund-City
  • 20.09.13
Kultur
14 Bilder

Konzert im Charivari

Gestern spielte Bastian Korn mit seinem Zwillingsbruder Benny und einem Bassisten im Charivari Pop- und Rockmusik vom allerfeinsten und die vielen Gäste waren begeistert und tobten sich beim Tanzen aus.

  • Wattenscheid
  • 27.04.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.