THW

Beiträge zum Thema THW

Blaulicht
Alles nur eine Übung, aber so realistisch wie möglich, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Notfall geprobt
Auto rutscht den Abhang hinunter - Drei junge Frauen verletzt

"Verkehrsunfall - PKW im Graben - drei Verletzte". So lautete die Einsatzmeldung für den Löschzug II (Löscheinheiten Volmarstein und Grundschöttel) sowie für den Rüstwagen des Löschzuges I (Löscheinheit Alt-Wetter), als diese am vergangenen Samstag um 14.14 Uhr zu einer Alarmübung über ihre Funkmeldeempfänger in den Oberberger Weg gerufen wurden. Ebenfalls wurden zwei Rettungswagen der Johanniter-Unfallhilfe Herdecke und des Rettungsdienstzuges des Kreises Unna alarmiert. Vor Ort bot sich den...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.09.22
Ratgeber
Wenn Rettungsfahrzeuge schnell zur Hilfe müssen, ist eine Rettungsgasse unverzichtbar.

DRK Gladbeck informiert: Härtere Strafen für das Blockieren einer Rettungsgasse

Härtere Strafen für das Blockieren einer Rettungsgasse Minister Dobrindt verschärft die geplante Erhöhung der Bußgelder für das Blockieren einer Rettungsgasse deutlich. Die Bußgelder sollen von bisher 20 Euro auf mindestens 200 Euro Regelgeldbuße verzehnfacht werden. Zusätzlich drohen zwei Punkte in Flensburg. Für die Blockierung der Rettungsgasse mit Behinderung, Gefährdung oder Sachbeschädigung werden neue Tatbestände geschaffen, zusätzlich können Fahrverbote und Geldbußen bis zu 320 Euro...

  • Gladbeck
  • 06.07.17
Überregionales
4 Bilder

Beeindruckende Zusammenarbeit bei Jahres-Hauptübung

Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Malteser Hilfsdienst üben bei der Sauerländer Spanplattenfabrik für den Ernstfall Arnsberg. Am Freitag, den 12. Juni führte der Basislöschzug 2 der Arnsberger Feuerwehr, bestehend aus dem Löschzug Arnsberg, der Löschgruppe Breitenbruch und der Löschgruppe Wennigloh, seine diesjährige Hauptübung durch. Unterstützt wurden die Wehrleute dabei von Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks (THW) und des Malteser Hilfsdienstes (MHD). Für die Übung verantwortlich...

  • Arnsberg
  • 16.06.15
Überregionales
Der Aufprall riss den Polo auf, den Einsatzkräften bot sich ein schlimmes Bild. | Foto: Magalski
7 Bilder

Frau stirbt bei Kollision mit Geländewagen

Die Serie tödlicher Unfälle im Kreis Unna nimmt kein Ende: In Werne starb Mittwoch am frühen Abend eine junge Frau aus Nordkirchen bei einem schweren Unfall auf der Südkirchener Straße. Die Strecke zwischen den Kreisen Unna und Coesfeld war im Laufe des letzten Jahres mehrere Male Schauplatz schlimmer Unglücke. Der Polo der Frau (21) aus Nordkirchen kollidierte am frühen Abend aus bisher ungeklärter Ursache mit einem Geländewagen im Gegenverkehr. Der Aufprall auf das schweren Fahrzeug riss den...

  • Lünen
  • 02.04.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.