Tierfotografie

Beiträge zum Thema Tierfotografie

Natur + Garten
16 Bilder

Wer hat`s gewusst
Q wie Quallen

Medusa steht für: Medusa, Asteroid Medusa (Annie-Lennox-Album) (1995), Annie Lennox’ zweites Soloalbum Medusa (Paradise-Lost-Album) (2017), Album der britischen Band Paradise Lost Medusa (englische Band), britische NWoBHM-Band Medusa (US-amerikanische Band), US-amerikanische Rockband Gorgobrunnen „Medusa“ (1987), Skulptur in Berlin von Anne und Patrick Poirier Medusa (Fuhrmann), Roman von Rainer Fuhrmann Medusa (Schütz), Roman von Stefan Schütz Medusa (Thiemeyer), Roman von Thomas Thiemeyer...

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.22
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Wespenbussard im Flug
2 Bilder

Bussard
Wespenbussard auf der Insel Rügen

Wespenbussarde sind etwas größer als Mäusebussarde. Die Körperlänge beträgt 50-60 cm. Die Flügelspannweite beträgt 118-144 cm. Er ernährt sich in Mitteleuropa vor allem von der Brut der Deutschen Wespe und der Gemeinen Wespe. Die gefundenen Nester werden ausgegraben und die Teile mit Larven und Puppen stückweise zum eigenen Nest transportiert, bis alle Waben ausgebeutet sind. Während des Grabens schließt der Wespenbussard seine Augen, die dichten Federn um seine Augen schützen den Vogel vor...

  • Essen-West
  • 07.07.22
  • 7
  • 3
Natur + Garten
12 Bilder

Die Rabenkrähen vom Kronenberg Center
All you can eat

Neben dem Kronenberg Center in Essen Altendorf bietet ein asiatisch geführtes Großrestaurant seit Jahren üppige "All-you- can -eat"-Menüs zu moderaten Preisen an, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Die Schlacht am kalten Buffet kann man sich jedoch auch gleich um die Ecke auf dem Parkplatz des Einkaufscentrums anschauen. Um die hundert unverpaarte Rabenkrähen machen sich dort, wenn das Centrum geschlossen hat, über die Abfalleimer und die Container auf dem Gelände her und finden...

  • Essen-West
  • 01.05.22
  • 9
  • 4
Natur + Garten
5 Bilder

Das Tagpfauenauge
Ein "erfolgreicher" Edelfalter

In diesem zeitigen Frühjahr stieß ich bei den Schmetterlingssichtungen fast ausschließlich auf Tagpfauenaugen. Nur vereinzelt sah ich bis jetzt Kohlweißlinge und einige Zitronenfalter.  Zufall?? Oder steckt ein Erfolgsrezept der Tagpfauenaugen hinter deren Häufigkeit? Sicherlich liegt es zum einen daran, dass diese schönen Edelfalter keine lange "Anreise" haben, wie z.B. Admiral, Postillion oder Distelfalter, die jenseits der Alpen überwintern, weil die Tagpfauenaugen sich im Herbst als...

  • Essen-West
  • 09.04.22
  • 5
  • 2
Natur + Garten
13 Bilder

Eisvogel mit einem Fisch / Mülheim-Saarn

Die Eisvögel bevorzugen klares ruhiges Gewässer mit vielen kleinen Fischen. Am 12.11.2021 war ich in Mülheim-Saarn an der Ruhr und beobachtete wie der kleine Kerl einen  großen Fisch fängt. Beim Ein und Auftauchen war ich mit der Kamera zu langsam. Der Vogel hatte mehr Glück und hatte eine fette Beute im Schnabel. Der Eisvogel landet wieder auf seinem Ansitz und schüttelt oder schlägt den Fisch tot. Der Fisch wird im Schnabel gewendet und mit dem Kopf voran geschluckt. Der Vogel schluckt seine...

  • Essen-West
  • 14.11.21
  • 14
  • 5
Fotografie
21 Bilder

Unter Wasser
Diskusbuntbarsche

sind in vielerlei Hinsicht besonders anspruchsvoll. Sie benötigen eine exakt abgestimmte Wassertemperatur und Wasserqualität, um den Aquarianern gut 15 Jahre Freude zu schenken. Das Aquarium sollte für eine max. Gruppe von 6 Fischen größer als 300 Liter sein.

  • Essen-Ruhr
  • 18.10.21
Natur + Garten
13 Bilder

Seeadler auf der Bislicher Insel bei Xanten

Am Donnerstag den 30.09.2021 bin zur Bislicher Insel gefahren. Im stillen hoffte ich gute und schöne Fotos mit zu bringen. Es war ein schöner Tag mit viel Sonne, viele Spaziergänger und Fahrradfahrer waren unterwegs. Vom Parkplatz zur Beobachtungshütte III kamen mir schon viele Fotografen entgegen. Sie erzählten, die Seeadler sind von der Hütte aus zu sehen. Meine Schritte wurden etwas schneller, nur nicht  wieder vergebens ankommen. Ich wurde nicht enttäuscht, in ca 400 Meter Luftlinie waren...

  • Essen-West
  • 04.10.21
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
Uhu frontal
Aktion 4 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Da in der letzten Woche so viele tolle Tierfotos eingestellt wurden, gibt es in dieser Woche ein Tier-Special. Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 3800 Follower, die sich...

  • Essen
  • 13.07.21
  • 3
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Amsel nach dem Regen / 01.07.2021

Normale Regenmenge machen den Vögeln nichts aus. Regenwürmer und Schnecken kommen zum Vorschein. Für die Drosseln und Amseln eine leichte Nahrungssuche. Bei starken Regen suchen auch sie Schutz.

  • Essen-West
  • 02.07.21
  • 12
  • 4
Natur + Garten
8 Bilder

Blaumeisen / 30.03.2021

Unermüdlich bringt das Männchen Nistmaterial,  auch Nahrung für seine Auserwählte. Fleißig wird im Nistkasten gearbeitet. Leider nach ca. drei Tagen wurde die Arbeit eingestellt.

  • Essen-West
  • 07.04.21
  • 8
  • 3
Fotografie
21 Bilder

Tiergeschichten
Freitag gibt es Fisch

Das wird ein echter Aquarist nicht akzeptieren. Der braucht täglich seinen Fisch und dabei denkt er nicht an Sushi, sondern in diesem Fall hier an farbenfrohe Kampffische. Ihren Trivialnamen verdanken die Kampffische der thailändischen Tradition, Männchen einiger Arten für Fischkämpfe einzusetzen, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreuen. Ich betrachte diese Wettkämpfe als eine brutale Tierquälerei. Man kann sich auch ohne Kampfszenen an diesen Fischen erfreuen.

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.21
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Etagenwohnung | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Bauen ohne Genehmigung im Naturschutzgebiet
"Riesenskandal" in Essen

Wer hätte gedacht, dass so etwas in Essen möglich ist? Bauen ohne Genehmigung im Naturschutzgebiet Kaum zu glauben, bauen ohne Baugenehmigung und dann noch im Naturschutzgebiet in bester Lage, dass ist in Essen möglich. Heute im Naturschutzgebiet in Heisingen, lautes Hämmern in der Mittagszeit. Keine Mittagsruhe und dann noch an einem Sonntag. Und das ist auch noch schön! Die Spechte sind in der Arbeit, sie sind dabei ihre Nisthöhlen auszubauen und übertreffen sich mit ihren Hammerschlägen....

  • Essen-Süd
  • 28.02.21
Fotografie
Aufnahme aus November 2010 im Krefelder Zoo

Tiergeschichten
Die Geschichte der kleinen Lady

Der Zoo Krefeld ist der einzige Tierpark in Nordrhein-Westfalen, in dem Spitzmaulnashörner gezüchtet werden. Das Nashorn-Mädchen Kibibi ist das viere Junge der Spitzmaulnashörner Nane und Usoni im Krefelder Zoo. Am 4. Juli 2010 erblickte es das Licht der Welt. Der Name Kibibi bedeutet auf Deutsch so viel wie "Kleine Lady" und stammt aus der afrikanischen Bantu-Sprache Swahili. Seit April 2013 lebt die kleine Lady im Zoo von Tallinn (Estland) und hat mit dem Bullen Kigoma (ursprünglich Zoo...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.21
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Wildgänse im Flug
23 Bilder

Wieder mal eine Tagestour zur Bislicher Insel / 19.10.2020

Zum fotografieren war das herbstliche Wetter sehr gut. Tausende Wildgänse die sich auf der Bislicher Insel versammelten interessierten mich. Es ist immer ein Schauspiel wenn die Wildgänse aufgescheucht und mit lautem Geschrei auffliegen. Auch andere Tierarten wie der Löffler, Falke, Rotmilan, Wasserbüffel sind hier anzutreffen. Stieglitze und Stare die sich versammeln kann man gut beobachten. Auf der Rückfahrt traue ich meinen Augen nicht, da stehen zwei Störche in der Wiese und fressen. Einige...

  • Essen-West
  • 25.10.20
  • 10
  • 4
Natur + Garten
Löffler der Vogel
5 Bilder

Löffler der Vogel

Am 24.08.2020 hatte ich das Glück,  diesen wunderschönen Vogel zu sehen. Der Schnabel ist meistens unter der Wasseroberfläche und Löffelt, was das Zeug hält. Der Löffler wird auch Löffelreiher genannt.

  • Essen-West
  • 25.08.20
  • 7
  • 4
Natur + Garten
15 Bilder

Mäusebussard
Warum in die Ferne schweifen..

Die Greifvogelwarte in Hellenthal und die "Falknerei Bergisch Land" in Remscheid  sind sicherlich einen Besuch wert , wenn man die imposanten Herrscher der Lüfte näher kennenlernen möchte. Doch auch im Essener Westen sind Naturerfahrungen mit heimischen Greifvögeln möglich. Im Mai konnte ich vom  Garten aus miterleben, wie ein Turmfalkenpaar (letztlich leider vergeblich) versuchte, seine Brut in einem Strommast aufzuziehen. Dennoch war dies ein eindrucksvolles Erlebnis. Zur Zeit kann man mit...

  • Essen-West
  • 20.08.20
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.