Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Politik

One Billion Rising
Tanzen als weltweiter Protest gegen Gewalt an Frauen

Inzwischen zum fünften Mal gibt es in Dinslaken die Möglichkeit, an der weltweiten Aktion gegen Gewalt an Frauen teilzunehmen, auch wenn sie in diesem Jahr in einer etwas anderen Form stattfindet. Am Valentinstag, dem 14.02.2022, wird dazu aufgerufen mit einem Tanz zu dem Lied „Break the Chain“ – „Spreng die Ketten“ das Ende der Gewalt an Frauen zu fordern. Die Gleichstellungsstelle, die Kleinkunstakademie Niederrhein, die AWO Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt, das Jugendzentrum P-Dorf und...

  • Dinslaken
  • 07.01.22
Politik

One Billion Rising
Aufruf zum digitalen Tanz gegen Gewalt an Frauen

Am 14.02 wird weltweit gegen Gewalt an Frauen protestiert. Der Protest findet eigentlich in Form eines Tanzes auf öffentlichen Plätzen statt. In den vergangenen drei Jahren wurde auch in Dinslaken am 14.02 auf dem Neutorplatz gemeinsam getanzt und so mit mehr als 250 Menschen gegen Gewalt an Frauen protestiert. Auch in diesem Jahr soll es wieder einen Tanz geben, doch die Corona-Pandemie lässt es leider nicht zu, dass die Demonstration vor Ort stattfindet. Die Gleichstellungsstelle und ihre...

  • Dinslaken
  • 29.01.21
Politik

One Billion Rising
Tanzen als weltweiter Protest gegen Gewalt an Frauen

Inzwischen zum vierten Mal gibt es in Dinslaken die Möglichkeit, an der weltweiten Aktion gegen Gewalt an Frauen teilzunehmen, auch wenn sie in diesem Jahr in einer etwas anderen Form stattfindet. Am Valentinstag, dem 14.02.2021, wird dazu aufgerufen mit einem Tanzes zu dem Lied „Break the Chain“ – „Spreng die Ketten“ das Ende der Gewalt an Frauen zu fordern. Karin Budahn-Diallo (Gleichstellungsbeauftragte), Astrid Liebenau (Körpertherapeutin), Kordula Völker (Künstlerin), die AWO Anlaufstelle...

  • Dinslaken
  • 15.01.21
Politik
Bei dem Tanzprojekt "One Billion Rising" auf dem Platz Am Offers in Velbert machten rund 70 Menschen mit. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Frauen tanzten gegen Gewalt an
Tanzprojekt "One Billion Rising" in Velbert

Bei dem Tanzprojekt "One Billion Rising" auf dem Platz Am Offers machten rund 70 Menschen mit, zum größten Teil Frauen. Sie machten mit der weltweiten Kampagne auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Sabine Reucher, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Velbert, fand es großartig, dass so viele zur Premiere kamen. Eine Wiederholung im kommenden Jahr ist angedacht.

  • Velbert
  • 18.02.20
LK-Gemeinschaft
Die Tanzproben für die Kampagne "One Billion Rising" fanden unter anderem im Offenen Bürgerhaus BiLo in Velbert statt. | Foto: Ulrich Bangert

Velberter beteiligen sich an Kampagne "One Billion Rising"
Tanzend ein Zeichen gegen Gewalt setzen

Für die weltweite Kampagne "One Billion Rising" fanden in den vergangenen Tagen Tanzproben statt - so wie unter anderem im Offenen Bürgerhaus BiLo in Velbert. Die Schrittfolgen, die einstudiert wurden, werden bei einer großen Tanzdemo am Freitag, 14. Februar, um 17 Uhr auf dem Platz Am Offers präsentiert. Jeder Interessierte kann kommen, um mitzumachen oder zuzuschauen. Mit der Aktion soll ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung gesetzt werden. Generalprobe in...

  • Velbert
  • 07.02.20
  • 1
  • 1
Überregionales
Zahlreiche Frauen kamen auf dem Neutorplatz zusammen, um gegen Gewalt an Frauen zu tanzen. | Foto: Jana Perdighe

One Billion Rising: Tanzen als weltweiter Protest gegen Gewalt an Frauen - auch auf dem Neutorplatz in Dinslaken

Zum ersten Mal gab es auch in Dinslaken die Möglichkeit, an der weltweiten Aktion "One Billion Rising" gegen Gewalt an Frauen teilzunehmen. Am gestrigen Valentinstag wurde dazu aufgerufen, in Form eines Tanzes zum Lied „Break the Chain“ von Randy Valentine zusammenzukommen, um das Ende der Gewalt an Frauen zu fordern. Die Gleichstellungsbeauftragte Karin Budahn-Diallo, Körpertherapeutin Astrid Liebenau und Künstlerin Kordula Völker lud alle Dinslakener zum Mitmachen ein. Der...

  • Dinslaken
  • 15.02.18
Überregionales
Foto: privat
2 Bilder

Gegen Gewalt an Frauen - Aktionstag „One Billion Rising“

Mit Tanz und Gesang gegen Gewalt: Am Mittwoch beteiligten sich Bewohnerinnen, Beschäftigte und Mitarbeiter des Frauenheims Wengern gemeinsam mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen der ESV gemeinsam mit einigen solidarischen Männern am Aktionstag „One Billion Rising“, der sich seit dem Jahr 2012 für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzt. „Wir tanzen heute Botschaften“ erklärte zu Beginn Ilona Korge-Niehaus, die im Vorfeld den Tanz...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.02.18
Politik
Organisatorin Gisela Kämpgen begrüßte die Frauen auf dem Platz vor dem Forum und ließ den Tanz beginnen. | Foto: Belack
6 Bilder

One Billion Rising in Mülheim - Mit Video von der Tanzaktion vor dem Forum

One Billion Rising (englisch für Eine Milliarde erhebt sich) fand auch in diesem Jahr in Mülheim einen großen Zulauf.Dahinter verbirgt sich ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. Diese wurde im Herbst 2012 von der New Yorker Feministin Eve Ensler initiiert. Die eine "Milliarde" deutet auf eine UN- Statistik hin, nach der eine von drei Frauen in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer Schweren Körperverletzung werden. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.15
  • 2
Politik

OneBillionRising: Gegen Gewalt gegen Frauen

Am 14. Februar, Valentinstag, sind eine Milliarde Frauen und Mädchen, Männer und Jungen aufgerufen, sich gemeinsam zu erheben, auf die Straße zu gehen und zu tanzen - zu tanzen, um Aufmerksamkeit zu erregen und ein klares Signal zu setzen, gegen die Gewalt gegen Frauen. Jede dritte Frau weltweit erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt. Mit einer Weltbevölkerung von sieben Milliarden ergibt dies mehr als eine Milliarde Frauen und Mädchen, die alltäglich mit Gewalt konfrontiert werden oder am sie am...

  • Gelsenkirchen
  • 13.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.