Thomas Kufen

Beiträge zum Thema Thomas Kufen

Kultur
Zehn nach Zehn | Foto: Umbehaue
12 Bilder

10 Jahre Ruhr Museum zehn nach zehn
Familienfest mit der Maus und OB Kufen

Feier des Ruhr Museum zum 10 jährigen Jubiläum am 12.1.2020 auf dem Gelände des UNESCO Welterbes Zeche Zollverein. Ehrengast war die Maus aus der Sendung des WDR Sendung mit der Maus. Die Wandelte durch die einzelnen Ebenen die in dem Gebäude als Meter angegeben sind und nicht als Etagen. Die Austeilungen konnten besichtigt werden, nachdem man die immer länger werdende Schlange am Einlass überwunden hatte und mit der Rolltreppe nach oben fahren konnte. Die Wartezeit in der Schlange wurde von...

  • Essen-Süd
  • 12.01.20
  • 1
  • 1
Politik
OB Thomas Kufen freut sich, dass das Maßnahmenpaket gegriffen hat. 
 | Foto: Stadt Essen (Archivfoto)

Land, Stadt und Deutsche Umwelthilfe erzielen Vergleich vor dem Oberverwaltungsgericht Münster
Aufatmen: Fahrverbote für Essen sind vom Tisch

Das Land Nordrhein-Westfalen, die Stadt Essen und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben sich vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster auf einen Vergleich zur Umsetzung des Luftreinhalteplans Essen geeinigt. Damit sind Fahrverbote in Essen vom Tisch. "Die Einigung ist ein Erfolg für unser Land mit Ausstrahlungswirkung. Es ist uns in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Essen gelungen, sehr anspruchsvolle Maßnahmen festzulegen, um die Einhaltung der Grenzwerte sicherzustellen.", sagte...

  • Essen-Borbeck
  • 05.12.19
  • 2
Politik
Mehr als 6.000 Teilnehmer schlossen sich dem Aufruf der Fridays for Future-Bewegung zur heutigen Kundgebung in Essen an. Fotos: M. Dubois
2 Bilder

Fridays for Future: 6.000 gingen in Essen für das Klima auf die Straße
"Herr Kufen, Stadt Essen, die Zukunft nicht vergessen!"

Die Teilnehmerzahl überraschte Polizei und Veranstalter: 6.000 Menschen, zehnmal mehr als erwartet,  haben am heutigen Freitag an der Fridays for Future-Kundgebung in Essen teilgenommen. 600 Teilnehmer hatte das von Schülern angeführte Bündnis angemeldet. Dann strömten mehr und mehr Menschen in die Innenstadt. Deshalb wurde die Marschroute geändert, die Kundgebung zog an der Universität vorbei und ein vor dem Rathaus geplanter Halt fiel aus.  Dennoch machten die Teilnehmer ihre Forderung an die...

  • Essen-Süd
  • 20.09.19
  • 5
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Oberbürgermeister Thomas Kufen (Mitte), Prof. Dr. Karl-Heinz Jöckel, Vor-standsvorsitzender der Stiftung Über Leben – Initiative Organspende (l.) und Beigeordneter Peter Renzel am Ausweisspender im Rathaus. | Foto: Debus-Gohl

Erste Kommune bundesweit
Leichter zur Organspende: Ausweise gibt es in Essen in öffentlichen Einrichtungen

Die Stadt Essen stattet als erste Kommune bundesweit ihre öffentlichen Einrichtungen mit Ausweisspendern für Organspendeausweise aus. Die Stiftung Über Leben – Initiative Organspende hat den Kartenspender entwickelt. Er ist in Bürgerämtern, Jobcentern und anderen Institutionen zu finden. „Auch in Essen kann wegen des Mangels an Organspendern vielen Patientinnen und Patienten nicht rechtzeitig zu einer notwendigen Transplantation verholfen werden“, so Oberbürgermeister Thomas Kufen. Dabei reicht...

  • Essen-Süd
  • 13.03.19
Politik
Schlicht und unauffällig, aber mit einem Paket Technik ausgestattet sind die ersten intelligenten Lichtmasten von innogy an der Kruppstraße 5.
2 Bilder

innogy präsentiert Smart Poles
Intelligente Lichtmasten sind Notruf, Bewegungsmelder, WLAN, Parkleitsystem und mehr

Aus Straßenlaternen werden Smart Poles. In Zukunft sollen sie nicht mehr nur Licht spenden, sondern als Ladesäule für Elektroautos, WLAN-Router und Messgerät dienen. Und das sind nur einige der möglichen Funktionen, die innogy jetzt bei der Inbetriebnahme der ersten in Essen vorstellte. Geschätzt über 65 Millionen Straßenlampen gibt es in Europa, und einen Großteil des Tages stehen sie funktionslos herum, dienen allenfalls als Halterung für Fahrradschlösser. Oder Hunden beim Gassigehen. Das...

  • Essen-Süd
  • 27.02.19
  • 1
Politik
Oliver Kern   Foto: Archiv

Essen, Oberbürgermeisterwahl: AWO-Geschäftsführer Oliver Kern (SPD) tritt 2020 gegen Amtsinhaber Thomas Kufen (CDU) an
Schon der Start ist ein Rohrkrepierer: SPD-Basis in Essen völlig überrascht - Oliver Kern soll OB werden

KOMMENTAR: Mit dem Gutmenschen, langjährigen Geschäftsführer des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten, Ruhrgebiet e.V., und aktuellem AWO-Essen-Geschäftsführer Oliver Kern geht die SPD Essen 2020 in die Wahl um das Amt des Oberbürgermeisters. Das haben die Genossen heute verkündet. Doch schon die Ernennung des Herausforderers hat sich zu einem Eigentor und Rohrkrepierer erster Klasse entwickelt. Denn wie so oft in letzter Zeit scheint die Essener SPD-Spitze um den...

  • Essen-Steele
  • 25.01.19
  • 12
  • 2
Reisen + Entdecken
Foto: Ian Siepmann/EMG

Thomas Kufen und die EMG laden ein
Traditioneller Weihnachtsmarktrundgang mit dem Oberbürgermeister

Die EMG – Essen Marketing GmbH und Oberbürgermeister Thomas Kufen laden am Montag, 26. November, zu einem Spaziergang durch die Budengassen des Essener Weihnachtsmarktes ein. Treffpunkt ist um 19 Uhr auf dem Kardinal-Hengsbach-Platz. Dort wird Oberbürgermeister Kufen ein kurzes Grußwort an die Besucher richten und sich im Anschluss mit allen Interessierten auf den Weg zu ausgewählten Ständen machen. Dabei darf die eine oder andere Verkostung natürlich nicht fehlen. Der Internationale...

  • Essen-Süd
  • 23.11.18
Ratgeber
Wir müssen draußen bleiben. Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen muss die Stadt Essen in Sachen Luftreinhalteplan ordentlich nachrüsten. Vom Diesel-Fahrverbot sind 18 Stadtteile inklusive der Stadtmitte betroffen.  | Foto: Lokalkompass Langenfeld

Verwaltungsgericht Gelsenkirchen gibt Klagen statt
Fahrverbot für Essen ist durch: Kritik von Politik und Verbänden

Jetzt ist es klar. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat Klagen der Deutschen Umwelthilfe für "Saubere Luft" stattgegeben. Danach müssen die Luftreinhaltepläne von Essen und Gelsenkirchen bis zum 1. Juli 2019 erweitert werden. Für die Stadt Essen hat das Gericht (höchster NO2-Belastungswert in Essen:49 µg/m3) entschieden, dass die Landesregierung ein Diesel-Fahrverbot für 18 Stadtteile inklusive der Stadtmitte als „Blaue Umweltzone“ in den Luftreinhalteplan aufzunehmen hat. Dieses gilt ab...

  • Essen-Borbeck
  • 15.11.18
  • 4
Kultur

Quadratisch, praktisch, spannend: Die Wissenschaftsstadt Essen auf 150 Seiten

So vielfältig wie die Wissenschaft in Essen ist auch die druckfrische „Edition der Wissenschaftsstadt Essen“. Ob interessante Menschen, spannende Projekte oder aufregende Geschichten – auf rund 150 Seiten zeigt die Publikation in einem ungewöhnlichen redaktionellen Format die herausragenden und oft noch unbekannten Facetten der Wissenschaftslandschaft in Essen. Natürlich auch digital. Die Wissenschaftsstadt Essen, die gemeinsame Initiative zur Stärkung des Wissenschaftsstandortes Essen, hat...

  • Essen-Süd
  • 16.07.18
Überregionales

Music - Melody- Makers: Internationales Jugendtreffen der Essener Partnerstädte

Vom 27. Juli bis zum 4. August findet in Essen wieder das "Internationale Jugendtreffen der Essener Partnerstädte“ statt – dieses Jahr unter dem Thema "Music - Melody - Makers". Oberbürgermeister Thomas Kufen lädt dazu auch in diesem Jahr wieder Jugendgruppen aus den sieben Partnerstädten der Stadt Essen sowie eine Gastgebergruppe aus Essen ein. Das Konzept für Workshops und Programmgestaltung wird gemeinsam mit lokalen Partnern, Jugendlichen und Workshopleitern erarbeitet und umgesetzt. Die...

  • Essen-Süd
  • 11.07.18
Vereine + Ehrenamt
(links) Kuratoriumsvorsitzender Thomas Kufen und Niklas Jakob Wilcke, Mitglied des Kuratoriums bastelten gemeinsam mit den engagierten Jugendlichen (Foto: Hendrik Rathmann)
4 Bilder

Stiftung Ehrenamt Essen wirbt um Unterstützer – Große Wirkung für das zivilgesellschaftliche Engagement

Die Stiftung Ehrenamt Essen fördert seit Gründung im Jahr 2010 die Engagierten in unserer Stadt. Im vergangenen Jahr konnten 50.000 Euro aus Spenden und Stiftungserträgen für Engagement-Projekte eingesetzt werden, wie z.B. für das Projekt „Engagement lernen“. Damit zukünftig noch mehr ausgewählte Projekte Unterstützung erhalten können, ist die Stiftung auf Zustiftungen angewiesen und wirbt für die Investition in Essens Zukunft. „Durch die Förderung der Stiftung Ehrenamt Essen können wir schon...

  • Essen-Süd
  • 02.07.18
Vereine + Ehrenamt
Susanne Groppe, Peter-Arndt Wülfing (Vorsitzender des Stadtverbands der Bürger- und Verkehrsvereine Essen), Oberbürgermeister Thomas Kufen und  Angelika Kleine-Möllhoff, die frühere Stadtverbandsvorsitzende (v.l.).
6 Bilder

Maibowle und Drehorgel unter dem Maibaum

Der Stadtverband der Bürger- und Verkehrsvereine Essen e.V. sorgte für die Aufstellung eines Maibaums auf dem Willy-Brandt-Platz. Zum 15. Mal wurde der Tradition gehuldigt. Oberbürgermeister Thomas Kufen sprach ein Grußwort, Albert Ritter war als Vorsitzender des Schaustellerverbandes mit seiner historischen Drehorgel vor Ort. Auch für das leibliche Wohl war - unter anderem mit Maibowle - gesorgt. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 02.05.18
  • 1
  • 2
Überregionales
OB Thomas Kufen (l.) und Michael Marhofer, Vorstandsvorsitzender der ifm-Unternehmensgruppe, auf der Hannover-Messe. | Foto: ifm

Oberbürgermeister Kufen zu Gast bei ifm auf der Hannover-Messe

Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, besuchte zusammen mit Andre Boschem, Geschäftsführer der Essener Wirtschaftsförderung, die ifm-Unternehmensgruppe auf dem Messestand in Hannover. Michael Marhofer, Vorstandsvorsitzender der ifm-Unternehmensgruppe, begrüßte die Gäste. Auf der Industriemesse stellte die Essener ifm Produkthighlights und Innovationen vor.Ds Unternehmen will anstelle von Einzelkomponenten Systemlösungen anbieten, um die Produktionsprozesse von Kunden zu optimieren...

  • Essen-Süd
  • 28.04.18
  • 1
Politik

CDU-Fraktion unterstützt Oberbürgermeister Thomas Kufen bei Kopftuchverbot an Grundschulen

Die CDU-Fraktion unterstützt die Forderung von Oberbürgermeister Thomas Kufen nach einem Kopftuchverbot bei Mädchen im Grundschulalter. Aus Sicht der CDU-Fraktion ist es wichtig und dringend notwendig, diese Debatte offen zu führen. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die CDU-Fraktion unterstützt die Forderung von Oberbürgermeister Thomas Kufen nach einem Kopftuchverbot an Grundschulen. Die Debatte über das Kopftuch...

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.18
Kultur
Bei 19 Grad wagten einige Essener den ersten Sprung nach 46 Jahren in die Ruhr - darunter auch Joachim Krueger (l.). Fotos: Gohl
8 Bilder

Man darf wieder baden!

Baden in der Ruhr ist nach 46 Jahren wieder möglich: an sonnigen Tagen am Seaside Beach Vor 46 Jahren steckten die Essener das letzte Mal ihre Füße in die Ruhr. Ursprünglich für den Sonntag angesetzt, wurde nun am vergangenen Dienstag die offizielle Badestelle am Seaside Beach eröffnet. Bei besten wetterlichen Bedingungen stürzten sich Alt- und Jungschwimmer ins kühle Nass. „1961 lobte Willy Brandt den blauen Himmel über der Ruhr“, setzt Oberbürgermeister Thomas Kufen zu seiner Eröffnungsrede...

  • Essen-Süd
  • 25.05.17
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Plakat an einer Bushaltestelle ...
18 Bilder

BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat GRÜNES
GRÜN oder nicht soooo GRÜN, das ist die FRAGE….

R U H R G E B I E T ... GRÜNE HAUPTSTADT Europas´: ESSEN 2017 ERÖFFNUNGsFEIER: Ende Januar 2017 Mehr als drei, nein fast vier Monate ist dieses Jahr 2017 jetzt schon alt, und meine HEIMAT, Essen, ist GRÜNE Hauptstadt! Am 21.01.2017 hatte ich die Möglichkeit, bei der offiziellen Eröffnungsfeier dabei zu sein und hatte mich auf diesen Nachmittag und Abend auch sehr gefreut. Darüber berichten wollte ich eigentlich sogleich, doch, wie es eben manchmal so kommt … nun, vielleicht finde ich ja nun...

  • Essen-Süd
  • 22.04.17
  • 8
  • 11
Politik
3 Bilder

Geplanter Grünmord auf Raten à la CDU & SPD - "Pfui, schämt Euch!"

Ich bin wütend und mein Vertrauen in die Politik ist auf dem Tiefpunkt angekommen. Was längst hinter vorgehaltener Hand getuschelt wurde, wird nun deutlich ausgesprochen: Beton statt Grün ist die von langer Hand geplante Devise für Altenessen-Süd. Anstatt Grünflächen zu erhalten, soll Wohn-und Gewerbebau im großen Stil erfolgen. Wahrscheinlich hoffte man, dass die Hiobsbotschaft erst nach der Landtagswahl verkündet wird, aber der Lügenballon der Essener Politik platzte heute mit einem lauten...

  • Essen-Nord
  • 06.04.17
  • 5
  • 5
Politik
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (3.v.r.) und Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen (2.v.r.) eröffneten im Kreise der Experten den 3. Ruhrgebietskongress zur Kinder- und Jugendgesundheit im "Hotel Franz". Foto: Lukas
2 Bilder

Essen: 3. Ruhrgebietskongress zur Kinder- und Jugendgesundheit im "Hotel Franz"

Wie gesund kann der Nachwuchs hier im "Revier" aufwachsen? Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft beschäftigten sich über 240 Fachleute am heutigen Samstag mit diesem Thema im "Hotel Franz" am Essener Franz Sales Haus. Schirmherrin: Hannelore Kraft Erneut veranstaltet von der MedEcon Ruhr (Netzwerk der Gesundheitswirtschaft an der Ruhr) ging es um den regionalen Austausch zwischen Gesundheitsexperten und Institutionen aus Gesundheitsversorgung, Bildungswesen,...

  • Essen-Steele
  • 04.02.17
  • 1
Überregionales
Andreas Rosner, Freddy Fischer, Pater Otto Nosbisch, Arnd Brechmann, George Kassis und Anna Kassis
3 Bilder

DIE ESSENER WEIHNACHTSGESCHICHTE !!!

Von Bethlehem nach Essen und retour Eine wahre Weihnachtsgeschichte im Advent 2016 Anna Kassis und ihr Mann George kommen direkt aus Bethlehem. Anna ist im vierten Monat guter Hoffnung. Es soll ein Junge werden, so der aktuelle Sachstand. Die Eheleute haben sich in Deutschland beim Deutschstudium kennen- und lieben gelernt. Sie stammt vom Balkan, er ist im Geburtstort Jesu zu Hause. George Kassis arbeitet in der Nähe der Geburtskirche in einer Holzschnitzerei, in der sich einige Menschen aus...

  • Essen-Nord
  • 11.12.16
  • 3
Politik
2 Bilder

"Rü-Talk" mit Oberbürgermeister Thomas Kufen

Am Dienstag, 27. September 2016, 19:00 Uhr heißt es im Rüttenscheider Plan B wieder "Rü-Talk"! Prominenter Talkgast: Oberbürgermeister Thomas Kufen Die CDU Rüttenscheid lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum nächsten "Rü-Talk" ein. Am 27. September jährt sich die Wahl von Thomas Kufen zum Essener Oberbürgermeister das erste Mal. Was ist ihm gelungen? Wo hapert es noch? Gemeinsam mit unserem Oberbürgermeister ziehen wir eine erste Bilanz. Hinweis: Da der Andrang beim "Rü-Talk"...

  • Essen-Süd
  • 21.09.16
  • 2
Politik

PARTEI-Piraten Essen fordern von OB Kufen die Integration der EMG in die EWG

Im zurückliegenden Wahlkampf um die Stadtspitze hatte die Fraktion der PARTEI-Piraten mit Freude die Absicht des heutigen Oberbürgermeisters Thomas Kufen vernommen, die Anzahl der derzeit insgesamt 71 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften der Stadt Essen reduzieren zu wollen. Das nun bekannt gewordene beabsichtigte vorzeitige Vertragsende mit der Geschäftsführerin der Essener Marketing GmbH (EMG) Eva Sunderbrink wäre nach Ansicht der PARTEI-Piraten ein willkommener Anlass, dieser Ankündigung...

  • Essen-Süd
  • 05.01.16
Politik
Borbeck Kurier-Redakteurin Christa Herlinger im Gespräch mit Oberbürgermeister Thomas Kufen. | Foto: Stadtbildstelle
2 Bilder

Interview mit Thomas Kufen: "Wir müssen raus aus dem Krisenmodus"

Noch hat er die ersten 100 Tage im neuen Amt nicht hinter sicher. Zeit für Antrittsbesuche und Kennenlerngespräche gibt es so gut wie keine. „Getroffen hab ich dennoch schon unglaublich viele Leute. Mitarbeiter, Vertreter aus dem Gesundheits- und Bildungsbereich und natürlich aus der Wirtschaft.“ Kennengelernt hat Kufen den Großteil dieser Leute auf Krisensitzungen. „Von denen hatte ich in letzter Zeit eine ganze Menge.“ Den Humor hat der neue Mann an Essens Stadtspitze noch nicht verloren. Und...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.15
  • 3
  • 8
Politik
Mit fast 63 % der Stimmen hat Thomas Kufen die OB-Stichwahl gewonnen. Amtsinhaber Reinhard Paß kam nur auf knapp 38 % Stimmanteil. Aufgrund der niedrigen Wahlbeteiligung (27,7 %) haben Kufen somit lediglich 17 % der Wahlberechtigten gewählt. Der Neu-OB weiß das, will aber zukünftig alle Essener mit seiner Amtsführung überzeugen. Foto: BürgerReporterin Richter-Koppitz

Thomas Kufen: "Die Große Koalition im Rat bleibt bestehen"

Thomas Kufen (CDU) ist neuer Essener Oberbürgermeister und „übernimmt“ in drei Wochen von Reinhard Paß (SPD). Was hat der „Neue“ bis dahin und danach vor? Wie haben Sie Ihren eindeutigen Wahlsieg gefeiert? Zuerst im Rathaus und nachher in einer Rüttenscheider Kneipe mit Stauder-Bier und Currywurst. Viele Helferinnen und Helfer haben sich in den letzten Wochen und Monaten richtig reingehängt, damit Essen einen neuen Oberbürgermeister bekommt. Das haben wir gefeiert. Wie sehr schmälert die...

  • Essen-Nord
  • 29.09.15
  • 1
  • 4
Politik
CDU-OB-Wahl-Kandidat Thomas Kufen sagt: „Es wird Zeit. Überall, wo wir hinschauen, ist Arbeit - Arbeit, die getan werden muss. Teure Wahlversprechen wird es nicht geben. Die hohe Schuldenlast unserer Stadt darf aber nicht jede Idee und Kreativität ersticken.“  Foto: Janz

Thomas Kufen: Cooler Auftritt von einem, der für Essen „brennt“

Es war heiß beim Sommerempfang der CDU Steele, zu dem Ratsherr Dirk Vogt mit seinem Ortsverbandsteam eingeladen hatte. Ging ja auch nicht anders, denn unter dem Motto „Ich brenne für Essen“ präsentierte sich OB-Kandidat Thomas Kufen - ganz persönlich. Der CDU-Landtagsabgeordnete und Essener Fraktionschef will im September Oberbürgermeister werden. Allerdings nicht von Essen, sondern für Essen, das ist für Kufen ein großer Unterschied. „Der Thomas“ weiß wie er sich verkaufen will. So redete er...

  • Essen-Steele
  • 17.06.15
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.