tatort

Beiträge zum Thema tatort

Kultur
Freude über die vorübergehende Aufstellung der „Schimanski-Büste“ im Duisburger Rathaus. Auf dem Foto v.l. Oberbürgermeister Sören Link, Künstlerin Carolin Höbing, Ratsfrau Heike Krause und Galerist Gernot Schwarz.
Fotos: Uwe Köppen / Stadt Duisburg
2 Bilder

Büste der Ruhrorter Künstlerin Carolin Höbing
„Schimmi“ zu Gast im Duisburger Rathaus

Vor gut 40 Jahren wurde der erste Duisburger Tatort mit Götz George alias Hauptkommissar Horst Schimanski ausgestrahlt. Auch wenn Schimanskis Charakter in den frühen 80er Jahren polarisierte, ist „Schimmi“ mittlerweile untrennbar mit der Stadt Duisburg verbunden. Zu Ehren des berühmten Kommissars schuf die Ruhrorter Künstlerin Carolin Höbing eine Büste, die vorerst im Foyer des Duisburger Rathauses zu sehen ist. Den Guss der Bronzeskulptur ermöglichte der Duisburger Galerist Gernot Schwarz....

  • Duisburg
  • 30.01.22
Ratgeber
Auf die Zeltstadt am Kemnader See und ihre kulturellen und kulinarischen Angebote müssen die Wittener noch ein weiteres Jahr warten. | Foto: ZFR

Corona-Krise
Zeltfestival fällt aus!

Zeltfestival Ruhr kommt erst im Sommer 2022 - Programm bleibt bestehen Lange haben die Initiatoren des Zeltfestivals Ruhr an verschiedenen Konzepten gearbeitet, viel Zeit investiert, den diversen Sachständen der letzten 15 Monate Rechnung getragen und doch immer wieder Rückschläge erleben müssen. So bitter es auch ist: Das ZfR ist auch in diesem Spätsommer in der bekannten Form nicht durchführbar und muss erneut verschoben werden. Witten. „Wir haben sehr lange mehrgleisig geplant, aber die...

  • Witten
  • 07.05.21
Kultur
Nicht in Festtagsstimmung: Kira Dorn (Nora Tschirner) mit Prof. Eisler (Ernst Stötzner) und Lessing (Christian Ulmen). | Foto: MDR/Wiedemann&Berg/Anke Neugebau

„ARD-Tatort“ mit Kunstwerken forensischer Patienten aus der LVR-Klinik Bedburg-Hau

Im Tatort „Der wüste Gobi“ aus Weimar, der  am 26. Dezember um 20.15 Uhr in der ARD ausgestrahlt wird, sind von forensischen Patienten der LVR-Klinik Bedburg-Hau gemalte Bilder im Krimi zu sehen. Im Mittelpunkt steht ein von Schauspieler Jürgen Vogel gespielter Patient, der aus der forensischen Psychiatrie flieht. Handlung, Personen und Drehorte der Tatortfolge „Der wüste Gobi“ sind natürlich fiktiv. So handelt es sich bei der im Film dargestellten Maßregelvollzugsklinik tatsächlich um die...

  • Bedburg-Hau
  • 22.12.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.