velbert

Beiträge zum Thema velbert

Überregionales
Hier, bei Aldi am Berg,  ereignete sich der Unfall.Foto: Schroeder

Angefahren und abgehauen

Es war früher Abend, als sich der Vorfall ereignete. Ein 16-Jähriger war auf dem Gehweg der Heiligenhauser Straße in Richtung Velbert-Mitte unterwegs, als ein neuwertiger dunkler Mercedes den Parkplatz des dortigen Aldi-Marktes verließ. Dabei kam es zur Kollision, wobei der junge Mann leicht verletzt wurde. Wie er berichtet, kam es zu einem kurzen Blickkontakt mit dem Fahrer, worauf hin dieser ihm den „Scheibenwischergruß“ gezeigt habe. Ohne sich weiter um den Angefahrenen zu kümmern, fuhr der...

  • Velbert
  • 20.01.12
Überregionales
Bürgermeister Stefan Freitag nahm persönlich Abschied von seinen Mitarbeitern. | Foto: Erich Dorau

Ehemalige verabschiedet

Zu einer Verabschiedungsfeier in der Florianstube der Feuerwehr lud die Stadtverwaltung ein. Alle ehemaligen Mitarbeiter der Stadt, die seit dem 1. Dezember 2008 im Ruhestand sind, wurden dabei von Bürgermeister Stefan Freitag begrüßt. Mit dabei waren Christine Arns, Karsten Bangert, Manfred Bartsch, Renate te Brake, Bernard Chwat, Roland Dabrock, Ursula Drolshagen, Renate Dumpich, Roswitha Feldhausen, Margret Freitag, Klaus Peter Grunewald, Peter Hahnemann, Ursel Hornbach, Udo Kiethe, Eduard...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.01.12
Überregionales

Gegen Baum geprallt und schwer verletzt!

Velbert-Mitte. Wie die Polizeit berichtet, kam es am späten Mittwochabend des 18.01.2012, gegen 22.30 Uhr, an der außerörtlichen Werdener Straße (B 224) zwischen Essen-Werden und Velbert zu einem schwerem Verkehrsunfall, bei dem ein weißer BMW 325 iX Kombi aus Essen auf Velberter Stadtgebiet von der Straße abkam und gegen einen Baum neben der Fahrbahn prallte. Dabei wurde der 23-jährige Fahrer aus Essen schwer verletzt. Er musste von der Velberter Feuerwehr, in einem mehr als 45 Minuten...

  • Velbert
  • 19.01.12
Überregionales
Der Stadtanzeiger vor zehn Jahren: am 16. Januar 2002. Foto: Michel

Vor zehn Jahren: Der Bahnhof wird umgebaut, die Sparkasse will fusionieren und ein Flüchtiger stellt sich

Vor zehn Jahren bewegte die velberter Bürger vor allem eins: der alte Bahnhof sollte einem neuen Zweck zugeführt werden und so entschied sich der Tönisheider Unternehmer Rolf Mädler dazu, ihn in eine Gaststätte umzubauen. Daneben sorgte vor allem die geplante Kooperation der Sparkasse Velbert mit der Sparkasse Ratingen für Aufsehen. Das Ergebnis ist die heutige Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert. Von diesen Geschehnissen ablenken konnte dann nur noch ein Unfallflüchtiger, der sich letztendlich...

  • Velbert
  • 19.01.12
Politik

Flüchtlingsheime: Sanierung startet

Etwa zwei Millionen Euro stehen zur Sanierung der Obdachlosen- und Flüchtlingsheime an der Talstraße bereit. In diesen Tagen wird mit den Arbeiten begonnen. Mehrfach hatte die Flüchtlingsorganisation Karawane die Zustände in den Häusern an der Talstraße angeprangert, hatte von menschenunwürdigen Zuständen gesprochen. Dies soll sich jetzt ändern. "Im ersten Bauabschnitt werden bis zum Sommer zunächst die hinteren Häuser saniert, was zu einer erheblichen Verbesserung der Wohnsituation führen...

  • Velbert
  • 19.01.12
Überregionales
Foto: Polizei

Autofahrer hatte seinen Geburtstag feucht-fröhlich gefeiert

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am frühen Mittwochmorgen gegen 1.10 Uhr, stoppte die Velberter Polizei einen blauen BMW auf der Friedrichstraße in Velbert-Mitte. Zu seinem aktuellen Alkoholkonsum befragt, gab dessen Fahrer aus Velbert an, dass er gerade noch in einer örtlichen Gaststätte seinen 47. Geburtstag vom Vortag gefeiert und dabei einige Gläser Bier und auch etwa drei Schnäpse getrunken hatte, bevor er sich mit seinem Fahrzeug auf den Heimweg machte. Die kontrollierenden Beamten...

  • Velbert
  • 18.01.12
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Hoch hinaus ging es beim Garden-Festival

Beim dritten Garden-Festival zeigten die jungen Velberter Karnevalisten, was sie so drauf haben. Auf unserem Foto begeistert die Tanzgarde der KG Grün-Weiß Langenhorst mit einer kunstvollen Hebefigur. Daneben präsentierten sich die KAB-Cats, das Tanztrio von „Urgemütlich“ und die Showtanzgruppe der „Großen Velberter“. Daneben stellten sich Garden aus den rheinischen Karnevalshochburgen vor.

  • Velbert
  • 18.01.12
Politik
3 Bilder

Ab wann ist Velbert eine Stadt?

Bald 40 Jahre ist es her, dass Velbert, Neviges und Langenberg sich zu einer Stadt zusammengeschlossen haben. Grund für Bürgermeister Stefan Freitag, die Auflösung der Bezirksausschüsse in die Diskussion zu bringen. Noch immer - und nicht nur die Älteren - fühlen sich die Nevigeser als Nevigeser, die Langenberger als Langenberger und die Velberter als Velberter. "Wieviel Identifikation haben die Velberter mit ihrer Gesamtstadt?", fragt Bürgermeister Stefan Freitag und nennt einige Beispiele: So...

  • Velbert
  • 18.01.12
  • 10
Überregionales

Vollgas für die große Liebe

Jeder Autofahrer kennt den Blitzer auf der A535 Richtung Wuppertal und bremst vorher ab. Bei folgender Geschichte war das anders: Ein Velberter trat ganz bewusst auf das Gaspedal, um so mit wenigen Stundenkilometern zuviel auf dem Tacho erwischt zu werden. Dabei hielt er ein großes Schild in die Windschutzscheibe des Wagens. Der Bußgeldbescheid, den das Straßenverkehrsamt ausnahmsweise im Großformat überstellte, ging an die Autobesitzerin, seine Freundin. Diese freute sich sehr darüber, denn...

  • Velbert
  • 18.01.12
Überregionales
6 Bilder

Kirchturmdenken oder Bürgernähe?

Nicht erst seit gestern wird die Abschaffung der Stadtbezirke und damit einhergehend auch die Auflösung der Bezirksausschüsse diskutiert. Bereits vor einem Jahr wurde darüber im Rahmen des Haushaltsplans im Stadtrat abgestimmt. Mit einem eindeutigen Ergebnis: Fast alle Parteien waren sich einig darüber, dass die Ausschüsse nicht den Sparmaßnahmen zum Opfer fallen sollen. Heute gehen die Meinungen hierüber weit auseinander. So spricht sich August Friedrich Tonscheid, Fraktionsvorsitzender der...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.01.12
Überregionales
Foto: Polizei

Archiv in Flammen

Ein Feuer im Keller eines Bonsfelder Gewerbebetriebes erforderte heute nachmittag den Einsatz der Feuerwehr. Der Brand im Archiv, der nach ersten Ermittlungen der Polizei durch einen technischen Defekt ausgebrochen war, wurde von der Front des Gebäudes wie auch von der Rückseite von zwei unter Atemschutz vorgehenden Trupps mit je einem C-Rohr bekämpft und schnell unter Kontrolle gebracht. Verletzt wurde niemand, teilt die Feuerwehr mit. Der Keller und eine Produktionshalle mussten aufgrund...

  • Velbert
  • 17.01.12
Vereine + Ehrenamt

Auto Huppert hält das Kinderprinzenpaar mobil

Beim Autohaus Huppert liefen das Kinderprinzenpaar Joel I. und Sina I. mit großem Hofstaat auf. Sie nahmen dort ihre „Kutsche“ in Empfang, einen nagelneuen Ford C-MAX. Die Großraumlimousine mit praktischen seitlichen Schiebetüren wird die Nachwuchstollitäten in den nächsten Wochen sicher zu den zahlreichen Terminen bringen. Für die großzügige Unterstützung des Velberter Brauchtums wurde Manfred Süs, dem Verkaufsleiter des Autohauses Huppert, mit einem kräftigen, dreifachen „Tüpp, Tüpp, Helau“...

  • Velbert
  • 17.01.12
Vereine + Ehrenamt

Herren- und Kostümsitzung: Jetzt Tickets sichern!

Die KG Grün-Weiß Langenhorst hat mit dem Kartenvorverkauf für die Kostümsitzung und Herrensitzung am Samstag, 4., und Sonntag, 5. Februar begonnen. Ein abwechslungsreiches Programm wird für die Kostümsitzung im Forum Niederberg versprochen. Unter anderem wird einer der renomiertesten Büttenredner zu sehen sein. „Dä Bundeswehrsoldat“ ist ein Büttenredner der seit mehr als 22 Jahren im Rheinischen und besonders im Kölner Karneval sein Publikum hat. Sein ureigenstes Markenzeichen ist die krumme...

  • Velbert
  • 17.01.12
Überregionales
Foto: Polizei

Polizei sucht flüchtigen Sattelzug

Die Polizei sucht eine grüne Sattelzugmaschine mit einem großen Auflieger mit silbernen Türen. Dessen Fahrer soll am Freitagabend gegen 18.30 Uhr in Tönisheide einen Unfall verursacht haben und geflüchtet sein. Zeugen beobachteten, wie das Gespann aus Richtung Wülfrath auf die Kreuzung Spinne fuhr. Beim Rechtsabbiegen in die Nevigeser Straße unterschätzte der Kraftfahrer offenbar den Schwenkbereich seines Lastzuges, der im Aufliegerbereich seitlich mit den Absperrpfosten und Geländer der...

  • Velbert
  • 16.01.12
Ratgeber
Heide-Lies Müller-Otte zeigte Stadtanzeiger-Mitarbeiterin Maren Menke welche Fehler man vermeiden sollte. An den Geräten empfiehlt sie weniger Gewicht und dafür mehr Wiederholungen. Foto: Schroeder
3 Bilder

Nach dem Feiern kommt das Schwitzen

Egal ob das schlechte Gewissen wegen der vielen kalorienhaltigen Weihnachtsleckereien oder der gute Vorsatz fürs neue Jahr, Sport gehört derzeit bei vielen zum Pflichtprogramm. „Gerade nach den Feiertagen ist der Ansturm auf die Fitnessstudios besonders groß“, so die Erfahrung von Heide-Lies Müller-Otte, staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin sowie Inhaberin des Fitnessstudios Lady Vitalis in Velbert. „Entweder sollen die Pfunde purzeln oder der Körper soll wieder ein bisschen straffer...

  • Velbert
  • 15.01.12
Vereine + Ehrenamt
Dieter Düllmann und Hans-Werner Bazzanella von der KG „Boum haul Pool“ laden zur Prunksitzung ein. Foto: Michel

Schunkeln und tanzen zu Wolfgang Petry

Und wieder gibt die Karnevalsgesellschaft „Boum haul Pool“ den Startschuss für den Velberter Sitzungskarneval. Ein „bunter Strauß der Narretei“ erwartet am Samstag, 28. Januar, um 20 Uhr die Gäste im Forum Niederberg an der Oststraße. „Gemäß dem Motto ‚Ob in Neviges oder in Velbert-Mitte, die Bäumer feiern weiter‘, haben wir wieder ein buntes Programm mit Künstlern und Akteuren aus nah und fern zusammen gestellt“, so Hans-Werner Bazzanella, Geschäftsführer der Karnevalsgesellschaft. So wird die...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.01.12
Sport
7 Bilder

Ins Schwarze getroffen

Die Hardenbergschule bietet einigen ihrer Schüler zurzeit die seltene Möglichkeit, eine außergewöhnliche Sportart kennenzulernen: den Bogensport. Das machte Stadtanzeiger-Mitarbeiterin Astrid von Lauff neugierig und sie begleitete die Schüler an einem Nachmittag bei ihren Schießübungen. ‚Schießen in der Schule - ein gewagtes Unterfangen‘, dachte ich mir, als mir Iris Erdle von der Bogensport-AG erzählte. Die Sozialarbeiterin der Hardenbergschule ist Initiatorin dieser Arbeitsgemeinschaft und...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.01.12
  • 1
Überregionales
Die Mischung macht‘s: Provokant, ein bisschen „Gangsta“ und viel Gefühl, so präsentieren sich die Rapper von 3st auf ihrem neusten Mixtape im Internet. Foto: PR

„3st“: Deutsch-Rap mit Gefühl

„Doggystyle“, so heißt das aktuelle Mixtape der Gruppe 3st, das zurzeit im Internet für alle Rap-Begeisterten zum Download bereit steht. Hinter dem Band-Namen „3st“ verstecken sich drei Schüler des Langenberger Gymnasiums: Matthias Münnich, Oliver Spiecker und Marcus Winter alias Kosey, Chadi und Cuso. Bereits vor zwei Jahren gingen die Jungs von „3st“ mit dem Mixtape „Flotter Dreier“ im Internet an den Start und waren schon damals recht erfolgreich. Jetzt legten sie nach und versuchen ihren...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.01.12
Ratgeber
Hans Kortmann ließ sich von Kriminalhauptkommissar Rainer Herbrand den Unterschied von sogenannten Rollzapfen und Pilzkopfzapfen bei Fenstern mal genau erklären. Foto: Bangert

Kleine Kniffe, große Wirkung

Gerade im Winter nutzen Einbrecher die frühe Dunkelheit, um in Wohnungen, Firmen und Häuser einzubrechen. Um die Bürger zu schützen, aber auch, um die Bevölkerung zu sensibiliseren, schickt die Kreispolizeibehörde Mettmann das „Info-Mobil" durch das Kreisgebiet. Jetzt machte es in Velbert Station. Über ein Drittel der Einbrüche blieben schon beim Versuch stecken, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Einrichtungen. „Merkt der Täter beispielsweise, dass die Wohnungstür noch zusätzlich mit...

  • Velbert
  • 14.01.12
  • 1
Sport
Freuen sich auf spannende Spiele bei der Kreismeisterschaft der Frauen: Die Damenmannschaft von Stella Azzurra.
Foto: Bangert

Die Spielerinnen stehen in den Startlöchern

Als Veranstalter der diesjährigen Fußball-Kreismeisterschaft stehen bei Stella Azzurra nicht nur die Spielerinnen unter Strom. Auch die Organisatoren haben alle Hände voll zu tun, denn 15 Vereine werden am Sonntag, 15. Januar, ab 11 Uhr in der Sporthalle Birth aufeinandertreffen. „Als Veranstalter hat Stella Azzurra das Privileg, an der Meisterschaft teilzunehmen, auch ohne sich qualifiziert zu haben“, so André Seitz, sportlicher Leiter des Velberter Fußballvereins Stella Azzurra. „Da unsere...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.01.12
Überregionales

Happige Preise

Preise wie an der Kö in Düsseldorf musste ich kürzlich in einem Velberter Stadtteil hinnehmen. Ich musste kurz parken und weil kein freier Parkplatz in Sicht war, fuhr ich notgedrungen ins Parkhaus. Als ich kurze Zeit später zurückkam und die Parkkarte in den Kassenautomaten schob, staunte ich nicht schlecht: Parkdauer zehn Minuten, Preis ein Euro. Wären umgerechnet in einer Stunde sechs Euro. Für meinen Geschmack ein wenig happig, aber wohl einfach nur dumm gelaufen: Ich gehe davon aus, dass...

  • Velbert
  • 14.01.12
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Autos geknackt

Im Kreisgebiet kam es laut Polizeiangaben in den letzten Tagen zu mehreren Fahrzeugeinbrüchen an Reitställen. So ereigneten sich am Donnerstagnachmittag und -abend gleich eine Mehrzahl von gleichartigen Aufbrüchen in Velbert, Mettmann und Ratingen, die nicht nur gleiche „Handschriften“ aufweisen. Vielmehr können die ermittelten Tatzeiten nahezu nahtlos in einen möglichen „Fahrplan“ des oder der Täter eingereiht werden. So traf es zwischen 16 und 17.45 Uhr zunächst einen schwarzen Volvo V70, der...

  • Velbert
  • 13.01.12
Ratgeber
Friday Five im Januar

Friday Five: Prinzenkür in Goch, Grosseinsatz in Dorsten, Verkehrsunfall in Sümmern, Giftköder in Neviges und Bahnhof in Menden

In dieser Woche gibt es wieder die unterschiedlichsten Themen, die unsere Nutzer bewegt haben. Eine illustre Prinzenkür in Goch wurde mit noch mehr Fotos belegt! In Dorsten sorgte eine alte Dame für einen Grosseinsatz. Die vermisste 91-jährige tauchte in Essen wieder auf Einen spektaulären Verkehrsunfall gab es in Sümmern. Vergiftete Hundeköder sorgen in Velbert-Neviges für Aufregung Der Bahnhof in Menden – von der Baustelle zur Schaustelle

  • Essen-Süd
  • 13.01.12
Überregionales

Aufgefahren und verletzt

Velbert. Wie die Polizei mitteilte kam es im Velberter Ortsteil Neviges am Morgen des 12. Januar, gegen 8.10 Uhr, zu einem Auffahrunfall auf der Straße Am Rosenhügel. Eine 46- jährige Wuppertalerin wurde dabei verletzt, konnte das Krankenhaus aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Sie war zuvor mit ihrem Opel Astra in Richtung Siebeneicker Straße unterwegs, als der vor ihr fahrende, 49-jährige Grevenbroicher seinen BMW abbremste, um nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Dies...

  • Velbert
  • 12.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.