Training

Beiträge zum Thema Training

Sport
Gerade die Jüngsten leben und genießen ihren Handballsport. Wenn die Zuschauer begeistert applaudieren, ist die Motivation umso größer. Wie beim jüngsten Spielfest der F-Jugend. | Foto: Hamborn 90 Handball
3 Bilder

Hamborn 90-Handball baut die Jugendarbeit aus
Sportliche Minis begeistern die Zuschauer

Kurz vor Ostern herrschte in der vollen Neumühler Albert-Einstein-Halle eine Stimmung wie im Karneval. Allerdings wurde nicht geschunkelt, sondern es ging sportlich-schweißtreibend zur Sache. Mit insgesamt 16 Mannschaften richtete die HSG Hamborn United das Spielfest für Teams der Handball-F-Jugend aus. Auch die eigene Mannschaft überzeugte mit Können und Spielfreude. Jungen und Mädchen zwischen sechs und acht Jahren zeigten ihre neusten Pässe und Würfe, die sie im zweimal in der Woche im...

  • Duisburg
  • 31.03.23
Vereine + Ehrenamt
Ihre Kronkorkenaktion 2022/2023 veranstaltet die Katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus Velbert gemeinsam mit den Kooperationspartnern SSVg Velbert 02, Lebenshilfe im Kreis Mettmann, VSG. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Gisbert Punsmann

Sammeln für „Rainbow Stars Soccer“
Aktion "Kronkorken" der Katholischen Kirchengemeinde St. Michael und Paulus Velbert

Ihre Kronkorkenaktion 2022/2023 veranstaltet die Katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus Velbert gemeinsam mit den Kooperationspartnern SSVg Velbert 02, Lebenshilfe im Kreis Mettmann, VSG. Begünstigter der Aktion ist diesmal: „Rainbow Stars Soccer“, das Fußball-Inklusionsteam der SSVg Velbert 02 und der Lebenshilfe im Kreis Mettmann (sechs Fußballer der Lebenshilfe und fünf Spieler der SSVg – Insgesamt mehr als 20 Spieler). Die VSG unterstützt das Team durch die Zurverfügungstellung...

  • Velbert
  • 08.07.22
Vereine + Ehrenamt
Vier Wochen lang konnten 40 Kinder und Jugendliche an einem Boxlehrgang des DBS teilnehmen. | Foto:  pr

40 Mädchen und Jungen zwischen 10 und 18 Jahren trainierten beim Dortmunder Boxsport 20/50
DBS-Boxlehrgang ein voller Erfolg

Die DBS-Trainer Dieter Weinand, Francesco Solimeo und Marcin Cwiklinski machten vier Wochen lang ein abwechslungsreiches Training. Die jungen Schützlinge machten begeistert mit und lernten viele Neuheiten. Am letzten Tag überreichten der Vorsitzende der IG Dorstfelder Vereine, Olaf Meyer und der stellvertretene Bezirksbürgermeister Ralf Stoltze die verdienten Urkunden.

  • Dortmund-West
  • 11.10.21
Sport
Noch bis mindestens zum 10. Januar wird der Corona-Lockdown für den Freizeit- und Vereinssport anhalten.  | Foto: Jan-Niklas Kö

Online-Aktionen der Friedrichsfelder Jugendfußball aus Voerde
Sportliche Herausforderung im Jonglieren und Ballhochhalten

Noch bis mindestens zum 10. Januar wird der Corona-Lockdown für den Freizeit- und Vereinssport anhalten. Weil während dieser Zeiten nicht gemeinsam im Verein trainiert werden kann, rufen die Trainer und der Vorstand von SV 08/29 Friedrichsfeld zur freiwilligen Teilnahme an zwei Video-Challenges und einem Malwettbewerb auf. Während es bei der Jonglier-Challenge darum geht, wer die meisten Kontakte schafft, ohne dass der Ball oder ein anderer gewählter Gegenstand den Boden berührt, kommt es bei...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.12.20
SportAnzeige
„Rückenschmerzen liegen bei den Volksleiden in Europa vorn“, wissen Edith Devue, Clubmanagerin von Mrs.Sporty und ihr Team im Kreuzviertel. | Foto: Mrs Sporty

Aktion für Frauen vom 1. bis zum 31. März im Kreuzviertel
Mrs.Sporty lädt zu Rücken-Fit-Wochen

Über vier Wochen will Mrs. Sporty Frauen mit einem individuellen Rücken-Fit-Programm im März begleitet. Als Auftakt gibt es einen Info-Abend am 26. Februar, um 19 Uhr im Club in der Liebigstr. 47. Stress und viel sitzen fordern ihren Tribut. Viele leiden unter Rückenschmerzen, können jedoch mit gezieltem Training selbst etwas dagegen tun. Ein erster Schritt ist, sich für den Info-Abend unter Tel.: 0231-13 70 85 01 einen Platz zu reservieren. Individuelles ProgrammDie Teilnehmerinnen werden über...

  • Dortmund-City
  • 22.02.19
LK-Gemeinschaft
Die neuen Skater-Rampen am U wurden sofort eingeweiht. | Foto: Schmitz

Neu: Skater-Park vorm U

Skate-Rampen stellten die Urbanisten und die Skateboard-Initiative jetzt am U auf. Hier kann bis zum 27. August getrickst werden. Sonntags und donnerstags von 12.30 bis 15 Uhr lädt eine Skateboardschule der Inititative zum Training. Gezeigt werden kann dann das Können am 21. August bei einer Skater-Olympiade. Doch der Höhepunkt der Sommeraktion "Create your Sketeplaza 2.0" ist am 27. August ein Contest von 12 bis 16 Uhr sowie ein Longboard-Contest auf der Brinkhoffstraße und am Dortmunder U mit...

  • Dortmund-City
  • 28.07.16
Ratgeber
Mit Handball-Bundestrainer Dagur Sigurdsson an der Seite wird das Training für die Grundschüler garantiert zum Abenteuer. | Foto: brand unit berlin

Mit Handballprofis trainieren

Der Deutsche Handballbund (DHB) und die AOK holen auch 2016 die Handballprofis an die Schulen. Schirmherr des Projekts ‚AOK Star-Training‘ ist Handball-Bundestrainer Dagur Sigurdsson. Bis zum 10. Juni können sich Grundschulen online unter AOK Startraining um den Besuch der Stars nach den Sommerferien bewerben. „Für Schüler ist es natürlich besonders motivierend, wenn bekannte Handballprofis oder sogar Europameister ihr Wissen direkt an sie weitergeben“, sagt Tom Ackermann, Vorstandschef der AOK...

  • Dortmund-City
  • 14.04.16
  • 1
Sport
Sportwissenschaftler Stephan Haag (r.) und Ökotrophologe Martin Bauer (l.) werden zusammen mit Mark Kohlberger den Kurs leiten, unterstützt von (v.l.) Nina Ernst, Stephan Czerwinsky und Sibylle Trappmann.        Foto: Schütze
2 Bilder

"Von Null auf 42": Fit für den Marathon - Zwei Kursplätze zu gewinnen!

Unter professioneller Anleitung im Laufe eines Jahres topfit werden für einen Marathonlauf - das ist das Ziel des Kurses „Von Null auf 42“. Zwei unserer Leser dürfen sich über einen Platz für das komplette Trainingsjahr inklusive Laktatmessung, Videoanalyse und Ernährungsberatung freuen. „Jeder kann es schaffen, in zwölf Monaten fit zu werden für einen Marathon. Auch Menschen, die bisher nicht viel gelaufen sind.“ Mark Kohlberger muss es wissen. Der diplomierte Sportwissenschaftler ist einer...

  • Dortmund-West
  • 08.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.