Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

LK-Gemeinschaft
Mitglieder des Seniorenbeirates stellen gemeinsam mit der Senioren- und Behindertenbeauftragten der Stadt Wetter, Anna-Lena Fröhlking, den neuen Veranstaltungskalender für die erste Jahreshälfte vor. | Foto: Stadt Wetter

Seniorenkalender für Wetter
Senioren aktiv: Ausflüge, Wanderungen, Vorträge und ein Spaziergang mit Goethe

„Der Veranstaltungskalender des Seniorenbüros für das erste Halbjahr 2022 liegt vor und ist bis einschließlich 26. Juni wieder prall gefüllt mit vielen interessanten Angeboten. Diese reichen von außergewöhnlichen Ausflügen und Wanderungen bis hin zu interessanten Vorträgen. Wir freuen uns, Ihnen endlich wieder einen Veranstaltungskalender anbieten zu können. Die Corona-Pandemie ist zwar noch nicht vorbei, aber trotzdem versuchen wir, positiv in die Zukunft zu schauen und uns hiervon nicht...

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.02.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Am 10. Oktober soll es laut Wettervorhersage Sonnenschein ohne Regen geben, daher plant der Förderverein Bismarckturm Hagen am kommenden Sonntag, von 13 Uhr bis 17 Uhr, den Bismarckturm zu öffnen. 
 | Foto: Förderverein Bismarckturm Hagen e.v

Sonne am Sonntag
Bismarckturm in Hagen öffnet am 10. Oktober: Tolles Park-Angebot für Wanderfreunde

Am 10. Oktober soll es laut Wettervorhersage Sonnenschein ohne Regen geben, daher plant der Förderverein Bismarckturm Hagen am kommenden Sonntag, von 13 Uhr bis 17 Uhr, den Bismarckturm zu öffnen.  Natürlich bietet dann auch der Kiosk Eis, Kaltgetränke, Snacks und frisch gemahlener, fair gehandelter, Biokaffee an. Diese Waren sind in ausreichender Menge vorhanden. Parkticket für Wanderer Ein tolles Angebot für Wanderer und Menschen die sich länger auf dem Drei-Türme-Weg aufhalten wollen gibt es...

  • Hagen
  • 08.10.21
Reisen + Entdecken
Vom Hotelparkplatz aus geht es auf die Spurensuche der bekannten Autorin. Foto:  | Foto: Stadtmarketing Wetter

Wanderfreunde sind eingeladen
"Wandern auf den Spuren von Henriette-Davidis": Am Samstag Lyrik und Natur erleben

Unter dem Motto "Wandern auf den Spuren von Henriette-Davidis" lädt der Stadtmarketing für Wetter alle Wanderbegeisterten am Samstag, 9. Oktober, ab zehn Uhr, vom Hotelparkplatz Henriette Davidis ein, die Gästewanderführer Bernhard Kauer und Markus Liffers auf dem Rundweg durch das Ruhrtal und den Osternkern von Wengern zu begleiten. Neben den historischen Stationen zeichnet sich die Wanderstrecke vor allem durch viel Grün aus und führt durch Wald, Felder und Wiesen. Die Dauer der Wanderung...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.10.21
Reisen + Entdecken
Der Wetterbericht für das kommende Wochenende kündigt mit Sonnenschein ohne Regen wunderbares Wanderwetter an. Darum öffnet am Samstag, 30. Mai von 13 bis 17 Uhr auch wieder der Kiosk am Bismarckturm auf dem Drei-Türme-Weg.
 | Foto: Bismarckturmverein

Besonderes Angebot
Mit selbstgestrickten Strümpfen auf dem 3-Türme-Weg: Kiosk am Bismarckturm öffnet am 30. Mai

Der Wetterbericht für das kommende Wochenende kündigt mit Sonnenschein ohne Regen wunderbares Wanderwetter an. Darum öffnet am Sonntag, 30. Mai von 13 bis 17 Uhr auch wieder der Kiosk am Bismarckturm auf dem Drei-Türme-Weg. Durch die Verkäufe am Kiosk, der neben Snacks nun Kaffee und Schokolade für das AllerWeltHaus verkauft, werden auch Spendengelder für den Bismarckturmverein generiert. Wer keine Snacks möchte der kann gesponserte, selbstgestrickte Strümpfe, einer 84-jährigen Gönnerin...

  • Hagen
  • 28.05.21
Natur + Garten
Wo ist der schöne Wald hin? So sehen die Rodungsarbeiten im Gevelsberger Stadtforst aus.
8 Bilder

Schock beim Sonntagsspaziergang
Wo ist der schöne Wald hin? So sehen die Rodungsarbeiten im Gevelsberger Stadtforst aus

Wer zur Zeit im oberen Bereich des Gevelsberger Stadtforst unterwegs ist fragt sich eins: Wo ist mein schöner Wald geblieben? Massive Rodungsarbeiten an einem Teil der grünen Lunge der Stadt sind zur Zeit im vollen Gange und lassen den Wald schwinden. Für Wanderer und Fußgägner kann es zu Wegsperrungen oder Einschränkungen kommen. Wie die abgeholzten Bereiche aussehen zeigt nun eine kleine Bildergalerie.

  • Hagen
  • 15.03.21
  • 2
Reisen + Entdecken
Wer guckt uns da beim Wandern zu? Na klar, das Wildschwein. Aber auf der Route gibt es neben Wildschweinen und Schnee noch mehr zu sehen. | Foto: Patrick Jost
30 Bilder

Foto-Wandern Teil 2
Im Gevelsberger Winter-Wunderwald: Von Widschweinen und dem verschneiten Ehrenmal

Juhuu, es hat geschneit. Also direkt mal Stiefel an und raus in die winterliche Pracht. Genau genommen ging es zum “Foto-Wandern“ von dem Gevelsberger Stadtforst nach Meininghausen. Hier kamen wir an einem Waldfriedhof vorbei, begegneten Wildschweine, und am Ende des Rundgangs das imposante Ehrenmal. Wer nun Lust hat, kommt nun mit auf die Wanderung durch den Gevelsberger Winter-Wunderwald kann dies hier tun. Bildergalerie inklusive. Gestartet wurde an der B7 von wo aus es direkt über die...

  • Hagen
  • 24.01.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Kamera ins Gepäck und ab auf die Wanderwege des Landes, lautet das Motto der kleinen Reihe “Foto-Wanderungen.“ Im ersten Teil geht es von Hagen-Hohenlimburg durch das Nahmerbachtal und über verschneite Höhen.
37 Bilder

“Foto-Wanderung“-Teil 1
Auf verschneiten Höhen und am alten Stausee: Foto-Wandern im Nahmerbachtal

Kamera ins Gepäck und ab auf die Wanderwege des Landes, lautet das Motto der kleinen Reihe “Foto-Wanderungen.“ Im ersten Teil geht es von Hagen-Hohenlimburg durch das Nahmerbachtal und über verschneite Höhen. Außerdem trifft man auf die Geschichte des Koenig-See von 1955, von dessen Spuren noch heute einiges zu Sehen ist. Doch bevor man die Stelle des ehemaligen Stausees erreicht, heißt es erstmal bergauf wandern. Von einem Parkplatz oberhalb des Werkhofs führt der Nahmer Rundwanderweg zum...

  • Hagen
  • 11.01.21
  • 3
  • 2
Reisen + Entdecken
Initiator Arne Cremer (links) mit den Sponsoren der Wanderkarte. | Foto: Stadt Herdecke

Projekt des Heimat- und Verkehrsvereins
Herdecker Wanderkarte: Neue Wege für Touristen und Wanderer

Die Fleißarbeit hat sich gelohnt: Ab sofort ist die angekündigte Wanderkarte des Herdecker Heimat- und Verkehrsvereins beim Zweibrücker Hof, der Stadtverwaltung Herdecke, der Buchhandlung Herdecke, dem hiesigen Heimat- und Verkehrsverein und dem SGV (Abteilung Herdecke) kostenlos erhältlich. Initiator Arne Cremer hat das Projekt des Heimat- und Verkehrsvereines ehrenamtlich mit den Sponsoren Zweibrücker Hof, REWE Symalla, Ideal Spaten, dem Lions Club Herdecke, der SGV Abteilung Herdecke und dem...

  • Hagen
  • 19.12.20
Sport
Ab vier Stempeln kann man sich weiterhin seine Wanderurkunde in der Touristinformation abholen. | Foto: Hagen-Agentur

Wandern in Hagen
Urkunde mit dem Smartphone erwandern: 3TürmeWeg schreibt weiter Erfolgsgeschichte

Der 3 TürmeWEG im Stadtwald wurde kürzlich erneut zum Premiumweg gekürt. Für den beliebten Wanderweg ist es seit 2014 bereits die dritte Zertifizierung. Für eine erfolgreiche Prämierung durch das Deutsche Wanderinstitut gilt es, eine Reihe an Kriterien zu erfüllen. In diesem Jahr konnte der 3 TürmeWEG sogar drei Erlebnispunkte mehr erreichen als bei der letzten Zertifizierung im Jahr 2017. "Die konsequente Umsetzung des Konzeptes und die Idee einen Weg zu schaffen 'von Hagenern für Hagen' ist...

  • Hagen
  • 15.10.20
Natur + Garten
Entspannte Fahrradtouren durchs Grüne oder Wanderungen durch die Felder; Das Alles ist im Ennepe-Ruhr-Kreis an vielen Orten möglich. | Foto: EN-Kreis

Radfahren, Wandern und mehr
So schön istUrlaub daheim: EN-Portal zeigt Hotspots vor der Haustür

"Während noch unklar ist, wo in der Ferne die Ferien möglicherweise doch noch verbracht werden können, stehen die Zeichen für den Urlaub vor der Haustür auf grün, er wird definitiv möglich sein. Zum Glück gibt es bei uns im Ennepe-Ruhr-Kreis eine Fülle an Angeboten, um Freizeit erlebnisreich und entspannend, aktiv und attraktiv zu gestalten", hebt Landrat Olaf Schade hervor. Mit www.ennepe-ruhr-entdecken.de hat die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr jetzt eine Internetseite...

  • Hagen
  • 29.05.20
Reisen + Entdecken
Ein Teilstück des Jakobsweg führt von Herdecke durch Hagen nach Gevelsberg. Dabei bietet die 19,6 Kilometer lange Wegstrecke tolle Aussichten und Waldgebiete. | Foto: Frank Heldt
2 Bilder

PILGERN AUF DEM JAKOBSWEG
Pilgern in heimischen Gefilden: Jakobsweg Westfalen führt auch durch Herdecke, Hagen und Gevelsberg

"Santiago de Compostela" ist das Ziel vieler Pilger, die auf dem Jakobsweg unterwegs sind. Dass dieser auch durch heimische Gefilde führt wissen vielleicht nur wenige. Von Herdecke, Hagen oder Gevelsberg können Wanderer die Pilgerreise nach Spanien starten. Oder einfach nur das 19,6 Kilometer lange Teilstück von Herdecke nach Gevelsberg absolvieren. Wir haben uns auf dem heimischen Jakobsweg mal umgeschaut. Nach dem Start in Herdecke verlässt der Pilgerer die Stadt südwärts und überquert die...

  • Hagen
  • 13.07.19
  • 1
Ratgeber
Das Pilgern auf den Jakobswegen hat in beeindruckender Weise an Popularität gewonnen. 2017 wurden zum ersten Mal mehr als 300 000 Pilger in Santiago de Compostela registriert. Für die kommenden Jahre wird eine Steigerung der Pilgerzahlen von rund acht Prozent pro Jahr erwartet. Dr. Christian Kurrat und Dr. Patrick Heiser, beide Sozialwissenschaftler an der FernUniversität in Hagen, forschen zum Pilgern und sind selbst auf dem Camino de Santiago unterwegs gewesen.  | Foto: FernUniversität Hagen
2 Bilder

Pilgern auf dem Jakobsweg
Erfahrung, die unter die Haut geht: Erste wissenschaftliche Untersuchung zu Pilger-Tattoos

„Ich bin dann mal weg.“ Spätestens seit dem Bestseller von Film- und Fernsehstar Hape Kerkeling hat das Pilgern auf den Jakobswegen in beeindruckender Weise an Popularität gewonnen. 2017 wurden zum ersten Mal mehr als 300.000 Pilger in Santiago de Compostela registriert. Für die kommenden Jahre wird eine Steigerung der Pilgerzahlen von rund acht Prozent pro Jahr erwartet. Dr. Christian Kurrat und Dr. Patrick Heiser, beide Sozialwissenschaftler an der FernUniversität in Hagen, sind selbst den...

  • Hagen
  • 13.07.19
  • 1
Natur + Garten
Unser Foto zeigt Bürgermeister Frank Hasenberg, Werkstattleiter Thomas Schiebille und Stadtbetrieb-Mitarbeiter Thomas Flasche, Daniel Kökenhoff (Bewohner Frauenheim) und Manuela Twarok (Werkstattrat Frauenheim). | Foto: Stadt Wetter

Pause machen
Bitte Platz nehmen: Mit Sitzbank erfüllt sich ein Bürgerwunsch

Auf halber Strecke zwischen der Haltestelle an der Esborner Straße und dem Frauenheim lädt jetzt eine Sitzbank zum Verschnaufen auf dem stark ansteigenden Weg ein. Mitte Mai hatte mit Daniel Kökenhoff ein Bewohner des Frauenheims Wengern auf der Inklusionskonferenz einen entsprechenden Wunsch geäußert. Denn die Böllbergstraße werde in diesem Abschnitt von vielen Menschen genutzt. Insbesondere von vielen älteren und gehbehinderten Bürgern. Dank des Einsatzes des Stadtbetriebes ist jetzt ein...

  • Hagen
  • 12.07.19
Natur + Garten
Kirsten Fischer (Hagen-Agentur) überreicht die Wanderurkunden an Manuel Andrack und Oberbürgermeister Erik O. Schulz Fotos: Birgit Andrich
2 Bilder

Hagen-Agentur feiert das Wandermagazin „Wunderbar wanderbar“
Wander-Papst Manuel Andrack wirbt für den 3 Türme Weg

Eine Wanderung über den 3 Türme Weg in Hagen ist ein Erlebnis. Besonders dann, wenn es etwas zu feiern gibt. Und das war am Samstag der Fall: Im Rahmen eines Wander-Events der Hagen-Agentur mit dem prominenten Gast Manuel Andrack konnte das Wandermagazin „Wunderbar wanderbar“ präsentiert werden, in dem eine Wanderung über den Premiumweg empfohlen wird. Außerdem wurde am Wildgehege eine neue Aussichtsplattform eröffnet. „Mit der neuen Aussichtsplattform konnten wir das Thema „Natur“ an unserem...

  • Hagen
  • 08.05.19
Natur + Garten
Start und Ziel der Wanderung ist die Pausenhalle des Städtischen Schulzentrums Breckerfeld. Von dort geht an mehreren Kontrollpunkten (K) über eine 15 Kilometer lange Strecke. Diese kann auf 10 Kilometer abgekürzt werden. 
Witterungsbedingte Änderungen der Wanderstrecken bleiben vorbehalten.

 | Foto: Ökumenischer Arbeitskreis Eine Welt

Wandern für den guten Zweck
Raus in die Natur und Gutes tun: "Wandern für die Anderen" startet am Samstag in Breckerfeld

Mit großer Beständigkeit führt der Ökumenische Arbeitskreis "Eine Welt" jährlich die Aktion„Wandern für die Anderen“ durch. In diesem Jahr startet die Aktion am Samstag, 16. März, um 10.30 Uhr. Er will damit auf die Probleme in den armenLändern der Welt aufmerksam machen und Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, finanzielle Hilfe zu leisten. Der Erlös der diesjährigen Aktion ist für das Projekt „Schule ohne Schranken“ von „Brotfür die Welt“ bestimmt. Es soll mit diesem Projekt der gemeinsame...

  • Hagen
  • 14.03.19
Kultur

Geführte Wanderung auf dem "Henriette-Davidis-Weg"

Am Sonntag, 19. August lädt der Stadtmarketing für Wetter erstmalig alle Wanderbegeisterten zur geführten Wanderung auf den »Henriette-Davidis-Weg« ein. Dieser Rundweg ist der berühmten Kochbuchautorin und Pfarrerstochter Henriette Davidis gewidmet und so startet die Wanderung auch am Davidis-Platz im historischen Dorfkern Wengerns. Von hier aus geht es unter der Leitung von Wanderführer Bernhard Kauer direkt zum Geburtshaus von Henriette Davidis, um dann zur Bahnunterführung der ehemaligen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.08.18
Ratgeber
Ein kleiner Einblick in die neu aufgelegte Wanderkarte, die man nun kostenlos an den Auslegestellen erhält. | Foto: EN Agentur

Wunderschöne Wanderwege im En-Kreis - Kostenlose Wanderkarte für den Südkreis neu aufgelegt

Wanderer finden im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis ab sofort wieder leichter den rechten Weg: Die Panoramakarte "Wanderwelt Südspitzen" wurde neu aufgelegt, 15.000 Stück sind ab sofort verfügbar. Premiere hatte die Karte vor gut sieben Jahren. Im Laufe der Zeit verteilte und verschickte die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr als Herausgeber knapp 50.000 Exemplare. "Die Wanderkarte ist unter unseren gedruckten Produkten ein echter Renner. Kein Wunder, schließlich kann jeder Wanderfreund auf...

  • Hagen
  • 16.04.18
Natur + Garten
11 Bilder

Hagen: Sprengstoff-Wanderung im Sterbecker Tal

Freitag, 1. Mai 2015 Wir starten mit unserer „Sprengstoff-Wanderung“ oberhalb von Bölling. Dort geht es in den Wald und plötzlich biegen wir vom Weg ab und es geht durch das Gehölz. Es wird immer unwegsamer und auch immer steiler. Unter uns, ca. 50 Meter Luftlinie entfernt taucht ein ca. 2 Meter hoher, sehr dunkler, etwa 200-300 Meter langer Tunnel auf und durch den müssen wir gehen, damit wir dort hin kommen, was unser Ziel des Tages sein soll. Die alte Munitionsfabrik im Sterbecker Tal in...

  • Hagen
  • 05.05.15
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Center Park
93 Bilder

Medebach

Medebach im Hochsauerland! Ein Stadt, wo ich gerne wohnen wurde. Im Moment ist es nur ein Traum aber... wer weiß! ;) Auf einer von unseren mehreren Wanderungen, hat der Führer die Kinder gefragt: "wisst ihr eigentlich wieso das hier Sauerland heißt?" Könnt Ihr Euch denken, was die Kinder geantwortet haben: " weil die Leute hier sauer sind!!!" und schon waren alle am kichern... Kinder halt! Heute geht mir ganze Zeit durch den Kopf ein Satz: " Kinder sollen wir, wie kleine Gäste betrachten, die...

  • Hagen
  • 06.04.13
  • 19
Natur + Garten
Futter-Maisfeld bei Stöcken | Foto: Gerhard E. Sollbach
12 Bilder

Impressionen einer Wanderung im nahen Sauerland

Das unmittelbar an der südlichen Stadtgrenze von Hagen gelegene nördliche Sauerland ist eine höchst vielfältige Natur- und Kulturlandschaft. Die Gegend bietet sich für abwechslungsreiche Wanderungen geradezu an. Die folgende kleine Auswahl von Bildern entstand auf einer mehrstündigen Wanderung am Sonntag, dem 18.07.2010, zwischen (Hagen-)Rummenohl-Breckerfeld und (Ennepetal-)Rüggebein. Die beeindruckenden Kumulus-Wolkenformationen an diesem Tag waren jedoch nur eine rein zufällige...

  • Herdecke
  • 18.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.