velbert

Beiträge zum Thema velbert

Natur + Garten
2 Bilder

weiße Ente
die weiße Ente vom Abtsküchenteich

Die NRZ schrieb am 08.08.23 von einer weißen Ente am Weseler Heubergpark. Ein echter Hingucker ist da aufgetaucht und man rätselte woher die Ente wohl kam. Nun, wir in Essen brauchen nicht bis Wesel zu fahren. Gestern habe ich eine weiße Ente auf dem Abtskücher Teich in Heiligenhaus gesehen undim Juni habe ich sie dort ebenfalls schon beobachten können. Hier ein Bild von "unserer weißen Ente" auf dem Wasser. Das Bild ist vom 22.10. und das zweite Bild "an Land" ist vom 21.06.23

  • Essen-Süd
  • 23.10.23
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Um und durch das Oefter Tal
SGV Dortmund Aplerbeck lädt zum Mitwandern ein

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck führt am kommenden Sonntag (11.06.2023) eine etwa 20 km lange Tageswanderung ein. Etwa 500 Höhenmeter sind zu überwinden. Wanderführer Carsten Thomas leitet diese Tour, die um und durch das Oefter Tal zur Abtsküche nähe Velbert führt. Interessierte Wanderfreunde treffen sich um 9.00 Uhr an der Mauer Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg. Auf Grund des warmen Wetters ist ausreichend Getränke und eine Kopfbedeckung mitzunehmen. Nähere Infos...

  • Dortmund-Süd
  • 09.06.23
Natur + Garten
Auch in Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus und Ratingen finden spannende Touren im Rahmen der neanderland Wander-Woche vom 7. bis 15. Mai statt. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Dominik Ketz

Freie Tourenplätze bei neanderland Wanderwoche
Vielseitige Wanderrouten zu Natur, Geschichte und Panoramen in der Region

Idyllische Weitblicke und überraschende Einblicke: Auf der neanderland Wander-Woche vom 7. bis 15. Mai führen erfahrene Guides Einheimische und Gäste auf ausgewählten Thementouren zu besonderen Orten und Naturschönheiten in der gesamten Region. Auch in Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus und Ratingen finden spannende Touren statt. Passend zum Frühling geht es am Sonntag, 8. Mai, in Velbert auf die Tour „Blütensteig Langenberg, 5 Berge, 5 Täler“. Die anspruchsvolle Wanderung ist 16 Kilometer lang...

  • Velbert
  • 02.05.22
Kultur
Mit Kettenhemd, Helm und Schwert: Im Schloss- und Beschlägemuseum konnten während der langen Museumsnacht die Kinder in die Rolle der Ritter schlüpfen.Foto: Bangert
2 Bilder

Museumsnacht mit hartem Eisen und weichem Käse

„Das ist ja ganz schön schwer“, staunte der neunjährige Lukas, als er sich in ein Kettenhemd gezwängt hatte. Zur Eröffnung der Ausstellung „Eisen – der Stoff aus dem die Ritter sind“ gab es im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum allerhand Attraktionen rund um die Ritter. Besonders toll fanden es die jüngsten Besucher, in Nachbildungen von Kettenhemden zu schlüpfen und einen Helm über den Kopf zu stülpen, dazu noch ein (stumpfes) Schwert in der Hand – fertig ist der Ritter. In den Vitrinen...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.07.11
Kultur
2 Bilder

Gerstensaft und Tüftlerkunst

In der Museumsgaststätte standen auf der Theke einträchtig je ein Fass Alt und Kölsch einträchtig nebeneinander. Düsseldorfer und Kölner verstehen keinen Spaß, wenn es um ihre Biere geht: Jeder hält seinen Gerstensaft für den schmackhafteren, gerne werden die Brauereiprodukte des anderen mal als „Urinprobe“ oder „braune Plörre“ verunglimpft. Auf den niederbergischen Höhen steht man über dem bierernsten Kleinkrieg, die Besucher konnten Kölsch und Alt gleichermaßen genießen und für sich...

  • Velbert
  • 18.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.