Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Sport
Die Rundturnhalle Elsey öffnet auch in den Sommerferien nach Absprache mit dem SZS. | Foto: Karsten-Thilo Raab/Stadt Hagen

Vereine aus Hagen jetzt anmelden
Öffnung der städtischen Sporthallen in den Sommerferien

HAGEN. Das Servicezentrum Sport (SZS) der Stadt Hagen weist darauf hin, dass in diesem Jahr in den Sommerferien voraussichtlich folgende Hagener Sporthallen für den Trainingsbetrieb der Leistungsmannschaften geöffnet werden: Bereich Hagen-Mitte Für den Bezirk öffnen die Sporthalle Mittelstadt, die Sporthalle Wehringhausen, die Sporthalle Altenhagen, die Käthe-Kollwitz-Halle/Öwen-Witt-Halle und die Sporthalle Emst. Bereich Nord Für den Bereich Nord können genutzt werden das Sportzentrum Helfe...

  • Hagen
  • 17.05.22
Kultur

Wuppertal Elberfeld
Tanztechnik für Tangotänzerinnen & Tangotänzer | mit Nicole Nau

Am 12. Juli 2021 startet endlich wieder das fantastische Tanztraining für Tangotänzerinnen & Tangotänzer mit Nicole Nau. Teilnahme auch ohne Partner. 1 x 90 Minuten | 25,00 Euro Intensives Training in kleiner Gruppe Die Anmeldung ist eröffnet Bitte per Email an tanzenlernen@vida.show oder per WhatsApp +49 162 69 44 721 Mit der Anmeldebestätigung erhaltet ihr die Veranstaltungsadresse Begrenzte Teilnehmerzahl. Sehr gute Lüftung und Abstand sind in den Räumen garantiert. Es gelten die aktuellen...

  • Velbert
  • 25.06.21
Kultur
800 junge Tanzbegeisterte nutzten die große Bühne für HipHop, Folklore und Tanztheater.   | Foto: Lucas Maserski

Tanz-Festival "Get on Stage"begeisterte Besucher in der Aula am Ostwall
Wildes Wochenende für 800 junge Tänzer

Natur, Piraten, Weltraum und Bienensterben - all das brachten Kinder und Jugendliche beim Tanz auf die Bühne. In der Aula am Ostwall stand beim Tanzfestivals "Get on Stage" der Spaß im Mittelpunkt und keiner still. Neoklassische Ballettchoreografien, palästinensische und bulgarische Volkstänze und Hip Hop begeisterten die Zuschauer. Außerdem feierte der urbane Tanzfilm „Pink & Blue“ Premiere – eine Produktion von Tänzern aus Dortmund und dem Studio 26 in den Niederlanden. Der Film ist in einer...

  • Dortmund-City
  • 05.02.19
Sport
Landesmeisterschaft NRW 2015, Peter Ossig & Jennifer de Lorenzo
2 Bilder

LANDESMEISTERSCHAFT NRW LATEINAMERIKANISCHE TÄNZE

Vizelandesmeister und Aufstieg in die B-Klasse Peter Ossig & Jennifer de Lorenzo starteten am 31.01. bei der Landesmeisterschaft SEN I C Latein, die unser Nachbarverein Casino Blau-Gelb Essen ausrichtete. 11 Paare waren am Start. Nervös ging es auf die Fläche. Trotz einiger kleiner Patzer ging es souverän durch die Vorrunde und der Aufruf zum Finale löste Jubelschreie bei den Schlachtenbummlern aus. Erlöst von der Warterei ging es dann ins Finale. Peter & Jenni zeigten gefühlvolles und...

  • Essen-West
  • 02.02.15
Überregionales
Am Samstag wird in der Stadthalle zu feurigen Beats temperamentvoll getanzt. | Foto: Julien Christ/pixelio.de

Feurige Beats

Feurige Salsa Beats und temperamentvolle Tänze halten Einzug in die Stadthalle. Und auch Anfänger können hierzu das Tanzbein schwingen. Am Samstag, 19. Juli, findet in der Stadthalle, Theodor-Heuss-Platz 1, die International Salsa-Gala-NRW statt. Von 20 bis 4 Uhr morgens kann man tanzen, bis die Füße qualmen. Auf zwei Areas wird das Tänzerherz bei wilden Samba-, Mambo- und Cha-Cha-Cha-Beats höher schlagen. Aber auch exotischere Tänze wie Guaguanco, Bachata, Kizomba und Tarraxinha locken zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.07.14
Sport

Lateinformation der TSG Blau-Weiss Hilden hat es in die Oberliga geschafft

Am vergangenen Wochenende trafen sich die ersten 4 Mannschaften der Landesligen West 1 und 2 zum Aufstiegsturnier zur Oberliga in Bochum. Die Teams aus Hilden, Dortmund, Bochum, Neuss, Mönchengladbach, Aachen, Köln und Leverkusen trafen sich in der Rundsporthalle des VFL Bochum am 24.5.14 und es hieß „Alles oder nichts“. Das 6te Turnier der beiden Landesligen hatte für alle Mannschaften eine große Bedeutung. Die ersten 5 Plätze konnten sich den Aufstieg in die Oberliga sichern. Dementsprechend...

  • Hilden
  • 27.05.14
Sport

Erfolgreiches Turnier für Daniela Büttner und Lutz Dorstewitz vom TSG Blau-Weiss Hilden

Am Sonntag dem 25.05.2014 reisten das Hildener Paar Lutz Dorstewitz und Daniela Büttner nach Aachen zum Aquiskana Aachen zu einem Latein Einzel Turnier in der HGR C. In Aachen angekommen nutzen beide Ihre Zeit um sich warm zu machen, damit das Turnier für Sie bestmöglich beginnen konnte. Am Vortag (24.05.2014) hatten die beiden mit Ihrer Mannschaft aus Hilden den Aufstieg Ihrer Formation in die Oberliga ertanzt und waren daher sehr Adrenalin geladen und wollten somit auf diesem Turnier nochmal...

  • Hilden
  • 27.05.14
Sport
3 Bilder

Lateinformation der TSG Blau Weiss Hilden schreibt Geschichte Die Hildener Formationstänzer gewannen das letzte Ligaturnier wieder abstandslos mit 5 mal 1 und schrieben damit Geschichte.

Am Samstag traf sich die Landesliga West 2 zum letzten Turnier in der Rundsporthalle in Wesel. Die sieben Mannschaften aus Hilden, Viersen, Dortmund (Bodelschwingh), Bochum (RC und TTC), Neuss und Emsdetten reisten am Morgen an um sich für das letzte Ligaturnier vorzubereiten. Die Hildener reisten mit einem sehr hohen Ziel an: Sie wollten sich auch auf dem letzten Turnier wieder alle Einsen des Wertungsgerichts sichern. Das letzte Mal dass sich ein Team aus der Landesliga alle Einsen ertanzt...

  • Hilden
  • 09.04.14
Sport
NRW Pokal Tag 1 Hauptgruppe C Latein
5 Bilder

Erfolgreiches Wochenende für die Einzelpaare aus Hilden

Am 29.03.2014 und 30.03.2014 fand in Recklinghausen der NRW-Pokal statt Am 1. Tag haben sich 3 Paare der TSG Blau-Weiss Hilden der Konkurrenz aus NRW gestellt. Angefangen hat es in der Hauptgruppe C Latein mit Daniela Büttner und Lutz Dorstewitz, die ihr erstes C-Turnier bestritten. Erfolgreich ertanzten sie sich den 3. Platz im Finale. Anschließend gingen in der Hauptgruppe B Latein 2 Hildener Paare , Stephan Jeuken und Hannah Hagemann und Sebastian Schmitz und Rebecca Schmitz, an den Start....

  • Hilden
  • 02.04.14
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse

Um eine Polonaise korrekt durchzuführen, bedarf es mehrerer Voraussetzungen: - Alle Beteiligten müssen mindestens das vierzigste Lebensjahr erreicht haben. - Der Durchschnitts-Alkoholpegel der Tänzer muss 2,5 Promille aufwärts betragen. - Die Menge muss aus 50 % willigen Frauen und 50% notgeilen Männern bestehen. - Die Musikanlage muss übersteuert sein und eine Lautstärke von mindestens 120dB haben. - Die Polonaise muss zwischen 20.00 Uhr und 4.51 Uhr durchgeführt werden.

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.13
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.