Verbraucher

Beiträge zum Thema Verbraucher

Ratgeber

Wem nützt es
Wenn das Bargeld abgeschafft wird?

Wäre das nicht schön? Immer und überall per Karte oder gar mit dem Handy zahlen können ohne lästiges Zählen von Kleingeld oder das Problem, wie man selbiges wieder los wird? Doch halt: Die bargeldlose Zahlung hat auch ihre Tücken. Man hat für einen Versuch drei Personen mit einer Einkaufsliste in einen Supermarkt geschickt. Die eine hatte Bargeld dabei, die nächste eine EC-Karte und die dritte sollte mit ihrem Handy zahlen.  Dabei kaufte die Person mit dem Bargeld am wenigsten und hielt sich zu...

  • Duisburg
  • 24.11.23
  • 6
  • 1
Wirtschaft
Edeka Rhein-Ruhr stellte der Bezirkspoltik die Planungen zur Modernisierung des Marktes in Buchholz vor. Im Bild v.l.n.r.: Mark Frings Edeka-Projektleiter Bau/Technik/Einrichtung), Dr. Sebastian Ritter (Bündnis 90/Die Grünen, 2. stellvertretender Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk Süd), Dennis Gotthardt (Edeka-Gebietsleiter Expansion), Beate Lieske (SPD, Bezirksbürgermeisterin), Peter Griebeling (CDU-Ratsherr), Marcel Vieler (Edeka-Vertriebsleiter für die in Eigenregie geführten Edeka-Märkte) sowie Manfred Helten (CDU, 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister).
Fotos: Terhorst
3 Bilder

Der Edeka-Markt in Buchholz wird für rund zehn Millionen Euro saniert, umgebaut und erweitert
Bald rollen die ersten Bagger an

„Das ist eine gute Nachricht für den Einkaufsstandort Buchholz und zugleich ein Signal für den gesamten Duisburger Süden.“ Mit diesem Satz bringt Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske die Freude der Politik auf den Punkt, dass Edeka Rhein-Ruhr gut zehn Millionen Euro in den aufwendigen Umbau seiner Filiale an der Düsseldorfer Landstraße 107 in Buchholz investiert. Schmunzelnd und unwidersprochen ergänzt sie: „Die Filiale war ja schon etwas in die Jahre gekommen.“ Marcel Vieler, Verantwortlicher...

  • Duisburg
  • 18.07.20
Wirtschaft
Gastgeberin Nicole Grote (links) und Bürgermeisterin Katja Strauss-Köster freuten sich über den Start der Marktschwärmerei. Foto: Stadt Herdecke

Marktschwärmerei Herdecke feiert Eröffnung im Cafe Erste Sahne
Der neue Weg zum Kunden

Fair, flexibel und unkompliziert: Mit diesem Slogan wirbt die Marktschwärmerei Hagen Herdecke von Nicole Grote, die jetzt im Café Erste Sahne offiziell eröffnet wurde. Der wöchentlich organisierte Markt soll dafür sorgen, gute Lebensmittel aus der Region direkt in die Nachbarschaft zu bringen – und die Bauern gleich mit. Bei der Eröffnung stellten sich nun 14 Erzeuger interessierten Herdeckern vor. „Im Vorfeld unseres Marktes gingen 37 Bestellungen ein, die heute abgeholt werden“, freute sich...

  • Herdecke
  • 08.07.20
Ratgeber
Einkaufen beim Einzelhändler vor Ort oder von zu Hause aus im Internet? Die Verbraucherzentrale berät bei Problemen. Foto: mar

Einzelhandel oder online?

Das Internet bietet nicht nur unzählige Kommunikationsmöglichkeiten, sondern ist auch ein großer Marktplatz. Doch wo ist einkaufen sinnvoller: im Netz? Oder im Laden vor Ort? „Die Vorteile des stationären Handels liegen in der persönlichen Beratung im Laden und darin, dass man die Qualität der Ware vor Ort prüfen kann“, sagt Alexandra Kopetzki, Leiterin der Beratungsstelle Witten der Verbraucherzentrale. „Das ist ein klarer Vorteil. Und man bezahlt sofort.“ Bezahlt der Kunde bar statt mit...

  • Schwelm
  • 03.06.15
Überregionales
Auf dem Dortmunder Herbst gibt es viele Modenschauen. | Foto: Westfalenhallen /Anja Cord
14 Bilder

Der Dortmunder Herbst wird bunt

Anfang Oktober öffnet der Dortmunder Herbst seine Türen und präsentiert in der Messe der Dortmunder Westfalenhallen neun verschiedene Messen unter einem Dach. Sechs Messehallen verwandeln sich vom 1. bis 5. Oktober in ein großes Einkaufs- und Erlebnisparadies für die ganze Familie. Mit einem Ticket können alle Messen des Dortmunder Herbstes besucht werden. An den ersten beiden Tagen haben Besucher Gelegenheit, die SeniorA zu erkunden. Vom 3. bis 5. Oktober öffnen die Fit & Gesund und die...

  • Dortmund-City
  • 12.09.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.