Training

Beiträge zum Thema Training

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Pedelec-Trainings im September 2023 – Sicherheit mit E-Bikes im Essener Norden

Die letzten Pedelec-Trainings in diesem Jahr, organisiert auf dem Karnaper Markt im Essener Norden, wurden erfolgreich abgeschlossen. Unter der Leitung von Hans-Joachim Ruhl von der Polizei Essen fand der zweistündige Kurs im Rahmen des gemeinsamen Quartierprojekts des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V., des Sportpark Karnap e.V. und der Polizei NRW Essen statt. Die Teilnehmer erwarben wertvolles Wissen über sicheres Fahren und den Umgang mit Pedelecs/E-Bikes. Die Kurse, die im Juni begonnen...

  • Essen-Nord
  • 20.09.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die neuen Kollegen der Hundertschaft mussten mit der Ausrüstung auf den Hochhofen des Landschaftsparks in Meiderich hoch. | Foto: Polizei Duisburg

Wichtige Unterstützung
Neustart für 17 Polizisten in der Duisburger Hundertschaft

Wie legt man die Körperschutzausstattung richtig an? Worauf muss man im Einsatz mit den Pferden der Landesreiterstaffel achten? Wie reagiert man bei Großeinsätzen in der Gruppe auf Gefahrensituationen? Wie schützt man eine Versammlung vor Störern? Das lernten in den letzten Wochen 17 junge Beamte der Polizei, die in die Hundertschaft gewechselt sind. Die meisten von ihnen verbrachten zuvor ein Jahr im Streifendienst einer Polizeiwache, bevor nun erstmalig der Einsatz in der Bereitschaftspolizei...

  • Duisburg
  • 01.12.22
Ratgeber
Foto: Symbolfoto: Polizei Mettmann

Pedelec haben ein eigenes Fahrverhalten, darum:
Polizei lädt zum Training

Die Verkehrssicherheitsberater der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibörde Mettmann laden, in Kooperation mit der Verkehrswacht Mettmann, anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), zu einem Pedelectraining am Sonntagvormittag, 18. September, in Monheim am Rhein ein. Stattfinden wird das Training am in der Zeit von 10 bis 14 Uhr auf dem Marktparkplatz Frohnstraße 46, neben dem Friedhof. Treffpunkt und Start wird um 10 Uhr im "Moki-Café" sein. Fahrverhalten der Räder richtig...

  • Monheim am Rhein
  • 08.09.22
Ratgeber
Foto: Polizei Essen

Verkehr in Witten
Pedelec-Training mit Polizei und Verkehrswacht in Witten

Dass immer mehr Menschen auf Fahrrad und Pedelec umsteigen, ist eine äußerst positive Entwicklung. Doch diese Art der Fortbewegung birgt auch neue Gefahren im Straßenverkehr. Viele Menschen nutzen die modernen Zweiräder, ohne zu wissen, wie sie richtig bedient werden. Aus diesem Grund führen das Team der Verkehrsunfallprävention der Bochumer Polizei und die Verkehrswacht Bochum am Dienstag, 5. Juli, in Witten erneut ein gemeinsames Pedelec-Training durch. Die Örtlichkeit: Der Personalparkplatz...

  • Witten
  • 01.07.22
Ratgeber
Wollen Pedelecfahrer sicherer machen. | Foto: Foto Polizei Kreis Mettmann

Polizei - Dein Freund und Trainer
Pedelec-Training soll Sicherheit vermitteln

Die Experten der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann laden, in Kooperation mit der Verkehrswacht Mettmann, zu einem Pedelectraining am Freitagnachmittag (20. Mai 2022) am "Paul-Ludowigs-Haus" in Wülfrath ein. Das Training findet am Freitag, 20. Mai 2022, um 16 Uhr auf dem Parkplatz des "Paul-Ludowigs-Haus", Am Sportplatz 26 in Wülfrath statt. Während der circa vierstündigen Übung findet auch eine Fahrt auf dem gerne von Radfahrern genutzten "PanoramaRadweg" statt, welcher...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.05.22
LK-Gemeinschaft
Die Polizei zeigt Pedelec-Fahrern, worauf sie im Straßenverkehr achten müssen. Foto: Polizei

Kreis Wesel: Polizei bietet Fahrsicherheitstraining für Pedelec-Fahrer an
Ab aufs Rad, aber richtig!

Die Polizei im Kreis Wesel bietet zwei weitere Pedelec-Trainings an, und zwar in Hünxe und Wesel. Beim Fahrsicherheitstraining für Pedelec-Fahrer in Hünxe gibt es am Donnerstag, 22. Juli, noch freie Plätze. Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei bieten das Training von 9 bis 12 Uhr auf dem Gelände der Grundschule Am Dicken Stein am Waldweg 55 an. Zwei weitere TermineIn Wesel sind noch zwei weitere Trainingstermine hinzugekommen: Dort üben die Teilnehmer am Mittwoch, 11. August, von 9 bis 12...

  • Wesel
  • 18.07.21
Blaulicht
Diensthund-Azubine Trude möchte zukünftig die Duisburger Polizei verstärken. | Foto: Polizei Duisburg

Diensthund-Azubine Trude möchte Duisburger Polizei verstärken
Forsch unterwegs

Diensthund-Azubine Trude möchte zukünftig die Duisburger Polizei verstärken. Die noch kleine Malinois-Dame ist vor wenigen Tagen bei Diensthundführerin Meike eingezogen. Diese hat jetzt alle Hände voll zu tun, denn eins haben alle Polizeihunde gemeinsam: unbändigen Spieltrieb und Lernwillen. "Das Trainieren geht von der ersten Minute an los und ist vor allem in der ersten Zeit ein 24-Stunden Job", sagt die Polizeioberkommissarin. Unterstützung bekommt sie von ihrem aktuellen Diensthund Balu....

  • Duisburg
  • 18.06.21
  • 2
Ratgeber
Foto: pixabay

Pedelec-Training der Polizei in Bruckhausen

Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Pedelec-Beteiligung (auch bekannt als „E-Bike“) hat im Kreis Wesel einen Höchststand erreicht. Die Kreispolizeibehörde bietet deshalb Trainings für Pedelec-Fahrerinnen und Fahrer an. Das nächste Training findet am 24. Juli 2019, 9-12 Uhr, an der Grundschule in Hünxe-Bruckhausen (Waldweg 55) statt. Die Drevenacker SPD-Ratsfrau Waltraud Schilling begrüßt das Angebot und wirbt für eine rege Teilnahme. „Die Kreispolizei Wesel führt seit Jahren erfolgreiche...

  • Hünxe
  • 11.07.19
Ratgeber
Die  Verkehrssicherheitsberater trainieren mit den Teilnehmern des Pedelec-Trainings das Fahren mit ihren eigenen Rädern auf einem geschützten Platz und am Simulator. | Foto: Lisa Peltzer

Den richtigen Umgang üben
Polizei bietet in den kommenden Monaten mehrfach Pedelec-Training im Kreis Wesel an

Eine Pedelec-Fahrerin saust mit ihrem Rad eine Straße entlang. Plötzlich läuft ein Fußgänger von der Seite auf die Straße. Nicht schnell genug gebremst: Beide stoßen zusammen. Zum Glück ist das nur ein Unfall auf dem Bildschirm des Pedelec-Simulators. Die Polizei im Kreis Wesel registrierte im vergangenen Jahr 76 verunglücke Pedelec-Fahrer, zusätzlich waren 77 Fahrer mit ihren Rädern an Unfällen beteiligt. Im Vergleich zu den Vorjahren sind die Zahlen gestiegen. Um bei Verkehrsteilnehmern das...

  • Dinslaken
  • 23.05.19
Überregionales
Die Polizei ruft auf, das kostenfreie Angebot wahrzunehmen. | Foto: privat

Polizei und Verkehrswacht wappnen die Pedelec-Fahrer*innen für den Straßenverkehr

Auf die Gefahren im Straßenverkehr bereit sein, das ist das Ziel der Trainings, die die Polizei zusammen mit der Verkehrswacht in den Sommerferien wieder Besitzern von E-Bikes oder Pedelecs anbietet.Am Mittwoch, 18. Juli, wird ab 9 Uhr in der Grundschule Hamminkeln, Bislicher Straße 1, dieses Training kostenlos angeboten. Interessierte können sich unter der Rufnummer 0281-1073222 anmelden.

  • Hamminkeln
  • 06.07.18
Ratgeber
Am Ende des Trainings gibt es noch ein Gruppenbild.
4 Bilder

Training mit Pedelec macht Spaß

„Nur nichts überstürzen, wenn Sie sich gleich auf das Rad setzen. Es reagiert anders als ihre normalen Räder“, sagt Prof. Dr. Gunter Zimmermeyer, stellvertretender Vorsitzender der Verkehrswacht Mülheim. Rund 20 Männer und Frauen der ersten Gruppe sitzen in einem Klassenraum der Realschule Mitte Mülheim und hören Zimmermeyer interessiert zu. Für die Verkehrswacht führt er eine Einführung in das Pedelec- oder E-Bikefahren mit Senioren durch. Über 80 Interessierte sind gekommen, um das Training...

  • Essen-Kettwig
  • 24.08.16
Ratgeber
Vom Rasen auf das Kopfsteinpflaster: Hauptkommissar Roland Sentheim erläutert Erika Köppen beim Rollatortraining, wie sie sich am besten verhält. Interessiert verfolgt Fatih Aktas vom Sanitätshaus Richter die Ausführungen.
3 Bilder

Rollator: Training der Polizei für Senioren

„So, jetzt stellen Sie sich mal vor, Sie sehen auf der anderen Straßenseite Ihre Freundin Uschi, mit der Sie schon lange nicht mehr gequatscht haben.“ Polizeihauptkommissar Roland Sentheim erläutert sehr anschaulich, was einem Senior beim Spazierengehen passieren kann. Der Clou: Erika Köppen hat ihren Rollator dabei, und das Ganze passiert in der Stadtgalerie. Denn die Polizei hatte zu ihrem zweiten Rollatortraining geladen und dafür wieder einen kleinen Hindernisparcours aufgebaut....

  • Witten
  • 17.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.