Urlaubsschnappschuss

Beiträge zum Thema Urlaubsschnappschuss

Ratgeber
15 Bilder

Die Dorfkirche in Middelhagen

Teile der St.-Katharinen-Kirche auf Rügen, in der Gemeinde Mönchsgut, sind vermutlich älter als das zertifizierte Errichtungsjahr von 1455. Der jetzige Sakralbau gehörte einst zum Zisterzienserkloster Eldena bei Greifswald. Die Kirche erhielt das Patrozinium der hl. Katharina von Alexandrien.

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.18
  • 6
  • 12
Ratgeber
64 Bilder

Käsemarkt in Alkmaar

Wann genau der erste Käsemarkt in Alkmaar stattfand, ist unklar. In diesem Jahr wird an jedem Freitag bis Ende September der Käse vertragen und nicht gerollt. Pünktlich um 9 Uhr 15 erklingt das Glockenspiel und anschließend wird das Prozedere des Käsevertragens in unterschiedlicher Sprache erkärt.

  • Essen-Ruhr
  • 13.05.18
  • 10
  • 12
Ratgeber
31 Bilder

Reisender, der du da kommst nach Edam, vergiss nicht den Käse wegzurollen!

Und wenn du schon dabei bist, schau dir die kleine Ortschaft an. Die Gemeinde besteht aus dem alten Städtchen Edam und dem Touristendorf Volendam, das drei Kilometer südlich von Edam liegt, sowie seit dem 1. Januar 2016, als Zeevang eingemeindet wurde, aus Axwijk, Beets, Etersheim, Hobrede, Kwadijk, Middelie, Oosthuizen, Schardam, Verloren Einde und Warder. Edam hat eine malerische Innenstadt mit Häusern und kleinen Grachten aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Wichtige Gebäude sind die gotische...

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.18
  • 6
  • 14
Ratgeber
37 Bilder

Enkhuizen

Am 21. Mai feiert Enkhuizen den historischen Aufstand und die Befreiung. Als erste Stadt in den Niederlanden befreite sich die Enkhuizer Bourgeoisie 1572 - ohne Blutvergießen - von den spanischen Herrschern und wählte die Seite des Prinzen von Oranien. Jetzt ist die Stadt amIJsselmeer noch leer und deshalb starte ich einen kleinen Rundgang und nehme Euch gerne mit.

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.18
  • 6
  • 13
Ratgeber

Noch stehen die Russen nicht vor unserer Tür, jedoch....

ist die arktische Luft aus Sibirien bei uns schon angekommen. Die Römer freuen sich, mehr oder weniger, über den Neuschnee. In Athen und Istanbul sind die Bewohner auch höhere Temperaturen bewohnt. Wenn man dürfte wie man wollte, könnte man auf dem Teide Skifahren. Nur in Marmaris und auf Malta ist das Wetter etwas netter!

  • Essen-Werden
  • 26.02.18
  • 2
  • 5
Natur + Garten
7 Bilder

Blowin` in the Wind

Das Windschöpfwerk Kachlin befindet sich im Thurbruch, einem Niedermoorgebiet, nahe dem Kachliner See auf der Insel Usedom. Das Windschöpfwerk diente Anfang des 20. Jahrhunderts der Entwässerung des Thurbruchs. Die Nabenhöhe liegt bei 12 Metern. Der Durchmesser des Windrades beträgt 8,5 Meter. Es besteht aus 27 Windleitblechen. Mittels Förderschnecke wurde das Wasser um 1,5 Meter angehoben. Abhängig von der Windgeschwindigkeit lag die Schöpfleistung zwischen 500 und 1500 Kubikmetern Wasser in...

  • Essen-Ruhr
  • 23.09.17
  • 2
  • 12
Ratgeber

Und täglich grüßt der Hai

Im Winter herrscht an den felsigen Stränden im Norden von Teneriffa zeitweilig eine sehr starke Brandung, so dass es gefährlich sein kann, dort zu schwimmen. Auch im letzten Jahr sind mehr als 50 Menschen vor den Kanaren beim Baden im Atlantik ertrunken. Was mir und anderen Besuchern der Inseln nicht so bewusst ist, auch beim Schwimmen im Meer kann man von Fischen angeknabbert werden. Zu den häufig vor Teneriffa gesichteten Haiarten gehören der Blauhai, der Hammerhai, der Makohai, der...

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.17
  • 10
  • 9
Ratgeber

Keine Katzenwäsche, eher eine XXL Ziegenwaschstraße!

Das Ziegenbaden ist eine alte Tradition der Guanchen, der Ureinwohner der Kanarischen Inseln, und wird heutzutage noch immer in dem Ort Puerto de la Cruz auf Teneriffa im Juni durchgeführt. Die Ziegenhirten treiben ihre verängstigten Tiere zum Meer und tauchen jede Ziege in den Atlantik, damit sie von allen Bösen dieser Welt befreit werden und somit rein wieder an Land kommen.

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.17
  • 8
  • 6
Ratgeber

Licht und Schatten

Wer den Gipfel des Pico de Teide rechtzeitig im Morgengrauen erreicht hat und nicht wie hier auf dem Foto ein Wolkenmeer sondern klare Sicht antrifft, der kann ein einzigartiges Schauspiel erleben. Der Schatten des Vulkans erstreckt sich bis zur Nachbarinsel La Gomera und die ist immerhin fast 60 km entfernt.

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.17
  • 4
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.