Team

Beiträge zum Thema Team

Wirtschaft
Chefarzt Dr. Oliver Freitag (mitte) und Klinikmanagerin Inken Boveleth (links) freuen sich mit einem Großteil der Beteiligten aus den unterschiedlichen Abteilungen über die Zertifizierung. | Foto: Corinna Bach

St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Zertifizierungserfolg für die Geriatrie

Exzellente Leistungen und Qualitätsstandard im Fokus Das Team der Klinik für Geriatrie- Alterstraumatologie im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh freut sich, die erfolgreiche Zertifizierung durch den unabhängigen Prüfer Geri-Zert GmbH bekannt geben zu können. Diese Auszeichnung unterstreicht das unermüdliche Bestreben der Klinik, die erstklassige Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Folgende Punkte wurden besonders hervorgehoben: Behandlungsangebot: Mit einem breit...

  • Essen
  • 14.12.23
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Für eine gerechte und nachhaltige Welt ohne Armut
Oxfam Shop in Essen sucht Ehrenamtliche

Bereits seit 2016 werden im Oxfam Shop in der Kettwiger Straße 60 Sachspenden (von Kleidung über Bücher, Haushalts- sowie Dekorationsartikel ist alles dabei) für den guten Zweck verkauft. Das Besondere an dem Secondhand Laden: Er wird von einem Team aus ehrenamtlich Engagierten betreut. Täglich sind sie vor und hinter den Kulissen des Shops aktiv. Was das Ehrenamt beinhaltet? Spenden annehmen, beraten, kassieren, Waren bepreisen, den Shop dekorieren und mehr. Eine Aufgabe mit Sinn in einem...

  • Essen
  • 31.08.23
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: (c) Brinkschulte Medien
4 Bilder

Save the Date for Fun - 28.10., 14 -21 Uhr
Förderturm Charity Kart Race

Zu einem spannenden Kart-Race für den guten Zweck lädt der gemeinnützige "Förderturm - Ideen für Essener Kinder e.V." alle Freundinnen und Freunde der schnellen Rundenzeiten am 28. Oktober in das Daytona-Kart-Center nach Essen-Borbeck ein. Hier wird auf der größten Indoor-Kartbahn Deutschlands gefahren und zwar schon seit Jahren auch immer wieder zur Unterstützung von Kinder-Projekten. In den letzten Jahren hat Daytona-Chef Frank Bojek zahlreiche Rennen zu Gunsten der Stiftung "RTL - Wir helfen...

  • Essen-Borbeck
  • 17.09.22
Sport
Frank Skrube, Sprecher der Wohnbau (links) und Uwe Loch (rechts), Spielleiter der Stadtmeisterschaft, proben bereits für das Turnier. | Foto: Diana Blinkert/EMG

Stadtmeister gesucht
Turnier im Eisstockschießen ab 14. Februar

Ab sofort sucht die EMG – Essen Marketing zusammen mit der Wohnbau Essen Teams, die an der ersten Wohnbau-Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen teilnehmen möchten. Die ersten Runden starten am 14. Februar auf der Wohnbau-Eisstockbahn bei Essen on Ice auf dem Kennedyplatz. Ziel des Spiels ist es, den eigenen rund drei Kilogramm schweren Eisstock möglichst nah an die Daube, eine kleine Scheibe, zu schießen. Das Team, das am Ende der Runde die Stöcke am nächsten platziert hat, gewinnt. Vorrunde...

  • Essen
  • 26.01.22
Sport

Frauenfußball
Wir suchen !!!

Die Mädchenmannschaft sowie auch die Damenmannschaften vom SpVgg Steele 03/09 suchen noch Spielerinnen für ihre Mannschaften. Zur Aufstockung der einzelnen Mannschaften werden noch Spielerinnen gesucht die gerne in einer freundschaftlichen Umgebung den Fight um die Punkte in den Ligen aufnehmen wollen. Wer also bereit ist ein wenig Zeit zu investieren um am Ende mit seiner Mannschaft Siege zu feiern, ist bei uns richtig. Infos über Kontakte zu den einzelnen Mannschaften können über die Homepage...

  • Essen-Steele
  • 24.09.21
LK-Gemeinschaft
Gabriele Schneider, Niko Anastasiadis und Tanja Rutkowski übernehmen neue Aufgaben innerhalb des Geschäftsleitungs-Teams rund um cse-Geschäftsführer Andreas Bierod. (v.l.) | Foto: cse

Gabriele Schneider leitet des Stabsbereichs Personal der cse
Neue Personalchefin

Die Personalabteilung der cse ist als Stabsbereich neu aufgestellt. Die Leitung übernimmt Gabriele Schneider, bisherige Fachbereichsleitung Soziale Dienste und Gefährdetenhilfe. Sie  hat den Entstehungsprozess der cse maßgeblich mitgestaltet und die Dienste unterschiedlicher Gesellschafter in ihrem Fachbereich integriert. Durch ihre breitgefächerte berufliche Tätigkeit, auch bei anderen Trägern der Wohlfahrtspflege, bringt sie vielseitige Erfahrungen im Bereich der Personalorganisation von...

  • Essen-Süd
  • 03.02.21
Ratgeber
Das Holzpferd ist neu im Don Bosco Club und wartet darauf, von den Kids in Besitz genommen zu werden. Noch hat das hölzerne Reittier keinen Namen. Den möchte das Team an der Wolfsbankstraße gemeinsam mit den Kindern festlegen.  | Foto: Don Bosco Club

Viele neue Regeln zum Neustart - Kids müssen sich vorab anmelden
Ab Montag darf im Don Bosco Club in Borbeck wieder gespielt werden

Susanne Bier und das Team des Don Bosco Clubs in Borbeck sind happy. Am Montag, 25. Mai, kann es endlich wieder losgehen in den Räumen Wolfsbankstraße. Der Club öffnet wieder für Kids ab sieben Jahre. von Christa Herlinger "Allerdings sind wir auf Grund der Corona Krise gezwungen, viele neue Regeln einzuführen", berichtet die Leiterin. Eine davon ist die Maskenpflicht für Besucherkinder und Mitarbeiter. Zudem müssen sich die Kinder und Jugendlichen im Vorfeld per E-Mail oder telefonisch...

  • Essen-Borbeck
  • 23.05.20
LK-Gemeinschaft
Einen Osterbasar in der Brotfabrik wird es in diesem Jahr nicht geben. Doch Gunni Yörük und ihre Mitarbeiterinnen arbeiten trotz geschlossener Clubtüren, auch daran, dass andere gut durch die Krise kommen. Und wenn alles überstanden ist, gibt´s ein großes Fest: Das steht schon jetzt fest. | Foto: Debus-Gohl (Archivfoto)

Nach der Krise ist ein großes Fest geplant - Dekoideen werden schon jetzt diskutiert
Brotfabrik-Team organisiert Spontan-Hilfen

„Der Evangelische Jugendclub Brotfabrik hat zwar die Türen derzeit geschlossen – das heißt aber nicht, dass wir uns ausruhen“, schreibt Gunni Yörük für das Team der Einrichtung von der Prosperstraße. Die Mitarbeiter des Nähangebots - Nana, Siggi und Coco - arbeiten an Mundschutzen für Zulieferer der Krankenhäuser, aber auch für erkrankte Menschen in der Umgebung, ältere Personen und Mitarbeiter sind sie im Einsatz. „Sie kommen gerade nicht mehr von ihren Nähmaschinen los; ununterbrochen kommen...

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.20
LK-Gemeinschaft
Bei der Spendenübergabe von links: Peter Hennig und Lara Krieger von der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebs­kranker Kinder e.V. sowie Schauspielintendant Christian Tombeil.   | Foto: TUP

Wunschkonzert "Für mich soll's rote Rosen regnen"
Grillo-Ensemble ersingt Spenden für krebskranke Kinder

Die Zusammenarbeit zwischen der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebs­kranker Kinder und dem Schauspiel Essen hat mittlerweile schon Tradition. Auch jetzt konnte wieder Spenden übergeben werden. Nachdem im Januar 2018 der Auftakt mit einer Sonderplakat-Aktion für das Stück „Superhero“ gemacht wurde, sind in der Folge mehrfach die Erlöse der Wunschkonzerte „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ an die Initiative geflossen, die in Holsterhausen nahe der Uni-Klinik ein Haus für Eltern...

  • Essen-Süd
  • 14.02.20
Kultur

Neujahrs Tatort was war den das?
Tatort TEAM

Was war den das für ein Tatort? 7 Kommissare und zwei Psychologen werden in ein geschlossenes Hotel gebracht, das vom SEK abgeschirmt wird. Der Grund, es wurden bereits im Vorfeld 4 Kommissare ermordet. Kommissar Thiel aus Münster konnte nicht anreisen, weil auch auf ihn kurz vorher ein Anschlag verübt wurde. Dafür war nur seine Assistentin Krusenstern  (Friederike Kempter) angereist. Alles spielt sich komplett in einen Seminarraum und in einen trockenen Swimmingpool ab. Ben Becker ist...

  • Essen-Süd
  • 04.01.20
  • 5
LK-Gemeinschaft
Gemeinsam mit fünf anderen Familienteams spielen Tanja und Leon Mlakar mit Thomas Beige am zweiten Weihnachtstag um eine Menge Geld.    | Foto: Stefan Gregorowius
2 Bilder

Klappt's am zweiten Weihnachtsfeiertag mit der Million?
Daumendrücken für Familie Mlakar: Bedingrader heute bei Günter Jauch

Die 16.000 Euro-Frage ist für die Mlakars am 26. Dezember bei Günther Jauchs Familien-Special das Minimalziel Als Tanja Mlakar vor knapp zwei Wochen den Trailer zu Günther Jauchs Weihnachtsspecial von "Wer wird Millionär" über den TV-Schirm flimmern sah, war sie mehr als irritiert. Denn neben dem Gesicht des Quizmasters war auch ihr eigenes für eine kurze Sequenz groß eingeblendet. von Christa Herlinger Das haben die Macher der Sendung auch nicht ohne Grund getan. Die Bedingraderin ist am 26....

  • Essen-Borbeck
  • 21.12.19
  • 1
Sport
Rot-Weisse halten zusammen: Fans aus dem RWE-Forum luden das Handicap-Team der SF Niederwenigern zum Verl-Spiel ein und erfüllten so ihren Herzenswunsch Hafenstraße.  | Foto: EC

Handicap-Team der SF Niederwenigern durfte an die Hafenstraße
RWE-Fans halten zusammen

Mitglieder des RWE-Forums haben sich zusammengeschlossen und mit einer gemeinsamen Aktion am #PROJEKT1907 von Rot-Weiss Essen beteiligt. Die zum Projekt gehörenden Freikarten spendeten die Fans nun für das Sozialticket der Essener Chancen. Am Wochenende wurde damit das Handicap-Team der Sportfreunde Niederwenigern an die Hafenstraße eingeladen. Ein weiterer großer Fan bekommt seine Dauerkarte noch persönlich überreicht. Insgesamt kamen bei der Aktion bisher 30 Freikarten zusammen. Schnell fiel...

  • Essen-Nord
  • 02.10.19
  • 1
  • 1
Sport
Foto: Mülheim Shamrocks
2 Bilder

Wahre Frauen-Power
Damen-Footballmannschaft Mülheim Shamrocks - ein richtiges Team!

Die bereits seit 28 Jahren existierende Damen-Football Mannschaft Mülheim Shamrocks beweist, dass American Football nicht nur was für Männer ist. Die 29-jährige Spielerin Romina Geißler erklärt die Besonderheiten des Sports. Kraft, Ausdauer, Teamgeist und die Fähigkeit schnell eine Strategie zu entwickeln sind wohl einige der vielen Qualitäten, die ein Footballspieler benötigt. Dabei ist jeder Spieler unabdingbar und kann ein Spiel innerhalb weniger Sekunden entscheiden. Obwohl Football ein...

  • Essen-West
  • 17.07.19
  • 1
Sport
2 Bilder

Zwei Essener spitze über die Langstrecken
In Sieben-Meilen-Stiefeln durchs Revier

Die eine schnelle und ausdauernde Läuferin ist Felicitas Vielhaber, Siegerin des Halbmarathons in Gelsenkirchen 2018, der andere ist Muharrem Yilmaz, ehemaliger Marathon-Europameister AK 40. Beide stammen aus Essen und ziehen sich am 19. Mai für den Vivawest-Marathon die Sieben-Meilen-Stiefel an. Sie begeben sich auf den Weg, Großes zu leisten. Zwar ist die Teilnahme an einem Laufereignis für Felicitas Vielhaber nichts besonderes, denn die Mutter dreier Kinder, erlebt Laufen wie Alltag. "Ich...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.19
Überregionales
Petra und Michael Balster mit Rolf Eisenburger (Mitte). In wenigen Wochen geht er in den Ruhestand, nach 50 Jahren Tätigkeit bei dem Borbecker Familienunternehmen. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Seit 50 Jahren ist Rolf Eisenburger Verkäufer aus Leidenschaft

Seinen letzten Arbeitstag hat er sich im Tischkalender angestrichen. Den genauen Termin muss er allerdings nachschauen. "Im Kopf habe ich den nicht", lacht Rolf Eisenburger. Doch allzu lange ist es nicht mehr hin, dann beginnt für den Borbecker der Ruhestand. Am 29. September ist es soweit. Dann macht er Schluss, nach mehr als 50 Jahren bei Balster in Borbeck. Für eine andere Firma hat der 64-Jährige nie gearbeitet. "Das kam für mich zu keinem Zeitpunkt in Frage", räumt der Familienvater und...

  • Essen-Borbeck
  • 17.08.18
Überregionales
Natürlich gibt's auch einen Pokal für den schnellsten Gastronom. Peter Artz-Cortes hält die Siegertrophäe schon einmal probehalber im Arm. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Premiere für Fast Monday: Am 21. August wird in Borbeck der schnellste Gastronom des Ruhrgebiets gesucht

1.600 Meter lang ist die Rennstecke, der sich die Teams stellen müssen. Zwei Stunden lang geht es nach dem freien Training und der Qualifikation im Rennen um den Titel "Schnellster Gastronom des Ruhrgebiets". Die Teamleistung ist es, die am Ende den Ausschlag geben wird. Und natürlich die richtige Renntaktik. Am Montag, 21. August, feiert das Teamrennen "Fastmonday" seine Premiere. Ausgeschrieben für Gastronomen. Als sportliches Event, aber auch als Plattform, um sich einmal außerhalb der...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.17
WirtschaftAnzeige
Corinna Zuschlag vom Lernteam Werden: „Schüler sollen Freude am Lernen haben“.
Foto: Bangert

Lernen in einem familiären Umfeld

Ein Ort zum Wohlfühlen: Tag der offenen Tür beim Lernteam Werden Schlechte Noten drohen, der Leistungsdruck steigt unaufhörlich. Aus kleinen Niederschlägen werden Niederlagen, Selbstvertrauen und Motivation gehen verloren. Diesem Kreislauf entkommt man nur mit qualifizierter Hilfe. Das Lernteam Werden präsentierte beim Tag der offenen Tür seinen etwas anderen Umgang mit dem heiklen Thema. Professionelles Lernen heißt hier: Die Nachhilfelehrer sehen sich mehr als Unterstützer und Partner, denn...

  • Essen-Werden
  • 04.07.17
LK-Gemeinschaft
Helfende Hand: Nur im Team sind die kniffligen Aufgaben zu meistern.
3 Bilder

Mädchentrophy: Teamarbeit ist Trumpf!

Aus Einzelnen wird ein Team, aus einem Team beste Freundinnen: Die sechs Stationen der Mädchentrophy der Jugendhilfe Essen (JHE) fordern nicht nur Fingerspitzengefühl und Geschicklichkeit, gleichzeitig schweißen sie die jeweils sechs Mannschaften eng zusammen. Am letzten Samstag, 11. Juni, ging das Event in der Sporthalle der Altendorfer Gesamtschule Bockmühle in die zweite Runde. Premiere feierte die Mädchentrophy im vergangenen Jahr, der Gegenpart für Jungen fand gerade erst zum vierten Mal...

  • Essen-Borbeck
  • 15.06.16
Sport
Mädchenfußball ist im Kommen! Im Sportzentrum Ruhr ist jetzt ein neues Team gegründet worden.
6 Bilder

Neue Fußballgruppe für Mädchen

Der Verein DJK Franz Sales Haus e. V. sucht Verstärkung für seine neu gegründete Fußballgruppe für Mädchen. Wer ca. 8-10 Jahre alt ist und gerne Fußball spielt, kann einfach mal zum Probetraining ins Sportzentrum Ruhr (Steeler Str. 261, 45138 Essen) kommen. Talentierte Nachwuchssportlerinnen Das U 11-Mädchenfußballteam trifft sich donnerstags von 16.00 – 17.00 Uhr auf dem Kleinspiel-Kunstrasenfeld neben dem Sportzentrum Ruhr. Mädchen, die Interesse am Training haben, sind herzlich zu einer...

  • Essen-Süd
  • 28.09.15
  • 1
Überregionales
Burkhard Engels ist ein Teamplayer. An der Wand in seinem Büro hängen, für alle sichtbar, seine Ideen für künftige Veränderungen an der Schule.

Burkhard Engels: Voll und ganz Teamplayer

Seit Oktober letzten Jahres gibt es an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule einen neuen Schulleiter. Der Wuppertaler Burkhard Engels hat die Verantwortung für die 107 Lehrer und 1300 Schüler der Schule übernommen. Kurz vor dem geplanten Neubau übernimmt er das Ruder. Burkhard Engels verschlug es nach 30 Jahren als Deutsch- und Sportlehrer in seiner Heimatstadt Wuppertal nach Essen. Zunächst unterrichtete er an einer Grundschule in Holsterhausen, dann wurde ihm der Job des Schulleiters an der...

  • Essen-Nord
  • 19.06.15
Ratgeber
Foto: Polizei NRW
5 Bilder

Bei der Polizei zählt vor allem Teamarbeit

Ich heiße Horst Schimans­ki, komme aus Duisburg und schaue gern Krimis ... - diese Kriterien reichen nicht aus, um sich bei der Polizei Nordrhein Westfalen um einen Ausbildungsplatz zu bewerben. „Fernsehrollen sollte man ganz schnell vergessen, wenn man bei uns anfangen möchte“, erklärt Polizeihauptkommissarin Sonja Galatsch-Perrey. Als Einstellungsberaterin weiß sie worauf es ankommt, um in blauer Uniform Karriere zu machen. „Wichtig ist zunächst einmal, zu wissen, dass Polizeiarbeit...

  • Essen-Nord
  • 19.09.13
Überregionales
Die "Franz Sales Radler" mit und ohne Behinderung helfen, bei der Aktion "Stadtradeln" CO2 einzusparen.
3 Bilder

Essen auf Rädern - zum Start der bundesweiten Mitmach-Aktion "Stadtradeln"

Am 29. Juni 2013 startet wieder die Aktion Stadtradeln in Essen. Natürlich sind auch die „Franz Sales Radler“ mit dabei und helfen, möglichst viel CO2 einzusparen. Das Besondere an diesem Team ist: Es können sich Menschen mit und ohne Behinderung an der Aktion beteiligen. Im vergangenen Jahr schafften es die "Franz Sales Radler", mit rund 5.900 km auf Platz 12 von über 100 gestarteten Teams zu kommen. 849,6 kg CO2 wurden durch die Aktion von den motivierten Fahrradfahrern aus dem Franz Sales...

  • Essen-Süd
  • 27.06.13
Sport

Entscheidendes Revierderby für den FC Kray - jetzt wird's eng!

Fußball-Regionalligist FC Kray steht nach dreiwöchiger Zwangspause vor einem richtungsweisenden Heim-spiel. Im Nachbarschaftsderby gegen die U 23 des VfL Bochum muss der Aufsteiger dreifach punkten, will er im Kampf um den Klassenerhalt nicht entscheidend an Boden verlieren. Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr in der KrayArena. „Wie alle U 23-Mannschaften hat auch Bochum eine hohe Qualität“, sagt FCK-Trainer Dirk Wißel, sieht aber dennoch eine Chance: „Wir müssen auf eigenem Platz einfach dagegen...

  • Essen-Steele
  • 22.02.13
Kultur
Foto: Foto: Robert S. Donovan, Quelle Lizenz: creative commons

Wir wünschen Frohe Ostern

Kühl ist es draußen, ungemütlich und winterlich - so haben wir uns alle die Ostertage nicht vorgestellt. Der April ist eben der Monat, der sich ungern vorschreiben lässt, wie das Wetter an Feiertagen zu sein hat. Machen wir alle doch das Beste draus, es gibt so viele Möglichkeiten in der Region, um Dinge zu unternehmen. Wem es zu kalt wird, der trinkt doch einen heißen Tee mit Sahne. Lassen Sie sich den Appetit und die Ausflüge nicht verderben. Schauen Sie doch einfach mal in unser Portal, es...

  • Essen-Süd
  • 07.04.12
  • 25
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.