VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Beiträge zum Thema VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kultur

An der Volkshochschule beginnt das Herbstsemester

Wesel. Am Montag, 12. 09., beginnt an der Volkshochschule Wesel – Hamminkeln – Schermbeck das Herbstsemester mit einer breit gefächerten Angebotspalette von A wie Acrylmalerei bis Z wie Zertifikatsprüfungen. Fast 400 Kurse, Seminare, Vorträge, Exkursionen und Tagesfahrten stehen allen interessierten Bür-gerinnen und Bürgern offen, die sich die Welt und ihr persönliches Umfeld durch Weiterbildung aktiv erschließen wollen. Das Programm bietet eine große Bandbreite beruflicher...

  • Wesel
  • 09.09.11
Kultur

VHS - und DATEV

Gerade habe ich das Telefonat beendet, wieder hat eine Dame angerufen und sich erkundigt, ob wir DATEV - Fortbildungen, -Schulungen anbieten würden. Am 29. Sept. 2011 haben wir einen DATEV - Treff. Unser Kursleiter wird etwas zu unseren Möglichkeiten sagen und unsere (hoffentlich zahlreichen) Interessierten sollten ihren Bedarf darlegen. Dann schauen wir einmal, was Ihre VHS für Sie tun kann. Wer sollte angesprochen sein? - Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die mit DATEV arbeiten oder in...

  • Wesel
  • 31.08.11
Kultur

VHS - Bummel durch die Düsseldorfer Altstadt für die Frau ab 30

Im Frühling 2010 habe ich diesen Altstadtbummel das erste Mal angeboten und die Resonanz der Teilnehmerinnen ist überwiegend ausgesprochen positiv gewesen. Ich bin mehrfach darauf angesprochen worden, ob wir diese Aktion nicht noch einmal wiederholen könnten. Klar, machen wir. Und wir haben die (wenigen) damlas geäußerten Kritikpunkte berücksichtigt. Das Programm am 30. Sept. 2011: Am 16:00 Uhr Treffpunkt am Bahnhof Wesel, Sie fahren mit der Bahn nach Düsseldorf und dann weiter in die Altstadt....

  • Wesel
  • 31.08.11
Kultur

VHS - kleine Beratung für Computer-Einsteiger

Gestern rief mich eine Dame an und fragte mich, ob wir für ihren 12jährigen Enkel einen geeigneten Einsteigerkurs im EDV-Bereich hätten. Hm. Eigentlich sind so junge Menschen nicht unsere Zielgruppe aber ich war froh, dass ich sie auf unseren Ferienkurs (Internet & Office for Kids) verweisen konnte. Da dürfte sich der Jugendliche wohler führen, als im "Grundkurs am Abend". Zum einen entspricht hier der Altersdurchschnitt eher dem Alter seiner Eltern, zum anderen geht es hier wirklich um...

  • Wesel
  • 31.08.11
Kultur

VHS - "Mathematik, nein Danke?" oder "Mathe macht glücklich" Teil 2 oder schon Schluss?

Hm. Vor einigen Wochen habe ich diesen Artikel hier eingestellt: http://www.lokalkompass.de/wesel/kultur/vhs-qmathematik-nein-dankeq-oder-qmathe-macht-gluecklichq-d73657.html Heute komme ich aus dem Urlaub und schaue mir die bisher eingegangenen Anmeldungen an. Für unseren Mathe-Kurs, der jungen Menschen helfen soll, die sich auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz begeben haben. Von den Ausbildungsbetrieben hört und liest man doch immer wieder, solche "lustige" Geschichten, von...

  • Wesel
  • 30.08.11
Kultur

VHS - Mama lernt Deutsch (und Papa auch)

Mama lernt Deutsch… an der Volkshochschule In die zweite Runde geht nach den Sommerferien das Programm „Mama lernt Deutsch“ an der Volkshochschule. Installiert im September 2011 haben an drei Standorten in Wesel (Kita in der Gabainstraße, Grundschule Fusternberg und Grundschule Am Holzweg) insgesamt fast 60 Frauen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit genutzt, im Rahmen dieses niederschwelligen Angebots zweimal wöchentlich Deutsch zu lernen - und offensichtlich Spaß daran gefunden, sich...

  • Wesel
  • 26.07.11
Kultur

VHS - Integrationskurse

Integrationskurse an der VHS in Wesel Die Botschaft ist einfach: Sprache ist der Schlüssel für erfolgreiche Integration. Sie ist Voraussetzung für die Verständigung mit deutschsprachigen Nachbarn, Kollegen und Freunden. Nur mit Hilfe der Sprache gelingt es, auf Dauer bessere Lebenschancen in Deutschland zu erschließen. An der Volkshochschule in Wesel wurden inzwischen 65 Integrationskurse durchgeführt, fast alle mit 25 Wochenstunden Unterricht, alle über Zeiträume von acht Monaten und - je nach...

  • Wesel
  • 26.07.11
  • 1
Kultur

VHS - Mama lernt nicht "nur" deutsch, sondern auch Fahrrad fahren

Mama lernt nicht nur Deutsch, sondern auch Fahrradfahren Im Rahmen der Integrationskurse und der Kurse „Mama lernt Deutsch“ hat die VHS im Frühjahr 2011 erstmals ein Fahrradtraining für Migrantinnen in Kooperation mit dem ADFC Ortsverband Wesel angeboten: „Neuaufsteigerinnen“ hatten die Möglichkeit zu üben, wie man radelt. Was ursprünglich als ein Kurs an einem Wochenende geplant war, platzte schon direkt nach Veröffentlichung des Angebots aus allen Nähten: Durchgeführt wurden schließlich drei...

  • Wesel
  • 26.07.11
  • 3
Kultur

VHS - der Test für die Einbürgerung

Einbürgerungstests an der VHS in Wesel Dreihundert Fragen aus Geschichte, Politik, Geografie und Kultur über Deutschland, zehn Fragen über das Bundesland, in dem einbürgerungswillige Migrantinnen und Migranten leben - Was mit viel Skepsis im Jahr 2008 begonnen hat, weil die Menge an Fragen abschreckend war und, so wurde oftmals unterstellt, vielfach auch von Einheimischen nicht beantwortet werden könnten, hat sich als nicht stichhaltig erwiesen. An der VHS in Wesel haben sich seit...

  • Wesel
  • 26.07.11
Kultur

VHS - Lesen lernen

Wo gibt es Hilfe für Menschen, die nicht lesen und schreiben können? An der Volkshochschule! Wer jemanden kennt, der diesen Text nicht selber lesen kann, der lese ihm vor! Lesen und Schreiben gehören zu den Kulturtechniken, die heute jeder Mann und jede Frau beherrschen müsste. Allein in Deutschland schätzt man jedoch die Zahl derjenigen Erwachsenen, die über so geringe Lese- und Schreibkenntnisse verfügen, dass man sie als „funktionale Analphabeten“ bezeichnet, auf über vier Millionen. Eine...

  • Wesel
  • 26.07.11
Kultur
6 Bilder

VHS - Wir feiern unsere Schulabschlüsse

Gestern war es wieder so weit. Ich hatte gestern die große Freude über 50 Absolventen unserer Schulabschlusskurse die Zeugnisse zu übergeben: Hauptschulabschluss nach Klasse 9, nach Klasse 10 und über den Mittleren Abschluss (Fachoberschulreife). Viele, ja fast alle sind gekommen, um aus dieser Zeungsiübergabe ein würdiges, angemessenes Ereignis zu machen. Für viele ist es es der Wendepunkt in einem bewegten Leben. So seltsam es klingt, es gab Absagen, die mich glücklich gemacht haben. Wenn...

  • Wesel
  • 22.07.11
  • 3
Kultur
Hôtel des Invalides
12 Bilder

VHS - eine Reise nach Paris - ein ganz persönlicher Reisebericht

Dies ist der Reisebericht meiner Kollegin und man fühlt ihre Begeisterung. Eine kleine Vorbemerkung, um Missverständisse zu vermeiden. Meine Kollegin hat diese Studienreise zwar organisiert, aber sie hat diese Reise in ihrer Freizeit und auf ihre Kosten mitgemacht. Reisebericht nach Rückkehr von einer Studienreise mit der VHS Wesel – Hamminkeln –Schermbeck PARIS und GIVERNY vom 30. Juni bis zum 04. Juli 2011 Auf den Spuren der IMPRESSIONISTEN – Ortstermin in PARIS und GIVERNY Am Donnerstag, 30....

  • Wesel
  • 14.07.11
  • 1
Kultur

VHS - Projekt Silberwissen (ein Nachtrag)

Nach dem Referat von Dr. E. Schmidt von Wikimedia (das ist der Verein , der Wikipedia am "Leben" erhält) vor dem Seniorenbeirat der Stadt Wesel sind mir die vielfältigen Möglichkeiten sich einzubringen bewusst geworden. Ich möchte hier meinen Beitrag (http://www.lokalkompass.de/wesel/kultur/vhs-silberwissenq-in-wesel-d74467.html/action/lesen/1/recommend/1/) ergänzen. Wikimedia baut eine Bildersammlung auf, gibt aber Wesel als Suchbegriff bei Wikimedia Commons...

  • Wesel
  • 12.07.11
Ratgeber

VHS - Beratungsstelle für Bildungsscheck und Bildungsprämie

Fragt man Menschen, was sie mit VHS verbinden, dann kommen häufig Begriffe wie Sprachkurse, Computerkurse etc. Das gehört auch zu uns, weniger bekannt ist aber das wir Beratungsstelle für Bildungsscheck und Bildungsprämie sind. Bildungsscheck!? Wer seinen Arbeitsplatz langfristig sichern will und seine Handlungskompetenzen im Beruf deutlich erweitern möchte, der sollte in seine eigene Weiterbildung investieren. Der Staat fördert diese Initiative dadurch, dass das Land NRW über das...

  • Wesel
  • 12.07.11
Kultur

VHS - mit Beratung den richtigen Sprachkurs finden

Bittet man Menschen, sie mögen doch einmal ihre Kenntnisse in einer fremden Sprache selbst einstufen, so kommt es häufig zu Fehleinschätzungen. Und so sitzt dann eine Dame in einem Anfängerkurs Englisch und langweilt sich, weil sie ihr vorwissen unterschätzt hat. Und es kommt auch vor, dass Teilnehmer einen Kurs abbrechen, weil es zu schwierig ist. Sie haben sich, Ihr Vorwissen überschätzt. Oder vielleicht auch den natürlichen Prozess des Vergesens nach Ende der Schulzeit unterschätzt. Die VHS...

  • Wesel
  • 10.07.11
Kultur

VHS & Wikimedia: Projekt "Silberwissen" in Wesel

"Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder Mensch freien Zugang zum gesamten Wissen der Menschheit hat. Das ist unser Ziel." - Jimmy Wales, Gründer von Wikipedia. Viele Menschen sind diesem Aufruf gefolgt und haben sich an der Arbeit an und mit Wikipedia beteiligt. Bei Schülern ist es längst üblich geworden, bei Fragen nach einem historischen Ereignis, einer Tierart, einem Schriftsteller etc. erst einmal "Wikipedia" zu fragen. Und viele Wissen nicht, dass man sich selbst an diesem Projekt...

  • Wesel
  • 10.07.11
Kultur

VHS - "Mathematik, nein Danke?" oder "Mathe macht glücklich"

Wenn in einer deutschen Quiz-Show der Moderator eine Frage zum Thema Mathematik stellt, stöhnt das Publikum auf und der Moderator entschuldigt sich beinahe. Prominente lächeln in die Kamera und erzählen gern, wie weit man im Leben kommt, auch wenn man Mathe hasst. Und dann? In den letzten Jahren konnte man Schlagzeilen lesen wie: "20 % der Jugendlichen sind nicht ausbildungsfähig!" Und oft wird in den Artikeln dann darüber geklagt, dass viele Jugendliche Schwierigkeiten mit Mathematik hätten....

  • Wesel
  • 07.07.11
Kultur

VHS im Herbst: Die andere Kneipp(en)-Tour

Das ganzheitliche Konzept von Sebastian Kneipp beruht auf den fünf Wirkprinzipien Wasser, Bewegung, Ernährung, Pflanzen und Lebensgestaltung und bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten, auf natürlichem Wege kleinere (oder auch etwas größere) Gesundheitsprobleme zu lindern oder sogar zu lösen. Wir möchten Ihnen im Herbst Kneipp näher bringen - eben die andere Kneippen- Tour! So hilft Kneipp ... 5. Oktober: .. bei Erkältungskrankheiten 19. Oktober: ... bei Bluthochdruck 9. November ... bei...

  • Wesel
  • 07.07.11
Kultur
3 Bilder

VHS - die Vortragsreihe "Demenz" wird fortgesetzt (in Kooperation mit dem Demenz-Service-Zentrum der Caritas)

Demenz - ein Thema, das vielen Menschen unbehaglich ist, das Angst macht. Aber ... ein wichtiges Thema! Das haben wir im letzten Herbst festgestellt. Zusammen mit dem Demenz-Service-Zentrum der Caritas hatten wir vier Vorträge rund um dieses Thema organsiert. - Was ist Demenz? - Kommunikation mit dementiell Erkrankten - Wohnanpassung - Hilfen für Angehörige dementiell Erkrankter Zu diesen Vorträgen sind viele Menschen gekommen, aber die meisten hatte nicht die Neugier getrieben, sondern...

  • Wesel
  • 07.07.11
Kultur

VHS - auch so ist die Jugend!

Viele meckern ja über "die" Jugend. Ich möchte einmal eine kleine Geschichte erzählen, auch über "die" Jugendlichen. Und natürlich auch über die VHS. Vor ein paar Wochen rief mich ein junges Mädchen an und erkundigte sich nach unseren Tastschreibkursen. Ich musste ihr mitteilen, dass die angebotenen Seminare bereits "gelaufen" waren. Sie hatte sich - mitten im Stress mit dem Abi - überlegt, dass es für das kommende Studium nützlich wäre, wenn man die Tastatur etwas besser beherrschen könnte....

  • Wesel
  • 07.07.11
Kultur

VHS - das neue Programmheft ist da!

Es ist immer wieder ein schönes Gefühl, wenn wir nach vielen Tagen intensiver Planungen, Überlegungen, Verhandlungen, nach dem Lesen des Vorabdrucks endlich das neue Programmheft in den Händen halten. Und dann möchten wir es auch sofort wieder gern loswerden, dafür sorgen, dass Sie es in die Hände bekommen, es durchblättern, sich für unsere Angebote begeistern. Auf einer Veranstaltung vor einigen Wochen in Berlin bezeichnete Bundespräsident Chr. Wulff die Volkshochschulen "als einen Segen für...

  • Wesel
  • 06.07.11
Kultur

VHS - Was gibt es Neues im Fachbereich Kultur?

LITERATUR Alle sprechen von Vernetzung, für uns ist Kooperation selbstverständlich. Im Literaturbereich haben die VHS, die Stadtbücherei und die Gleichstellungsstelle sich abgestimmt, ihre Aktivitäten gebündelt und wenden sich gemeinsam an alle literaturinteressierten Bürger. Von der Krimi-Lesung mit Gisa Pauly (Stichwort: Syltkrimis) über engagierte Literatur –Bertha von Suttner: Literatur und Leben für den Frieden – einen klassischen Balladenabend bis hin zu zwei Terminen, an denen man...

  • Wesel
  • 06.07.11
Kultur

VHS - Was gibt es Neues im Fachbereich Familienbildung?

In einer Dokumentation auf arte ist vor wenigen Wochen darauf hingewiesen word2n, dass neue Forschungen wieder einmal belegt haben, wie wichtig für eine verbesserte Entwicklung von Babys häufige Babymassagen sind. Auch wurde über ermutigende Ergebnisse über die Bemühungen, mit Hilfe einer Art der Gebärdensprache die Kommunikation mit den Babys zu verbessern, berichtet. Ihre VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet im kommenden Semester beides an. Einen Lehrgang, in dem Eltern (oder Großeltern)...

  • Wesel
  • 06.07.11
Kultur

VHS - Was gibt es Neues im Fachbereich EDV?

Natürlich werden wir die „üblichen Kurse“ weiter anbieten: Grundkurse für den Umgang mit dem PC, Excel, Internet, Web 2.0, Chancen und Risiken sozialer Netzwerke eigene Seiten im Netz gestalten Bildbearbeitung Fotobuchkurse Tastschreiben … Eine Veranstaltung aber ist besonders neu und fällt auf. Mit Hilfe eines Vortrags und der sich anschließenden Gespräche soll der Schulungsbedarf von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Bezug auf das Programm Datev ermittelt werden. Im Frühlingssemester 2012...

  • Wesel
  • 06.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.