Wahllokal

Beiträge zum Thema Wahllokal

Politik

Endspurt vor der Landtagswahl
Noch nicht gewählt? DAS gilt es zu beachten

Am Sonntag, 15. Mai, ist es so weit: Nordrhein-Westfalen wählt einen neuen Landtag. Die Wahl läuft aber schon – mit der Briefwahl. Aktuell haben 23.538 Personen in Witten Briefwahl beantragt, das sind fast ein Drittel der knapp 72 200 Wahlberechtigten. Am Freitag, 13. Mai, ist es noch bis 18 Uhr möglich, die Stimme vorab im Briefwahlbüro der Stadt Witten im Erdgeschoss der Stadtgalerie (Hammerstraße 9-11) abzugeben. Danach steht für die Briefwahl der Briefkasten am Eingang des Rathauses zur...

  • Witten
  • 13.05.22
Politik
Das Wählen ist in der Regel auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich. | Foto: pics_kartub auf Pixabay

Wählen ohne Wahlbenachrichtigung
Bei Verlust Ausweisdokument mitbringen

Wer am morgigen Sonntag, 13. September, bei den Kommunalwahlen mitmischen möchte aber seine Wahlbenachrichtigung verloren hat, muss sich keine Sorgen machen. Denn: Das Wählen ist bei Bedarf auch ohne dieses Dokument möglich. Die Wahlbenachrichtigung hilft dem Wahlvorstand lediglich dabei, den zum Wählen berechtigten schneller im Wählerverzeichnis zu finden. Übersicht der Wahlbezirke und die dafür zuständigen Wahllokale EnnepetalSchwelmGevelsbergKeine Benachrichtigung - kein WahlrechtWer...

  • Schwelm
  • 10.09.20
Politik

Alle Zahlen für den EN-Kreis am Sonntag ab 18 Uhr
Ergebnisse der Europawahl

Ennepe-Ruhr. Am Sonntag, 26. Mai, sind im Ennepe-Ruhr-Kreis rund 252.000 Bürger zur Wahl des neuen, neunten Europäischen Parlaments aufgerufen. Insgesamt dürfen in den 28 EU-Mitgliedsstaaten rund 400 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben. Direkt nachdem die Wahllokale in den neun Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises am Wahlsonntag um 18 Uhr geschlossen sind, wird die Kreisverwaltung auf ihrer Internetseite (www.en-kreis.de) über Zwischen- und Endstände der Stimmenauszählungen...

  • Hattingen
  • 21.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.