Umweltamt

Beiträge zum Thema Umweltamt

Politik
der zweite Umweltskandal im Frühjahr 2014
6 Bilder

Ist das Bottroper Umweltamt verrückt geworden?

Nach dem Skandal um die Abholzung des Becker-Waldes hat Bottrop nun den zweiten Umweltskandal im Frühjahr 2014. In einem 4 ha großen, 150 Jahre alten Buchenwald zwischen Schliehenbankweg und Herzogstraße im Norden des Bottroper Stadtwalds wurde mehr als die Hälfte der Altbuchen gefällt. Mindestens ebenso verrückt wie das Abholzen ist ein DIN-A4 großes Informationsschild, das das Bottroper Umweltamt an einem Baum gepinnt hat. "Der Wald erfüllt vielfältige Funktionen. Für den Menschen rücken die...

  • Bottrop
  • 06.04.14
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Etwa 40 alte Buchen und Eichen hatte der städtische Forstbetrieb im Dezember im Naturschutzgebiet Wickeder Ostholz bei einer Durchforstungsaktion gefällt. Speziell die Linke sah den Fledermausbestand bedroht. | Foto: Utz Kowalewski
4 Bilder

Forstpflegemaßnahmen: Betriebsleiter Fischer appelliert an Bürger, sich frühzeitig einzubringen

Viel Aufregung gab es Anfang des Jahres, als publik wurde, dass der städtische Forstbetrieb bereits Ende 2013 rund 40 Buchen aus dem Altbaumbestand im Wickeder Ostholz fällen ließ. Die Linke sah u.a. den Fledermausbestand im Naturschutzgebiet bedroht. Anlass für die Bezirksvertretung (BV) Brackel, Forstbetriebs-Leiter Erwin Fischer vom städtischen Umweltamt im Gremium „alles mal erklären zu lassen“, so Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka. Mitgebracht hatte Fischer seinen Mitarbeiter Axel...

  • Dortmund-Ost
  • 25.03.14
  • 1
Natur + Garten
Sturmwarnung!

Umweltamt warnt Bürger: Stadtwald wegen Sturm nicht betreten!

Das Umweltamt der Stadt Dortmund hat heute Vormittag (3.1.) die dringende Bitte an die Dortmunder Bürger gerichtet, wegen der aktuellen Sturmwarnung den Stadtwald Dortmund nicht zu betreten. Hintergrund: Der Deutsche Wetterdienst hatte mitgeteilt, dass die Kaltfront eines Islandtiefs nach Südosten abzieht. In den nächsten Tagen folgen die Ausläufer eines Sturmtiefs nach. Sein Sturmfeld erfasst auch Nordrhein-Westfalen. Es sind besonders in Verbindung mit Schauern starke Windböen bis zur...

  • Dortmund-Ost
  • 03.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.