Udo Jürgens

Beiträge zum Thema Udo Jürgens

Kultur
Foto: © Sutter privat
5 Bilder

Songtexter Sutter gab sogar Udo Jürgens einen Korb
Er ist Promi-Manager, Song-Texter, Buchautor und hat ungezählte Ideen!

Er hat es einfach drauf! Sogar der große Udo Jürgens wollte Andreas A. Sutter einen seiner Song-Texte exklusiv abkaufen. Doch der gebürtige Essener sagte „No“. Aber der Reihe nach. Mit zehn Jahren schrieb er sein erstes Gedicht: DIE NACHT Die Nacht ist klar, die Nacht ist schön es macht mir Spaß, es anzusehen, wie die Sterne am Himmel stehen. Sie leuchten so hell. sie leuchten so grell, doch sie blenden mich nicht, sie leuchten mir nur in mein Angesicht. Für diese schönen Zeilen kassierte er...

  • Essen
  • 19.07.22
  • 2
  • 2
Kultur
Wegen des Erfolgs und der großen Nachfrage haben das Theater Courage zusammen mit Johannes Brinkmann eine Zusatzvorstellung angesetzt.  | Foto: Frank Vinken

Hommage an Udo Jürgens
Johannes Brinkmann singt am Mittwoch im Theater Courage

Am Mittwoch, 1. September, singt Johannes Brinkmann von 20 bis 21.30 Uhr im Theater Courage, Goethestraße 67, noch einmal seine beliebte „Hommage an Udo Jürgens“. Geplant ist ein Gartenkonzert unter einem schützenden Zeltdach und den 3G-Regeln. Aus diesem Grund ist es auf jeden Fall ratsam, rechtzeitig im Theater Courage, Tel. 0201/791466 anzurufen und Tickets vorzubestellen.

  • Essen-Süd
  • 26.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Johannes Brinkmann erinnert am Sonntag auf der Studio-Bühne in Kray an Udo Jürgens. Archivfoto: Janz

Korumhöhe 11 - Hommage an Udo Jürgens
Studio-Bühne in Essen-Kray

"Aber bitte mit Sahne!"  Mit seiner „Hommage an Udo Jürgens“ ist Johannes Brinkmann am Sonntag, 15. März, um 18 Uhr zu Gast in der Studio-Bühne in Essen-Kray, Korumhöhe 11. Udo Jürgens ist schon 5 Jahre tot Es ist nun schon über fünf Jahre, dass der geniale Komponist und Liedermacher Udo Jürgens nicht mehr unter uns ist. Dem leidenschaftlichen Sänger und Schauspieler Johannes Brinkmann aber ist es wichtig, dass diese inspirierende Nachkriegspersönlichkeit nicht vergessen wird: „Udo schrieb den...

  • Essen-Steele
  • 09.03.20
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Gruga am Abend mit Musik

Die Veranstaltung im Musikpavillon des Grugaparks "A Tribute to Udo Jürgens Stageshow" gesungen von Hubby Scherhag. Ein akustisches Highlight an diesem Sommerabend. (heute mal nur Handyfotos)

  • Essen-Süd
  • 31.08.19
  • 14
  • 6
Kultur
Johannes Brinkmann Foto: Vinken

Johannes Brinkmann im Theater Courage in Essen-Rüttenscheid
"Aber bitte mit Sahne": Eine Hommage an Udo Jürgens...

Waren Sie auch noch niemals in New York? Wissen Sie wie griechischer Wein schmeckt oder sagen Sie in der Konditorei schon einmal: "Aber bitte mit Sahne"? Dann haben wir etwas ganz Besonderes für Sie. Am Freitag, 16. August, ab 20 Uhr, präsentiert der Schauspieler, Sänger und Autor Johannes Brinkmann seine viel gelobte "Hommage an Udo Jürgens" auf der Theater Courage-Bühne in Rüttenscheid, Goehtestraße 67. Die Besucher erwartet ein Abend mit Stimmung und Format. Denn Udo Jürgens stand und steht...

  • Essen-Steele
  • 08.08.19
  • 1
  • 1
Kultur
20 Bilder

Der Entertainer verkörpert Udo Jürgens perfekt.
Teddy Schmacht und die etwas andere Tribute-Show

Schließt man die Augen, klingt es, als sei Udo Jürgens zurück. So sehr ähnelt die Stimme von Entertainer Teddy Schmacht der des großen Chansonniers. Aber auch ein Mann, der es versteht, die überwiegend weiblichen Zuschauer auch optisch anzusprechen. Groß gewachsen wie Udo Jürgens, schlanke Figur, dunkler Konzert-Smoking, rotes Einstecktuch und natürlich die schwarzen Lackschuhe. Der perfekt gestylte Entertainer ließ auf einen perfekten Konzertabend hoffen. Das Publikum sollte nicht enttäuscht...

  • Essen
  • 27.05.19
  • 1
  • 1
Sport
MSV-Ikone Bernard "Ennatz" Dietz bleibt die Fußball-Weltmeisterschaft 1978 im von der Militärjunta regierten Argentinien unvergesslich. Die "Schande von Cordoba" - die 2:3-Niederlage gegen Österreich - ist legendär. Foto: Reviersport
2 Bilder

Steilpass-Serie "Herz-Rasen" - Erzählen Sie uns Ihre WM-Geschichte

Für unsere neue Steilpass-Serie "Herz-Rasen" sammeln wir Ihre Erinnerungen an Fußball-Weltmeisterschaften. Um daraus gemeinsam mit dem Klartext-Verlag ein Buch zu machen. Zum Auftakt berichtet Duisburgs Fußball-Ikone Bernard "Ennatz" Dietz von seinen Erlebnissen bei der WM 1978 in Argentinien: die "Schmach von Cordoba" ist legendär.  Lesen Sie anschließend, wie Sie mitmachen können. Bernhard Dietz: 1978 herrschte in Argentinien die Militärjunta. Es wurde gefoltert und getötet. Da haben wir im...

  • 14.02.18
  • 16
  • 9
Überregionales
Johannes Brinkmann Foto: Frank Vinken

Essen-Kray, Johannes Brinkmann: Eine Hommage an Udo Jürgens... auf der Studio-Bühne

Waren Sie auch noch niemals in New York? Wissen Sie wie griechischer Wein schmeckt oder sagen Sie in der Konditorei schon einmal: "Aber bitte mit Sahne"? Dann haben wir etwas ganz Besonderes für Sie. Am Sonntag, 18. Februar, 18 bis 19.30 Uhr, präsentiert der Schauspieler, Sänger und Autor Johannes Brinkmann seine viel gelobte "Hommage an Udo Jürgens" auf der Studio-Bühne Essen, Korumhöhe 11, in Kray. Die Besucher erwartet ein Abend mit Stimmung und Format. Denn Udo Jürgens stand und steht für...

  • Essen-Steele
  • 30.01.18
  • 1
  • 3
Kultur
ROR
4 Bilder

Das Rock Orchester Ruhrgebeat (ROR) am 13.10.2017, 19.30 Uhr, in der Kulturkirche

Das Rock Orchester Ruhrgebeat präsentiert bereits zum zweiten Mal Hits der Rock- und Pop-Historie der letzten Jahrzehnte in der Alten Kirche. Die Sängerinnen und Sänger des ROR verfügen über eine unverwechselbare, einzigartige Vokaltechnik, die es ihnen erlaubt, sich Ikonen wie Joe Cocker, Michael Jackson, Adele oder Queen zu nähern, ohne sie penibel zu kopieren - kraftvoll, aber auch zärtlich und voller Tiefgang. Das Ensemble des Rock Orchesters bietet ein abendfüllendes Powerplay an...

  • Essen-Nord
  • 30.09.17
LK-Gemeinschaft
Mitsingen, mitklatschen und mittanzen – das alles war im "Haus Springob" angesagt, als Johannes Brinkmann Udo Jürgens-Songs auf seine Weise interpretierte. | Foto: Janz
2 Bilder

Einfach nur schön... "Hommage an Udo" mit Johannes Brinkmann im "Haus Springob"

Zum zweiten Mal präsentierte der Schauspieler, Sänger und Autor Johannes Brinkmann seine "Hommage an Udo" im Freisenbrucher "Haus Springob". Was bleibt, ist ein fröhlicher Abend, der gleichzeitig nachdenklich stimmte, die Herzen der Zuschauer berührte und ein Gefühl erzeugte, das nur sehr wenige Künstler im Repertoire haben: absolute Herzlichkeit! Von Detlef Leweux Fotos von Norbert Janz Natürlich haben wir alle im Publikum bei "Griechischer Wein", "Ich war noch niemals in New York" oder "Aber...

  • Essen-Steele
  • 18.07.17
  • 1
Kultur
Vor gut sechs Jahren war Michael Eisenburger noch einer der Hauptdarsteller des Musicals „Ich will Spaß“ im Colosseum Theater, jetzt ist er als künstlerischer Leiter von „Ich war noch niemals in New York“ zurück.
Archivfoto: stage

Der Essener Michael Eisenburger und "Ich war noch niemals in New York"

Wenn das Ensemble des Musicals „Ich war noch niemals in New York“ die Bühnen des Landes rockt, dann hat ein gebürtiger Essener ein genaues Auge auf das, was auf der Bühne geschieht: Michael Eisenburger ist der künstlerische Leiter der Show mit den Liedern von Udo Jürgens. Musical-Fans kennen den inzwischen Wahl-Düsseldorfer als Ritch aus dem Musical „Ich will Spaß!“, das 2008 eben in jenem Theater in Essen Weltpremiere feierte. „Ist das schon so lange her?“, fragt der sympathische Künstler, der...

  • Essen-Borbeck
  • 14.12.16
  • 2
Kultur

Um das zu sagen, schrieb ich dieses Lied - eine Hommage auf Udo Jürgens - Live -

Johannes Brinkmann (Studio Bühne Essen Kray) Schauspieler und Sänger, ist am 02. Dezember 2016 um 19.00 Uhr im großen Saal des BürgerTreff Ruhrhalbinsel in Überruhr Live zu erleben. Einlass ist ab 18.00 Uhr. Jeder Besucher erhält ein Glas Sekt zur Begrüßung. Der Eintritt für diese Live Vorstellung beträgt 12,00 Euro. Dieser wunderbare Abend wurde vom Verein BürgerTreff Ruhrhalbinsel e.V. organisiert. Weitere Auftritte der Essener Bühnen und Theater folgen in 2017. Aber jetzt zu unserem Sänger...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.16
Kultur
Am Ende des ersten Aktes heißt es "Schöne Grüße aus der Hölle" - nach der Pause fährt das Kreuzfahrtschiff nach New York aber aufs Happy End zu... Foto: Eventpress/Stage
3 Bilder

Mit dem Udo Jürgens-Musical "aus allen Zwängen flieh'n"

Wenn am Freitag, 4. November, das Musical "Ich war noch niemals in New York" im Colosseum Theater Premiere feiert, dann kommt die Show mit den Liedern von Udo Jürgens bereits zum zweiten Mal ins Ruhrgebiet. 2013 konnte man es in Oberhausen erleben, "aber die Nachfrage ist weiterhin da", sind sich die Veranstalter Stage Entertainment und Semmel Concerts einig. Und so kommt das Musical als Tournee-Produktion mit einem neuen Bühnenbild, das alles etwas komprimierter, die Künstler sagen "intimer"...

  • Essen-West
  • 13.09.16
  • 1
Überregionales

Guten Tag! Was ich dir sagen will

Liebe Leserinnen und Leser, Udo Jürgen Bockelmann ist mit 80 Jahren gestorben, hat uns unzählige Lieder hinterlassen, darunter viele mit durchaus nachdenklichem Text: Was ich dir sagen will „Was ich dir sagen will, fällt mir so schwer. Das Blatt Papier vor mir bleibt weiß und leer. Ich find' die Worte nicht, doch glaube mir: Was ich dir sagen will, sagt mein Klavier. Was ich dir sagen will, wenn wir uns seh'n. Ich kann nur stumm an dir vorübergeh'n. Ich dreh' mich nach dir um und denke mir: Was...

  • Essen-Werden
  • 27.12.14
Kultur
Udo Jürgens (links) mit den Hauptdarstellern Charlotte Heinke und Karim Khawatmi des Musicals „Ich war noch niemals in New York“ bei der Premiere - zur letzten Vorstellung reist er auch meistens an... Foto: stage/Winkler

Lust auf New York - Interview mit Udo Jürgens

Staunende Augen der Musical-Besucher im Metronom Theater Oberhausen Mitte September: Ist das nicht? Ist das nicht? Ja, er war es: Udo Jürgens saß ganz privat - zusammen mit Sohn Jonny und dessen Familie - in der Vorstellung von „Ich war noch niemals in New York“. Ganz ohne Medienrummel ... Ein größeres Kompliment für ihre Leistung auf der Bühne können die Darsteller des Udo Jürgens-Musicals kaum bekommen: Der Meister selbst ist so begeistert von der Show, dass er extra noch einmal anreiste,...

  • Oberhausen
  • 01.10.13
  • 5
  • 1
Überregionales
Unter dem Motto des Udo Jürgens Hit „Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff“ konnten die Aquapark-Gäste mit den Stars des Musicals um die Wette paddeln. Fotos: Stage/Carsten Walden
4 Bilder

Schlauchboot-Rennen im Aquapark Oberhausen

Der Aquapark wurde am Sonntag, 8. September, zum Austragungsort des Ich war noch niemals in New York-Schlauchboot-Rennens: Unter dem Motto des Udo Jürgens Hit „Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff“ konnten die Gäste mit den Stars des Musicals um die Wette paddeln. Michael Scholten mit Sohn Manuel aus Kevelaer setzte sich gegen das Team Swetlana und Diana Volkov aus Essen durch. Auf dem dritten Platz paddelten die beiden Hauptdarsteller Charlotte Heinke und Karim Khawatmi und retteten damit...

  • Oberhausen
  • 09.09.13
Kultur
4 Bilder

Auf zum "Supertalent" - Selbstversuch Gesangsstunde - auch im Video!

Die Aussage „Jeder kann singen“ von Gesangslehrer und Musical-Darsteller Markus Hanse ist gewagt genug, um sie auf die Probe zu stellen. Denn: Das werden wir noch sehen! Auf zum Metronom-Theater am Centro, in dem Hanse zurzeit im Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ auf der Bühne steht... Vorbereitung: Ein Lied aussuchen, dessen Text man können sollte. Die Wahl fällt auf „Griechischer Wein“, weil da große Teile des Textes sowieso bekannt sind. Und schon geht es für Silke...

  • Essen-Kettwig
  • 27.08.13
LK-Gemeinschaft
Ganz schön hungrig: Die „Ich war noch niemals in New York“-Darsteller Vladimir Korneev, Nina Janke und Uli Scherbel (v. li.) hatten die Qual der Wahl: Sie mussten entscheiden, welche Torte im Musical mitspielen darf. Foto: stage/Winkler
25 Bilder

Aber bitte mit (wenig) Sahne: Gewinner-Torte gekürt!

Im Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ singen sie allabendlich „Aber bitte mit Sahne“. Und Sahne-Tuffs auf umwerfenden Tortenkreationen bekamen die drei Hauptdarsteller Nina Janke, Uli Scherbel und Vladimir Korneev nun auf den Tisch. Denn das Metronom Theater hatte zum großen Torten-Casting geladen und die Musicaldarsteller bildeten die Jury. „Das ist ja unglaublich! Eine Torte ist schöner als die andere“, rief Uli Scherbel schon von der Tür aus. Auch Nina Janke und Vladimir...

  • Oberhausen
  • 14.08.13
Kultur
Nina Janke: 176 Zentimeter positive Ausstrahlung - die gebürtige Münsteranerin ist Ruhrgebiets-Fan.   Foto: -lut
2 Bilder

Positive Energie - bei "Ich war noch niemals in New York"

Mindestens einmal pro Woche spielt sie die Hauptrolle im Musical „Ich war noch niemals in New York“: Die Rüttenscheiderin Nina Janke liebt Rollen, die sie schauspielerisch herausfordern und die der Lisa Wartberg im Udo Jürgens-Musical ist so eine... Angefangen hat ihre Begeisterung für Musicals durch Cousin Jens. „Der ist Musical-Darsteller und was er macht, hat mir immer gut gefallen. Aber irgendwie bin ich nach dem Abitur nicht aus den Puschen gekommen.“ Glücklicherweise arbeitete Jens‘...

  • Oberhausen
  • 07.08.13
Kultur
Auf dem leeren Teller, den Lisa (Charlotte Heinke), Fred (Uli Scherbel, l.) und Costa (Vladimir Korneev) präsentieren,  könnte Ihre Torte stehen! Schicken Sie sie zum Casting...    Foto: Winkler/stage
175 Bilder

Casting für Torten: Aber bitte mit Sahne!

Kenner von Casting-Shows wissen: Manchmal kommt es nicht auf das an, was man eigentlich erwartet. Wer einst glaubte, es gehe in einschlägigen Sendungen um Sangeskunst, der wird sich nicht wundern, dass es beim Torten-Casting nicht um den guten Geschmack geht... Unter dem Motto „Aber bitte mit Sahne“ sucht das Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ die schönste Torte. Die Torte soll gut aussehen! Soll heißen, das Backwerk mit 26 Zentimetern Durchmesser muss gut aussehen - sonst...

  • Oberhausen
  • 06.07.13
  • 7
Kultur
4 Bilder

Noch niemals in New York...

Das war ein schöner Auftritt: Charlotte Heinke, Uli Scherbel und Gianni Meurer machten am Samstag auf dem Kennedyplatz Lust auf das Musical "Ich war noch niemals in New York"... Die drei sind im Udo Jürgens-Musical Lisa Wartberg, Fredi-Bär und Costa. Zum Schluss sang der ganze Kennedyplatz - es war bei "Ein Tag live" des WDRs - "Ich war noch niemals in New York"!

  • Essen-Nord
  • 01.07.13
Kultur
Markus Hanse: Musical-Darsteller beim Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ und Gesangslehrer.
Foto: Karim Khawatmi

"Jeder kann singen", sagt Markus Hanse, Musical-Darsteller

„Wenn Du zum Udo Jürgens-Musical nach Oberhausen gehst, dann nimm dir eine Wohnung in Essen, dort ist es noch am Schönsten“, das war die Empfehlung, die Musical-Darsteller Markus Hanse mit auf den Weg bekam, bevor er sich zu „Ich war noch niemals in New York“ im Metronom-Theater am Centro aufmachte. Deshalb wohnt er in Holsterhausen und findet inzwischen, dass Essen „eine richtig schöne Stadt ist“. „Viel schöner als Stuttgart!“, grinst der sympathische Künstler, der im Ensemble und manchmal als...

  • Essen-Kettwig
  • 14.06.13
  • 3
Sport
Udo Jürgens fiebert mit den Bayern. | Foto: Björn Josefiak
2 Bilder

Bayern oder Borussia - auch Promis sind sich nicht einig

Udo Jürgens mag Fußball, das ist bekannt. „Ich interessiere mich seit Jahren dafür und verfolge auch die Bundesliga.“ Selbstverständlich werde er das Finale am heutigen Abend sehen. Und der Tipp? „Ich denke, die Bayern haben in dieser Saison etwas die Nase vorn. Aber im Fußball ist es ja wie im Leben: Es geht nicht immer gerecht zu ...“ Wirklich festlegen, will er sich deshalb nicht. „Es ist doch großartig, dass zwei deutsche Mannschaft ganz oben im Weltkonzert mitspielen“, sagt der Musiker,...

  • Essen-Borbeck
  • 24.05.13
  • 1
Kultur
Die gesamte Cast von "Ich war noch niemals in New York" beobachtete, wie Udo Jürgens seine Abdrücke hinterließ... Foto: Björn Josefiak
13 Bilder

Udo Jürgens eröffnet "Musical Walk of Fame"

Es war ein besonderer Abend gestern im Metronom Theater am Centro: Die ersten Standing Ovations gab es schon vor der Vorstellung von „Ich war noch niemals in New York“, denn Udo Jürgens trug sich - vor den Augen von OB Wehling - auf der Bühne ins Goldene Buch der Stadt Oberhausen ein. Füße- und Händeabdruck Zuvor gab er seinen Füße- und Händeabdruck und seine Unterschrift ab, als er den ersten „Musical Walk of Fame“ der Welt im Blitzlichtgewitter vor dem Theater eröffnete. Anlass war die...

  • Oberhausen
  • 23.05.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.