velbert

Beiträge zum Thema velbert

Sport
Am Start für den MTV (von links): Elke Rongen, Siegmund Mainka, Max Altenkamp, Young-Chin Mi und Valeska Knoblauch.

DM findet in Velbert statt

Den letzten Schliff holten sich die „Rollis“ vom MTV Langenberg beim letzten Heimtraining in der Pannerstraße. Ab Freitag wird es dann ernst: In der Halle Langenberger Straße werden die Deutschen Meisterschaften im Badminton für Menschen mit Behinderung ausgerichtet. Es werden Einzel, Doppel und Mixed-Doppel gespielt. Dabei hoffen die Ausrichter des MTV Langenberg sowie die Sportler auf Zuspruch aus der Bevölkerung.

  • Velbert
  • 13.04.12
  • 1
Sport
2 Bilder

Commanders wollen erstklassig werden

Mit einer Feier im Da Vinci eröffneten Spieler, Trainer, Funktionäre und Sponsoren der Commanders Velbert die neue Saison. Und dafür haben sich die Skatehockey-Mannschaften einiges vorgenommen. "Wir haben stark aufgerüstet", sagte Markus Winzen, neuer Kapitän der ersten Herren und sportlicher Leiter der Commanders. Gleich vier neue Spieler verstärken das Team, und auch der Trainer ist neu: Mark Müller war bisher Co-Trainer in Bochum (erste Bundesliga) und profitiert von seiner aktiven Zeit als...

  • Velbert
  • 11.04.12
Überregionales
3 Bilder

Medicum füllt sich mit Leben

Der Neubau im Zentrum der Innenstadt steht und zeigt sein neues Gesicht. Die Schlüssel wurden bereits vor einem Monat vom Bauherrn Dr. Krieger Architekten an die zukünftigen Mieter übergeben. Jetzt füllt sich das Gebäude nach und nach mit Leben. Es tut sich was in der Velberter Innenstadt. Das Medicum, der Neubau an der Blumenstraße 3, ist fertig gestellt und die acht Arztpraxen werden in Kürze ihren Betrieb aufnehmen bzw. sind schon gestartet. Darüber hinaus sind ein italienischer Gastronom...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.04.12
Politik

Nizzabad wird fit für die Saison

„Wir lassen die Ruine nicht stehen“, sagte Norbert Noll, Abteilungsleiter Bäder der Stadtwerke Velbert, bereits unmittelbar nachdem der Bürgerwille sich im Juli vergangenen Jahres gegen den Erhalt des Freibades entschieden hatte. Jetzt ist es so weit: Die Neugestaltung des ehemaligen Freibades im Nizzatal nimmt konkrete Züge an. „Die Bagger sind zurzeit dabei, den Außenbereich so umzugestalten, dass für die Besucher des Hallenbades ein attraktiver Frischluftbereich zur Verfügung steht“, so...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.04.12
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei

Kopfverletzungen nach Fahrrad-Sturz

Ein 40-jähriger Velberter befuhr laut Polizeiangaben am Dienstagabend mit seinem Fahrrad ohne Helm die Straße Grünheide in Velbert. Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte er in Höhe der Bushaltestelle Waldfriedhof und zog sich dabei Kopfverletzungen zu. Der schwerverletzte Radfahrer wurde durch einen Rettungswagen in das örtliche Klinikum verbracht, wo er stationär verblieb. Angaben zum Unfallhergang kann der Velberter derzeit nicht machen. Maßnahmen zur Spurensicherung und Unfallaufnahme...

  • Velbert
  • 11.04.12
Überregionales
2 Bilder

Elster Hermine führt durch den Park

In diesem Jahr wird der Herminghauspark 100 Jahre alt. Grund für die Velberterin Melanie Bollmann, ein Mal- und Bilderheft über die grüne Oase in der Innenstadt zu entwerfen. Die Inspiration zu der Arbeit gab Sohn Raphael. Der Zweijährige ist gern mit seinen Eltern im Herminghauspark - wie viele andere Kinder genießt er vor allem den Spielplatz und das Tiergehege. "Irgendwann kam ich auf die Idee, ein Bilderbuch über den Park zu erstellen", sagt Bollmann. Denn das Zeichnen ist der 26-Jährigen...

  • Velbert
  • 11.04.12
Politik

„Die Nöte der Zeit“

Thomas Dörfling, ebenfalls Mitglied des Bundestages und Bundesvorsitzender des Kolpingwerkes Deutschland, war Gast des Bundestagsabgeordneten Peter Beyer. Gemeinsam mit interessierten Bürgern diskutierten sie, das Thema des Abends war dabei „Die Nöte der Zeit“, ein bekanntes Zitat von Adolph Kolping, das ausdrückt, was die Kolpingfamilie immer wieder antreibt und motiviert. Dies gelte darüber hinaus auch für eine christlich geprägte Politik, wie Beyer meint. Mit der Veranstaltungsreihe „Beyer...

  • Velbert
  • 10.04.12
Überregionales
Hans Küppers wurde für seine Tätigkeit als Vorsitzender des Bürgervereins Birth ausgezeichnet.

Ehrung für 25 Jahre Engagement als Vorsitzender

Die Mitglieder des Bürgervereins Birth konnten kürzlich ihren ersten Vorsitzenden Hans Küppers ehren, der sein Amt seit mehr als 25 Jahren ausübt. Als im März 1987 der damalige erste Vorsitzende Helmut Zachrau aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zur Verfügung stellte, war es schwierig, wieder einen neuen kompetenten Nachfolger zufinden. Nach langem Hin und Her wurde Hans Küppers vorgeschlagen und einstimmig zum ersten Vorsitzenden gewählt. Bei den nächsten Neuwahlen, im Jahr 1988, konnte der...

  • Velbert
  • 10.04.12
Überregionales
Foto: Polizei

Mann wurde beraubt

Zwei unbekannte Täter klingelten am Montag an der Wohnungstür eines 82-jährigen Velberters in der Poststraße. Als dieser die Tür öffnete, sprühten sie ihm laut Angaben der Polizei eine beißende Flüssigkeit in die Augen, stießen den Geschädigten zur Seite und drangen in die Wohnung ein. Hier entwendeten sie insgesamt 150 Euro Bargeld und verließen die Örtlichkeit in unbekannte Richtung. Der Mann wurde dabei leicht verletzt. Gegen 20.30 Uhr suchte dieser selbstständig die Polizeiwache Velbert auf...

  • Velbert
  • 10.04.12
Sport
4 Bilder

SSVg weiterhin auf gutem Kurs

Am 25. Spieltag der NRW-Liga gab es für Trainer Lars Leese wieder Grund zur Freude. Die SSVg bezwang vor heimischem Publikum den VfB Speldorf ohne Mühe mit 4:0. Dabei traf Marko Onucka zwei Mal und Sebastian Janas war sogar an allen Toren beteiligt. Nach gut einer Viertelstunde setzte die SSVg Velbert ein erstes Zeichen: Spielmacher Markus Kaya knallte einen Freistoß an das Lattenkreuz. Fortan lief viel über Stürmer Sebastian Janas, der schließlich einen Fehler in der Speldorfer Hinterreihe...

  • Velbert
  • 10.04.12
Überregionales
6 Bilder

Schokolade statt Ostereier - Kinder gehen nicht leer aus

Die Ostereiersuchaktion der Velbert Marketing Gesellschaft am Ostersonntag zog scharenweise Kinder und ihre Eltern in den Herminghauspark. Blöd nur, dass einige „Schnäppchenjäger“ schon vor dem offiziellen Beginn die Büsche und Sträucher durchkämmten und mit Taschen voller Ostereier verschwanden. Deshalb waren die Nester um 10 Uhr schon nahezu leergefegt, viele Kinder gingen leer aus. „Das tut uns sehr leid“, sagt VMG-Mitarbeiterin Stephanie Gampe und lädt zur Wiedergutmachung ein: Ab Mittwoch...

  • Velbert
  • 10.04.12
Überregionales
Foto: Polizei

Taxifahrer mit Pistole bedroht

Mit einer Schusswaffe bedroht wurde am Ostermontag ein Taxifahrer. Gegen 20.21 Uhr brachte der Fahrer laut Polizeiangaben zwei männliche Fahrgäste zu einer Tankstelle auf der Heidestraße. Dort angekommen, bedrohte einer der beiden Personen den Taxifahrer mit einer silbernen Schusswaffe von der Rücksitzbank aus und redete in polnischer oder russischer Sprache auf ihn ein. Der Taxifahrer ergriff sofort die Flucht und lief in die Tankstelle. Der bewaffnete Täter folgte ihm und drohte erneut mit...

  • Velbert
  • 10.04.12
Ratgeber
Foto: Polizei

Achtung: Hier blitzt die Polizei (KW 15)

Die Polizei Mettmann kündigt für die kommende Woche (KW 15) Geschwindigkeitsmessungen an folgenden Orten im Kreis Mettmann an: Mittwoch, 11. April: Hilden-Nord Donnerstag, 12. April: Langenfeld-Richrath Langenfeld-Stadtmitte Freitag, 13. April: Hilden-Süd Samstag, 14. April: Velbert-Kuhlendahl Mettmann-Süd

  • Velbert
  • 08.04.12
Kultur

Schicksal eines Nevigesers

Nach „Sicherheit in stürmischen Zeiten. Velberter Polizeigeschichte von 1914 bis 1933“ und „Polizei in Diktatur und Demokratie. Velberter Polizeigeschichte seit 1933“ hat der Velberter Henri Schmidt nun eine weitere Broschüre zur Velberter Stadtgeschichte veröffentlicht. „Ein Nevigeser in Berlin. Die außergewöhnliche Polizeikarriere des Magnus Heimannsberg“ handelt von der steilen Karriere und den Rückschlägen eines Nevigesers, der unter anderem als Kommandeur der Schutzpolizei in Berlin tätig...

  • Velbert
  • 07.04.12
  • 1
Politik
2 Bilder

Nachgefragt: „Was wird jetzt aus Woeste?“

Rund 160 Wohneinheiten und ein Edeka-Frischemarkt sind für das Areal der alten Woeste-Gießerei geplant. Doch bis dieses Projekt umgesetzt werden kann, bedarf es noch verschiedener Entscheidungen der politischen Gremien. „In der nächsten Sitzungsrunde Anfang Juni wird der Investor noch verschiedene Gutachten vorlegen, dann kann über die Änderung des Flächennutzungsplanes abgestimmt werden“, so Wilfried Löbbert, Wirtschaftsförderung Stadt Velbert. Das würde auch Zeit, meldet sich der...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.04.12
  • 1
Überregionales

Ein Osternest vom Nikolaus?

Eine Geschichte zum Schmunzeln habe ich vor wenigen Tagen in einem Velberter Supermarkt erlebt. In der Osterabteilung war ein kleiner Junge mit seiner Mama unterwegs. Er fand eine Leckerei, die er unbedingt haben wollte. „Kann mir das der Osterhase bringen?“, fragte der Knirps mit hoffnungsvollen Blicken seine Mutter. „Der hat schon alles“, kam die knappe Antwort. „Na gut, dann bringt mir das eben der Nikolaus.“ Und so wird dieser Junge wohl das einzige Kind sein, das sich über ein Osternest im...

  • Velbert
  • 07.04.12
Überregionales
Foto: Polizei

Mit Messer bedroht im Herminghauspark

Eine räuberische Erpressung hat sich am Karfreitag im Herminghauspark ereignet. Gegen 6.10 Uhr wollte ein 22-Jähriger den Park von der Poststraße kommend in Richtung Parkstraße durchqueren, als ihm laut Angaben der Polizei zwei Männer auflauerten. Beide hatten Wollmützen tief ins Gesicht gezogen. Der eine verdeckte sein Gesicht mit einem Palästinenser-Schal und der andere trug vermutlich eine Sturmhaube. Ein Täter hielt dem Geschädigten ein Messer an den Hals, der andere bedrohte ihn mit einem...

  • Velbert
  • 06.04.12
Überregionales
Foto: Polizei

Brandstiftung am Schloss: Belohnung ausgesetzt

Vermutlich haben Jugendliche am Dienstag eine Holzhütte am Schloss Hardenberg in Brand gesetzt. Alle Infos dazu unter http://www.lokalkompass.de/velbert/leute/brandstiftung-holzhuette-geht-in-flammen-auf-d152959.html Inzwischen hat sich der Verein der Freunde und Förderer des Kulturensembles Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges dazu entschieden, eine Belohnung für Hinweise auszusetzen, die zur Identifizierung und Ergreifung der Täter führen, teilt die Polizei mit. Hierzu schreiben die...

  • Velbert
  • 06.04.12
Überregionales

Große Eiersuche im Herminghauspark

Für alle Kinder, die die Verstecke des Osterhasens im heimischen Garten schon kennen, bieten die Velbert Marketing Gesellschaft und die Technischen Betriebe am morgigen Ostersonntag eine Alternative an: Von 10 bis 12 Uhr findet eine große Ostereiersuche im Herminghauspark statt. „Huhn Baffy, unser Maskottchen, wird 1.000 Eier an die Besucher verschenken“, sagt VMG-Geschäftsführer Nils Juchner. Diese werden teilweise versteckt, und zwar im Bereich rund um den Spielplatz. „Wir denken, dass ist...

  • Velbert
  • 06.04.12
Sport

TTC SW Velbert souverän aufgestiegen

Mit einem Erfolg im letzten Heimspiel gegen den Elberfelder TB hat sich die zweite Mannschaft des TTC Schwarz-Weiß Velbert mit einem 9:1-Erfolg deutlich den Aufstieg in die Kreisliga A gesichert. Mit zehn Punkten führen die bisher ungeschlagenen Schlüsselstädter nun die Tabelle an. Im letzten Saisonspiel geht es am Freitag, 20. April, gegen den zweitplatzierten Mettmanner TV zum Auswärtsspiel, das nur noch Formsache ist.

  • Velbert
  • 05.04.12
WirtschaftAnzeige

Willkommen im Q-Stall!

Velbert hat eine neue Erlebnisgastronomie: Am 13. und 14. April eröffnet der Q-Stall an der Nedderstraße 16 mit speziellen Angeboten. „Pils und Longdrinks gibt‘s zum Schnupperpreis“, sagt Geschäftsführer Dennis van Fülpen (links), der mit Gastroleiterin Gabriele Bender (rechts)die letzten Vorbereitungen trifft. Dienstags bis samstags ab 18 Uhr sind alle Q-Fans und solche, die es werden wollen, eingeladen, hier zu feiern, flirten, kickern, darten oder einfach ein gepflegtes Bierchen zu zischen....

  • Velbert
  • 04.04.12
Überregionales
4 Bilder

„Nepal ist harte Arbeit und viel Lebensfreude!“

„Hier geht es nicht um Armut, wie man sie beispielsweise aus Slums kennt. Die Menschen leben zwar am Existenzminimum und müssen extrem hart für ihren Lebensunterhalt arbeiten, doch sie strahlen eine große Lebensfreude aus“, so der Konstrukteur Andreas van Ooy. „Im vergangenen Jahr haben wir die Wasserversorgung im Dorf verbessert. Mit Hilfe der Dorfbewohner wurde ein drei Kilometer langer Graben bis zu einer Wasserquelle gebuddelt. Jetzt gibt es immerhin einen Wassertank im Dorf.“ In diesem...

  • Velbert-Langenberg
  • 04.04.12
Überregionales
Foto: Polizei

Kind stürzt aus dem Fenster

Schwer verletzt wurde am Dienstag ein sechsjähriges Mädchen. Wie die Polizei mitteilt, hatte das Kind gemeinsam mit seinem vierjährigen Bruder eine Scheune an der Hohlstraße betreten, um dort zu spielen. Gegen 17.55 Uhr hörte die Mutter, die mit einer Nachbarin in der Nähe des Unglücksortes war, einen dumpfen Aufprall. Sie eilte hin und fand ihre Tochter. Diese war aus einer Höhe von drei Metern aus einem Scheunenfenster auf den vorgelagerten Steinboden gestürzt. Das Kind war ansprechbar und...

  • Velbert
  • 04.04.12
Sport
Die grün-weiße Kindertanzgarde erreichte bei ihrem ersten Turnier gleich den dritten Platz und durfte einen Pokal mit nach Hause nehmen.

Platz drei beim ersten Turnier

Das erste Turnier und gleich so erfolgreich: Damit hatten die Verantwortlichen der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß Langenhorst nicht gerechnet. Rund 40 Funktionäre, die Kindertanzgarde mit Trainerin Sabrina Jaite, die Tanzgarde mit Trainerin Brinja Blomberg sowie Fans und Anhänger machten sich auf den Weg zum Gardetanzturnier nach Mönchengladbach. Ausrichter und Veranstalter waren die Tanz-Sport-Freunde Mönchengladbach 2010. 600 Tänzer aus ganz Nordrhein-Westfalen maßen sich den ganzen Tag und...

  • Velbert
  • 03.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.