Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Ratgeber
4 Bilder

Apfeltaschen mit Infos und Herbstrezepten
Welternährungstag am 16. Oktober

Welternährungstag am 16. Oktober 2023 Apfeltaschen, Saisonkalender und Rezepte der Kamener Verbraucherzentrale Zum Welternährungstag weißt die Verbraucherzentrale auf ihre zahlreichen Informationen und Ratgeber rund um das Thema Ernährung hin. "Wir befassen uns speziell mit Fairem Handel, Bioprodukten und Regionaler Vermarktung", so Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen. "Denn der Nachhaltigkeitsaspekt ist ebenso wichtig wie Gesundheitsaspekt und interessiert immer...

  • Kamen
  • 16.10.23
Kultur
3 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale
Aktion: Umweltschutz mit Pfanzentausch

Pflänzchen spenden und/oder mitnehmen Am Donnerstagnachmittag findet in der Familienbande Kamen eine Pflanzentauschbörse statt - eingebettet in einen "Aktionstag Umwelt". Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale werden ungewollte Pflanzen entgegengenommen und weitergegeben. Auch die "Omas for future" und "foodsharing" unterstützen die Aktion - diese verschenken gerettete Samen. Es gibt allerlei "Grünzeug", Ableger - und auch Materialien zum Thema, wie Flyer und Kräuterrezepte. Wer nichts zum...

  • Kamen
  • 26.04.23
Vereine + Ehrenamt

Förderung im Bezirk Lütgendortmund
Unterstützung für aktive Vereine

Der Stadtbezirk Lütgendortmund fördert auch in diesem Jahr aktive Vereine. Die Vereine können jetzt Anträge stellen. Die Bezirksvertretung entscheidet, welcher Verein gefördert wird. Dabei gibt es zwei verschiedene Fördertöpfe. Da ist einmal die Kulturförderung vor Ort, die aus Mitteln der Sparkasse gespeist wird. Vereine, Verbände, örtliche Initiativen oder kulturelle Einrichtungen, die im ersten Halbjahr 2021 künstlerische oder kulturelle Projekte oder Völker verbindende Vorhaben planen,...

  • Dortmund-West
  • 09.02.21
Natur + Garten
Bürgermeister Harald Lenßen, Agenda-Beauftragte Marion May-Hacker und Klimaschutzmanager Stephan Baur laden zu den Nachhaltigkeitswochen 2019, die mit der Ausstellung zum virtuellen Wasser beginnen. | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

20 Jahre Lokale Agenda 21 Neukirchen-Vluyn
Nachhaltigkeitswochen 2019

Im Jahr 1999 begann die Arbeit im Rahmen der Lokalen Agenda 21 Neukirchen-Vluyn. Mit einer Auftaktveranstaltung wurden Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung eingeladen. Seitdem sind zahlreiche Projekte wie der Bauernmarkt, die Tafel oder die Vorlesepaten initiiert worden, es gab Ausstellungen und Veranstaltungen zu Themen des Ressourcenschutzes. Im November 2019 wird mit den Nachhaltigkeitswochen das Jubiläum „20 Jahre Agenda-Arbeit“ gefeiert. Zentrale Programmpunkte sind die Ausstellung...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.11.19
Kultur
3 Bilder

Umweltberatung der Verbraucherzentrale seit 20 Jahren mit dabei
Alternative Herbstmesse: Tag des Apfels

Am Samstag, den 26.10. ist wieder der "Tag des Apfels" an der Ökologiestation des Kreises Unna. Bei diesem bunten Herbstfest für die ganze Familie locken wieder heimischen Pflanzen, Speisen und Getränke, Musik, Information, Spiele und Handwerk. Motto: "Aus der Region - für die Region". Und nicht zu vergessen: der beliebte Apfelkuchen-Wettbewerb. Bis um 13.00 Uhr können Hobbybäcker ihre "Meisterwerke" abgegben, später entscheidet die Jury und ermittelt den Gewinner. Auch die Umweltberaterinnen e...

  • 24.10.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.