Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Sport
Tyler Smuda fährt gerne Rad – und hin und wieder auch schon mal die Halde Haniel damit hinauf. | Foto: privat
2 Bilder

Junge Talente: Triathlet Tyler Smuda

Laufen, Schwimmen oder Radfahren? Welche der drei Sportarten er am liebsten macht, darauf mag sich Tyler Smuda nicht wirklich festlegen. „Eigentlich alle drei“, sagt der Sechsjährige und grinst. Und da ist es fast schon naheliegend, dass der junge Bottroper seit rund zwei Jahren Triathlonsport betreibt. Zuletzt war er mit seinem Vater Tim im Bundesland Bayern unterwegs. Bei der „Junior Challenge“ in Roth, dem berühmten deutschen Triathlon-Mekka. Dort startete Tyler Smuda beim sogenannten...

  • Bottrop
  • 12.08.14
Sport

Kowalski verpasst Treppchen um 12 Sekunden

Mit einem 27-Tonnen-Fällkran war die Stadt Gladbeck den Sturmschäden im Wittringer Wald zu Leibe gerückt. Die Freigabe erfolgte nach acht Wochen Aufräumarbeit gerade rechtzeitig für die 11. Ausgabe des Gladbecker Sparkassenlaufs am vergangenen Sonntag. Stilecht die 12 Kilometer mit dem Rad nach Gladbeck angereist, brauchte sich Nordtriathlet Sascha Kowalski nicht mehr sonderlich viel aufzuwärmen, um zu seinem Test-Halbmarathon an den Start gehen zu können. Das Wetter spielte mit und die...

  • Gladbeck
  • 12.08.14
Sport

Kowalski gewinnt Kölner Altstadtlauf in der AK und wird Gesamtfünfter

Erst seit wenigen Wochen ist Sascha Kowalski nach seiner Verletzungspause wieder im Training. Als erster Formtest diente am gestrigen Donnerstag der Altstadtlauf über die 5 Kilometer in Köln. Die Laufstrecke präsentiert den Läufer/innen die historischen Gebäude der Kölner Altstadt sowie das moderne Rheinau-Hafengebiet. Finaler Höhepunkt des Rundkurses ist der einzigartige Blick von der Rheinpromenade auf die modernen Krangebäude sowie die Streckenführung zum Hafenbecken. Trotz der warmen...

  • Oberhausen
  • 01.08.14
Sport
v.l.n.r.: Kathrin Lawrenz, Maike Langenbusch und Sonja Mersch
2 Bilder

Oberhausener Triathlon-Athleten kämpften auch gegen die Hitze

Die Teilnahme an der Datev Challenge Roth 2014, Nachfolge-Veranstaltung des Ironman Europe, war für die Athleten bei extremen Wetterbedingungen eine echte Herausforderung. Temperaturen bis zu 39 Grad machten „Best old Race“, den seit 30 Jahren ältesten und größten Langdistanztriathlon der Welt, zu einer Hitzeschlacht. Nie zuvor mussten sich Athleten solchen Bedingungen stellen. Sieben Oberhausener Triathleten waren dabei. Alle hatten sich über ein halbes Jahr lang intensiv vorbereitet, an...

  • Oberhausen
  • 29.07.14
Sport

Tritus Athleten mit guten Ergebnissen an einem einmaligen Tag für Deutschland

Mit sechs Sportlern ging es am vergangenen Sonntag zur 11. Auflage des Triathlons in Verl. Bei guten Wetterbedingungen und einem WM Finale im Rücken, sollte einem erfolgreichen Tag nichts im Wege stehen. Diana Peters, Tobias Tillmann und Marc Gockel starteten über die Kurzdistanz (1200m Schwimmen, 40km Radfahren, 10km Laufen). Patricia Wahl, Dirk Domke und Daniel Peters gingen über die Volksdistanz ( 600m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen ) an den Start. 600 Athleten verteilt auf 8 Starts...

  • Arnsberg
  • 24.07.14
Sport
Bewältigten die Herausforderung mit Bravour: Die SV 13-Athleten Siegfried Priebel und Jürgen Schramm. | Foto: Privat
2 Bilder

Durch Pfützen, Dreck und Schlamm: SV13-Duo beim Cross-Triathlon am Start

Clausthal-Zellerfeld im Oberharz war Austragungsort für die Deutschen Meisterschaften im Cross-Triathlon. Mit Siggi Priebel, Jürgen Schramm und Gerd Blum waren drei Teilnehmer des SV 13 gemeldet. Aufgrund der Nachwirkungen einer schweren Verletzung fiel Gerd Blum aus und konnte seinen Titel vom Vorjahr nicht verteidigen. Der Cross-Triathlon gehört noch zu den Triathlon-Nischen. Wegen der Vielseitigkeit, des erforderlichen Wagemutes bei den Mountainbike-Abfahrten und der ausgeprägten...

  • Gladbeck
  • 21.07.14
Sport
Der Blick Richtung Roth: Giuseppe Zuddas und Daniela Kruse | Foto: Privat
2 Bilder

SV 13er Giuseppe Zuddas beim europäischen Triathlonmekka in Roth am Start

Giuseppe Zuddas vom SV13 ist in diesem Jahr der nächste Triathlet, der auf der Langdistanz sein Debüt geben wird. Dazu hat er sich das europäische Triathlonmekka Roth ausgesucht, das am Sonntag, 20. Juli, stattfindet. Mit von der Partie sind Daniela Kruse und Armin Oberhagemann. Andre Kiedel, der unlängst seine zweite Langdistanz in Frankfurt mit einem beachtlichen Ergebnis abgeschnitten hat, gibt einige Ratschläge und plaudert aus seiner Vorbereitung. Ja, die Vorbereitungen über die...

  • Gladbeck
  • 17.07.14
  • 1
Sport
Alles andere als eine „entspannte Radtour“: Yves Fiedler (l.) und Friedhelm Kruse fuhren von Trondheim über Lillehammer bis Oslo und gaben dabei mächtig Gas. | Foto: RSV Lünen

Zwei echte Kilometerfresser: Lüner radelten beim Styrkeprøven mit

Man muss schon ganz schön sportverrückt sein, wenn man mit 66 Jahren auf dem Rennrad von Trondheim nach Oslo radelt. Und zwar nicht als wochenlange Radtour, sondern innerhalb von 18 Stunden, 24 Minuten und 44 Sekunden die anspruchsvolle Strecke von 542 Kilometern an einem Stück absolviert. Der Lüner Friedhelm Kruse ist so ein Sportverrückter. Zusammen mit Yves Fiedler (42), ebenfalls Radsportbegeisterter, fuhr der 66-Jährige beim traditionellen Radmarathon „Styrkeprøven“ (übersetzt: große...

  • Lünen
  • 15.07.14
Sport
Sabine Hempel mit Finishermedaille
4 Bilder

Sabine Hempel beim Ironman Frankfurt erzielt Hawaii-Quali

Unter Triathleten gilt das jährliche Event auf der Hawaii-Insel in Kona als inoffizielle Weltmeisterschaft. Dazu muß man sich qualifizieren, was unter anderem bei der Veranstaltung in Frankfurt am 05.07.2014 möglich war. Vom ASV Duisburg startete Sabine Hempel, um einen dieser begehrten Plätze zu erhalten. Nach 10:22 Std. erreichte sie nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen das Ziel, wobei vor allem die Radzeit in 5:16 Std. beeindruckte. Sabine erreichte damit den 12....

  • Duisburg
  • 14.07.14
  • 2
Sport
Markus Schlüter fiebert dem großen Wettkampf am Samstag schon entgegen. | Foto: HTT 11

Markus Schlüter ist bereit für die Deutsche Meisterschaft

Am Wochenende gibt es eine Premiere für das Herner Triathlon Team (HTT 11). Denn bei der diesjährigen Internationalen Deutschen Meisterschaft im Paratriathlon ist zum ersten Mal auch ein Teilnehmer des Vereins mittendrin. Markus Schlüter, 47 Jahre alt, ist seit 2013 Mitglied beim HTT 11 und wird am 12. Juli am Schwimmstart an der Binnenalster stehen und die Farben des Vereins vertreten. Seit 2008 finden die Internationalen Deutschen Paratriathlon-Meisterschaften in Hamburg statt. Etwa 40...

  • Herne
  • 08.07.14
Sport
Björn Esser (li.) und Marco Selent: 3000 km für Elias | Foto: Susanne Vermaßen

Nordtriathlet radelt nach Istanbul (Teil 2): Der Aufbruch

[Link zu Teil 1] Am Freitag brachen Nordtriathlet Björn Esser und sein Reisegefährte Marco Selent zu ihrer vierwöchigen Abenteuer-Radtour auf. Das Ziel ist sowohl der Bosporus als auch die Unterstützung eines kleinen Oberhauseners. Unter dem Motto "Elias bewegt" sammeln die beiden Lehrer Spenden für den 8-jährigen schwerbehinderten Elias, um ihm eine Delfintherapie zu ermöglichen. Am Freitag veranstalteten die Eltern von Elias für die beiden das "Tourbeginn-Fest", bei welchem der abendliche...

  • Oberhausen
  • 07.07.14
Sport
Schnelles Sportgerät kam auch in Hennef wieder zum Einsatz

Nordtriathleten beim Siegtal-Triathlon

Für Jens-Oliver Meier und Patrick Kodjayan stand vergangenen Sonntag der Triathlon in Hennef auf dem Programm. Nach ihren guten Ergebnissen zwei Wochen zuvor auf der Mitteldistanz (2/90/21km) im Kraichgau gaben sich die Nordtriathleten an diesem Tag jedoch mit einem Sprint zufrieden. Die 500 Meter Schwimmen im Allner See durften dieses Jahr in Neoprenanzügen geschwommen werden da die Wassertemperatur lediglich 20 Grad betrug. Als es auf den dann folgenden 20 Kilometer Radstrecke dann zu regnen...

  • Oberhausen
  • 05.07.14
Sport
Berthold Janzen

Janzen am Hennesee

Am vergangenen Samstag wurde am Hennesee (Meschede) zum nunmehr 7. Mal der ITH Hennesee-Triathlon ausgetragen. Mit dabei auf der olympischen Distanz war Berthold Janzen für die Triathleten der SG Welper Bei milden äußeren Bedingungen ging es 1,4 KM durch den Hennesee, gefolgt von 44 KM selektiver Radstrecke und abschließenden 10 KM Lauf durch welliges Waldgebiet. Nach ausbaufähigem Beginn im Wasser und einem sehr speziellen ersten Wechsel fand Janzen auf dem Rad schnell seinen Rhythmus und...

  • Hattingen
  • 30.06.14
Sport

Anstrengendes und Erfolgreiches Wochenende für den Tritus SV Neptun

Am vergangenen Samstag starteten beim 7. ITH Hennesee Triathlon gleich elf Sportler vom Tritus SV Neptun. Wie auch bei den letzten Veranstaltungen hat das Organisations-Team zu dem das Stadtmarketing Meschede, der TriFun Hennesee und die ITH Schraubtechnik gehören, ganze Arbeit geleistet und den aus ganz Deutschland, den Niederlanden und Belgien angereisten Triathleten einen sehr guten Wettkampf präsentiert. Für die gute Atmosphäre sorgte nicht nur die anspruchsvolle Radstrecke, welche...

  • Arnsberg
  • 30.06.14
Sport
Maik Bernhardt (li.) und Fuad Rugovac lassen beim Indeland-Triathlon die Muskeln spielen. | Foto: HTT 11

Maik Bernhardt schafft den Hattrick

Auch in veränderter Besetzung bleibt die Regionalligamannschaft des Herner Triathlon Teams auf Aufstiegskurs. Dabei errang Maik Bernhardt beim Indeland-Triathlon bei Eschweiler seinen dritten Einzelsieg hintereinander. Nach 1500 Metern Schwimmen, 40 Kilometern Radfahren und zehn Kilometern Laufen erreichte er in 2:14:11 Stunden erneut als Bester das Ziel. Damit führte er die Mannschaft in der Teamwertung auf den vierten Platz. Zum erneut guten Mannschaftsergebnis des HTT 11 trugen Fuad Rugovac...

  • Herne
  • 24.06.14
Sport
Zweiter Platz für Sascha Kowalski, Abbi Westphal und Jens Meyer in der 3x5000m-Staffel | Foto: Thomas Koch

"Die Haxe hält"

Kowalski zweiter mit Staffel auf Schalke Christoph Metzelder, Olaf Thon und Willi Landgraf kennen Laufen aus der aktiven Fußballkarriere wohl eher als "Strafrunde". Auf Schalke nahmen sie am Sonntag mit fast 7.000 Läufern am Runnerspoint Running Day teil, unter denen auch Oberhausens Nordtriathleten nicht fehlten. Aufgrund der für Leichtathleten ungewohnt welligen Strecke waren allgemein keine Bestzeiten zu erwarten. So stand insbesondere bei den Staffeln eher der Spaßfaktor im Vordergrund....

  • Oberhausen
  • 24.06.14
Sport
2 Bilder

Nordtriathleten mit "2 zu 2" vollauf zufrieden

Am Samstag nutzten die Nordtriathleten René Kriegel und André Schrand die Möglichkeit des Malteser Sommernachtslauf in Duisburg, um sich auf der 5.000-Meter-Strecke ein bisschen "die Beine zu vertreten". Im Gegensatz zum Match der Fußball-Nationalmannschaft gegen Ghana konnten sich Kriegel und Schrand über ihr "2 zu 2" allerdings durchaus freuen: beide errangen den jeweils 2. Platz in ihrer Altersklasse - Kriegel in M25 und Schrand in M45. Zudem konnten sie mit den Plätzen 4 (Kriegel) und 6...

  • Duisburg
  • 22.06.14
Sport
v.l.n.r. Thorsten Ahl, Markus Althoff, Thorsten Wagener, Martin Winkler, Stephan Kordel und Robert Kempf

Generalprobe für Eisenmänner des OTV

Einen Monat vor ihrem ins Auge gefassten Saisonhöhepunkt, der Triathlon Langdistanz beim Frankfurter Ironman am 6. Juli oder der Datev Challenge Roth am 20. Juli, sahen die Ausdauersportler des OTV Endurance Teams ihren Start beim Bocholter Aasee-Triathlon über die Mitteldistanz als einen guten Zeitpunkt zur Generalprobe für den Triathlon im Juli an. Bei idealen Wettkampfbedingungen mussten zwei Kilometer im Aasee geschwommen werden, 90 Kilometer waren auf der extra für den Wettkampf gesperrten...

  • Oberhausen
  • 21.06.14
Sport
15 Bilder

Nordtriathleten in Kamen

Am vergangenen Sonntag reiste die Landesliga-Mannschaft der Nordtriathleten nach Kamen, um das Banner der Oberhausener bei der dortigen Triathlon-Veranstaltung hochzuhalten. Aufgrund des hohen Krankenstandes war Jens Stammen der einzige, der auf dieser Strecke aufgrund der letztjährigen Teilnahme etwas Erfahrung mitbrachte. Seine Mannschaftskameraden René Kriegel, Marcus Thiel und Winston Knight waren sehr dankbar, von ihm über schwierige Passagen auf der Radstrecken und übrige organisatorische...

  • Kamen
  • 21.06.14
Sport

Tritus Athleten mit guten Ergebnissen in Bocholt

Beim 27. Aasee Triathlon in Bocholt starteten Diana Peters über die Mitteldistanz (2000 m Schwimmen, 90 km Radfahren, 20 km Laufen) Marc Gockel über die Kurzdistanz ( 1500 m Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) und Dirk Domke über die Volksdistanz (500 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen). Dorothee Risse, Michael Risse und Christian Müller starteten in einer Staffel über die Mitteldistanz. Gestartet wurde in verschiedenen Startgruppen ab 08:30 Uhr, geschwommen wurde im Bocholter...

  • Arnsberg
  • 18.06.14
Sport
Jens-Oliver Meier (l.) und Patrick Kodjayan (r.) mit Profi-Triathlet Sebastian Kienle

Nordtriathleten tanzen auf allen Hochzeiten

Am Sonntag war Großkampftag für die Nordtriathlen. Gleich auf drei Triathlon-Veranstaltungen waren die Oberhausener am Start. Jens Stammen, René Kriegel, MarcusThiel und Winston Knight hielten das Banner in Kamen hoch. Hier stand für die Ligamannschaft eine Kurzdistanz auf dem Plan. Nach 1000 Metern im Kamener Freibad hieß das 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Hier konnte Jens Stammen nach wieder einmal beeindruckender Schwimmleistung die Führung vor seinen Mannschaftskameraden bis ins Ziel...

  • Oberhausen
  • 17.06.14
Sport
Foto: PSV Bonn

Nordtriathlet in den Fluten des Rheins

Am Pfingstsonntag hatten die Vorboten des Unwetters noch auf sich warten lassen. Die Sonne strahlte vom blauen Himmel und ganz Nordrhein-Westfalen suchte die Nähe der Gewässer, um sich bei Bedarf schnell mal abkühlen zu können. Nordtriathlet Björn Esser bildete da keine Ausnahme, auch wenn seine Abkühlung etwas anders ausfiel; denn in Bonn war wieder Triathlon. Das unbedingt Besondere an diesem Triathlon: Schwimmen im Rhein. Gerade einmal vier Tage nachdem Schwimmweltmeister Mark Warnecke den...

  • Oberhausen
  • 13.06.14
Sport
Nehmen an den Deutschen Meisterschaften über die halbe Distanz teil: (v. l.) Andreas Adamski, Brigitte Zuddas, Giuseppe Zuddas, Frank Reininghaus, Siggi Priebel und Jürgen Schramm. Außerdem am Start: Jörg Fliß, Semy Harrathi, Mario Lobert, Armin Oberhagemann, Markus Rothe, Michael Walter und Frank Wiedenhöfer. | Foto: Privat

Triathlon Challenge in Kraichgau: 13 13er am Start

Zwei Tage nach Freitag, dem 13., gehen 13 Gladbecker des SV 13 bei den Deutschen Meisterschaften über die Triathlon Mitteldistanz der Challenge Kraichgau bei Bad Schönborn an den Start. Hierbei müssen 1,9 km geschwommen, 90 km Rad gefahren und anschließend noch ein Halbmarathon von 21,1 km gelaufen werden. Dieser Herausforderung werden sich insgesamt 2.200 Athleten stellen. Gestartet wird im Hardtsee in Ubstadt-Weiher circa 10 km von Bad Schönborn entfernt. In diesem Baggersee wird ein eckiger...

  • Gladbeck
  • 13.06.14
Sport

Erfolgreiches Wochenende für Tritus Athleten

Claudia Klatt startete jetzt beim Klever Sparkassen Triathlon über die Volksdistanz (500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen). Das Schwimmen fand unter ungewohnten Bedingungen in einem mobilen Schwimmbecken ohne stabile Wände statt. Beim Radfahren und Laufen konnte sie mit solider Leistung den 6. Platz erreichen und sicherte sich damit den 3. Platz in ihrer Altersklasse. Jenny Höhne startete beim Extreme Man in Düren über die Mitteldistanz (1900 m Schwimmen, 85 km Radfahren, 21 km...

  • Arnsberg
  • 11.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.