Uschi-Blum-Fanclub Dinslaken

Beiträge zum Thema Uschi-Blum-Fanclub Dinslaken

Politik

Kathrin-Türks-Halle: Leserbrief des Uschi Blum Fanclubs Dinslaken

„Wozu hier ein Tagungszentrum?“ (Erschienen im Niederrhein-Anzeiger vom und nachzulesen unter: http://lokalkompass.de/208780) Lieber Niederrhein Anzeiger, wie Du ja selbst oft genug berichtet hast, trifft sich der Uschi-Blum-Fanclub seit seiner Gründung in der Kathrin-Türks-Halle und fühlt sich dort immer mehr als wohl. Auch unser großes Idol, Dinslakens große Schlager-Diva Uschi Blum hat (vor der Öffentlichkeit sorgsam verborgen) ihre besonderen Verbindungen zur Stadthalle und dem Team der...

  • Dinslaken
  • 02.10.12
LK-Gemeinschaft

Power-Shoppen am Erntedanksonntag

Am 7. Oktober 2012 findet der verkaufsoffene Sonntag in Dinslaken statt! Die Interessen Gemeinschaft (IG) Altstadt nutzt den Erntedank-Sonntag seit einigen Jahren dazu nach dem Gottesdienst am Museum Voßwinckelshof ihr traditionelles Apfelfest zu veranstalten. Dieses Jahr möchte die Werbegemeinschaft Dinslaken e.V. in Kooperation mit der IG Altstadt den Erntedankgedanken aufgreifen und parallel dazu wird es am Neutorplatz eine Trecker-Ausstellung geben. Beide Veranstaltungen greifen ineinander...

  • Dinslaken
  • 02.10.12
Politik
Kathrin-Türks-Stadthallen-Ansicht. Foto: jape
2 Bilder

Tageszentrum gecancelt

Kathrin-Türks-Stadthalle: Rat kippt Umbau zum „Tages-Tagungszentrum“. Nachdem in den vergangenen Wochen das neuerliche, vom Baudezernat in Auftrag gegebene kostenpflichtige Gutachten zum Umbau der Kathrin-Türks-Halle in ein Tagsüber-Tagungszentrum gar nicht mehr aus den Schlagzeilen heraus kam, gibt es eine neue, für viele erfreuliche Wendung: (Der NA berichtete. sh. auch lokalkompass.de/208780 oder lokalkompass.de/211272). Unsere Berichterstattung ermutigte auch viele Nutzer der Stadthalle...

  • Dinslaken
  • 02.10.12
Überregionales
(v.l.) Dinamit Geschäftsführer Jörg Neuhaus  mit  Projektentwicklern und Mitarbeitern: Thorsten Kirchberger (Telefon) , Christel Rütter und Rita Lenz.
4 Bilder

Ortstermin bei DINAMIT

Dinslaken ist im Umbruch: Die Pläne zur Stadthallenentwicklung (sh. auch Seite 3) bringen nach wie vor die Gemüter in Wallung und auch der Neubau der Neutor-Galerie samt Belegung der Shops verzögert sich. Das Dinamit-Team an der städtischen Geschäfts- und Wirtschafts-Förderfront bekommt das alles natürlich brühwarm mit und ab. Um so interessanter zu sehen, wie sich der Alltag bei Dinamit gestaltet: Denn auch wenn die Umstrukturierung der Dinamit noch lange nicht abgeschlossen ist und sich die...

  • Dinslaken
  • 27.09.12
Kultur
LHPreisgewinner: (v.l.) Ben Bäder und Kerstin Schütze vor dem Start in den Himmel über Rhein und Ruhr.
7 Bilder

Literatur Hotel Preis 2012: Himmel über Rhein und Ruhr

“Das war echt ein schöner Preis!“, schwärmte LHP-Autor Ben Bäder nach der Landung bei herrlichem Wetter auf dem Flugplatz Schwarze Heide bei Hünxe. Er und Mit-LHP-Siegerin Kerstin Schütze, waren noch ganz im Höhenrausch und voller neuer Eindrücke aus der Vogelperspektive. „Wir haben mit 200 Stundenkilometer und in 2000 Meter Höhe ein kleines Flugzeug überholt! Die hohe Geschwindigkeit merkt man im Hubschrauber gar nicht. Das andere Flugzeug wirkte,als ob es in der Luft still stehen würde. Total...

  • Dinslaken
  • 27.09.12
Überregionales
NRZ-redaktionsleiter Ralf Kubbernuß und Stellvertreterin Rosali Kurtzbach freuten sich über viele Besucher und gute Gespräche.

Warum wir Zeitung machen

Der Niederrhein ist treues NRZ-Stammland und die hiesige NRZ-Redaktion unter der Leitung von Ralf Kubbernuß eine der erfolgreichsten im weiten NRZ-Rund, das von Düsseldorf über Essen bis hoch zur Grenze reicht. „Wir sprechen Klartext“ ist hier keine leere Floskel und wenn der Chef sich intensiv einem Thema zuwendet, dann gibt es neben vielen Fakten auch immer eine klare Analyse oder Einschätzung, die sich gewaschen hat. Sachlich, treffsicher, verbindlich im Ton - aber knallhart. Und an der...

  • Dinslaken
  • 26.09.12
Kultur
"Der letzte macht das Licht aus!" Herbert Knebel und seine Kumpels eröffnen am 12. Juli 2013 das Fantastival im Burgtheater Dinslaken.

Herbert Knebel kommt zum Fantastival 2013

Herbert Knebel eröffnet am 12. Juli das Fantastival 2013. Und bei uns im Pressehaus an der Friedrich-Ebert-Straße 40 in DIN gibt es ab sofort ein Fantastival-Knebel-Karten-Special zum Sonderpreis von 25,05 Euro (zzgl. 1 Euro VVK-Gebühr) so lange der Vorrat reicht. Herbert und seine Power-Rentnergang ham wieder alle geschafft mit ihrn: „Der Letzte macht dat Licht aus!“ - Die überregionale Revier-Kritik überschlägt sich und spricht von einem „Jahrhundertereignis“, wenn die Jungs ihre wahnsinnigen...

  • Dinslaken
  • 18.09.12
  • 1
Politik
(v.l.) MdB Marie-Luise Dött, Horst Miltenberger (stellvetr. CDU-Vors. DIN), Armin  Laschet, Heinz Wansing und MdL Marie-Louise Fasse. Foto: Heinz Kunkel.
3 Bilder

Armin Laschet in Dinslaken: CDU reloaded

Der neue NRW-CDU-Chef Armin Laschet stellte sich in Dinslaken bei den Parteifreunden vor. „Gefallen hat mir, dass Armin Laschet nicht den Anspruch erhoben hat, sofort die Macht im Lande übernehmen zu wollen. Sondern, dass sich die CDU in der wichtigen demokratischen Rolle der Opposition regenerieren und wieder Regierungsreife erlangen möchte.“, so DIN-CDU-Chef Heinz Wansing zum NA.

  • Dinslaken
  • 11.09.12
Überregionales
Kerstin mit Gästen.
8 Bilder

Adler Apotheke feierte 10. Geburtstag

Es lebe die Freiheit! Es lebe der Wein! (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832: Faust, Auerbachs Keller). So richtig faustisch Feiern kann man in der Dinslakener Weinstube „Zur Adler Apothek“ an der Duisburgerstraße. Die schon zu Goethes Zeiten eine richtige Apotheke war. Davon erzählen die historischen Medizin-Behälter und die wunderschöne Ladeneinrichtung mit ihren „hundert Schubladen“. Auch das ausgestopfte Krokodil fehlt nicht, welches von den Apotheken-Ahnen einst direkt vom Nil importiert...

  • Dinslaken
  • 11.09.12
Politik
Ungewöhnlich viel Publikum verfolgte im Bauausschuss die Präsentation der Pläne zur Stadthallen-Erneuerung. Foto: Heinz Kunkel.
3 Bilder

Kathrin-Türks-Stadthalle: Ratlos im Rathaus

Wozu hier ein Tagungszentrum? Pläne der Stadtverwaltung lösen Unruhe aus - Ausschüsse haben großen Beratungsbedarf: Gutachten sind die große Leidenschaft aller Verwaltungen. Denn sie haben den Vorteil, wenn Projekte schief gehen, hat man immer eine Entschuldigung für das Misslingen. Es gibt schon einen neueren soziologischen Begriff dafür: Die „Organisierte Verantwortungslosigkeit“. So empfiehlt ein weiteres vom Baudezernat bestelltes Gutachten zur Kathrin-Türks-Stadthalle palötzlich die...

  • Dinslaken
  • 11.09.12
  • 2
Kultur
(v.l.) Art Inn Hotelier Hans-Jürgen Rüffert, Ben Perdighe (2. LHPreisträger 2010), Caro Dai (LHP-Idee + Orga), Günter Hucks (NA), Markus Pösse (NA), Oliver Peters (1. LHPreisträger 2010), Ingo Knosowski (3. LHPreisträger 2012), Kerstin Schütze (2. LHPreisträgerin 2012), Eva Bock (3. LHPreisträgerin 2011), Ben Bäder (1. LHPreisträger 2012) und Mino Liguori vom Ristorante Isolabella. Fotos: Heinz Kunkel.
4 Bilder

Dritter „Literatur-Hotel-Preis“ erfolgreich im Art Inn:

Seit der Kulturhauptstadt 2010 reichten 78 Autoren 100 Kurzgeschichten ein: Im dritten Jahr erfolgreich fand Donnerstagabend eine kulturelle Dinslakener Besonderheit ihren Abschluss vor intensiv mitgehendem Stammpublikum: Der „Literatur-Hotel-Preis 2012“ (LHP) präsentierte im Art Inn am Bahnhof seinen diesjährigen Sieger Ben Bäder und vier weitere Autoren in Lesungen. Mit leicht ironischem Anklang an den großen Bruder Literatur-Nobelpreis zur Kulturhaupstadt 2010 von einer in Dinslaken...

  • Dinslaken
  • 06.09.12
Kultur
Die Sängerin Lily Dahab. Foto: Veranstalter

Lily Dahab live am 15. September im Ledigenheim in Dinslaken

Die Jazz-Initative Dinslaken initiiert neue Konzertreihe in Lohberg . Die neue Konzertreihe der Jazz-Initiative Dinslaken startet am Samstag, den 15. September mit der wundervollen Sängerin Lily Dahab, geboren in Argentinien und der Zeit in Berlin lebend. Sie wird mit ihrer fantastischen Band für einen aufregenden Start in die neue Jazzsaison sorgen. Die Sängerin Lily Dahab gilt als der shooting star der Worldjazz-Szene. Ihre CD “Nómade” erschien im September 2010 und noch vor einem Jahr...

  • Dinslaken
  • 06.09.12
Politik
Glückwünsche zur Parteigründung und ein Buch-Geschenk zur Vorstandswahl überreichte Beraterin Bärbel Höhn ihrer Freundin Uiko Hasegawa auch im Namen der deutschen Grünen. Foto: MdB Bärbel Höhn.
3 Bilder

Bärbel Höhn in Japan: "Konnichiwa Höhn-San"

Die grüne Bundestagsabgeordnete Bärbel Höhn vom Wahlkreis Sterkrade / Dinslaken leistete jetzt in Japan politische Geburtshilfe und schickte dann sogar privat Fotos von diesem historischen Ereignis: Beim Gründungsparteitag der japanischen Grünen in Tokio überreichte sie als Ehrengast symbolisch ein deutsches Grundsatzprogramm ihrer Partei in Buchform. Geschenk aus Deutschland Das Büchlein mit dem Titel „Die Zukunft ist grün“ nahm die frisch in Japans Parteispitze gewählte Studentin Uiko...

  • Dinslaken
  • 04.09.12
Kultur
Szenenfoto aus "Fressen"; Rü-Bühne Essen | Foto: Ronald Sommer

Literatur Hotel Preis 2012: Wut essen Angst auf

Sie öffnete die Augen, starrte ins Dunkel und brauchte einen Moment bis sie wieder wusste wo sie war. In der nächtlichen Ruhe lauschte sie nach den vertrauten Atemzügen der Anderen. Sie lag in einer der vielen Hängematten, die alle am Mittelstamm des Rundhauses verknotet waren und wie Strahlen die Mitte mit der mit Lehm überzogenen Außenwand verbanden. Wacher als noch einen Moment zuvor bemerkte sie, dass ihre volle Blase sie geweckt hatte. Seufzend rollte sich seitlich über den Stoffrand der...

  • Dinslaken
  • 31.08.12
  • 6
Überregionales
Nr. 1: Bea Kasselmann.
8 Bilder

Gesichter des Sommers: Unsere Nr. 1 heißt Bea Kasselmann

Liebe Kandidaten, vielen Dank für Euer Engagement! Es hat sich wirklich gelohnt! Freuen dürfen sich sieben Gewinner auf tolle Preise: 1.) Preis für Bea Kasselmann: Vier Gutscheine für einen Familien- oder Klicken-Ausflug zum Kult-Musical „Dirty-Dancing“ („Time of my Life“ im Metronom-Theater Oberhausen, das dort noch bis Ende Oktober 2012 präsentiert wird... „Mein Baby gehört zum mir!“ 2.) Preis für Verena Börmann: Vier Tickets für die „Himmlischen Tenöre“. Die renommierten Opernstars gastieren...

  • Dinslaken
  • 29.08.12
Kultur
Kabarettist und Pianist Matthias Reuter. Foto: Veranstalter.

Salami-Taktik - Ein Interview

Der Kabarettist und Pianist Matthias Reuter gastiert am 20. September mit seiner legendären „Reuteratur“ um 19 Uhr im „Victor Hugo“, Neustraße 26 in Dinslaken. Hier eine kleine Kostprobe: Journalist: Herr Minister Schweininger, Sie haben vor eineinhalb Monaten gesagt… Politiker: Daran habe ich keine Erinnerung. Journalist: Ja, Sie wissen ja überhaupt nicht, was ich Sie fragen wollte. Politiker: Das ist ja auch nicht relevant, da ich ja an den Sachverhalt keinerlei Erinnerung habe. Insofern...

  • Dinslaken
  • 28.08.12
Kultur
Michael Wendler am Leierkasten auf der Nostalgiekirmes zuhaus ein DIN. Foto: Heinz Kunkel.
9 Bilder

Nostalgiekirmes am Niederhein
"Geld ist nicht alles"

Auf der Nostalgiekirmes am Niederrhein ist Michael Wendler zuhause, hier ist sein Revier. Auf ein Bierchen und was Süßes gab uns der größte Star Dinslakens ein Exklusiv-Interview über seine Anfänge, seine Musik und die Rolle von Geld und Familie im Leben. Was wäre wenn Michael Wendler in Amerika leben würde? Sein Leben wäre längst verfilmt im Kino (natürlich mit ihm selbst in der Hauptrolle!). Und er wäre dort wohl längst Ehrenbürger seiner Heimatstadt. „Was wäre wenn?“ heißt auch sein neuer...

  • Dinslaken
  • 21.08.12
  • 13
Überregionales
MdB Niema Movasatt und PPP-Stipendiatin Maxi Jaentsch.
2 Bilder

US-Stipendium: Dinslaken - Galesburg

EBG-Schülerin Maxi Jaentsch erhielt ein US-Stipendium. Seit 1983 fördern der US-Kongress und der Deutsche Bundestag den Austausch von Schülern und jungen Berufsanfängern aus beiden Nationen. Bundesweit stehen 360 Stipendien zur Verfügung, die in einem sorgfältigen Auswahlverfahren an besonders geeignete junge Menschen vergeben werden. Denn sie repräsentieren für die Dauer ihres Aufenthaltes als Junior-Botschafter ihre Heimatländer. Bezahlt werden Reisekosten, Unterbringung in Gastfamilien und...

  • Dinslaken
  • 14.08.12
  • 1
Politik
CDU-Fraktionschef Heinz Wansing.

CDU Dinslaken: Das Klima im Rat ist so gut wie selten

Exklusiv: NA-Sommer-Talk mit CDU-Fraktionschef Heinz Wansing. Entspannt, aber voller Tatendrang treffen wir den Dinslakener CDU-Fraktionschef Heinz Wansing zum NA-Sommer-Interview. Die Landtagswahlkampfwunden sind verheilt. Wansing, der auch schon im Vorfeld des Wahlkampfes nie einen Hehl aus seiner Einschätzung in Sachen CDU-Spitzenkandidat gemacht hatte, lächelt abgeklärt: „Natürlich haben uns Wulff, Röttgen und Guttenberg geschadet. Das zu leugnen wäre dumm. Wir am Niederrhein sind ja...

  • Dinslaken
  • 14.08.12
Überregionales
Nadja Ayannitopoulos: aus Dinslaken: „Ist dieses Lächeln nicht so, als wenn die Sonne scheint?“
6 Bilder

Gesicht des Sommers gesucht!

Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge samt kurzer Begründung warum Ihr Foto das „Gesicht des Sommers“ werden sollte. Dann alles bitte unter dem Stichwort „Gesicht des Sommers“ an redaktion@niederrheinanzeiger-dinslaken.de mailen. (Achtung: Telefonnummer nicht vergessen, damit wir Sie im „Fall der Fälle“ auch benachrichtigen können). Und natürlich können Sie auch auf unserer Internetseite www.lokalkompass.de/dinslaken Ihre Wettbewerbsfotos einstellen. (Ihre Telefonnummer dann bitte direkt im...

  • Dinslaken
  • 07.08.12
Überregionales
Josh Springer und Jens Kim mit  einem Maskottchen, das in der Kathrin-Türks-Halle am städtischen Ententeich eigentlich immer passt:„Ente gut - alles gut!“.

Fantastival 2012: Jungs wie war der Sommer?

Frisch zurück vom Campen an der Kieler Förde treffen wir einen gutgelaunten und sonngebräunten Josh Springer zum NA-Sommer-Talk in seiner Beachbar am Ententeich. Über 10.500 Besucher kamen allein in diesem Jahr ins Burgtheater und ließen ihren schönen Abend stimmungsvoll in den zahlreichen Biergärten oder Kneipen ausklingen. Freilicht und Stadthalle als Motor der Altstadt Als Josh Springer 1994 die Herausforderung annahm, Stadthalle und Burgtheater zu pachten, hatten beide Locations ihre besten...

  • Dinslaken
  • 07.08.12
Kultur
Art Inn Hoteliers Jane und Hans Jürgen Rüffert mit  Alfred Grimm und seinem Künstler-DINsLaken in der LHP-Gewinnersuite. Foto: Heinz Kunkel.

Wer wird Literatur-Hotel-Preis-Träger 2012?

Liebe Autoren und liebe Leser, vielen Dank für das große Engagement beim Schreiben und Lesen! Wir sind nun alle gespannt auf das Leser-Voting, denn dann werden wir wissen, wer der Literatur-Hotel Preisträger 2012 sein wird. Die NA- Jury hat sich für drei Kurzgeschichten entschieden: 1.) Ben Bäder: „Ein fast perfekter Coup“ 2.) Ingo Knosowski: „Hoffnung kalter Finger“ 3.) Kerstin Schütze: „Mord in Dinslaken Mitte“ Alle Stories können Sie hier nachlesen (Im Suchfeld eingeben oder blättern). Viel...

  • Dinslaken
  • 03.08.12
Kultur
Jens Kim und Milow.
16 Bilder

Fantastival 2012: Sanfte Feuertaufe mit Milow

(Videolink am Ende des Beitrages). Weltstars, Wettergötter und ein Superteam - Lea Eickhoffs Freilichtsaison im Burgtheater: Rund 10.500 Besucher kamen in diesem Jahr zum Fantastival! „Milow hat das hier so genossen, dass er eine kleine Video-Hommage (youtube, facebook, fantastival.de oder Lokalkompass/dinslaken) über seinen „Sunny Day in Germany“ eingestellt hat: Fußball mit der Crew im Stadtpark, bestens umsorgt in den Stadthallen-Garderoben und dann ein Publikum, das ihn und seine Band auf...

  • Dinslaken
  • 01.08.12
Kultur
Patricia Meeden wirbelt bei der Sommernacht des Musicals über die Bühne. Vielen ist die Sängerin und Schaupielerin bekannt aus der Casting-Show"The Voice of Germany". Foto: Freilicht Ag

Eine Nonne in Dinslaken - Fantastival 2012

Fantastival: 14. Sommernacht des Musicals am 28. Juli in Dinslaken. Die Besetzung für die Sommernacht des Musicals am 28. Juli im Burgtheater verspricht große Namen und einen Schwerpunkt mit Songs der neuen Generation des Musicals. dinslaken. Wie schon im letzten Jahr wird Serkan Kaya die Moderation der Sommernacht des Musicals übernehmen. Aktuell spielt er in Berlin die Hauptrolle des Udo in dem Mauerfallmusical „Hinterm Horizont“. In diesem Jahr hat er sich aber auch den ein oder anderen Gast...

  • Dinslaken
  • 26.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.