Verletzte

Beiträge zum Thema Verletzte

Blaulicht
Bedroht, bespuckt und zwei verletzte Polizisten. Das ist die traurige Bilanz aus drei Einsätzen am Donnerstag, 2. Juli,  in Sundern, Neheim und Arnsberg. | Foto: Polizei

Gewalt gegen die Polizei in Sundern, Neheim und Arnsberg
Bedroht, bespuckt, verletzt: Strafverfahren gegen Randalierer eingeleitet

Bedroht, bespuckt und zwei verletzte Polizisten. Dasist die traurige Bilanz aus drei Einsätzen am Donnerstag in Sundern, Neheim und Arnsberg. Um 16.15 Uhr wurden der Polizei in Sundern Streitigkeiten bei einer Familie aufder Recklinghauser Straße gemeldet. Ein 39-jähriger Mann randalierte in dem Haus. Die Polizei sprach eine Hausverbot sowie ein zehntägiges Rückkehrverbot aus. Damit zeigte sich der Mann nicht einverstanden. Als er aus dem Haus geführt werden sollte, leistete er massiven,...

  • Arnsberg
  • 03.07.20
Überregionales

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall in Neheim

Am Donnerstag kam es gegen 7.45 Uhr während eines Staus auf der Stembergstraße in Neheim zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden eine Frau und ihre beiden elf- und zwölfjährigen Kinder leicht verletzt. Ein 29-jähriger Arnsberger fuhr auf der Straße in Richtung Hüsten. Als sich der Verkehr staute wechselte er auf die linke Fahrspur. Hier fuhr eine 49-jährige Frau. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich die Autofahrerin nach links aus. Zusammenstoß mit Verkehrsinsel Hier kam es zum Zusammenstoß...

  • Arnsberg
  • 23.03.18
Überregionales
4 Bilder

Rauchmelder warnt Hausbewohner vor Kellerbrand

Niedereimer. Ein Rauchwarnmelder hat in der Nacht auf den 23. März bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Niedereimer Schlimmeres verhindert und die schlafenden Hausbewohner geweckt. Um 01:51 Uhr wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Basislöschzug 6 der Arnsberger Feuerwehr, bestehend aus dem Löschzug Bruchhausen und der Löschgruppe Niedereimer, sowie der Rettungsdienst durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede zu dem Kellerbrand in der Straße Zum Alten Brunnen alarmiert....

  • Arnsberg
  • 23.03.16
Überregionales

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 46 fordert zwei Verletzte

Niedereimer. Auf der Bundesautobahn (BAB) 46 Brilon in Richtung Neheim hat sich am 02. März um 04:55 Uhr ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Dabei wurde eine Person schwer und eine weitere leicht verletzt. Ein PKW brennt komplett aus Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Arnsberg-Altstadt und Hüsten. Nach Angaben des für die Autobahn zuständigen Polizeipräsidiums Dortmund prallte dort zu diesem Zeitpunkt nach ersten Erkenntnissen offenbar eine Frau mit...

  • Arnsberg
  • 02.03.16
Überregionales
4 Bilder

Alt und Jung üben gemeinsam

Neheim/Voßwinkel. Kürzlich hatten die Nachwuchskräfte des Basislöschzuges 1 die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Kameraden der Einsatzabteilung zu üben. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B7 mit einer eingeklemmten Person in der derzeit früh einsetzenden Dunkelheit. Die Jugendfeuerwehr wurde auf die Trupps der aktiven Wehr verteilt, so dass sie bei allen eingesetzten Funktionen inklusive der Einsatzleitung vertreten waren. Die zwei Löschgruppenbesatzungen wurden aufgeteilt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.11.15
  • 1
Überregionales
6 Bilder

LKW-Unfall auf der BAB 445 bei Neheim fordert zwei Schwerstverletzte

Neheim. Ein schwerer Verkehrsunfall mit Beteiligung zweier LKW hat am Morgen des 26. August auf der BAB 445 bei Arnsberg-Neheim kurz hinter der Anschlussstelle Neheim zwei Schwerstverletzte gefordert. Durch den Feuerwehr-Einsatz zur Rettung der Verletzten sowie durch die langwierigen nachgelagerten Aufräumarbeiten am Unfallort wurde die zeitweise Sperrung der Autobahn in beide Fahrtrichtungen erforderlich, was für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn selbst sowie auf den Straßen in...

  • Arnsberg
  • 26.08.15
Überregionales
5 Bilder

Vier Verletzte nach Vorfall bei Firma Umarex in Arnsberg-Neheim

Neheim. Bei einem Vorfall im Bereich eines sogenannten Beschusskastens sind am Morgen des 30. Juni bei der Firma Umarex in Arnsberg-Neheim vier Mitarbeiter verletzt worden. Durch den Vorfall entstand ein kleinerer Brand im Bereich des Beschusskastens. Der dort tätige Mitarbeiter erlitt Brandverletzungen und wurde nach der Versorgung durch den alarmierten Rettungsdienst in die Unfallklinik Dortmund-Nord transportiert. Zwei weitere Mitarbeiter zogen sich bei eigenen Löschversuchen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.06.15
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Arnsberger Feuerwehr rettet drei Menschen bei Brand in Mehrfamilienhaus

10 weitere Personen evakuiert - Vier Wohnungen nicht mehr bewohnbar Neheim. Die Arnsberger Feuerwehr hat bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienwohnhaus im Neheimer Fresekenweg am frühen Morgen des 20. April drei Menschen gerettet und betreute in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und zwei Hilfsorganisationen 10 unverletzte Hausbewohner, die wegen des Brandgeschehens vorübergehend ihre Wohnungen verlassen mussten. Um 02:40 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.04.15
Überregionales
4 Bilder

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall bei Wennigloh

Wennigloh. Am frühen Morgen des 21. August wurden um kurz vor acht Uhr die beiden Hauptwachen der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Löschzug Arnsberg sowie der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Auf der Landesstraße 735 zwischen Wennigloh und Arnsberg hatte ein PKW aus bislang ungeklärter Ursache einen entgegenkommenden LKW touchiert, war dann gegen einen Baum geprallt und anschließend von dort eine Böschung hinunter in eine Wiese geschleudert. Bei...

  • Arnsberg
  • 21.08.14
Überregionales
2 Bilder

Eine Verletzte bei Brand in Neheimer Wohnhaus

Neheim. Am späten Abend des 25. März wurden die Mannschaften der Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Neheim gegen 21:30 Uhr zu einem Brandeinsatz in ein Wohnhaus in der Werler Straße in Neheim gerufen. Dort war ein Kabelbrand gemeldet worden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort war schnell klar, dass kein Kabelbrand vorlag, sondern dass ein Kerzenständer gebrannt hatte. Schnell wurden die brennenden Gegenstände von den Wehrleuten ins Freie gebracht und mit einem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.03.14
Überregionales
3 Bilder

Autofahrerin hat Glück im Unglück bei Unfall im Seufzertal

Arnsberg. Am Mittag des 21. Februar um kurz vor 13:00 Uhr kam es auf der Landesstraße 735 zwischen Arnsberg und Wennigloh zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Da nach der ersten Meldung von der Unfallstelle mit mehreren verletzten Personen gerechnet werden musste, wurde von der Feuerwehr-Leitstelle ein größeres Aufgebot an Rettungskräften alarmiert. Neben den beiden Hauptwachen aus Arnsberg und Neheim waren auch der Löschzug Arnsberg sowie der Rettungsdienst im...

  • Arnsberg
  • 21.02.14
Überregionales
4 Bilder

Wohnungsbrand am Heiligen Abend fordert drei Verletzte

Voßwinkel. Das wird wohl kein fröhliches Weihnachtsfest werden: Drei Verletzte, darunter zwei Kinder, forderte ein Wohnungsbrand in der Voßwinkeler Wiedhofstraße am Morgen des Heiligen Abends. Um 10:52 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, den Basislöschzug 1 mit den Einheiten aus Neheim und Voßwinkel sowie den Fernmeldedienst zu dem Brand, bei dem noch Personen im Gebäude vermutet wurden. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte stellte sich...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.12.13
Überregionales
3 Bilder

Fünf Verletzte bei Gasverpuffung am Neheimer Müggenberg

Neheim. Bei einer Gasverpuffung in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Neheimer Müggenberg sind am Abend des 21. Oktober gegen 22:30 Uhr fünf Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden von der Feuerwehrleitstelle in Meschede mit dem Alarmstichwort "Explosion in Dachgeschoss" zu dem Einsatz alarmiert. In der Dachgeschosswohnung war es zu einer Explosion gekommen. Nach Angaben der Polizei war ein unsachgemäßer Umgang mit Feuerzeuggas die Ursache...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.10.13
Überregionales
2 Bilder

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf Autobahn 46 bei Neheim

Neheim. Kurz hinter der Autobahnauffahrt Neheim in Fahrtrichtung Wickede kam es in der Nacht des 13. August gegen 23:20 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei PKW, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden. Die Feuerwehrleitstelle in Meschede alarmierte daraufhin umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie den Löschzug Neheim und den Rettungsdienst. Nach der Kollision der jeweils mit einer Person besetzten Fahrzeuge konnte sich eine Unfall beteiligte Person...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.08.13
Überregionales

Kleinbrände halten die Arnsberger Feuerwehr in der Neujahrsnacht in Atem

Arnsberg. In dieser Neujahrsnacht hielten insgesamt 11 Brandeinsätze die Freiwillige Feuerwehr im Arnsberger Stadtgebiet in Atem. Der Schwerpunkt der gemeldeten Brände, die zum Glück allesamt kleineren Ausmaßes waren, lag hierbei in den Stadtteilen Arnsberg und Neheim. So galt es für die Arnsberger Brandschützer zwischen 19:08 Uhr am 31. Dezember und 04:40 Uhr am Neujahrsmorgen insgesamt sechs brennende Hecken, drei in Brand geratene Abfallbehältnisse sowie einen Wiesenbrand zu löschen. Zudem...

  • Arnsberg
  • 01.01.13
Überregionales
6 Bilder

Feuerwehren üben mit Malteser Hilfsdienst bei BJB in Arnsberg-Neheim

Neheim. Eine Großübung, die der Löschzug Neheim zusammen mit den Löschgruppen aus Bachum und Voßwinkel sowie dem Malteser Hilfsdienst am Samstag, den 27. Oktober auf dem Gelände der Firma BJB GmbH & Co. KG durchführte, stellte den diesjährigen Höhepunkt der praktischen Ausbildung dieser Einheiten dar. Hierfür war ein anspruchsvolles Szenario ausbearbeitet worden: Durch Schweißarbeiten hatten Mitarbeiter einer Heizungsfirma eine Verpuffung im ersten Obergeschoss des Bürogebäudes ausgelöst....

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.10.12
Überregionales
8 Bilder

Feuerwehr verhindert bei Gefahrgut-Unfall Schlimmeres

Herdringen. Zu einem Gefahrgut-Einsatz rückte die Arnsberger Feuerwehr am frühen Mittag des 22. Oktober aus. Gegen 11:10 Uhr war es im Kreuzungsbereich Märkische Straße/Wiebelsheidestraße zu einem Unfall zwischen einem Kleintransporter und einem Kleinwagen gekommen. Hierbei wurden sowohl der Fahrer des Kleintransporters als auch die Fahrerin des PKW verletzt. Während der Versorgung der Verletzten durch den Rettungsdienst wurde die Hauptwache der Feuerwehr Arnsberg alarmiert, um die auslaufenden...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.10.12
Überregionales

Fünf Verletzte bei Brand in Neheimer Mehrfamilienhaus

Neheim. Am Morgen des 01. August wurden gegen 08:45 Uhr die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Tageswache Arnsberg, der Löschzug Neheim sowie der Rettungsdienst und der Notarzt zu einem Brandeinsatz in der Neheimer Schillerstraße alarmiert. Hier hatte es in einem Stromverteilerkasten im Kellerbereich gebrannt, wodurch das gesamte Treppenhaus stark verraucht wurde. Die zuerst eintreffenden Beamten der Polizei hatten alle im Haus befindlichen Personen bereits ins Freie begleitet, so...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.08.12
Überregionales
3 Bilder

Konzept zur Verletzten-Dekontamination im Hochsauerlandkreis nach Seminar einsatzbereit

Neheim. Das Konzept des Hochsauerlandkreises zur Verletzten-Dekontamination ist nach der Durchführung eines weiteren Fach-Seminars mit Wirkung vom 02.07.2012 einsatzbereit. Eine entsprechende Meldung hat die Kreisverwaltung mit Bericht vom 26.06.2012 an die Bezirksregierung Arnsberg als zuständige Aufsichtsbehörde geschickt. Nach diesem Konzept werden verletzte Personen, die im Zuge eines Schadensereignisses mit Gefahrgut in Berührung gekommen und dadurch kontaminiert worden sind, aus dem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.07.12
Überregionales
3 Bilder

Vier Brandeinsätze in der Silvesternacht für die Arnsberger Feuerwehr

Arnsberg. Mit vier Brandeinsätzen verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg eine Silvesternacht mit einem normalen Einsatzaufkommen. „Die Zahl der Brandeinsätze der vergangenen Nacht bewegt sich im Rahmen dessen, was die Freiwillige Feuerwehr für eine Silvesternacht erwartet.“, erklärt Feuerwehr-Pressesprecher Peter Krämer. Die Einsätze verteilten sich dabei je zur Hälfte auf die Stadtteile Alt-Arnsberg und Neheim. Im Einzelnen musste die Arnsberger Feuerwehr zu folgenden...

  • Arnsberg
  • 01.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.