velbert

Beiträge zum Thema velbert

Überregionales

Blaue Tonne erhöht das Altpapier-Aufkommen

Trotz sinkender Einwohner steigt in Velbert das Abfallaufkommen. Im vergangenen Jahr erhöhte sich die Abfallmenge um 1025 Tonnen auf 38197 Tonnen, gleichzeitig erhöhte sich die Recyclingquote leicht: 55, 9 Prozent aller Abfälle werden wieder verwertet. „Zielvorgabe ist, dass bis 2020 eine Recyclingquote von 65 Prozent erreicht wird“, so Irmgard Olberding. Zusammen mit Detlef Schäfer zogen die beiden Abfallwirtschaftsberater der Technischen Betriebe Velbert (TBV) Bilanz für 2011. „Im vergangenen...

  • Heiligenhaus
  • 01.04.12
Ratgeber
Foto: Polizei

Hier blitzt die Polizei (KW 14)

Wie die Polizei Mettmann ankündigt, wird sie in Kalenderwoche 14 an folgenden Stellen im Kreis Mettmann Geschwindigkeitsmessungen durchführen: Montag, 2. April: Heiligenhaus-Süd, Ratingen B227 Dienstag, 3. April: Haan-Ost Mittwoch, 4. April: Hilden-Nord Samstag, 7. April: Velbert-Tönisheide Hilden-West

  • Velbert
  • 01.04.12
Überregionales
Auch die Quellenzwerge beteiligten sich an dem Aktionstag.
5 Bilder

870 bunte Bilder

Mit dem Aktionstag „Velbert eine bunte Stadt - wir begrüßen den Frühling“ sorgte die Stadt Velbert gemeinsam mit vielen Kindergärten und Schulen für einen bunten Anblick auf dem Platz Am Offers. Bereits zum zweiten Mal wurde diese Aktion durchgeführt, zu der Velberts Partnerstadt Châtellerault den Anstoß gab. „Denn in Frankreich hat das generationenübergreifende Kunstprojekt, das durch die Künstlerin Joelle Gonthier ins Leben gerufen wurde, schon Tradition“, weiß Nicole Fabig von der Stadt...

  • Velbert
  • 31.03.12
Überregionales
Kriminalhauptkommissar Andreas Mentzel (links) und der Leiter der Velberter Polizeiwache, Ulrich Laaser, erläuterten vor der Presse die Kriminalstatistik 2011.

„Das Portemonnaie in die Hose stecken“

Im Vergleich zu anderen Landesteilen, insbesondere den Großstädten, lebt es sich in Velbert relativ sicher. Die Polizei schreibt mit der Kriminalhäufigkeitsziffer die Anzahl der Straftaten pro 100.000 Einwohner, und die liegt für Velbert bei 6372, etwas geringer als im ganzen Kreis Mettmann und deutlich niedriger als in ganz Nordrhein-Westfalen. „Die Großstädte Köln, Düsseldorf oder Dortmund liegen zwischen 13.000 bis 15.000. Insofern sind wir da ein Stück weit gesegnet“, stellt...

  • Heiligenhaus
  • 31.03.12
Überregionales
In Heiligenhaus und Velbert werden am Ostersamstag, 7. April, wieder viele Osterfeuer entfacht. | Foto: Ulrich Bangert

Einstimmung auf Ostern

Das Osterfest steht kurz bevor. Ein beliebter Brauch an diesem Fest ist es, das Osterfeuer zu entfachen. Auch in Velbert und Heiligenhaus werden am Ostersamstag, 7. April, wieder viele Feuer entfacht. In Velbert-Mitte wird von der Evangelischen Kirchengemeinde Velbert ein Osterfeuer in der Göbenstraße 67 entzündet. Beginn ist um 18 Uhr. Die Bürger des Stadtteils Langenberg können sich über eine Veranstaltung der Gartenfreunde Bonsfeld freuen. In der Zeit von 17 bis 22 Uhr wird das Osterfest auf...

  • Velbert
  • 30.03.12
Sport

Sporthelfer-Ehrung

Nach einer halbjährigen Ausbildung an der Martin-Luther-King-Schule und einer dreitägigen Kompaktveranstaltung wurden kürzlich zwölf Sporthelfer für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Die Ausgebildeten fanden sich gemeinsam mit den Organisatoren des Projektes Irene Ubejwolk von „interaktiv“ und Sportlehrer Thorsten Jansen in der Mensa der Schule ein. Renate Raab, Schulleiterin, und Detlef Wörner von „interaktiv“ überreichten den aufgeregten Sporthelfern die Urkunden. Unterstützt wurde dieses...

  • Velbert
  • 30.03.12
Überregionales
Sahen „alt“ aus - die Abiturienten des NEG im Rahmen ihrer Mottowoche. | Foto: Erich März
2 Bilder

„Oma und Opa“ haben bald Abitur

Nach 13 Jahren Schule haben es die Abiturienten des Nikolaus-Ehlen-Gymnasium fast geschafft. Nur noch die finalen Prüfungen müssen sie hinter sich bringen. Vorher feierten sie schon ausgelassen in ihrer Mottowoche mit Kostümen zu Thementagen wie „Berufe“ oder „Oma und Opa“. Am Freitag gab es dann noch einen großen Abischerz, an dem sich die Lehrer, frei nach dem Abimotto „Abikalypse 2012“, einem Parcours der Abiturienten stellen mussten. Auch die Abiturienten des Geschwister-Scholl-Gymnasiums...

  • Velbert
  • 30.03.12
Überregionales
Foto: Erich Dorau
2 Bilder

„Bonjour“ im Schlossmuseum

Wenn man dieser Tage mit einem „Bonjour“ statt eines „Guten Tag“ in Velbert begrüßt wird, liegt das an einer Vielzahl französischer Schüler, die zurzeit an verschiedenen Velberter Schulen zu Gast sind. Sie kommen aus der Partnerstadt Châtellerault und wollen die deutsche Sprache und Kultur kennenlernen. Traditionell werden die Austauschschüler auch offiziell willkommen geheißen, und so fanden gleich zwei Termine im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum statt. Die stellvertretenden...

  • Velbert
  • 30.03.12
Überregionales
Sparen, sparen, sparen - das ist die Devise für die Stadt Velbert. | Foto: Ulrich Bangert

„Eisern sparen“

Für den Doppelhaushalt der Jahre 2012 und 2013 muss die Stadt Velbert erneut auf ihr Eigenkapital zurückgreifen, wie die IHK Düsseldorf in ihrer Stellungnahme zum Haushaltsplanentwurf der Stadt feststellt. „Erträgen von rund 178,3 Millionen Euro (179,4 Millionen Euro) stehen Aufwendungen von rund 190,7 Millionen Euro (192,1 Millionen Euro) gegenüber. Damit ergeben sich Defizite von rund 12,4 Millionen Euro für das laufende und rund 12,7 Millionen Euro für das kommende Jahr“, so...

  • Velbert
  • 30.03.12
Politik
SPD-Vorsitzender Gerno Böll Schlereth
2 Bilder

Velbert will Stärkungspakt Stadtfinanzen beitreten

Der Rat der Stadt Velbert hat mit großer Mehrheit entschieden, sich um die Teilnahme an der zweiten Stufe des Stärkungspakts Stadtfinanzen zu bewerben. Diese kommunale Finanzhilfe der Rot/Grünen Landesregierung unterstützt die Kommunen in NRW, um die städtischen Haushalte nachhaltig zu konsolidieren. Dazu meint SPD-Vorsitzender Gerno Böll-Schlereth, „Man sieht, dass dieser Kurs der Landesregierung gut für die Städte ist. An der breiten kommunalen Zustimmung in den betroffenen Städten ist das...

  • Velbert
  • 29.03.12
Überregionales
So sah die Ausgabe des Stadtanzeigers vor zehn Jahren aus, am 27. März 2002. Foto: Michel

Vor zehn Jahren: Was Kinder an Ostern machen

Die Ausgabe des Stadtanzeigers vor zehn Jahren beschäftigte sich vor allem mit Kindern und damit, was sie an Ostern machen. So wurden Kindergärten und Schulen besucht und die Kinder bei ihren österlichen Tätigkeiten beobachtet. Vor allem das Basteln von Dekorationen war allerorten beliebt, daneben gab es natürlich auch die für Ostern typische Eiersuche.

  • Velbert
  • 29.03.12
Überregionales
Grafik: Polizei

Blondine fährt Mann an und flüchtet

Die Velberter Polizei sucht nach einer flüchtigen BMW-Fahrerin, eine dunkelblonde Frau, die am Dienstag gegen 13/13.30 Uhr, einen 48-jährigen Velberter auf der Heidestraße in Höhe Nr. 160 angefahren und leicht verletzt hat. Dieser Wagen stand dort auf dem Gehweg, vor einer Tiefgaragenausfahrt. Als der Mann vor dem BMW durchgehen wollte, er war in Richtung Birkenstraße unterwegs, wurde er von diesem angefahren. Der Velberter rutschte über Haube und Kotflügel seitlich auf den Boden. Ohne sich um...

  • Velbert
  • 28.03.12
Überregionales
3 Bilder

Schutt und Asche

Rund sieben Wochen ist es her, da geschah Rita und Wolfgang Petermann etwas, was für die meisten Menschen der schlimmste Albtraum ist. Sie mussten zusehen, wie vor ihren Augen ihr Haus in Flammen aufging. Noch heute, gut sieben Wochen nach diesem schrecklichen Vorfall, fällt es Rita Petermann schwer, über die Geschehnisse zu sprechen. „Treffe ich Freunde, passiert es mir noch oft, dass ich in Tränen ausbreche. Ich bin in diesem Haus aufgewachsen, habe selber meine Kinder dort groß gezogen“, so...

  • Velbert-Langenberg
  • 28.03.12
Überregionales
Erfolgreicher Abschluss: Die Schüler des Berufskollegs Niederberg nahmen an einem Projekt teil, entwickelten Geschäftsideen und lernten viel über wirtschaftliche Zusammenhänge und ihre eigenen Kompetenzen. | Foto: Ulrich Bangert

„Die Schüler müssen lernen an sich zu glauben“

„Was könnt ihr gut?“ Diese Frage stand am Beginn eines Projektes, das am Berufskolleg Niederberg durchgeführt wurde. Ziel: Der Glaube an die eigenen Kompetenzen soll bei den Schülern gestärkt werden und zu mehr Erfolg führen. „Schlechte Startchancen, Schulmüdigkeit und mangelndes Selbstbewusstsein führen bei unseren Schülern häufig zu Resignation“, so Lars Bleibtreu, Bildungsgangleiter am Berufskolleg Niederberg. „Genau hier setzt das Nifti-Projekt an.“ Zum zweiten Mal wurde es mit den Schülern...

  • Velbert-Langenberg
  • 28.03.12
Kultur
Bora-Ahmet Altun ist am Samstag im BiLo zu sehen.
2 Bilder

„DramaComplexX“ ganz gefühlsbetont

Mit dem Solostück „Durch die Liebe“ ist Bora-Ahmet Altun am Samstag, 31. März, um 19.30 Uhr im Offenen Bürgerhaus BiLo, von-Humboldt-Straße 53, zu sehen. „Ich habe lange und sehr intensiv an diesem Stück gearbeitet“, so Altun. „Ich beschäftige mich dabei mit der Frage, wie sich Gefühle zeigen“, so der 23-Jährige. Gibt es wohl mehr als nur Schmetterlinge im Bauch und aufgeregtes Herzklopfen? „Es geht nicht nur unbedingt um die Liebe zu einem anderen Menschen, sondern auch um Gegenstände oder...

  • Velbert
  • 28.03.12
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Auto in Brand gesetzt

Offensichtlich ein Fall von Brandstiftung liegt nach Polizeiangaben bei einem Fahrzeugbrand vom Montagabend vor. Der Halter eines blauen KIA Ceed hatte seinen Wagen gegen 14.30 Uhr auf der Straße Zur Grafenburg auf einem dortigen Parkplatz abgestellt, gegen 23.40 Uhr wurde er durch entsprechende Geräusche auf das Feuer in seinem Wagen aufmerksam. Die Ermittlungen wurden durch das Mettmanner Kommissariat 11 übernommen. Der entstandene Schaden beläuft sich rund 15.000 Euro.

  • Velbert
  • 27.03.12
Überregionales
Foto: Polizei

Überfallen und niedergeschlagen

Ein 47-jähriger Dorstener wurde laut Polizeiangaben gestern gegen 6.30 Uhr Opfer eines Überfalls. Als er das Firmengelände an der Industriestraße betreten und sich umgezogen hatte, sei er beim Toröffnen aus einem Lieferwagen heraus angesprochen worden. Als er auf den Wagen zugegangen sei, sei von hinten ein weiterer Mann, im Fahrzeug saßen bereits zwei, an ihn herangetreten. Dieser habe ihm einen harten Gegenstand in den Rücken gedrückt und ihn aufgefordert, das Bürogebäude zu öffnen....

  • Velbert
  • 27.03.12
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Gold- und Diamantkonfirmation in der Christuskirche

In der Christuskirche wurde Gold- und Diamantkonfirmation gefeiert. Die meisten Teilnehmer wurden vor 50 oder 60 Jahren in dem Gotteshaus konfirmiert. Die Liturgie hielt die Prädikantin Silke Dölle, Pfarrer Norbert Plenz predigte über Psalm 103. Er sprach über die Erinnerung, über das Gute im Leben. Und er erinnerte daran, dass die Jubiläumskonfirmanden fit sind und eine lange Lebenserwartung haben. Obwohl sie im Rentenalter sind, engagieren sich viele ehrenamtlich. Nach dem Gottesdienst mit...

  • Velbert
  • 27.03.12
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Computer beflügelt Fotokünstler

Bis zum 7. April sind in der Galerie SPD an der Schlossstraße 2 Fotos von Peter Bonekat zu sehen. Der Mettmanner, der die Kunst der Hinterglasmalerei beherrscht, beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit der Fotografie. Mit der Anschaffung eines Computers im Jahr 2000 erfolgte der Einstieg in die digitale Fotografie, die dem Fotokünstler ganz neue künstlerische Möglichkeiten ermöglichte. Hell-dunkel-Kontraste konnten jetzt ganz anders dargestellt werden. Gleichzeitig stieg Peter Bonekat in die...

  • Velbert
  • 27.03.12
Überregionales

Die große Welt der kleinen Eisenbahnen

Da wurden gestandene Männer zu kleinen Jungs: Nach vielen Jahren fand im Forum Niederberg mal wieder ein Modellspielzeugmarkt statt. Dabei waren die Schätze von Märklin, Fleischmann, Trix und Roco, von denen Jungs träumten. Nicht nur nostalgische Modellbahnen mit Zubehör wurden angeboten, sondern auch solche mit viel High-Tech. Die Digitalisierung hat beim Modellbahnhobby längst Einzug gehalten. Dank neuer Fertigungsmethoden konnte die Detailgenauigkeit gesteigert werden. Der nächste...

  • Velbert
  • 27.03.12
Überregionales
12 Bilder

Hurra, der Frühling ist da!

Bei traumhaftem Frühlingswetter, Sonnenschein und fast 20 Grad, nutzten die Bürger die Gelegenheit und besuchten den verkaufsoffenen Sonntag in Velbert-Mitte. Dichtes Gedränge in der Fußgängerzone: Die Geschäftsleute hatten zum Bummel in den Frühling eingeladen und die Kunden zog es scharenweise in die Innenstadt. Ob ein leckeres Eis im Freien, mit der Familie durch die Stadt flanieren oder sich nach frühlingshafter Mode umsehen - all das war möglich. „Gefragt waren vor allem die aktuellen...

  • Velbert
  • 27.03.12
Sport
5 Bilder

SSVg verliert zwei Punkte

Am 23. Spieltag der NRW-Liga kam die SSVg Velbert in einer hitzigen Partie nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den Sportverein Schermbeck hinaus. Das Tor für die Leese-Elf schoss Jeffrey Tumanan. Die Gastgeber begannen zunächst mit einigen Startschwierigkeiten, fingen sich aber nach gut 15 Minuten und erkämpften sich nur schwer ein paar Chancen. Die defensiv gut gestaffelte Verteidigung der Gäste stand unüberwindbar, so schien es. Jedenfalls bis zur 36. Minute, bis nach einem Eckstoß der...

  • Velbert
  • 27.03.12
Überregionales
Foto: Polizei

Kollision beim Abbiegen

Ein Unfall mit einem Verletzten hat sich laut Polizeiangaben am Montagabend in Velbert-Mitte ereignet. Beim Abbiegen von der Friedrich-Ebert-Straße nach links in die Poststraße übersah ein 39- jähriger Velberter in seinem Opel einen Mercedes im Gegenverkehr. Dessen Fahrer, ein 71-jähriger Velberter, war geradeaus in Richtung Werdener Straße unterwegs, als es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Durch den Zusammenprall wurde der 39-Jährige verletzt, konnte aber das Krankenhaus nach ambulanter...

  • Velbert
  • 27.03.12
Sport
Der stolze Trainer
3 Bilder

Taekwondo Team Tornado Velbert in Stolberg

Ein starker Auftritt des Taekwondo Teams Tornado Velbert. Auf dem Bezirkstunier Köln in Stolberg belegten sie in der Mannschaftswertung souverän den 1 Platz. Das mit 29 Kämpfern angerreiste Team erreichte 9 Gold, 11 Silber und 7 Bronze. Zusammen ergab dies 110 Punkte. Das Sportwerk Düsseldorf und der Taekwondo Club Solingen erreichten je 59 Punkte und belegten somit Platz 2 und 3. Vierter wurde die Velberter Sport Gemeinschaft mit 57 Punkte Der Tornado Nachwuchs zeigte durchweg gute Leistungen...

  • Velbert
  • 25.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.