Telefon

Beiträge zum Thema Telefon

Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Telefonbetrug
Betrüger versuchten mehrfach vergeblich ihr Glück bei Senioren

Kreis Wesel (ots) In der Zeit vom 28.01.2024 bis zum 29.01.2024 verzeichnete die Kreispolizeibehörde Wesel sechs angezeigte Fälle, in denen Betrüger versuchten, ältere Menschen um ihr Geld zu bringen: Dabei gaben sich die Betrüger fünf Mal als falsche Polizeibeamte aus, in einem Fall als vermeintliche Bankmitarbeiter. Es kam zu keiner Übergabe von Wertsachen, die Betroffenen reagierten zumeist vorbildlich und beendeten das Gespräch. Da es aktuell wieder zu einer Häufung von betrügerischen...

  • Hamminkeln
  • 30.01.24
  • 1
Blaulicht
Am Samstag riefen Betrüger bei einer Mendener Tankstelle an. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Menden
Wertkarten-Codes ergaunert

Menden. Betrüger haben eine 38-jährige Mitarbeiterin einer Tankstelle übers Ohr gehauen. Sie meldeten sich am Samstag, 17. Dezember, telefonisch und behaupteten, ein Bezahlterminal überprüfen zu müssen. Dafür sollte die Mitarbeiterin Codes für Bezahlkarten freirubbeln und durchgeben. Das tat die Frau. Erst als es tatsächlich Probleme im System gab und die letzte Anruferin beleidigend wurde, beendete die Mitarbeiterin das Gespräch und erstattete einen Tag später Anzeige wegen Betrugs bei der...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.12.22
Blaulicht

Neue Masche der "Falschen Polizeibeamten"
Polizei gibt Tipps und bittet um Mithilfe

Wesel: "Kriminalpolizei", dröhnt es aus dem Telefonhörer. Hier spricht Oberkommissar Schrader und ich muss Sie warnen: Ihr Vermögen ist in großer Gefahr!" Die Anrufe der sogenannten falschen Polizeibeamten erreichen täglich immer noch viele Menschen. Allein in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch wurden uns neun dieser Anrufe kreisweit angezeigt, bei denen es glücklicherweise nur bei Versuchen blieb. Doch die Betrüger werden zunehmend raffinierter, ihre Masche immer dreister. Mittlerweile nutzen...

  • Hamminkeln
  • 20.11.19
Überregionales

Kupferdreh: Betrügerin scheiterte mit Enkeltrick

Am Mittwoch, 1. Juli, versuchte eine Trickbetrügerin einen Senior in Kupferdreh um sein Hab und Gut zu bringen. Sie rief mit unterdrückter Telefonnummer an. Der ältere Herr aber reagierte wachsam und die Kriminelle scheiterte. An der Straße Dixbäume klingelte gegen 12 Uhr das Telefon eines 90-Jährigen. Eine Frau stellte sich als angebliche Cousine vor. Die Anruferin benötige dringend Bargeld für einen Autokauf. Der Rentner gab zu verstehen, dass er nicht viel Geld habe. Und die Unbekannte legte...

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.