Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Freuen sich auf das Gastspiel "Erhardt und Alexander" im Mondpalast (v.l.): Komödiant Horst Freckmann, Sänger Peter Grimberg und Theaterdirektor Marvin Boettcher. | Foto: Arne Pöhnert/Mondpalast

Gastspiel am 24. Juni im Mondpalast
"Erhardt und Alexander"

Steck' dir deine Sorgen an den Hut: Mit der kabarettistischen Hommage „Erhardt und Alexander“ ehren der Sänger und Entertainer Peter Grimberg und der Komödiant Horst Freckmann am Montag, 24. Juni, im Mondpalast von Wanne-Eickel zwei unvergessene Entertainer, die im Nachkriegsdeutschland für gute Laune sorgten. Damit öffnet Theaterdirektor Marvin Boettcher sein Haus an Wochentagen erstmals für ausgewählte Gastspiele - eine Neuerung im Jubiläumsjahr zum 20-jährigen Bestehen von Deutschlands...

  • Wanne-Eickel
  • 05.04.24
  • 1
Kultur
Bunte Hussen im Mondpalast: Theaterdirektor Marvin Boettcher und Raumausstattermeisterin Liane Kirchner. | Foto: Mondpalast

Themenhussen im Mondpalast von Wanne-Eickel
Für jede Komödie ein eigenes Design

Der Mondpalast von Wanne-Eickel hat viele Fans, aber die wenigsten greifen für ihr Lieblingstheater zu Nadel und Faden – so wie Liane Kirchner aus Bochum-Werne. Seit 20 Jahren ist die Inhaberin der Polsterei Alex Stammgast an der Wilhelmstraße. Bei ihren Besuchen stachen der heute 38-Jährigen jedoch die zunehmend verschlissenen Polster im Theatersaal ins Auge. „Solche Polster sind eines so schönen Theaters nicht würdig“, befand Kirchner und bot Theaterdirektor Marvin Boettcher Abhilfe an. Der...

  • Wanne-Eickel
  • 28.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
 Am 27. Januar 2004 wurde im Mondpalast von Wanne-Eickel die Komödie "Ronaldo & Julia - zwei Herzen zwischen Borussia und Schalke" aufgeführt. | Foto: Mondpalast
2 Bilder

20 Jahre Mondpalast in Wanne-Eickel
Volkstheater mit großem Potenzial

Wer wagt gewinnt. Eine Redensart, die auf Prinzipal Christian Stratmann hundertprozentig zutrifft. Allen Unkenrufen zum Trotz hatte es der 72-jährige 2004 gewagt, den städtischen Saalbau von Wanne-Eickel in einen Mondpalast zu verwandeln und damit voll ins Schwarze getroffen. Am heutigen Samstag feiert "Deutschlands großes Volkstheater", das seit acht Monaten von Marvin Boettcher geführt wird, seinen 20. Geburtstag. Es war der 27. Januar 2004. Ulrich Wickert moderierte damals die "Tagesthemen"...

  • Wanne-Eickel
  • 25.01.24
  • 1
  • 3
Kultur
Zwei Mondpalast-Urgesteine: Silke Volkner und Martin Zaik spielen das Ehepaar Vera und Karl-Heinz Winter. | Foto: Mondpalast

Neue Komödie im Mondpalast Wanne-Eickel
"Glück aus" ab 22. November

„Glück aus – Wenn die Liebe hinfällt“ heißt der Titel der neuen Komödie von Sigi Domke, die am Mittwoch, 22. November, um 20 Uhr im Mondpalast von Wanne-Eickel Premiere feiert. In der Ehe von Vera und Karl-Heinz Winter kracht es gewaltig: Der Gatte, neuerdings im Vorruhestand, legt am liebsten die Füße hoch. Sie, weiterhin berufstätig, ist von seiner ständigen Anwesenheit nur noch genervt. Zu lange hat man das Problem ausgesessen, jetzt ist Schluss. Mit Silke Volkner als attraktive,...

  • Wanne-Eickel
  • 16.11.23
  • 1
  • 2
Kultur

LSG-Altendorf spielt auch 2023!
Der "fast" perfekte Ehemann

Die Handlung Gaby und Peter sind glücklich verheiratet! Oder etwa nicht? Ständig muss sie ihrem Liebsten alles hinterher tragen, weil Peter keinen einzigen Handschlag tut. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Gaby stellt ein Ultimatum: entweder er lernt, wie es im Haushalt funktioniert, oder sie reicht die Scheidung ein. Das ist für Gabys Mutter Elfriede ein gefundenes Fressen, denn sie wünscht sich schon lange nichts sehnlicher als einen anderen Schwiegersohn. Hingegen spielt Olaf als bester...

  • Essen-West
  • 26.10.23
  • 3
Kultur

LSG-Altendorf spielt wieder!
Ein Hochzeitsplaner für alle Fälle

Die Handlung: Pascal macht seiner Liebsten Sabine einen Heiratsantrag. Hätte er geahnt, was er damit lostritt… vielleicht hätte er sich das Ganze dann doch anders überlegt; denn ein Problem kommt selten allein! Termine 2022 Sonntag, 06.November 2022 um 17.00 Uhr Samstag, 12.November 2022 um 19.30 Uhr Sonntag, 13.November 2022 um 17.00 Uhr Sonntag, 20.November 2022 um 17.00 Uhr Samstag, 26.November 2022 um 19.30 Uhr Sonntag, 27.November 2022 um 17.00 Uhr Der Eintritt ist frei! Es darf gespendet...

  • Essen-West
  • 24.10.22
Kultur
Die "Spice-Boys" bei Stratmanns | Foto: freepik.de

Eine 1990er-Boygroup-Komödie
Spice-Boys in Stratmanns Theater Essen

Am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Januar, treten um 20 und 19 Uhr die "Spice-Boys" im Stratmanns Theater, Kennedyplatz 7, auf. Die flotte 1990er Jahre Boygroup Komödie greift altbekannte Hits mit neuem Humor auf. Mit dabei sind die Schauspieler Nadeem Ahmed, Alejandro Firlei Fernández, Fabian Kondziolka und Sebastian Hartgenbusch. Karten kosten zwischen 22 und 30 Euro und können hier oder unter Tel. 0201/8204060 erworben werden. Nach aktuellem Stand, müssen Besucher die 2G-Regel erfüllen, um...

  • Essen
  • 18.01.22
Kultur
2 Bilder

TheaterHäppchen 2021
12 Essener Theater an einem Tag

Am Sonntag, 22. August 2021, zeigen 12 Essener Theater ab 13 Uhr im Musikpavillon im Grugapark viereinhalb Stunden am Stück, ambitioniert und professionell, interessante, anspruchsvolle und unterhaltsame Inszenierungsausschnitte aus ihrem Repertoire. Durch das Programm führt der Journalist Gordon K. Strahl. Veranstaltungsbesucher können sich außerdem an Infotischen der Institutionen und der Besucherorganisation Theatergemeinde metropole ruhr über das aktuelle Angebot informieren. Vor dem...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Einen musikalischen Abend der Extraklasse gibt es ab dem 2. September mit Joanna Murray-Smith. | Foto: Theater im Rathaus

Auftakt der Theater-Spielzeit
Musikalische Monologe und Extrawürste

Im Theater im Rathaus, Porscheplatz 1, Essen ist im September Auftakt zur neuen Spielzeit  2021/2022.  Nachfolgend erhalten Interessierte eine Übersicht der Aufführungen. Der Vorverkauf und die Öffnung der Theaterkasse beginnt ab sofort. SONGS FÜR NOBODIES  - 2. September bis 3. Oktober  Musikalischer Monolog von Joanna Murray-Smith, Regie: Stefan Huber mit Susanne Eisenkolb, Patricia Martin am Klavier EXTRAWURST - 14. Oktober bis 14. November Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz...

  • Essen
  • 09.08.21
  • 1
  • 1
Kultur

Laienspielgruppe Essen-Altendorf probt für ihr jüngstes Stück
Zeit für Humor: "Villa Kamilla"

Auf Hochtouren laufen bei der Laienspielgruppe Essen-Altendorf die Proben für das jüngste Stück "Villa Kamilla", eine Komödie von Jennifer Hülser. Diese feiert Premiere am Sonntag, 3. November, um 17 Uhr im Marienheim, Schmitzstraße 8. Die Handlung: Die frisch geschiedene Ilse möchte sich in ihrer neuen Wohnung in der altehrwürdigen Villa Kamilla ein neues Leben aufbauen. Ihre beiden erwachsenen und sehr unterschiedlichen Töchter Sandra und Meike sind davon alles andere als begeistert,...

  • Essen-West
  • 12.10.19
  • 1
Kultur

Premiere im Theater Courage
Geiz macht heiß!

Mit einer modernen Version von Molières "Der Geizige" begeistert das Ensemble des Theater Courage das Publikum in Essen-Rüttenscheid. Erzählt wird die Geschichte des krankhaft geizigen Harpagon, der sein Geld lieber im Garten versteckt als mit Angehörigen und Freunden zu teilen. Als er dann auch noch seine Kinder Cléante und Elise gegen deren Willen mit alten, aber reichen Leuten verkuppeln möchte, beginnen diese gegen ihren Vater und dessen Geldgier zu rebellieren. Harpagon hatte sich alles so...

  • Essen
  • 13.11.18
  • 1
Kultur
Eine Balkon-Szene der besonderen Art (von links): Elke Schramm als Gitta Heinrich und Michael Hilgert als Stefano Papavonikistepavikolos. | Foto: Foto: Gohl
4 Bilder

Boulevard in Reinform
Laienspielgruppe Essen-Altendorf präsentiert Komödie "Latein für Töchter"

Immer im November, wenn die Tage kürzer werden, es draußen finster, nass und kalt ist, sorgt die Laienspielgruppe (LSG) Essen-Altendorf für ein stimmungsvolles Kontrastprogramm. Und das seit über einem Vierteljahrhundert. "Latein für Töchter" heißt das jüngste Stück, mit der die Gruppe am Wochenende Premiere feierte. Die Komödie von Bernd Spehling ist Boulevard-Theater in Reinform: Verwicklungen, Missverständnisse, skurrile Situationen wechseln sich ab und sorgen für beste Unterhaltung. "Die...

  • Essen-West
  • 05.11.18
Kultur

Achtung: Der Stützstrumpfkiller

Eine schicksalhafte Begegnung zwischen drei trotteligen Einbrechern und drei mehr als rüstigen Rentnerinnen zeigt das Theater courage in der Gaunerkomödie "Der Stützstrumpfkiller" am 17., 18., 24. und 25. August um 20 Uhr sowie a  26. August um 18 Uhr.  Ganz leicht soll der Einbruch gelingen und die drei Einbrecher in den Besitz von Oma Huckenbecks Sparschwein bringen. Das hat ihr ehemaliger Zivi zumindest versprochen und den Geburtstag der alten Dame als idealen Termine ausgemacht. Doch kaum...

  • Essen-Werden
  • 08.08.18
  • 1
Kultur
Aus einem netten Grillabend wird eine Schlammschlacht. Die Komödie "Sommerabend" feiert am 24. Mai in Essen Premiere. Foto: Theater im Rathaus

Gewinnspiel: 1x2 Tickets für "Sommerabend" in Essen

Vorsicht, explosiv! So lässt sich der Stoff der neuen Komödie "Sommerabend" beschreiben, die am Donnerstag, 24. Mai, im Theater im Rathaus Essen Premiere feiert. Wir verlosen 1x2 Freikarten.  Inhaltlich geht's um das Treffen zweier Ehepaare an einem Sommerabend, deren Kinder demnächst heiraten wollen. Die zukünftigen Schwiegereltern wollen sich kennenlernen. Aber mit jedem Glas Weinzeigen sich mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten, was die Vorstellungen von Ehe, Familie und Werten betrifft....

  • Essen-Nord
  • 19.05.18
  • 8
  • 16
Kultur

Premiere: Das Mädchen und der Messerwerfer

Der französische Film „Die Frau auf der Brücke“ lieferte Ideen für die neue Eigenproduktion des Theater Courage in Essen-Rüttenscheid. Hauptdarsteller und Autor Falk Hagen hat aus dem Spielfilm und vielen eigenen Ideen ein unterhaltsames Stück gemacht, bei dem er als Messerwerfer Damian Danger auf der Bühne steht. Mit ihm spielt Melissa Rhode, die eine junge, am Sinn des Lebens (ver)zweifelnde Frau verkörpert. Gemeinsam pendeln beide zwischen Glück und Verzweiflung, zwischen Komödie und Drama...

  • Essen-Werden
  • 22.04.18
  • 1
Kultur

Ziemlich beste Freundinnen

„Auf das Leben. Auf die Männer!“ Darauf stoßen zwei ganz unterschiedliche Frauen in der Komödie „Ziemlich beste Freundinnen“ im Theater Courage an. Die Komödie aus der Feder von Gabi Dauenhauer versetzt die Zuschauer zunächst in ein Krankenzimmer einer Schönheitsklinik. Später geht es in eine Rockerkneipe und schließlich ins Folkwang-Museum und in die Oper. Doch bis aus Verkäuferin Cindy und Ärztin Ute Freundinnen geworden sind, die aus einer Sektlaune heraus sogar beschließen, die Treue ihrer...

  • Essen-Werden
  • 15.01.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Seit 1991 führt die Laienspielgruppe Essen-Altendorf Theaterstücke auf. Diesmal: Der Westentaschen Gigolo. | Foto: Kathrin Hinterschwepfinger
2 Bilder

Komödie in Altendorf: Neulich in der Pension

In Altendorf hat eine neue Pension eröffnet und in dieser geht's recht turbulent zu, um nicht zu sagen: drunter und drüber... Die Pension Maifeldglück befindet sich seit dem Wochenende im Marienheim, Pfarrsaal von St. Mariä Himmelfahrt, Schmitzstraße 8. Und dort spielt das jüngste Theaterstück der Laienspielgruppe Essen-Altendorf (LSG). "Der Westentaschen Gigolo", Komödie von Iris Klasen, hatte Premiere, im bis fast auf den letzten Platz gefüllten Haus. Die LSG Essen-Altendorf gibt's bereits...

  • Essen-West
  • 06.11.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
"Prösterchen"- Alfons (Thomas Rönn) und Ingo Ketteltasche (Michael Hilgert) genehmigen sich einen Schluck. Ganz zum Ärgernis von Frieda (Stefanie Hilgert). Auch nicht erfreut sind Schwiegermutter Thekla (Stefanie Chabrowski) und Maren Herzig (Monika Altmann) (v.li.).
11 Bilder

Der Westentaschen Gigolo

Laienspielgruppe Altendorf präsentiert neues Theaterstück Die Zeit des Wartens ist vorbei. Nach gründlicher Vorbereitung und vielen Proben präsentiert die LSG Altendorf ihr neues Stück „Der Westentaschen Gigolo“. Nach „Elvis für Fortgeschrittene“ oder „Glaubersalz zum Nachtisch“ können sich die Besucher auf eine weitere heitere Komödie freuen. Sie nennen es ihr Hobby der besonderen Art und haben einen Souffleur für die Psyche. Kein Wunder, dass der Laienspielgruppe aus Altendorf ein treuer...

  • Essen-West
  • 27.10.17
Kultur
Beatrice Richter und ihre Tochter Judith sowie Claus Thull-Emden spielen die Komödie "Hundert Quadratmeter" in Essen. Foto: Achim Zeppenfeld

EventReporter gesucht: Theater-Premiere "Hundert Quadratmeter"

"Hundert Quadratmeter" heißt die neue Komödie im Theater im Rathaus in Essen (Porscheplatz 1), die am kommenden Donnerstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr Premiere feiert. Dafür suchen wir einen EventReporter. Wer hat Lust, sich einen Abend lang bestens unterhalten zu lassen, unter anderem von der deutschen Schauspielerin Beatrice Richter? In Kooperation mit dem Theater im Rathaus gewährt die NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de einem Neugierigen und seiner Begleitung zwei Premieren-Freikarten....

  • Essen-Nord
  • 09.10.17
  • 14
  • 12
Kultur
"Glaubersalz zum Nachtisch" heißt das neue Stück der Laienspielgruppe Altendorf und spielt in der Kur.
6 Bilder

Glaubersalz zum Nachtisch

Laienspielgruppe Altendorf (LSG) präsentiert neues Stück „Bevor Sie mit dem Fasten beginnen, müssen Sie entschlacken. Glaubersalz hilft Ihnen dabei, als natürliches Abführmittel.“ Was sich anhört wie die Packungsbeilage vom Arzt und Apotheker oder die neue Werbestrategie eines Pharmaunternehmens ist eigentlich ganz harmlos – es ist das neue Theaterstück der LSG, die dieses Mal eine Komödie von Heidi Mager präsentiert. Eigentlich harmlos, weil der geneigte Zuschauer zum einen gehörig etwas auf...

  • Essen-West
  • 27.10.16
Kultur

Die Wanne-Kopps: Leichte Jungs und schwere Mädchen

Am heutigen Premierenabend feierte ein begeistertes Publikum - ausgerechnet unter dem Vollmond in Wanne-Eickel - das neue Stück des Ensembles des Mondpalasts. Daumen hoch für die kurzweilige "Bullen-Komödie", die Freud und Leid unserer "bürgernahen Freunde und Helfer" parodiert.

  • Wanne-Eickel
  • 22.04.16
Kultur
4 Bilder

Boulevardkomödie mit prominenter Besetzung

Ab dem 10.03. steht die Boulevardkomödie "Auf und davon" mit Max Tidof (u.a. bekannt aus "Die Comedian Harmonists" und Natalie O'Hara (u.a. bekannt aus "Der Bergdoktor") auf dem Spielplan des Theaters im Rathaus in Essen Turbulent und urkomisch um die Welt Sie sind jung, sie sind hübsch – und sie sind ganz schön durchtrieben. Josephine und Elisabeth reisen rund um die Welt und verdienen sich ihren Lebensunterhalt damit, reiche Herren auf nicht ganz legale Weise um viel Geld zu erleichtern. In...

  • Essen-Nord
  • 23.02.15
  • 1
Kultur
7 Bilder

"Der Vorname" wieder im Theater im Rathaus

Ein Fest für Schauspieler und Zuschauer ist die spritzige Gesellschaftskomödie „Der Vorname“ des französischen Autorenduos Matthieu Delaporte und Alexandre Patellière. In diesem Stück eskaliert die Diskussion um den Namen eines noch nicht einmal geborenen Babys auf urkomische Weise zur demaskierenden Krise im Freundes- und Familienkreis. Der ebenso fulminante wie urkomische Seelenstriptease im Bildungsbürger-Milieu zeichnet sich nicht nur durch viel Liebe zum Detail und überaus stimmig...

  • Essen-Nord
  • 19.01.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

Schauspiellegenden im Theater im Rathaus

Klaus Mikoleit und Friedhelm Ptok zu Gast auf der Bühne im Theater im Rathaus - nur drei Vorstellungen! Das Schauspiel beginnt ungewöhnlich! Am Grab seiner vor kurzem verstorbenen Frau lernt Halpern unerwartet Johnson kennen und erfährt, dass dieser der Liebhaber seiner Frau war… - wenn auch vor ihrer Ehe. Halpern ist über den Blick in das Vorleben seiner Frau wenig erfreut, nicht ahnend, dass dies lediglich die Spitze des Eisbergs ist, denn – und das entsetzt ihn noch mehr – sie hat sich...

  • Essen-Nord
  • 16.01.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.