Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur

Ein Schaf im Stadttheater - Teil 2

In den vergangenen Taghen habe ich über das Schaf berichtet, das das Duisburger Theater besucht. Und habe mir eine geharnischte Kritik von Michael Steindl, dem künstlerischen Leiter des Stadttheaters, eingehandelt. Ich möchte an dieser Stelle darauf eingehen. Soweit ich es beurteilen kann, wird das Stück "Ein Schaf fürs Leben" nur einmal in dieser Spielzeit aufgeführt. Zu Recht? Mit Absicht? "Wenn ich mir ansehe, wie oft andere Stücke wiederholt werden, kann man den Eindruck gewinnen, daß das...

  • Duisburg
  • 02.01.12
  • 2
Kultur
„Ekel Alfred“ (Horst Naumann), seine Frau Else, die „dusselige Kuh“ (Ursula Michelis), sein „roter“  Schwiegersohn Michael (Christian Ohmann) und seine Tochter Rita (Gabi Weiss). Foto: Hannes Kirchner

"Säule": Ekel Alfred meckert wieder

Unvergessen Ekel Alfreds Dauertiraden: gegen die „Sozis“, die „Ostzone“, seine „dusselige Kuh“, Ehefrau Else, gegen seine leicht bekleidete und als zu leicht befundene Tochter Rita und seinen „Hippie“-Schwiegersohn Michael, die „rote Rotznase“. Von 1973 bis 1973 waren die Tetzlaffs die deutsche TV-Kultfamilie der besonderen Art. Und ab dem 23. November zeigen sie sich erneut als „Ein Herz und eine Seele“ im Kleinkunsttheater „Die Säule“, Goldstraße 15. 14 Vorstellungen lang wird hier aus dem...

  • Duisburg
  • 27.05.11
Kultur

Einladung in den Spielkorb

"Der Spielkorb präsentiert: KIDS – Theater für Kinder OH, WIE SCHÖN IST PANAMA ab 4 Jahren, Spieldauer ca. 50. Min. Tiger und Bär sind dicke Freunde und fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen so wunderbar stark sind. Sie leben in einem kleinen, gemütlichen Haus – mit Schornstein. Als der Bär eine Kiste mit der Aufschrift „Panama“ findet, die sooo gut nach Bananen duftet, wird Panama das Land seiner Träume. Er überzeugt den Tiger mitzukommen. Beide sind sie stark, und doch wird ihre...

  • Duisburg
  • 07.01.11
Kultur

Theatertreffen 2011

Das Theatertreffen 2011 wird in der Zeit vom 24. März bis 10. April 2011 im Duisburger Stadttheater stattfinden. Sein zentrales Thema wird "Glück" heißen. Die Akzente fallen bekanntlich im kommenden Jahr aus finanzielle Gründen aus. "Für 2012 heißt das Thema `500 Jahre Mercator´ vorgesehen. Wir stecken dort auch schon voll in den Planungen. Die Akzente haben Tradition in Duisburg. Diese Tradition muß erhalten bleiben," berichtet Kulturdezernent Karl Janssen. "Wenn es bei den derzeitigen...

  • Duisburg
  • 07.12.10
Kultur

Kennenlernwochenende im Spieltrieb im Duisburger Theater

"`Spieltrieb´ gibt Jugendlichen zwischen 17 und 23 Jahren die Möglichkeit, sich unter professioneller Leitung mit dem Medium `Theater´ auseinanderzusetzen. Das kann `auf den Brettern, die die Welt bedeuten´, passieren, aber auch davor oder dahinter, sei es als Schauspieler, Regisseur, Bühnenbildner, Kostümbildner, Musiker, Dramaturg, Inspizient, Souffleur, Bühnentechniker, Maskenbildner oder Requisiteur. Geprobt wird an zwei Abenden in der Woche, dazu kommen Probeeinheiten an Wochenenden und in...

  • Duisburg
  • 07.09.10
  • 1
Überregionales

Benefiz-Konzert: Juwel der Militärmusik

Ganz große Orchestermusik bietet der Rotary Club Duisburg Alte Abtei am Donnerstag, 30. September, um 20 Uhr im Theater am Marientor: An diesem Abend ist das Musikkorps der Bundeswehr auf Einladung der Rotarier zum Benefizkonzert in Duisburg zu Gast. Die Rotarier haben sich damit ein Juwel des Militärmusikdienstes gesichert. Als repräsentatives Konzertorchester vertritt das Musikkorps der Bundeswehr die Streitkräfte bei herausgehobenen konzertanten Veranstaltungen im In- und Ausland. Das...

  • Duisburg
  • 01.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.