Tischler

Beiträge zum Thema Tischler

Wirtschaft

"Übrigens" zu den Corona-Nachwirkungen
Material- Gipfel

Die Sonne scheint, die Inzidenzwerte sinken, die Stimmung steigt. Auch wenn Corona längst noch nicht ad acta gelegt ist, begeben sich sich manche Menschen zügig an die Aufarbeitung der Folgen. Das ist nicht verkehrt. Eine Auswirkung hatte man bislang noch nicht so richtig auf dem Schirm. Durch die Pandemie ist eine spürbare Materialknappheit entstanden, die nachhaltige Auswirkungen besonders für das Handwerk hat. So seien bereits jetzt Dachdeckerbetriebe von rasant in die Höhe geschnellten...

  • Duisburg
  • 15.06.21
Überregionales
Auf dem Foto von links: Dachdecker Felix Meißner aus Xanten, Tischler Marvin Biesemann sowie Metallbauer Roman Edeler (beide aus Wesel). | Foto: Fotos (3): Hwk Düsseldorf
4 Bilder

Drei "Jahresbeste" aus Wesel und Xanten

Während der 67. zentralen Meisterfeier in der Düsseldorfer Stadthalle werden am Sonntag 1028 Absolventen des Meisterprüfungsjahrgangs 2015 ihre Urkunde entgegennehmen. Darunter auch drei jahresbeste Prüfungsabsolventen aus Xanten und Wesel. Kreis Wesel. Die erfolgreichen Jungmeister sind der Dachdecker Felix Meißner aus Xanten, Tischler Marvin Biesemann sowie Metallbauer Roman Edeler (beide aus Wesel). Felix Meißner „An meinem Handwerk gefällt mir die abwechslungsreiche Tätigkeit. Und darüber...

  • Wesel
  • 17.05.16
Vereine + Ehrenamt

Flüchtlingsprojekt der HWK gestartet: Kammer in Dortmund sucht neue Auszubildende

Zahlreiche junge Flüchtlinge aus Krisengebieten bekommen die Chance, im Kammerbezirk Dortmund eine handwerkliche Ausbildung zu absolvieren. Ob Tischler, Dachdecker, Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk, Elektroniker oder auch Anlagenmechaniker – je nach Interesse und Talent können die jungen Frauen und Männer eine für sie passende Lehre durchlaufen und sich gut qualifizieren. „Wir wollen die Flüchtlinge nicht einfach wartend ihrem Schicksal überlassen, sondern konkret helfen. Mit beruflicher...

  • Dortmund-City
  • 07.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.