Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Politik
Professor Dr. Karl-Rudolf Korte zählt zu den bekanntesten Wahlexperten der Republik. Der an der Universität Duisburg-Essen tätige Politikwissenschaftler analysiert Wahlergebnisse regelmäßig für Zeitungen, Funk und TV. Er ist außerdem Direktor der NRW School of Governance und Dekan der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften. Foto: Vitte
2 Bilder

"Etablierten Parteien fehlt der Mut" - Wahlexperte Korte im Interview (mit Video)

Kurz vor der Kommunalwahl bescheinigt der renommierte Politikwissenschaftler Professor Dr. Karl-Rudolf Korte im Interview mit unserem Verlag den etablierten Parteien deutliche Defizite. Die Mängel der Mitte-Parteien erhöhten die Chancen für unabhängige Wählerbündnisse und Rechtspopulisten. Herr Professor Korte, normalerweise spielen Bundes- und Landesthemen bei Kommunalwahlen ja eine eher untergeordnete Rolle. In NRW sind aber einige rot-grüne Projekte wie „Kommunalsoli“, Inklusion und...

  • Duisburg
  • 20.05.14
  • 22
  • 8
Politik
Wie oft werden Parteien auf lokalkompass.de erwähnt? SPD und CDU liegen hier deutlich vorn. FDP, Grüne und Piraten beinahe gleichauf, gefolgt von den Linken und wenigen anderen.
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl 2013

Was bringt die Bundestagswahl am 22. September? Welche Parteien könnten Koalitionen bilden, und welche Konsequenzen hätte das für uns Bürger? In diesem Beitrag wollen wir Euch zur Diskussion einladen. Außerdem beginnen wir unser eigenes Wahlbarometer: Wie würde die Lokalkompass-Community wählen? Unser erstes Diagramm zeigt, wie häufig die jeweiligen Parteinamen auf lokalkompass.de verschlagwortet wurden. Mit Hilfe unserer offiziellen Umfrage wollen wir nun ein genaueres Stimmungsbild erhalten:...

  • Düsseldorf
  • 21.09.13
  • 222
  • 1
Politik
2 Bilder

Geldbombe der Alternative für Deutschland (AfD)

Geld“bombe“ hört sich gefährlich an, ist aber harmlos. Der US-Amerikanische Senator Ron Paul hatte 2007 erstmalig die Idee die “Moneybomb” zu nutzen, um zusätzliches Geld für die Endphase seines Wahlkampfes 2007 zu generieren. Er erreichte eine Summe von 6 Millionen USD in 24 Stunden. Die Alternative für Deutschland hat nun diese Idee kopiert und als erste deutsche Partei eine Geldbombe gestartet. Zur Finanzierung der Endphase des Wahlkampfes hat die AfD letzten Samstag und Sonntag für die...

  • Bochum
  • 18.09.13
  • 23
Politik
So sah die Stimmenverteilung aus unter jenen, die seit dem 26. August abgestimmt haben. | Foto: LK-Grafik
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - dritter Zwischenstand

Unsere große Umfrage zur Bundestagswahl erzeugte in den vergangenen Wochen nicht nur leidenschaftliche Diskussionen, sondern mitunter auch überraschende Ergebnisse. Hier erscheint nun unsere letzte Erhebung vor der Wahl am 22. September. Direkt das erste Ergebnis der jüngsten Erhebung könnte für reichlich Gesprächsstoff sorgen: unter den Neuwählern unserer Community seit unserer letzten Erhebung am 26. August haben rund 36 Prozent für die nicht etablierte Partei AfD gestimmt. Während die SPD...

  • Düsseldorf
  • 11.09.13
  • 19
Politik
SPD und Grüne konnten einige Stimmenanteile gewinnen, Piraten und CDU haben etwas verloren. | Foto: LK-Grafik
4 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - zweiter Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die wir gewiss noch lange weiter führen können. Ähnlich bunt ist das mittlerweile zweite Zwischenergebnis zu unserer Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und auch der aktuelle Zwischenstand bleibt vielseitig interpretierbar - ähnlich wie unser erstes Zwischenergebnis vom 13. August. Damals erhielten die Piraten eine...

  • Düsseldorf
  • 27.08.13
  • 27
Politik
2 Bilder

Warum die Alternative für Deutschland (AfD) in den Bundestag einziehen wird!

Das Reichstagsgebäude am Platz der Republik in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Der Bau wurde von dem Architekten Paul Wallot 1884 bis 1894 im Stil der Neorenaissance im Ortsteil Tiergarten (heute Berlin Mitte) errichtet. Er beherbergte sowohl den Reichstag des Deutschen Kaiserreiches als auch den Reichstag der Weimarer Republik. Dort wird also die Alternative für Deutschland (AfD) nach dem 22. September 2013 einziehen. Wie Prof. Lucke (noch scherzhaft!) vor einigen Wochen...

  • Bochum
  • 26.08.13
  • 19
Politik

Angriff auf Bernd Lucke AfD-Wahlkampfveranstaltung von Autonomen gestürmt

24. August 2013 Am heutigen Nachmittag kam es zu einem massiven Angriff auf eine Wahlkampfveranstaltung der Alternative für Deutschland in Bremen. Die auf der Waldbühne im Bremer Bürgerpark stattfindende Veranstaltung wurde von sechs bis sieben Vermummten gestört, von denen wenigstens einer mit einem Messer bewaffnet war. Die vermutlich dem linksautonomen Lager zuzurechnenden Angreifer stürmten die Bühne, auf der gerade Bernd Lucke, Sprecher der Alternative für Deutschland, seine Rede hielt....

  • Bochum
  • 24.08.13
  • 11
Politik
AfD Kundgebung in Hamburg
5 Bilder

Warum die Alternative für Deutschland immer beliebter wird!

Der Wahlkampf befindet sich in seiner Hochphase. Noch sind es knappe 5 Wochen bis zum Urnengang am 22. September 2013. Letzten Samstag fand in Hamburg eine Großkundgebung der AfD mit über 1000 Teilnehmern statt. Ein russischer Fernsehsender berichtete bereits über die Demo: http://rt.com/in-motion/germany-anti-euro-party-rally-623/ , während sich deutsche Fernsehanstalten und die deutsche Presselandschaft energisch ausschweigen. Aber auch in Bochum tut sich etwas. Ebenfalls letzten Samstag...

  • Bochum
  • 20.08.13
  • 58
Politik
2 Bilder

Gewalt gegen die Alternative für Deutschland (AfD)!

Gewalt ist fürchterlich. Meistens assoziieren wir Kriege damit. Aber auch Banküberfälle, Straßenschlachten auf Demonstrationen und Randale bei Fußballspielen. Überall bleiben Opfer oder sogar Tote zurück. Wie jüngst in Kairo oder Istanbul. Dabei sollte der Mensch doch durchaus die Möglichkeit haben seine natürliche Aggressivität in friedliche Aktivitäten zu lenken. Durch körperliche Tätigkeiten, wie z.B. Jogging, Fitnesstraining, Fußball, allgemein Sport genannt kann man sein persönliches...

  • Bochum
  • 13.08.13
  • 22
Politik

Ist die Alternative für Deutschland (AfD) eine rechte Partei?

Was ist rechts? Wir kennen Begriffe wie Rechtschreibung, Rechtstaat, Rechtsschutzversicherung, Rechtsanwalt, usw. Hier würde man das Wort „rechts“ von dem Wort „richtig“ ableiten. Durchaus positiv besetzte Begriffe. Aber die sind hier nicht gemeint. Hier geht es um politische Richtungen. In der Politik stehen angeblich „links und rechts“ für politische Grundhaltungen. Vielleicht könnte man mit folgender Skala arbeiten: linksextrem – linksradikal – links – Mitte – rechts – rechtsradikal –...

  • Bochum
  • 04.08.13
  • 54
Politik
2 Bilder

Die Alternative für Deutschland (AfD) und die Öffentlichkeit

Es ist erstaunlich was motivierte Bürger schaffen, wenn sie wirklich eine Veränderung anstreben und an ihr Ziel glauben. Und das innerhalb von nur wenigen Monaten. Das erklärte Ziel aller Beteiligten ist natürlich, dass die AfD am 22. September in den Bundestag einzieht. Dies ist inzwischen mehr als wahrscheinlich. Mit dem Slogan „Mut zur Wahrheit“ möchte sie, dort angekommen, den etablierten Parteien CDU, FDP, CSU, SPD und Grünen eine wahrhaftige Opposition bieten und auch Änderungen, z.B. in...

  • Bochum
  • 28.07.13
  • 33
Politik
2 Bilder

Die Alternative für Deutschland (AfD) bereitet sich auf den kommenden Wahlkampf vor

Gestern war es soweit. Die neugegründete Alternative für Deutschland (AfD) traf sich am Samstag, 20.7.2013 in den Räumlichkeiten der „Tennis Gemeinschaft Bochum 1949“ in der Ostfeldmark. Der Landeswahlkampfmanager hatte die Kreiswahlkampfleiter zu einer Strategiebesprechung eingeladen. Geplant war die Teilnahme von 50 Personen. Überrascht wurden die Veranstalter durch das große Interesse, das sie kurzfristig vor logistische Herausforderungen stellte. Sie mussten noch zusätzliche Tische und...

  • Bochum
  • 21.07.13
  • 17
Politik

Die Alternative für Deutschland, eine Gefahr für die etablierten Parteien?

In der Union wächst die Bereitschaft, die Alternative für Deutschland (AfD) künftig härter zu attackieren. Mehrere CDU-Länderchefs kündigten eine offensive Auseinandersetzung mit der neuen Partei an. Diese sei zwar nicht der Hauptkontrahent bei der kommenden Bundestagswahl, "aber wir müssen eine solche Partei natürlich ernst nehmen und beobachten", sagt Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier, der auch stellvertretender CDU-Chef ist. Reiner Haseloff, Regierungschef von Sachsen-Anhalt, rät,...

  • Bochum
  • 14.07.13
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.