verletzungen

Beiträge zum Thema verletzungen

Vereine + Ehrenamt
Die Mondritterschaft Wanne-Eickel und der ADFC Herne sammeln Spenden, um Kindern qualitativ gute Fahrradhelme zur Verfügung stellen zu können. Auf dem  Foto (v.l.): Michael Thomasen (ADFC), Radoslav Devic und Benno Janßen (Künstlergruppe Männerabend) und Horst Schröder (Mondritter) | Foto: Zur Verfügung gestellt von: ADFC Herne.

Gemeinschafts-Projekt der Mondritterschaft Wanne-Eickel mit dem ADFC Herne / Spenden willkommen!
Fahrradhelme für Kinder in Herne

In Deutschland gibt es keine Helmpflicht auf dem Fahrrad – auch nicht für Kinder. Ein Helm ist aber trotzdem sinnvoll, um den Kopf bei einem Sturz vor Verletzungen zu schützen. Daher sammeln die Mondritterschaft Wanne-Eickel und der ADFC Herne Spenden, um Kindern qualitativ gute Fahrradhelme zur Verfügung stellen zu können. Spenden können bei Aktionen der Mondritter oder des ADFC (beispielsweise bei Radtouren) getätigt werden. Die Unterstützung des Projektes kann auch außerhalb solcher Aktionen...

  • Herne
  • 17.06.21
Überregionales
Die Polizei sucht nach dem Unfall mit einem Kind in Lünen-Süd Zeugen. | Foto: Magalski

Auto erfasst Mädchen auf der Jägerstraße

Die Jägerstraße war am Samstag - zwei Monate nach dem tödlichen Unglück mit einem Jungen in Höhe des alten Markplatzes - erneut Schauplatz eines schweren Unfalls. Ein Auto erfasste trotz Vollbremsung ein kleines Mädchen. Eine Autofahrerin aus Lünen fuhr am Samstagabend mit ihrem Polo in Richtung Bebelstraße, doch plötzlich lief nach Angaben der Frau ein Kind von links auf die Fahrbahn. Der Wagen erfasste das sechsjährige Mädchen trotz Vollbremsung. Rettungskräfte kümmerten sich um das Kind und...

  • Lünen
  • 24.11.14
Überregionales
Stellten die 2013-Zahlen vor (v. l.): Andreas Schmitz (Leiter Polizeiwache Letmathe), Michael Bechatzek (Leiter der Polizeiwache Iserlohn), Josef Pille (Leiter der Polizeiwache Menden), Bernd Scholz (Leiter Direktion Verkehr Märkischer Kreis), Jens Naumann, (Polizeistatistiker), Günter Lill (Leiter Polizeiwache Hemer) und Richard Unkhoff (Leiter der Verkehrskommission Nord)

Negativer Trend bei den Unfallfluchten

Hier und da hakt es in der Bilanz der Verkehrsunfallentwicklung in 2013, aber im Großen und Ganzen konnten die Polizeivertreter auf der Pressekonferenz mit den vorgelegten Zahlen weitgehend zufrieden sein. Wirklich große Wermutstropfen sind für alle Beteiligten jedoch die Unfallfluchten. Iserlohn und Hemer vermelden gleichermaßen Zunahmen. Diese Fälle lassen die Verantworlichen intensiv und mit den besten Leuten bearbeiten. Hingegen sind die Zahlen bei Verkehrsunfällen mit Kindern stark...

  • Iserlohn
  • 18.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.