velbert

Beiträge zum Thema velbert

Überregionales

Gleich zwei Wohnungseinbrüche in einem Mehrfamilienhaus

Die Abwesenheit der Bewohner nutzten am vergangenem Samstag in der Zeit zwischen 13.30 Uhr und 20 Uhr, ein oder mehrere bislang unbekannte Täter zu Tageswohnungseinbrüchen in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses an der Voßkuhlstraße im Velberter Ortsteil Langenberg. Der oder die Täter hebelten zunächst ein Fenster im Erdgeschoss des Hauses auf und gelangten so in den Flurbereich des Gebäudes. Durch eine aufgebrochene Türe gelangte man zunächst in eine Erdgeschosswohnung. Was aus deren...

  • Velbert
  • 30.01.12
Vereine + Ehrenamt

Die KG Boum haul Pool eröffnet den Sitzungsreigen in Velbert. Alt-Langenberger Karnevals-Vereinigung Gäste im Elferrat.

Der Saalkarneval in Velbert hat begonnen. Den Auftakt machte traditionell die KG Boum haul Pool, im 78. Jahr des Bestehens der Karnevalsgesellschaft diesmal nicht in der Stadthalle in Neviges, die den Bäumern für einige Jahre Quartier bot, sondern in der guten Stube der Stadt Velbert, im Forum Niederberg. Auch in diesem Jahr hatten die Karnevalisten aus dem Velberter Westen an die Stadtteile gedacht. Sie hatten die neugegründete Alt-Langenberger Karnevals-Vereinigung eingeladen, den Elferrat zu...

  • Velbert
  • 30.01.12
Überregionales
Auf der Kindersitzung bekommen die jungen Velberter wieder einiges geboten. | Foto: Ulrich Bangert

Kinder lassen Konfetti fliegen

Der Verein für Velberter Kinder veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die Große Kinder-Prunksitzung im Forum Niederberg. Am Sonntag, 12. Februar, ist es wieder soweit und der „Kürbis“, der schon in den letzten Jahren immer für viele Lacher beim Publikum sorgte, wird ab 14.11 Uhr durch das Programm führen. Diesmal dabei sind der Clown „Pibi Glix“, die Jugendtanzgruppe des Traditionscorps „Hellige Knäächte un Mägde“ aus Köln sowie der Zauberkünstler „Charly Martin“. Auch auf die Tanzgarden aus...

  • Velbert
  • 29.01.12
Überregionales
Aufmerksam verfolgten die Schüler der Gesamtschule die Beiträge über das Schicksal der Menschen in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten. | Foto: Ulrich Bangert

Die Erinnerung darf nicht verblassen

Gestern jährte sich zum 67. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch sowjetische Truppen. Bundespräsident Roman Herzog führte den 27. Januar als Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus ein. In der Städtischen Gesamtschule findet alljährlich eine Gedenkfeier im Sinne des Bundespräsidenten statt: „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.01.12
Überregionales
5 Bilder

Prunksitzung Boum haul Pool

Zur ersten Prunksitzung in Velbert waren auch wieder die KG-Zylinderköpp dabei. Wir durften das Kinderprinzenpaar Joel & Sina an diesem Wochenende begleiten, Höhepunkt der Veranstaltung war die Tanzgarde Radevormwald und Schwester Helga. Nächster Höhepunkt für uns, 18.Feb. Prunksitzung Urgemütlich, dann 19.Feb Karnevalsumzug auf Tönisheide.

  • Velbert
  • 29.01.12
Überregionales

Tageswohnungseinbruch im Langenhorst

Die Abwesenheit der Bewohner nutzten am vergangenen Donnerstag, in der Zeit zwischen 14.45 und 20.15 Uhr, ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter zu einem Tageswohnungseinbruch im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Langenhorster Straße in Velbert. Scheinbar unbemerkt von anderen Hausbewohnern und Nachbarn brachen der oder die Täter ein Küchenfenster an der Gebäudefront auf und nutzten dieses als Einstieg in die Wohnung. Was aus den so betretenen und durchsuchten Wohnräumen...

  • Velbert
  • 28.01.12
Überregionales
Renate Raab (links), Rektorin der MLKS und Alexandra Bläsing, Leiterin des Johanniterheims. | Foto: Markus Schroeder
2 Bilder

Jung und Alt kooperieren

Bereits seit einem Jahr beweisen die Schüler der achten Klassen der Martin-Luther-King-Schule (MLKS)soziales und gesellschaftliches Engagement. Regelmäßig treffen sie sich mit Bewohnern des Velberter Johanniterheims und verbringen mit ihnen einen gemeinsamen Nachmittag. Das Ganze findet im Zuge der Schul-Arbeitsgemeinschaft Altenheim statt. Jetzt unterschrieben die Hauptschule und das Johanniterheim einen Kooperationsvertrag mit dem Ziel dieses schulische Engagement nachhaltig zu etablieren....

  • Velbert-Langenberg
  • 28.01.12
Überregionales
72 Bilder

Narren stürmten die Dachkammer

Das Stadtprinzenpaar Jens I. und Claudia I. sowie das Kinderprinzenpaar Joel I. und Sina I. folgten der Einladung des Stadtanzeigers Niederberg und feierten mit vielen weiteren Jecken in der Dachkammer. Dabei wurden nicht nur wieder Prinzenorden und reichlich „Bützen“ verteilt, sondern auch bei guter Stimmung zu der Musik der Schlossstadtsänger geschunkelt. Fröhlich geschunkelt wurde auch in dieser Karnevalssession wieder in der Dachkammer des Stadtanzeigers Niederberg. Schon seit vielen Jahren...

  • Velbert
  • 28.01.12
  • 2
Überregionales
Bereits im Juni 2011 begannen die Umbauarbeiten unter der Aufsicht von Claudia Michel (links), erste Vorsitzende des Tierschutzvereins. | Foto: Ulrich Bangert

Jede Spende zählt doppelt

Die bisher im Tierheim Velbert vorgenommenen Renovierungsmaßnahmen ermöglichten es dem Tierschutzverein Velbert-Heiligenhaus, eine Teileröffnung des Tierheims durchzuführen. Darum hatte der Deutsche Tierschutzbund zu einer besonderen Aktion aufgerufen, um den Verein finanziell zu unterstützen und eine vollkommene Eröffnung des Tierheims zu ermöglichen. So erhielt der Tierschutzverein für jeden Euro, der bis Ende Dezember gespendet worden war, einen zusätzlichen Euro vom Tierschutzbund. Dabei...

  • Velbert
  • 28.01.12
Überregionales
„The Voices of Hardenbergschule“: Viele Bands und Gesangsgruppen sorgten auf dem Schulfest der Hardenbergschule für Stimmung und Unterhaltung.Foto: PR

Basiskompetenzen werden gefördert

Die Hardenbergschule hatte jetzt im Rahmen eines Schulfestes zum diesjährigen Tag der offenen Tür eingeladen. Durch Vorführungen und Mitmachunterricht sowie bei Kaffee, Kuchen und Wintergrillen konnten Eltern und Kinder der Grundschulen die Hardenbergschule kennen lernen. Beeindruckend war zu sehen, wie Mathematik-, Englisch- und Physikunterricht durch den Einsatz neuer Medien, „Funny Games“ und Experimenten den Schülern immer wieder Erfolgserlebnisse ermöglichen. Im Hinblick auf die...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.01.12
Überregionales
Ein Jahrzehnt her: so sah der Stadtanzeiger am 23. Januar 2002 aus. Foto: Michel

Vor zehn Jahren: Unfallflucht, Sparkassenzweckverband und die Rüge von Bürgermeister Hörr

Vor zehn Jahren bewegte die Velbert vor allem die Schaffung des Sparkassen-Zweckverbandes, wo noch immer über die Rahmenbedingungen einer Fusion, mit heute bekanntem Ergebnis, diskutiert wurde. Daneben erweckte vor allem Bürgermeister Hanns-Friedrich Hörr aufsehen, als er den damals zweiten Chef des Senators, Gregor Gysi, in Berlin scharf kritisierte und nach der historischen Verantwortung fragte, die sich aus der Wiedervereinigung ergeben hatte.

  • Velbert
  • 26.01.12
Ratgeber
2 Bilder

Selbst ist die Frau

Es sind nur ein paar Handgriffe, doch sie können entscheiden über Leben und Tod. Die Rede ist vom Selbstabtasten der Brust, als wichtige Krebsvorsorge. Das Abtasten der Brust durch den Gynäkologen bei unter 30-Jährigen, ist eine „Wunschleistung“ und nicht im Leistungskatalog der Krankenkassen enthalten. „Daher ist es wichtig, die Frauen anzuhalten ihre Brust regelmäßig selbst abzutasten“, so Dr. Gerd Degoutrie, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Niederberg....

  • Velbert-Langenberg
  • 25.01.12
  • 1
Überregionales

Keine Antwort...

Ein Bekannter hatte mit Interesse das Buch eines österreichischen Abtes gelesen. Darin stand, dass man sich bei Fragen und Anregungen melden könne. Das nahm der Bekannte gerne auf und wandte sich mit einer Frage per Post an den Autor. Auf eine Antwort wartet er bis heute. „Vielleicht ist der Brief nicht angekommen“, könnte man wohlwollend annehmen. Aber nix da: Seit einigen Wochen erhält der Bekannte in regelmäßigen Abständen Spendenaufrufe von dem Kloster. Das kann ja nicht angehen: Das...

  • Velbert
  • 25.01.12
  • 1
Überregionales
Friedhelm Dahlmann war viele Jahre der Vorsitzende des Stadt-Sport-Bundes.Foto: Bangert

Olaf Henning singt bei Sportgala

Zum letzten Mal nach 35 Jahren richtet Friedhelm Dahlmann, ehemaliger Vorsitzender des Stadt-Sport-Bundes Velbert, in diesem Jahr die Sportgala aus. Die findet erstmals nicht im Januar, sondern am 12. Mai statt. „Ich bin schon sehr gespannt, wie dieser bewusste Wechsel bei den Gästen ankommen wird", so Dahlmann. Als Stargast tritt Schlagersänger Olaf Henning den Weg nach Velbert an. Außerdem werden eine ABBA-Coverband sowie Bauchredner Klaus und Willy zu Gast sein. Auch die sportlichen Ehrungen...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.01.12
Überregionales

Wäschetrockner löste Brand aus

Aus bislang unbekannter Ursache geriet am späten Dienstagmittag im Hauswirtschaftsraum eines mehrgeschossigen Einfamilienhauses an der Sternbergstraße ein Wäschetrockner in Brand. Die um 14.15 Uhr alarmierte Feuerwehr hatte das Feuer, das bereits auf die auf dem Trockner stehende Waschmaschine und anderes Inventar übergegriffen hatte, nach wenigen Minuten mit einem C-Rohr unter Kontrolle gebracht. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Flammen die Einrichtung des im Erdgeschoss' gelegenen Raumes aber...

  • Velbert
  • 24.01.12
Kultur

Sparkasse stiftet Stipendien

Gesang, Klavier, Gitarre, Streich- und Blasinstrumente – die Bandbreite war auch beim diesjährigen „Jugend musiziert“-Konzert in der Sparkasse wieder groß. Wieder einmal zeigte der musikalische Nachwuchs aus der Velberter Musik- und Kunstschule hervorragende Leistungen und einen Querschnitt durch unterschiedliche Epochen und Stilrichtungen. Zu hören waren unter anderem Werke von Vivaldi, Chopin und Mozart; es standen aber auch Stücke zeitgenössischer Komponisten auf dem Programm. Gleich im...

  • Velbert
  • 24.01.12
Überregionales

Familiendrama in Langenberg

Wie die Polizei mitteilt, kam es am heutigen nachmittag in einem Einfamilienhaus an der Voßnacker Straße zu einem Tötungsdelikt. Gegen 14.40 Uhr heimkehrende Familienangehörige fanden im Hausflur die 50-jährige Langenbergerin mit Stichverletzungen auf dem Boden liegend vor. Schnell vor Ort eingetroffene Rettungskräfte und ein Notarzt konnten nur noch ihren Tod feststellen. Schon erste Ermittlungen am Tatort deuteten auf eine Beziehungstat hin. Nur ca. 30 Minuten später stellte sich der Ehemann...

  • Velbert
  • 23.01.12
Kultur

Mit Saxophonklängen ins neue Jahr

Mit einem Neujahrskonzert der Extraklasse begrüßte die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert im Forum Niederberg das neue Jahr. Auf der Bühne waren fast nur Saxophonspieler. „SAX FOR FUN“ aus Wuppertal ist das größte Saxophonorchester Deutschlands. Unter der Leitung von Thomas Voigt begeisterten die Bläser den ausverkauften Saal mit einer breiten Palette von bekannten Melodien, vom Hochzeitsmarsch aus der Feder von Felix Mendelssohn-Bartholdy bis zum Bergischen Heimatlied. Besonderen Beifall gab es...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.01.12
Überregionales
Beim „KinderZeitMobil“ lernen Kinder, leckere und gesunde Speisen zuzubereiten. Foto: Archiv/Bangert

Sozialpreis für mobilen Kochkurs

„Es macht einen schon stolz, für sein Engagement ausgezeichnet zu werden und ein positives Feedback zu bekommen“, sagt Renate Zanjani, spricht man sie auf den Erfolg ihres Projekts „KinderZeitMobil“ beim Sozialpreis „innovatio 2011“ an. Unter 177 Teilnehmern hat es das Projekt, das Kindern das Kochen und das anschließende gemeinsame Einnehmen der Mahlzeiten näher bringt, unter die zehn besten in Deutschland geschafft. Auf die Idee, sich auf die Ausschreibung für das Projekt zu bewerben, kam...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.01.12
Vereine + Ehrenamt
Tobias Hannibal (links) und Thilo Mendorf (rechts) bedankten sich bei Christiane Rehmann. Foto: Menke

Kinder freuten sich über 130 T-Shirts

Für eine großzügige Spende bedankten sich jetzt Thilo Mendorf und Tobias Hannibal, Leiter des jährlich stattfindenden Zeltlagers St. Marien, bei Christiane Rehmann vom gleichnamigen Möbelhaus. Insgesamt 130 T-Shirts bekam die Kirchengemeinde von Möbel Rehmann gespendet, die bei den teilnehmenden Kindern des Zeltlagers, die zwischen acht und 16 Jahre alt sind, sehr gut ankamen und gerne getragen wurden. Daher wurde beim Nachtreffen spontan ein Plakat mit Bildern und Unterschriften gestaltet, das...

  • Velbert
  • 22.01.12
Überregionales
Der Vorstand des Kirchenkreises Niederberg mit dem Assessor Jürgen Buchholz (von links), dem Scriba (Schriftführer) Jochen Lütgendorf und dem Superintendenten Rolf Breitbarth möchte die Velberter Politik davon überzeugen, weiterhin die Beratungsstelle an der Bahnhofstraße mitzufinanzieren.Foto: Bangert

Kirche: Stadt schlägt ein Superangebot aus

Die Stadt Velbert hat die finanzielle Unterstützung der Evangelischen Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Lebensfragen aufgekündigt. „Unter Vorbehalt der politischen Gremien wird die Stadt die Kooperation zum 1. Januar 2013 aufkündigen“, so Rolf Breitbarth, Superintendent des Kirchenkreises Niederberg, Träger der Einrichtung, die 1978 auf Anregung des damaligen Bürgermeisters Heinz Schemken gegründet wurde. Die jährlichen Kosten von 233.410 Euro werden zum größten Teil (109.510...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.01.12
  • 4
Überregionales
Heckmeck in Langenberg: Erst sollte der Zug am Sonntag rollen, jetzt findet er doch am Rosenmontag statt. Foto: Archiv/Bangert

Langenberger Zug: Sonntags-Termin gekippt

Gegen den Rosenmontagszug am Karnevalssonntag entschied sich jetzt der Vorstand der Langenberger Werbevereinigung bei einem kurzfristig einberufenen Treffen. „Es bleibt alles beim Alten“, so Wolfgang Schwarze von der LWV, Organisator des Zuges. „Der Zug startet wie gewohnt am Montag, 20. Februar, um 11.11 Uhr auf der oberen Hauptstraße, zieht an der Alten Kirche vorbei, dann über den Froweinplatz und die Kamperstraße, um auf dem Seidenweberplatz zu enden.“ Der Wille, den Termin zu verlegen, sei...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.01.12
  • 1
Überregionales

Das ist einfach in den Köpfen!

In Hinblick auf die Diskussion um die Auflösung der Bezirksausschüsse in Velbert kann ich eine Anekdote beisteuern. Mit zwei Kolleginnen, eine wohnt in Langenberg, die andere in Velbert-Mitte, war ich eine Kleinigkeit zu essen holen. An der Auslage eines Feinkostgeschäfts sagte die Velberterin: „Guckt mal, das ist die Velberter Creme. Die kauft mein Vater immer.“ Die Langenbergerin, offenbar abgelenkt durch die vielen Leckereien, fragte einige Sekunden später: „Was wolltest Du mir über die...

  • Velbert
  • 21.01.12
  • 1
Überregionales
Am Kostenberg stapelt sich der Müll.Foto: Schroeder

Ja, ist denn noch Weihnachten?

Schon vor Weihnachten stapelte sich der Müll vor dem Haus Nummer 32 am Kostenberg. Munter stapeln die Anwohner weiter Sperrmüll und Tannenbäume vor ihren Häusern, auch das Wohnhaus Nummer 42 ist betroffen. „Doch es fühlt sich niemand verantwortlich“, sagt Hannelore Close, die sich über den Anblick ärgert - schließlich sei es nicht das erste Mal, dass der Kostenberg zugemüllt werde. Vor einem halben Jahr hat sich Close ans Ordnungsamt der Stadt Velbert gewandt - vergeblich. Weil es sich um...

  • Velbert
  • 21.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.