Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Köln: Pünktlich um 20 Uhr hebt sich der mondäne Schriftzug "Moulin Rouge" gen Himmel und das Musical kann beginnen. | Foto: Andrea Becker
5 Bilder

Köln: Frivol, romantisch mit Herzschmerz
Willkommen im Moulin Rouge!

Wahrheit, Schönheit, Freiheit und Liebe: Das sündige Varieté "Moulin Rouge" im Pariser Stadtviertel Montmartre bittet seine Gäste bereits seit November des vergangenen Jahres, im Musical Dome Köln Platz zu nehmen. Musical-Liebhaber tauchen an diesem Abend ein in eine strahlende Kulisse, die Nachtclub, Tanzsaal und Theater in einem ist. Frivol und romantisch: Lassen Sie sich verführen und genießen die Show! Von Andrea Becker In bequemen Sesseln "gebettet", wird dem Zuschauer vor Showbeginn viel...

  • Essen
  • 04.12.23
  • 1
Kultur
Das Ensemble der TuK ist Teil der Franz Sales Werkstätten und arbeitet hauptberuflich im künstlerischen Bereich. | Foto: Foto: Andreas Buck, Dortmund

Franz Sales Haus
Theater-Werkstatt zeigt erste Eigenproduktion

Die Theater‐ und Kulturwerkstatt (TuK) der Franz Sales Werkstätten lädt zu zwei Aufführungen ihrer ersten Eigenproduktion ein: Am 26. August 2023 um 20 Uhr und am 27. August 2023 um 15 Uhr ist das Stück „Ich muss hier weg“ in der „Pinte“ am Franz Sales Haus (Steeler Straße 261) zu sehen. Bei der TuK arbeiten Menschen mit Behinderung hauptberuflich in den Bereichen Darstellende und Bildende Kunst. In seinem ersten eigenen Stück setzt sich das Ensemble mit dem aktuellen Thema Flucht und Krieg...

  • Essen-Steele
  • 08.08.23
  • 1
Kultur
Die jungen Darsteller zeigen ihr Können in der Weststadthalle.
 | Foto: Essener Musical Academy
2 Bilder

Kleine Stars, große Gefühle
Musical Academy Burgaltendorf zeigt "Tabaluga" und "Sister Act"

Nach zwei Jahren Pause dürfen die Sternchen, Kids und Teens der Musical Academy die Weststadthalle wieder ihr Zuhause nennen. Sie präsentieren die Stücke „Tabaluga und Lilli“ und „Sister Act“. Diese Schüleraufführungen haben eines gemeinsam: Sie sind gefühlvoll, mitreißend und flott. Auch in diesem Jahr hat die Gesamtleitung Michael Walta, der gemeinsam mit Musicaldarsteller und Choreograph Alexander Plein sowie dem Musikpädagogen Holger Mau die mehr 50 Darsteller ein Jahr lang in Tanz, Gesang...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.22
Kultur
Die Dramaturginnen Judith Heese, Vera Ring und Carola Hannusch sind schon gespannt, welche die Lieblingsstücke der Essener sein werden. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Essens Schauspiel sucht das Beste aus 12 Jahren
Lieblingsstücke

Am 30. September 2010 gab man im Grillo-Theater den Kleistschen Prinzen Friedrich von Homburg. Die erste Premiere unter der neuen Intendanz von Christian Tombeil. Es folgten über 150 weitere Stücke. Im nächsten Jahr wird sich Christian Tombeil verabschieden als Schauspiel-Intendant. Bis dahin wird sich das Ensemble noch unzählige Male in faszinierende Charaktere verwandelt haben, wird auch in der Abschiedsspielzeit 2022/2023 für berührende und fantasievolle Momente gesorgt haben. Vom 1. März an...

  • Essen
  • 24.02.22
Kultur
Foto: Martin Kaufhold

„Der Zauberer von Oz“ ist zurück
Lyman Frank Baums Klassiker ab Samstag wieder im Grillo-Theater

Die vorweihnachtliche Märchenzeit beginnt im Essener Grillo-Theater bereits am Samstag, 23. Oktober: An diesem Samstag steht für Kinder ab sechs Jahren und natürlich auch für deren Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten ab 17 Uhr wieder der Klassiker „Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum auf dem Programm. Nachdem das Familienstück im vergangenen Jahr pandemiebedingt leider abgesagt werden musste, freut sich das Team um Christian Tombeil umso mehr, es in diesem Jahr wieder...

  • Essen
  • 22.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Kasper und seine Freunde kehren nach der monatelangen Corona-bedingten Zwangspause auf die Puppenbühne zurück. | Foto: Oliver M. Klamke
3 Bilder

Vorhang auf
Tränklers Puppenbühne spielt in Borbeck

Kinder und Puppenbühnenfreunde dürfen sich wieder auf Vorstellungen der Tränklers freuen, die ab Donnerstag, 21. Oktober, im Theaterzelt auf dem Borbecker Festplatz gastieren. Kaspar und der kleine Drache steht vom 21. bis 24. Oktober auf dem Programm. Vom 28. Oktober bis 1. November folgt Paw Patrol. Die Tränklers freuen sich nach langer Coronabedingten Vorstellungspause nun wieder vor Publikum spielen zu können. Entsprechend werden bei den Vorstellungen die Corona-Schutzauflagen genaustens...

  • Essen-Borbeck
  • 11.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die Essener Volksbühne kehrt mit dem Thriller „Und dann gab’s keines mehr“ auf die Bühne zurück.  | Foto: Frank Radermacher

Und dann gab’s keines mehr
Essener Volksbühne zeigt wieder Agatha-Christie-Krimi

Ein Toter nach dem anderen und keine Spur von einem Täter – die Essener Volksbühne kehrt mit dem spannenden Thriller „Und dann gab’s keines mehr“ von Agatha Christie auf die Bühne zurück. Die Produktion war im Frühjahr 2020 mit großem Erfolg gestartet, nach drei Aufführungen wurde das Ensemble durch Corona gestoppt. Die Aufführungen finden unter den jeweils geltenden Corona-Regeln (aktuell unter anderem 3G) statt. Termine der AufführungenFreitag 3. September, ab 20 Uhr im Theater Freudenhaus im...

  • Essen
  • 20.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Eine Rezension zur Inszenierung am Theater Essen-Süd
Transorbitale Lobotomisierung im Theater Essen-Süd: Willkommen auf Shutter Island!

Transorbitale Lobotomisierung im Theater Essen- Süd: Willkommen auf Shutter Island! Das gerade vergangene Premierenwochenende des neuen Stücks des Theaters Essen-Süd ist mehr als geglückt, was die drei ausverkauften ersten Spieltage und die Reaktionen des Publikums – es gab Standing Ovations – bezeugen. Für Regie, Dramaturgie und Ausstattung zeigt sich Moritz Mittelberg-Kind verantwortlich, ebenfalls regieführend sowie Erschaffer des Lichtdesigns und der Tonkomposition ist Raphael Batzik....

  • Essen-Borbeck
  • 29.10.19
Kultur
Die Mädels der MGB Theater-AG hatten eine Menge Spaß bei den Schultheatertagen.  | Foto: MGB

Mädchen freuen sich über Tipps der Schauspiel-Profis
MGB-Theater-AG bei Schultheatertagen

Die Theater-AG des Mädchengymnasiums ist zu Gast bei den Schultheatertagen. Die werden jedes Jahr vom Team des Essener Grillo-Theaters organisiert. Nachdem die Mädchen an zwei Abenden in der MGB-Aula ihre Zuschauer mit dem Stück "Die RäuberInnen" - frei nach Schiller – begeistern konnten, erhielten sie großes Lob, Applaus und Anerkennung von den anderen Teilnehmern. Zusammen mit den Schülern aus elf weiteren Produktionen sind die Borbecker Mädels nun für vier Tage im und um das Schauspielhaus...

  • Essen-Borbeck
  • 04.07.19
Kultur
Foto: Boris Goroncy
2 Bilder

Eine Rezension von Alexander Weilkes
„Glaubst du, ich werde vielleicht abgeschaltet?" Ex Machina: Ein futuristisches Kammerspiel im Theater Essen-Süd

„Glaubst du, ich werde vielleicht abgeschaltet?" Ex Machina: Ein futuristisches Kammerspiel im Theater Essen-Süd Von künstlicher Intelligenz (KI) sprechen heute Milliardäre wie Elon Musk, die vor der größten Gefahr für die Menschheit warnen oder der Vorstandsvorsitzende von Facebook, Mark Zuckerberg, der die Chancen der Technologie hervorhebt. Im Theaterstück Ex Machina, das seit dem 24. Mai im Programm des Theaters Essen-Süd zu sehen ist, ist man schon einen Schritt weiter: Hier geht es um...

  • Essen-Borbeck
  • 09.06.19
Kultur
Foto: Boris Goroncy
3 Bilder

Eine Rezension zur Inszenierung "Ex Machina" am Theater Essen-Süd
"Ist es seltsam, etwas erschaffen zu haben, das Dich hasst?“ - Ex Machina am Theater Essen-Süd

"Ist es seltsam, etwas erschaffen zu haben, das Dich hasst?“ Standing Ovations für die Inszenierung von Ex Machina im Theater Essen-Süd am Premierenwochenende. Basierend auf dem gleichnamigen Science-Fiction-Film von Alex Garland, gelingt es dem Theater Essen-Süd, ein visuell und technisch raffiniertes Bühnenkunstwerk zu kreieren. Es wirkt fast wie eine Parallele zu dem Inhalt des Stückes, denn auch hier auf der Bühne des Theater Essen-Süds wurde etwas Einmaliges, ein Kunstwerk erschaffen. In...

  • Essen-Borbeck
  • 01.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
In der Buschhütte, einem offenen inklusiven Jugendhaus in Steele, probt das WZ-Theater für vier Wiederaufführungen des packenden Stücks "Ich knall euch ab!". | Foto: Kirchenkreis Essen/Buschhütte
3 Bilder

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Theaterstück über einen Amoklauf wird in Steele und Dortmund aufgeführt

„Ich knall euch ab“ heißt ein packendes Theaterstück nach dem gleichnamigen Roman von Morton Rhue, das seine Premiere im November 2017 im Evangelischen Jugendhaus Buschhütte in Steele feierte. Zurzeit probt das Wohnzimmer-Theater der Jugendeinrichtung für vier Wiederaufführungen in einer leicht überarbeiteten Fassung: Am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr und am Sonntag, 9. Juni, um 17 Uhr (Einlass jeweils dreißig Minuten eher) kommt das Stück über einen Amoklauf erneut auf die Bühne des Hauses an der...

  • Essen-Steele
  • 29.05.19
  • 2
  • 1
Kultur
Ein Foto aus dem aktuellen Stück "Alles aus(s)er Kohle": Seit Oktober letzten Jahres steht die Krimikomödie auf dem Spielplan.  Fotos (2): Vorstadt-Perlen
2 Bilder

Auftritt der Dellwigerinnen am 20. Juli im BürgerTreff im Nockwinkel
Vorstadt-Perlen wollen jetzt auch die Ruhrinsel erobern

Keine Frage, zu Hause sind sie in Dellwig. Im Schatten des Kirchturms der dortigen St. Michaels Gemeinde liegt die "Homebase" der Vorstadt-Perlen. Seit mehr als zehn Jahren ist der Probenraum der fünf Frauen im Dellwiger Gemeindehaus am Langhölterweg kreative Zelle für neue Stücke, Songtexte und Choreografien. Bei den Auftritten der Vorstadt-Perlen gibt es von allem ein bisschen: Tanz, Gesang und Theater. Und von einem ganz viel: Spaß. Den verbreiten die Perlen nämlich immer und überall. Doch...

  • Essen-Borbeck
  • 29.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
„Heiße Luft für kalten Schuft“: Das sind v.l.: Ute Grieger, Marlies Neuhaus, Andrea Zwillich-Seck, Peter Berndt, Jürgen Schumann, Heinz Maaßen, Elke Berndt und Beate Lascheit-Schumann. | Foto: Rainer W. Seck

TurBu-lent 03 zeigt selbstgeschriebene Krimikömodie
Heiße Luft für kalten Schuft im Pfarrheim St. Josef

TurBu-lent 03, eine der Theatergruppen im Turnerbund Frintrop, führt am 5. und 6. April im Pfarrheim der ehemaligen Pfarre Herz Jesu in Frintrop das selbstgeschriebene Stück „Heiße Luft für kalten Schuft“ auf. Der Beginn der Vorstellung ist jeweils um 19.30 Uhr, Einlass finden Theaterfreunde bereits ab 19 Uhr. Kartenwünsche können telefonisch oder Mail geordert werden unter Tel. 01765-2552150 oder aber per Mail an theater@tbf03.de. Der Erlös aus den Aufführungen wird geteilt, das Geld fließt in...

  • Essen-Borbeck
  • 19.03.19
Kultur
3 Bilder

Eine Rezension von Stefan Sprang
Die "unkleistsche" Marquise von O....

Eine junge Frau wird vergewaltigt. Sie erinnert sich an nichts mehr, weiß erst recht nicht, wer der Täter sein könnte: Ist es der Schock gewesen, der diese Lücke gerissen hat? Sind es K.O.-Tropfen? Die junge Frau, Julietta, wird schwanger. Eine Abtreibung kommt nicht in Frage. Aber klar ist auch: Ein Leben als Alleinerziehende und überhaupt so ein Schicksal, das bedeutet auch 2018 immer noch moralische Stigmatisierung und – allein mit einem Kind - fast zwangsläufig eine Existenz am Rand der...

  • Essen-Süd
  • 11.01.19
Kultur
Am Wochenende zeigt das Theater Paulinchen "Robinson Crusoe".  | Foto: Theater Paulinchen

Robinson Crusoe gründet in der Tangabucht eine tierische WG
Vorhang auf für Theater Paulinchen

Wenn die Tage kürzer werden, muss man sich die lang werdenden Abende mit schönen Sachen verkürzen. Was liegt dann näher, als mit seinen Lieben, egal ob groß oder klein, einen Theaterbesuch anzustreben. Und wenn dieser Besuch dann noch einer guten Sache dient, ist die Freude doppelt groß. Das Theater Paulinchen öffnet an diesem Wochenende, so wie jedes Jahr im November, seine Vorhänge für ein neues Stück: Robinson Crusoe steht diesmal auf dem Spielplan. Alle finden ihren Platz Die Aufführungen...

  • Essen-Borbeck
  • 08.11.18
Kultur
Vanessa und Frederik werden auch auf der Bühne stehen.

Gymnasium Werden spielt Frankenstein

Die Theater AG des Gymnasiums Werden erweckt am Mittwoch, 11. Juli, das wohl berühmteste Monster der Literatur- und Filmgeschichte zum Leben: Schüler der Stufen 10 bis 12 inszenieren unter der Leitung von Lehrer Dr. Jan Buhr eine dramatische Umsetzung des Romans Frankenstein von Mary Shelley. Hierbei geht es letztlich aber weniger um ein simples Monster, das in mancher Hollywood-Inszenierung im Mittelpunkt steht, sondern um zwei brandaktuelle Fragen: Wie geht die Gesellschaft mit Fremdem um,...

  • Essen-Werden
  • 03.07.18
Kultur
Starker Ausdruck auf der Bühne: Regisseurin Sabine Breitgraf ist stolz auf ihre Truppe. | Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

Viel Lärm um alles am Mädchengymnasium

Seit August heißt es in der Theater-AG des Mädchengymnasiums Borbeck "Viel Lärm um alles". Ausganpsunkt ist die von Shakespeare 1598 geschriebene Komödie "Viel Lärm um nichts", in der es um Liebe und Verrat, Wahrheit und Täuschung geht. Die Schülerinnen der Theater-AG haben zusammen mit Sabine Breitgrad, Tanja Schenk und Dennis Jochum ein Theaterstück entwickelt, dessen Themen heute genauso aktuell sind wie vor über 400 Jahren. Die AG-Mitglieder haben sich intensiv mit der Thematik beschäftigt....

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.17
Kultur
2 Bilder

Theater Makiba zeigt "Lautlos" im Hotel Franz

Am Sonntag, 11. Juni 2017, gibt es noch einmal die Möglichkeit, das aktuelle Stück "Lautlos" des Theaters Makiba zu erleben: um 15.30 Uhr im Hotel Franz (Steeler Str. 261). Die zehnte Eigenproduktion der integrativen Theatergruppe bringt mächtig Wirbel ins Märchenland: Der Erzähler ist tot, „lautlos“ war sein Abschied. Wer soll nun die Geschichten für Dornröschen, Hutmacher, Rumpelstilzchen und Co. schreiben? Jetzt ist die Kreativität der Figuren gefordert. Dabei geht es nicht immer leise, wohl...

  • Essen-Süd
  • 06.06.17
Kultur
3 Bilder

Papiertheater zeigt "Frau Luna" im Franz Sales Haus

Papirniks Papiertheater ist mit seinen zauberhaften Figuren und Kulissen zu Gast in der Kulturpinte am Franz Sales Haus: Am 14. November 2016 um 19 Uhr ist hier die Operette "Frau Luna" zu sehen. Der Eintritt ist frei! In dieser Spielzeit des Papiertheaters steht die berühmte Operette "Frau Luna" mit der Musik von Paul Lincke auf dem Prorgramm. Die Zuschauer dürfen sich auf eine knapp 35 Minuten lange Aufführung mit Figuren und Kulissen nach historischem Vorbild freuen, die sie mit viel...

  • Essen-Werden
  • 04.11.16
  • 1
Kultur
12 Bilder

Ein Sommernachtstraum in der Aula des MGB

Lange hatten sie geprobt, sich Gedanken über Kostüme, Requisite und Bühnenbild gemacht. In der letzten Woche feierte "Ein Sommernachtstraum" - frei inszeniert nach William Shakespeare - in der Aula des Borbecker Mädchengymnasiums Borbeck Premiere. An zwei Abenden zeigt die Theater-AG - bestehend aus Schülerinnen der 8. und 9. Klassen sowie der EF - das Stück, präsentierte einen Abend voller Magie, Fantasie und zauberhafter Bosheit. Das Publikum, zum Großteil bestehend aus der Schulgemeinde und...

  • Essen-Borbeck
  • 20.06.16
  • 3
Kultur
Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben „Das fliegende Klassenzimmer“ in ihre Lebenswelt übertragen.

"Das fliegende Klassenzimmer" beim Goldstücke-Festival

Aufführung der BvB-Teilnehmer beim Theater-Festival in der Weststadthalle Erich Kästners Klassiker „Das fliegende Klassenzimmer“ haben die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus den Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) im Bereich Arbeitsmarktintegration des Franz Sales Hauses selbst neu für die Theaterbühne adaptiert. Ihr freches Stück, das sie in einem Theater-Workshop in die heutige Zeit und ihre Lebenswelt übertragen haben, führen die 26 Teilnehmer am Mittwoch, 13. Mai, um 12.30 Uhr...

  • Essen-Werden
  • 06.05.15
Kultur
Die deutsch-kubanische Schauspielerin Lucia Peraza Rios gastiert bei „kunstwerden“ .

Spannendes Projekt - „Die Geschichte eines Hundes“ mit Lucia Peraza Rios

Der Verein „kunstwerden“ präsentiert eine Deutschlandpremiere! Am Samstag, 25. April, gibt es ab 20 Uhr ein Solostück nach einer berührenden Kurzgeschichte von Mark Twain zu bestaunen. „Die Geschichte eines Hundes“ erzählt unter der Regie von Rosario Tedesco von einer Hündin, die heranwächst, verkauft und schließlich selbst Mutter wird. Auf ihrem Weg versucht sie die von der eigenen Mutter erlernten Werte umzusetzen. Doch es kommt anders, so erfährt diese Hündin das Leben. Intensiv, reduziert...

  • Essen-Werden
  • 22.04.15
Vereine + Ehrenamt
Foto: Norbert Janz

TC Kray führte in diesem Jahr "Frau Holle" auf

Es ist wieder Vorweihnachtszeit. Schon traditionell brachte der TC Kray 1892 e.V wieder ein Weihnachtsmärchen auf die Bühne. Die Theatergruppe "die Kulisse " spielte mit viel Gefühl und Herzblut das Märchen "Frau Holle ". Das kam in diesem nasskalten und verregneten Winter bei den Zuschauern sehr gut an. Mit 71 Erwachsenen und 95 Kindern war die Jugendhalle an der Marienstraße recht gut besucht. Schon vor der Aufführung warteten besonders die Kleinen mit leuchtenen Augen darauf, dass es endlich...

  • Essen-Steele
  • 19.12.14
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.