Uhr

Beiträge zum Thema Uhr

Kultur

Die schlanke Mathilde

In Hörde, einem Stadtteil von Dortmund, steht sie, die Schlanke Mathilde. Die gusseiserne Uhr ist das Wahrzeichen des Ortsteils. Im Jahre 1983 wurde sie nach historischem Vorbild wiedererrichtet. Ihren Namen verdankt sie angeblich einer Bürgermeistersfrau, die, entgegen ihrem Spottnamen, übergewichtig war.

  • Dortmund-Ost
  • 31.01.16
  • 2
  • 8
Ratgeber
In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Dann wird der Zeiger um eine Stunde zurückgedreht. | Foto: Archiv

Sonntag wird die Zeit umgestellt

Morgens ist es bis 8 Uhr noch dunkel und auch abends geht die Sonne früh unter. Am Wochenende konnte man noch grillen und Samstagnacht werden schon wieder die Uhren umgestellt. Die Sommerzeit endet. Doch viele halten die für sinnlos. Drei Viertel der Menschen in NRW. Laut einer Umfrage der einer Krankenkasse würden 72 Prozent der Befragten die Zeitumstellung abschaffen. Wenn sie die Wahl hätten, würden sich fast 60 Prozent für die Sommerzeit entscheiden. Jeder Fünfte leidet unter Umstellung Und...

  • Dortmund-City
  • 22.10.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Blender für Jedermann!

Mein Haus, meine Frau, meine Yacht, mein Auto, meine Pferde, meine Uhr......" Hörma, kannste mir auch so eine besorgen? Die sieht fast wie echt aus! 200 Euro, der Rest ist für Dich!" " Stopp, meinst du meine Frau? Das ist doch kein Fake!" " Quatsch, natürlich die Uhr!" "Seh, ich so aus, als ob ich einen Blender tragen würde?" " Hörma, Ruszkowski, der Name kommt doch aus Polen, billige Zigaretten, nachgemachte Uhren! Also, wann kannst du liefern?" " Erstens, lebe ich schon in der 3. Generation...

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.14
  • 7
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.