Vollsperrung

Beiträge zum Thema Vollsperrung

Ratgeber
Foto: Symbolbild

Regenwasserkanal wird erneuert
Vollsperrung der Weißensteinstraße zwischen Bunsen- und Bahnstraße

Die Emschergenossenschaft muss im Teilstück zwischen der Bahnstraße und dem Gewerbegebiet Im Waldteich den Regenwasserkanal erneuern und aufgrund der Lage des zu erneuernden Kanals muss die Fahrbahn der Weißensteinstraße zwischen Bunsenstraße und Bahnstraße für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Montag, 10. Januar, und werden bis etwa Ende April andauern. Die Gewerbetreibenden im voll gesperrten Bereich können derzeit für Anlieferungen und den Kundenverkehr...

  • Oberhausen
  • 07.01.22
Ratgeber

Wegen Kampfmittelsondierungen:
Westring wird am 1. November voll gesperrt

Wegen Kampfmittelsondierungen hatte der Westring eigentlich am Sonntag (27. Oktober) gesperrt werden sollen. So hatte es die Emschergenossenschaft (EG) angekündigt.  "Aufgrund einer technischen Störung mussten die Arbeiten kurzfristig verschoben werden", teilte die EG am Montag (28.) mit. Der Westring soll nun am Freitag (1. November) komplett gesperrt werden. Die Sondierungsbohrungen dienen der Sicherung der Vortriebstrasse. Bis Mitte 2021 erstellt die EG einen neuen unterirdischen...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.10.19
Ratgeber
Ende im Gelände: Wegen der Baumaßnahme der Emschergenossenschaft ist am Hausmannsfeld derzeit Schluss.Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Vollsperrung am Hausmannsfeld sorgt für Verkehrschaos

In Frintrop ist am Hausmannsfeld gerade Ende im Gelände. Das eigentliche Problem ist aber nicht die dortige Vollsperrung, sondern weitere Baumaßnahmen im Umkreis sowie die dazugehörige Umleitung. Laut Emschergenossenschaft ist die Straße frühestens Ende Juli wieder frei. „Derzeit gibt es eine Vollsperrung Hausmannsfeld, verlängerte Dellwiger Straße“, weiß Anwohner Frank Nickel. Während die Vollsperrung selbst vielleicht zu verschmerzen ist, sind die Umstände mehr als problematisch: „Die...

  • Essen-Borbeck
  • 23.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.