Umsatzsteuer

Beiträge zum Thema Umsatzsteuer

Ratgeber
Die Steuereinnahmen 2018 und die Entwicklung der Steuereinahmen seit 2014 zeigen wurden nun veröffentlicht. | Foto: Fotomontage: Finanzamt Hagen/Stephan Faber

Zahlen und Fakten aus Hagen
1 Milliarden-Marke knapp verfehlt +++ Steuereinnahmen bleiben in Hagen konstant

Das Finanzamt Hagen hat im Jahr 2018 erneut Steuereinnahmen in Höhe von knapp 1 Milliarde Euro erzielt. „Auch wenn wir die Milliardenmarke knapp verfehlt haben, können wir festhalten, dass sich die Steuereinnahmen auf einem konstant hohen Niveau eingependelt haben“, zeigt sich Dietmar Zitzelsberger, Leiter des Finanzamts Hagen, erfreut. Lohn- und Umsatzsteuer Den größten Anteil an den Steuereinnahmen des Finanzamts Hagen machen wie in den Vorjahren die Lohnsteuer und die Umsatzsteuer aus. Die...

  • Hagen
  • 11.02.19
Politik
Stellten die Jahresbilanz 2013 vor (v. r.): Finanzamtsvorsteher Eberhard Vogelsmeier, die Geschäftstellenleiterin Iserlohn Silvia Steinberg-Münch und die ständige Vertreterin des Vorstehers Margret Frerichs.

Steigende Lohn- und Einkommenssteuer und explodierende Selbstanzeigen

Eberhard Vogelsmeier, Finanzamtsvorsteher in Iserlohn,musste für das vergangene Jahr weniger Steuern als 2012 an seine übergeordnete Steuerbehörde, die Oberfinanzdirektion in Münster, melden. Um 17,15 Millionen Euro sanken die Steuereinnahmen auf 722 795 010 Millionen Euro. Während die Lohn- und Einkommenssteuer kräftig zulegten, sank die Umsatzsteuer im gleichen Atemzug. "Die Umsatzsteuer ist bei uns traditionell niedrig", so Vogelsmeier, "wir haben in unserer Region viele Unternehmen, die ins...

  • Iserlohn
  • 16.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.