velbert

Beiträge zum Thema velbert

Ratgeber
Foto: Polizei

Bürger sagen, wo geblitzt wird

Im Rahmen der landesweiten Kampagne „Brems Dich - Rette Leben“ beteiligt sich die Kreispolizei Mettmann am zweiten 24-Stunden-Blitz-Marathon. Dieser wird am Dienstag, 3. Juli, 6 Uhr beginnen und am 4. Juli, 6 Uhr enden. Das Besondere an der Aktion: Die Bürger bestimmen, wo die Polizei messen soll. Wer also Rennstrecken kennt, ist aufgerufen, diese der Polizei zu melden. Möglich ist dies am Montag, 25. Juni, und Dienstag, 26. Juni, von 10 bis 16 Uhr unter Telefon 02104/9825555. Oder an diesen...

  • Velbert
  • 24.06.12
Überregionales
Foto: Polizei

Ausschreitungen nach Viertelfinale in Velbert

Wie in den Spielen der Vorrunde bereits, so gab es auch nach Abschluss des Viertelfinalspiels der Deutschen Mannschaft Siegesfeiern im gesamten Kreisgebiet, teilt die Polizei mit. Public-Viewing-Veranstaltungen und die Mehrzahl der Feiern verliefen weitestgehend friedlich. In Hilden, Langenfeld und Velbert kam es allerdings zu Ausschreitungen. Die Polizei griff, wie bereits angekündigt, konsequent ein und insgesamt konnten 14 Straftäter festgestellt und angezeigt werden. Von Verstößen gegen das...

  • Velbert
  • 23.06.12
  • 2
Überregionales

Schillernder Abschied

Viele Jungen und Mädchen können in den nächsten Tagen wieder ihre Abiturzeugnisse entgegen nehmen. Mit feierlichen Abiturbällen soll dieser Erfolg gebührend gefeiert werden. Also werden schicke Kleider gekauft und weiße Hemden gebügelt. Damit ist es inzwischen aber nicht mehr getan, denn alles wird genau geplant - vor allem bei den Mädchen. Friseurtermine, Maniküre und mehr sorgen für den perfekten Auftritt. Ich erinnere an dieser Stelle gerne an die wasserfeste Wimperntusche, denn das eine...

  • Velbert
  • 23.06.12
Ratgeber

Park-Irrsinn an der Hefeler Straße

Ramona Filippou hat die Welt nicht mehr verstanden: „Ich habe auf der Hefeler Straße geparkt, in einer eingezeichneten Parkfläche, und trotzdem ein Knöllchen bekommen.“ Die Politesse hatte ein eingeschränktes Halteverbot zugrunde gelegt, das laut Beschilderung einige Meter vor Ende der eingezeichneten Parkfläche beginnt (siehe Bild). 15 Euro sollte die Velberterin bezahlen. Wer hat Recht? Laut Jan Schneider, Leiter der Straßenverkehrsbehörde Velbert, ist die Beschilderung maßgeblich. Dennoch...

  • Velbert
  • 23.06.12
  • 4
Überregionales
4 Bilder

Lehrschwimmbecken Nierenhof: Es wird weiter geplantscht!

Es wurde hart gerungen, diskutiert und taktiert, doch das Ergebnis kann sich sehen lassen: Dem ehrenamtlichen Engagement einiger Bürger ist es zu verdanken, dass die vor eineinhalb Jahren seitens der Stadt beschlossene Schließung des Nierenhofer Lehrschwimmbeckens abgewendet wurde. „Die Erleichterung und Freude auf allen Seiten ist groß. Wir sind sehr stolz, das gewuppt zu haben, denn es war ein wirklich zäher Prozess“, so Axel Weber, Schulpflegschaftsvorsitzender der Max-& Moritz-Grundschule...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.06.12
Überregionales

Wünsch Dir was... bei der Umfrage der WOBAU

„Welches Angebot wünschen sich die Bewohner in Birth und Losenburg am Einkaufszentrum Birther Kreisel?“, fragte man sich bei der Wohnungsbaugesellschaft Velbert (Wobau). Daher wurden in den vergangenen Wochen 6000 Karten an die Haushalte in den Stadtteilen verteilt. „Die Bürger können auf den Karten ankreuzen, was ihnen fehlt“, so André Clasen, Geschäftsführer der Wobau. „Möchten sie einen Optiker, einen Blumenladen oder doch lieber ein Sanitätshaus oder einen Hörgeräteakustiker in der Nähe...

  • Velbert
  • 22.06.12
Überregionales

Bei Fliegeralarm gab es schulfrei

Das war mit Sicherheit nicht das letzte Treffen“, ist sich Siegward Haase sicher. Er hatte seine ehemaligen Mitschüler aus der früheren evangelischen Volkschule Deller Straße zur Wiedersehensfeier eingeladen. Eingeschult mitten im Krieg, litt der Unterricht häufig unter Fliegeralarm. Dann wurden die Jungen und Mädchen entweder nach Hause geschickt oder im Luftschutzraum der Schule in Sicherheit gebracht.

  • Velbert
  • 22.06.12
Überregionales
Foto: Polizei

Bedröhnt Pakete zugestellt und Unfall gebaut

Eigentlich war es ein Bagatellunfall, zu dem die Velberter Polizei am Donnerstagmittag gegen 12.45 Uhr in den Velberter Ortsteil Tönisheide gerufen wurde. Auf der Straße Zum Papenbruch hatte der 29-jährige Fahrer eines gelben Mercedes Sprinter, eingesetzt in der Zustellung eines bundesdeutschen Paketdienstes, beim Rückwärtsrangieren in Höhe Milchstraße sowie des Hauses Nr. 31 einen metallenen Absperrpoller übersehen und angefahren. Dabei war am LKW und Poller ein geschätzter Gesamtsachschaden...

  • Velbert
  • 21.06.12
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Der Rhein ist für Schuljungen zu gefährlich...

Die Jungen und Mädchen, die zwischen 1947 und 1955 die Bänke der Evangelischen Volksschule an der Deller Straße drückten, sahen sich jetzt wieder, was man nun im dreijährigen Turnus wiederholen möchte. Gisela Heindl, Hannelore Todt, Christa Koch, Joachim Hanschke und Fritz Uesseler hatten das Treffen organisiert. Fritz Uesseler fand übrigens als „Fritz, der R(h)einfall“ einen Extraplatz in der Klassenchronik: Bei einem Schulausflug nach Rüdesheim wagte sich der Velberter Junge zu nahe ans Ufer,...

  • Velbert
  • 20.06.12
Sport
Corinna Heim, amtierende Weltmeisterin, bei ihrer Kür.

Hilfseinsatz unter sportlichem Aspekt

Eine Delegation von sechs Kunstradsportlern machte sich kürzlich auf den Weg in die Ukraine. Grund: Die Offene Ukrainische Meisterschaft im Kunstradfahren in Lemberg. Im Gepäck der Sportler: Drei Kunstfahrräder, zahlreiche Ersatzteile und jede Menge Know-How. „Neben der sportlichen Herausforderung stand bei diesem Treffen das Miteinander der Sportler und deren Unterstützung im Vordergrund“, so Andreas Brembeck, Vorsitzender des Radsportbezirks Bergisch Land. Wir versuchen, Sportkollegen in...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.06.12
Überregionales

Balkonkletterer an der Don-Bosco-Straße

Über einen Balkon stiegen, wie die Polizei des Kreises Mettmann mitteilt, ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter in eine Wohnung ein. Der oder die Täter nutzen in der vergangenen Woche die mehrtägige Abwesenheit der Bewohner, um in eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Don-Bosco-Straße in Velbert einzusteigen. Scheinbar unbemerkt von anderen Hausbewohnern, Nachbarn oder anderen Zeugen wurde der Balkon der Wohnung erklettert. Durch die dort mit...

  • Velbert
  • 20.06.12
Überregionales

Trunkenheitsfahrt mit deutlichen "Auffälligkeiten"

Mit seiner auffälligen Fahrweise machte ein 24-jähriger Velberter, wie die Polizei mitteilt, eine Streifenwagenbesatzung auf sich aufmerksam. Am nächtlich frühen Mittwochmorgen, gegen 0.30 Uhr, beobachteten die Polizisten einen Renault Clio, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit von ca. 80 bis 90 km/h auf der innerstädtischen Heiligenhauser Straße (B 227) in Velbert in Fahrtrichtung Heidestraße unterwegs war. Als die Beamten dem Raser folgten, stellten sie ungewöhnliche Schlenker in der...

  • Velbert
  • 20.06.12
Überregionales

Update: Mülleimer geriet durch Fahrlässigkeit in Brand

„Rauch aus einem Nachbarhaus“ hat am Mittwochmorgen eine aufmerksame Anwohnerin der Lindenstraße beobachtet und umgehend die Feuerwehr alarmiert. Die entdeckte das Feuer kurz darauf im ersten Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses an der Akazienstraße. Ursache war ein brennender Mülleimer in der Küche einer 78-jährigen Velberterin. Am heutigen Donnerstag wurde die bis dahin vorläufig beschlagnahmte Brandwohnung, zur Feststellung der Brandursache und genauen Schadenshöhe, von Brandexperten des...

  • Velbert
  • 20.06.12
Überregionales

Sonnenwende wird gefeiert

Rund um den 20. Juni finden vielerorts Sonnenwendfeiern statt. So auch in Niederberg: Den Auftakt macht am kommenden Freitag, 22. Juni, das große Fest auf dem Forumsplatz. Mit einem gemütlichen Feuer, Speisen und Getränken locken die Veranstalter, der Arbeitskreis Sonnenwendfeier, wieder viele Besucher an. Dazu wird Live-Musik geboten: Die Band Karl Stahl ist ab 17 Uhr vor Ort, um 18.30 Uhr wird Bürgermeister Stefan Freitag die Feier offiziell eröffnen. Ursprünglich ist die...

  • Velbert
  • 20.06.12
Überregionales
Wem gehört dieses Rad? Foto: Polizei

Betrunken einfach auf fremdes Rad geschwungen

Ein böses Ende nahm die EM-Feier eines 24-Jährigen: Gegen 2.15 Uhr fiel der Mann einer Streifenwagenbesatzung auf der Thomasstraße auf, weil er Schlangenlinien mit seinem Fahrrad fuhr. Wie die Polizei mitteilt, stoppte der Fahrradfahrer, als er die Polizei entdeckte, stieg ab und warf das Rad auf den Boden. Bei dem anschließenden vergeblichen Versuch davonzulaufen, wurde der Velberter von den Beamten ergriffen und vorläufig festgenommen. Dabei stellte sich zunächst heraus, dass der...

  • Velbert
  • 18.06.12
Überregionales

Brand in Tiefgarage

Aus bisher unbekannter Ursache brannten am Samstag, wie Polizei und Feuerwehr mitteilen, mehrere unter einem Anhänger gelagerte Autoreifen in einer Tiefgarage auf der Rheinlandstraße in Velbert. Die massive, bereits auf der Anfahrt gut erkennbare Rauchentwicklung ließ zunächst Schlimmeres befürchten. Wie sich herausstellte, brannten aus bislang unbekannter Ursache auf einem Pkw-Anhänger verladene Autoreifen, was auch die starke Verrauchung erklärte. Ein Trupp unter Atemschutz brachte die...

  • Velbert
  • 18.06.12
Überregionales
Foto: Foto: Bangert

CVJM Tönisheide feiert mit PAC-Team erfolgreichen Projektabschluss

Ein halbes Jahr waren acht Hardenbergschüler ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen, im Einsatz. Jetzt gab es als offiziellen Abschluss ein köstliches Menü und die wohlverdienten Urkunden. Richtig schick sahen sie aus, die Jugendlichen des PAC (Pray and Change)-Teams, freute sich Anja Hirsch, Jugend- und Familienreferentin des CVJM Tönisheide. Anlass war eine Einladung von Linke Catering zum offiziellen Abschluss eines von ihr Anfang des Jahres ins Leben gerufenen Hilfprojekts. Gleich...

  • Velbert-Langenberg
  • 17.06.12
Überregionales
Foto: Foto: Bangert
3 Bilder

22. Hans-Weber-Tennis-Turnier wieder ein voller Erfolg

Auch das diesjährige Hans-Weber-Tennis-Turnier ist sowohl sportlich wie auch organisatorisch erfolgreich über die Bühne gegangen. 146 tennisbegeisterte Kinder und Jugendliche aus 20 verschiedenen Vereinen lieferten sich äußerst spannende Matches und gaben alle ihr Bestes. 42 Mädchen und 104 Jungen im Alter von acht bis 18 Jahren trafen sich an vier Tagen auf der Anlage des Nevigeser Vereins. Dieses Jahr gab es nur geringfügige Spielverschiebungen, das Wetter auf Seiten der Racketspieler stand....

  • Velbert-Langenberg
  • 17.06.12
Überregionales

Das sollte Schule machen!

Ehrenamtliches Engagement gewinnt in Zeiten leerer Kassen immer mehr an Bedeutung. Umso schöner finde ich es, wenn sich auch junge Leute gerade im klassischen Teenageralter dazu bereit erklären, etwas für das Gemeinwohl zu tun und dann noch da, wo es am nötigsten gebraucht wird. Das Beispiel von CVJM-Jugendreferentin Anja Hirsch und ihrem PAC-Team (der Stadtanzeiger berichtet auf Seite 8) zeigt deutlich, wozu Jugendliche in der Lage sind, wenn die Motivation stimmt. Besonders bedeutend hierbei:...

  • Velbert-Langenberg
  • 17.06.12
Politik

Streik in Velberter Gießerei

Mit hoher Beteiligung kamen die Metallarbeiter des Unternehmens Wissler& Rademacher dem Aufruf der IG Metall Velbert nach und legten ihre Arbeit zeitweise nieder. „Der überwiegende Teil der Produktion ist hier versammelt“, so Gewerkschaftssekretär Hakan Civelek. „Seit vielen Monaten versuchen wir, im Namen unserer Mitglieder, mit der Geschäftsleitung über den Abschluss eines Anerkennungstarifvertrages Verhandlungen zu führen. Ohne Erfolg.“ Das Unternehmen Wissler&Rademacher sei bisher nicht...

  • Velbert-Langenberg
  • 17.06.12
Überregionales

Das stank zum Himmel!

Die Anwohner am unteren Teil der Straße am Hackland waren sauer: Wieder mal wurden die Gelben Säcke nicht abgeholt. Hinter dem Haus Nummer 30 blieben die Säcke liegen. „Die Abfuhr der Restmülltonnen durch die Technischen Betriebe Velbert funktioniert immer reibungslos, auch im Winter bei Schnee“, lobt Anwohnerin Natalie Gast. „Aber der Entsorger Alba kommt nicht regelmäßig. Am vergangenen Freitag sollten die Gelben Säcke abgeholt werden, am Dienstag lagen sie immer noch rum. Ein gefundenes...

  • Heiligenhaus
  • 16.06.12
  • 1
Kultur
2 Bilder

"Musik ist leistungssteigernd"

Mehr als 500 Grundschüler erlebten gestern beim JEKI-Tag, was sie an ihren Instrumenten lernen können. Anlass für Stadtanzeiger-Redakteurin Miriam Dabitsch zu einem Interview mit Frank Eerenstein, Leiter der Musik- und Kunstschule Velbert, über das JEKI-Projekt (Jedem Kind ein Instrument). Herr Eerenstein, warum sollte jedes Kind ein Instrument erlernen? Jedes Kind sollte die Möglichkeit bekommen, Musik als Erlebnis kennenzulernen und zu spüren. Welches andere Schulfach verbindet den Verstand,...

  • Velbert
  • 16.06.12
Überregionales
Foto: Polizei

Medikamente bei Einbruch erbeutet

Beim Einbruch in eine Arztpraxis erbeuteten unbekannte Täter neben einem Laptop und Bargeld auch Medikamente, teilt die Polizei mit. Zuvor verschafften sich die Einbrecher zwischen Mittwoch, 15 Uhr, und Donnerstag, 7.30 Uhr, wahrscheinlich über einen seitlichen Balkon im Hochparterre Zutritt zu dem Haus an der Nevigeser Straße 251. Dort öffneten die Täter eine Fensterjalousie gewaltsam, schlugen das dahinter befindliche Fenster ein und gelangten durch die Balkontüre in die Büro- und...

  • Velbert
  • 16.06.12
Überregionales
Foto: Polizei

Mit Baseballschläger Spielhalle überfallen

Mit einem Baseballschläger bewaffnet hat ein Unbekannter in der Nacht zu Freitag eine Spielhalle an der Heiligenhauser Straße überfallen. Das teilt die Polizei mit. Gegen 4.20 Uhr betrat der maskierte Straftäter den Tatort im Erdgeschoss des Hauses Nummer 13 durch einen unverschlossenen Not- und Hinterausgang. Mit den Worten „Gib das Geld !“ und dem Baseballschläger in der Hand bedrohte er eine 51-jährige Angestellte aus Heiligenhaus, die dem Räuber mehrere hundert Euro Bargeld aushändigen und...

  • Velbert
  • 15.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.