Tote

Beiträge zum Thema Tote

Ratgeber
Zum Schutz vor dem Corona-Virus wurden in Dortmund von mobilen Teams bis Donnerstag, 25. Februar, insgesamt 9.270 Dortmunder einmal und 8.662 Dortmunder bereits das 2. Mal laut KVWL geimpft.  | Foto: pixelio

113 Fälle der britischen Virus-Variante in Dortmund nachgewiesen
Inzidenz liegt bei 64,4

50, 59, 52: So viele neue positive Corona-Tests meldete das Gesundheitsamt in Dortmund in den vergangenen 3 Tagen. Der Inzidenzwert liegt bei 64,4. Heute befinden sich 1333 Dortmunder in Quarantäne. Bislang sind stadtweit 113 Infektionsfälle der britischen Virusvariante nachgewiesen worden.  Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 18.360 positive Tests vor. Leicht gestiegen ist der Inzidenzwert am Wochenende auf 64,4, Freitag lag er noch bei 62. Der niedrigste...

  • Dortmund-City
  • 28.02.21
Ratgeber
Aktuelle Corona-Fall-Zahlen aus den Dortmunder Stadtbezirken: Die Nordstadt weist doppelt so viele Corona-Fälle pro 100.000 Einwohnern auf, wie der Stadtbezirk Innenstadt-Ost.   | Foto: Stadt Dortmund

Dortmunder Nordstadt am schwersten von der Corona-Pandemie betroffen: 2.420 Corona-Fälle bis heute
Die wenigsten positiven Tests gab es in Aplerbeck

136 weitere positive Coronavirus-Testergebnisse, ein Inzidenz bei 130,6 und vier weitere Todesfälle meldete heute das Gesundheitsamt in Dortmund. Weit vorn mit 4060 Fällen pro 100.000 Einwohnern liegt weiter die Nordstadt vor Eving (3.744) und Huckarde (3.086). Am wenigsten von der Pandemie betroffen in Dortmund sind laut Statistik die Aplerbecker.   Heute sind 136 positive Testergebnisse hinzugekommen. Davon lassen sich 20 Fälle 9 Familien zuordnen.  Derzeit sind 2270 Dortmunder in...

  • Dortmund-City
  • 15.01.21
Ratgeber
205 positive Corona-Tests meldete gestern das Dortmunder Gesundheitsamt. Auch Senioreneinrichtungen sind betroffen: Das Pflegeheim St. Barbara und das Altenheim am Volksgarten.      | Foto: Klinikum Dortmund

Krisenstab: Viel zu hohe 7-Tages-Inzidenz
Gestern 248 neue Corona-Virus-Fälle in Dortmund

Gestern zählte das Gesundheitsamt 248 neue Coronavirus-Fälle, vorgestern wurden 205 in Dortmund bekannt. Von 189 kletterte der Inzidenzwert in der größten Stadt des Reviers auf 203. "Wir befinden uns auf einem Hochplateau mit einer viel zu hohen 7-Tages-Inzidenz", sorgt sich Krisenstabsleiterin Birgit Zoerner, da bislang keine Freihaltepauschalen vom Bund angekündigt wurden, um die Lage in den Krankenhäusern.  "Dem exponentiellen Anstieg konnte Einhalt geboten werden aber es ist nicht gelungen...

  • Dortmund-City
  • 19.11.20
Ratgeber
Der Krisenstab entschied, die Bundeswehr um weitere Unterstützung bei der Verfolgung der Kontakte Corona-Infizierter im Dortmunder Gesundheitsamt zu bitten, um wieder tagesaktuell mögliche Infizierte zu informieren. Angesichts 202 neuer Fälle an einem Tag bittet die Stadt um 20 zusätzliche Soldaten, auch Mitarbeiter der Verwaltung aus anderen Ämtern helfen jetzt im Schichtbetrieb.

202 Corona-Fälle an einem Tag: 926 Infizierte aktuell / Stadt bittet Dortmunder um Hilfe
Appell: Regeln einhalten und Kontakte über 5 Tage dokumentieren

Angesichts des rasanten Anstiegs der positiven Corona-Tests in Dortmund, 202 Fälle wurden gestern gemeldet, verweist der Krisenstab dringend darauf, die Schutzregeln einzuhalten, verschärft die Kontrollen und  bittet alle Dortmunder ihre Kontakte der vergangenen fünf Tage zu dokumentieren. 926 Dortmunder sind laut Gesundheitsamt aktuell infiziert, rund 3.000 befinden sich in Quarantäne.   Wie ernst die Lage ist, mache die Inzidenz von 100 neuen Fällen in einer Woche pro 100.000 Dortmundern...

  • Dortmund-City
  • 23.10.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Hier im Testzentrum am Klinikum Nord werden Dortmunder getestet, die von einer Reise aus einem Risikogebiet, wozu nun auch Spanien zählt, zurückkehren. Acht positive Tests, die heute in der Dortmunder Statistik hinzu kamen, waren Rieserückklehrer. | Foto: Schmitz

16 weitere positive Corona-Testergebnisse am Sonntag in Dortmund
Fall im Lehrer-Kollegium des Mallinckrodt-Gymnasiums

Heute meldete das Dortmunder Gesundheitsamt 16 neue positive Corona-Testergebnisse. Bei den Neuinfizierten handelt es sich um acht Reiserückkehrer aus Risikogebieten sowie einen Fall aus der Lehrerschaft des Mallinckrodt-Gymnasiums. Alle anderen sind unabhängige Einzelfälle. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen bis heute insgesamt 1.486 positive Tests vor. 1.256 Patienten haben die Erkrankung bereits überstanden. Sie gelten als genesen.  22 Patienten im...

  • Dortmund-City
  • 16.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.