Technisches Hilfswerk

Beiträge zum Thema Technisches Hilfswerk

Blaulicht
Für die Landung des Rettungshubschraubers musste die Feuerwehr am Samstagmittag die B 224 in beide Fahrtrichtungen sperren. | Foto: Feuerwehr Gladbeck
2 Bilder

Viele langwierige Einsätze am Wochenende
Gladbecker Feuerwehr im Dauerstress

Ein wahrlich ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Gladbecker Feuerwehr. Am Samstag, 3. Juli, rückte die Feuerwehr Gladbeck kurz nach 12 Uhr zu einer "gesprungenen Person" auf die B 224 aus. Laut ersten Meldungen war die Person von der Brücke an der Grabenstraße auf die stark befahrene Bundesstraße gesprungen. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte leisteten zahlreiche anwesende Passanten Erste Hilfe. Die Kreisleitstelle alarmierte parallel zu den Einsatzkräften der Feuerwehr Gladbeck den...

  • Gladbeck
  • 05.07.21
Blaulicht
Funkenflug aus der im Hintergrund erkennbaren Halle lösten einen weiteren Einsatz auf dem angrenzenden Gelände der Gesellschaft für Kompostierung und Recycling aus.  | Foto: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Halle gilt nach Verpuffung als einsturzgefährdet
Großeinsatz im Velberter Industriegebiet dauert an

Die umfangreichen Löscharbeiten und Maßnahmen der Velberter Feuerwehr an und rund um einen Betrieb im Industriegebiet Röbbeck dauern an. Zu gleich zwei Verpuffungen ist es gestern gekommen, ein Mitarbeiter wurde lebensgefährlich verletzt. Eine erste schwere Verpuffung hat Mittwochmorgen das Industriegebiet Röbbeck erschüttert. Das Unglück ereignete sich aus noch unbekannter Ursache in einer offenen Werkshalle eines Metall-Recycling-Betriebes an der Siemensstraße. Die Feuerwehr wurde um 7.43 Uhr...

  • Velbert
  • 06.08.20
Blaulicht
Florian, Rico, Lukas, Nico und Jonas von der Xantener Jugendfeuerwehr freuen sich schon auf die Deutschen Meisterschaften. Sie packen mit an und beobachten die Teams.  | Foto: Christoph Pries
3 Bilder

In Xanten findet die Deutsche Meisterschaft der Jugendfeuerwehr statt
Die Jungs geben alles

"Retten, bergen, löschen, schützen" - die fünf Xantener Nachwuchsfeuerwehrleute wissen, worauf es ankommen. Dafür engagieren sie sich in der Freiwilligen Feuerwehr. Jede Menge Freizeit und viele Übungsstunden werden absolviert, um später für den Notfall vorbereitet zu sein. Bis es aber soweit ist dürfen die Besten bei der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft zeigen, was sie drauf haben. Von Christoph Pries Xanten. "Wir dürfen vom 6. bis 8. September die Deutsche Jugendfeuerwehr-Meisterschaft...

  • Xanten
  • 26.08.19
Politik
Immer wieder beeindruckend: Der große Radlader des Ortsverbandes Lünen.           Foto: Jörg Prochnow
17 Bilder

2. THW-Interaktionsworkshop im Kreis Unna für Feuerwehr und Polizei

Viel mehr als nur Sandsäcke stapeln ! Unter dem Motto "Gemeinsam sicher " demonstrierten am letzten Samstag in Opherdicke die vier THW-Ortsverbände aus dem Kreis Unna vor Vertretern der Polizei und Feuerwehren ihre Leistungsfähigkeit und die Bandbreite ihrer Möglichkeiten. Die Folgen des Klimawandels sind definitiv nicht mehr zu übersehen. Starkregen sorgen in den letzten Jahren leider immer häufiger für Hochwasserkatastrophen, Stürme und Tornados entwurzeln ganze Wälder. Erinnern wir uns nur...

  • Holzwickede
  • 05.09.16
Überregionales
Rettungskräfte aus dem Team von Christoph 8 kümmern sich bei einer Übung mit einem "Boden-Kollegen" um die Verletzte. | Foto: Magalski
53 Bilder

Gäste feierten den Hubschrauber-Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch, gelber Engel! Rettungshubschrauber Christoph 8 feierte am Samstag seinen vierzigsten Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür rund um den Hangar am Marien-Hospital. Feuerwehr, Polizei und viele andere Hilfsorganistionen gehörten zu den Gästen. Unfall auf einer Landstraße. Ein Auto liegt auf dem Dach, es gibt mehrere Verletzte - das ist ein typischer Einsatz für den Rettungshubschrauber. Besucher der "Geburtstagsfeier" für Christoph 8 erlebten das Szenario am Nachmittag...

  • Lünen
  • 23.08.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.