Wanne-Eickel

Beiträge zum Thema Wanne-Eickel

Politik
2 Bilder

Glückauf-Platz: Diskussion über neues Konzept

Aufgeregt bei dieser Vorstellung eines Entwurfes mit kleiner Diskussion war absolut niemand. Soweit eine Diskussion zugelassen und nicht durch unqualifizierte Zwischenrufe gestört wurde, wurden die unterschiedlichen Gemeinsamkeiten benannt. Die anwesenden Zuhörer staunten nur über die große Ideenlosigkeit der Planer. Eine Mauer mitten auf dem Glückauf-Platz hat nun tatsächlich dort nichts zu suchen. Sollte irgendwer einmal das Bedürfnis verspüren eine Mauern sehen zu wollen, der kann ja zum...

  • Herne
  • 20.11.12
LK-Gemeinschaft
Die gesamte Crew,Foto:Kurt Gritzan
42 Bilder

Halloween Haus Herne

Das Halloweenhaus Herne öffnete in diesem Jahr zum siebten Mal am 31.10.2012 die Pforten und begeisterte alle Gäste wieder mit neuer Deko, neuen Masken und neuen Liveacts. Schreie schallen durch die dunkle Nacht...zwischendurch die "Ignatz-Sirene" die allen Erschreckern Bescheid gibt "nur" die "Kindervariante" zu spielen, erschrockene Gesichter die das Haus verlassen ...Gelächter bei der Erholung vom Schrecken am Lagerfeuer mit Marshmallows, Kaffee und Tee...es war alles in allem ein gelungener...

  • Wanne-Eickel
  • 02.11.12
  • 2
Ratgeber

Eurobahn hält nicht in Herne

Aufgrund mehrerer kleinerer Baumaßnahmen werden vereinzelte Züge der RE 3 (Hamm-Dortmund-Düsseldorf) in der Zeit vom 29. August bis zum 27. September zwischen Dortmund Hbf und Wanne-Eickel umgeleitet. An folgenden Tagen werden einzelne Züge umgeleitet: am 29. 8., 30. 8., 31. 8., und 12. 9., 13. 9., 14. 9. sowie am 17. 9., 18. 9., 19. 9. und 27. 9. Die betreffenden Züge der RE 3 halten in dieser Zeit nicht in Dortmund-Mengede, Castrop-Rauxel und Herne. Fahrgäste mit diesen Zielen werden gebeten,...

  • Herne
  • 24.08.12
Politik
Der Arbeitskreis barrierefreies Bauen des Beirates für Belange von Menschen mit Behinderungen nimmt gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung die Baustelle Buschmannshof unter die Lupe! 
Angelika Schildgen (Behindertenkoordinatorin der Stadt Herne), Stefan Behrens (Fachbereich Tiefbau), Evelyn Scheitler (Fachbereich Tiefbau), Henryk Banski (Arbeitskreismitglied), Rosi Morsch (Arbeitskreismitglied), Bettina Szelag (Arbeitskreisleiterin und Vorsitzende) und Reiner von Oppenkowski (Schwerbehindertenvertretu

Buschmannshof: Tauglichkeitscheck

Der Arbeitskreis barrierefreies Bauen des Beirates für Belange von Menschen mit Behinderungen hat den "neuen" Buschmannshof einem ersten großen Checkup unterzogen. "Die Verwaltung hatte uns schon frühzeitig die Pläne für die Platzgestaltung vorgestellt. Unter fachkundiger Leitung hatten wir nun während einer umfangreichen Ortsbegehung der Baustelle Gelegenheit, den Platz auf Herz und Nieren zu prüfen; soweit dies beim jetzigen Stand des Projektes schon möglich war," berichtet die Vorsitzende...

  • Herne
  • 22.08.12
Politik

Nur schwer zu ertragen.

„Freiheit bewegt“. „Unter diesem Motto steht eine Veranstaltung der Bundestagsfraktion der FDP am Montag 30.07.2012 auf der Bahnhofstraße“. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in unserem Land sind schon so bewegt und beweglich, dass sie 2 oder gar 3 Billiglohn – Jobs ausfüllen müssen. Sollte dann noch etwas Zeit übrig bleiben, so wird diese Zeit für Hartz 4 Anträge am Sozialamt vergeudet. Die Freiheit bzw. Freizeit bei Ausübung mehreren Jobs auf die Reihe zu bringen/kriegen, ist das die...

  • Herne
  • 29.07.12
  • 4
Sport
Dauertorschütze in den Vorbereitungsspielen Jeffrey Tumanan - SSVg Velbert

SSVg Velbert spielt sich erfolgreich durch die Vorbereitungsspiele - wieder ein 4:1 beim Verbandsligisten DSC Wanne-Eickel

Die Mannschaft der SSVg Velbert spielt sich immer besser für die erste Regionalliga Saison ein. So gewannen Sie Ihr nächstes Vorbereitungsspiel am Dienstag Abend mit 4:1 Toren gegen den Verbandsligisten DSC Wanne-Eickel. Jeffrey Tumanan entwickelt sich dabei neben Onucka zum Dauertorschützen. In einem erneut sehr engagierten Spiel hatten die Velberter jederzeit den Gastgeber aus Wanne-Eickel im Griff. Das nächste Vorbereitungsspiel findet am Samstag, 21.07.12 - 15.00 Uhr statt. Dort ist die...

  • Wanne-Eickel
  • 18.07.12
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Canu-Touring erkämpft 1. Platz beim Drachenbootcup in Datteln

Das Jahr des Wasserdrachens im chinesischen Kalender brachte den Kanuten des CTW nicht nur 2 neue Drachenboote, sondern auch Erfolg. Beim 10. Drachenbootcup in Datteln auf dem Wesel-Dattel-Kanal erreichte das Team Canale Crange - eine Interessengemeinschaft innerhalb des CTW - den 1. Platz im Fun-Sport. 2010 und 2011 wurde im Funbereich nur der jeweils 4. Platz erreicht. Aufgrund verbesserter Zeiten startete der CTW 2012 nun eine Klasse höher und erkämpfte sich unerwartet dort den 1. Platz. Für...

  • Herne
  • 12.07.12
Vereine + Ehrenamt
Übergabe der Drachenboote durch Stefan Tysbierek Spardabank West e.G. und Folker Westermeier Geschäftsführer der Revierpersonal GmbH an Lutz Baumgart 1. Vorsitzender und Gregor Slembek Team Captain
49 Bilder

Bürgermeisterin tauft neue Drachenbootflotte von Canu-Touring-Wanne

Wettergott zeigte sich gnädig gestimmt Der Canu-Touring-Wanne feierte am vergangenen Wochenende sein 80 jähriges Bestehen. Trotz der immer neuen Verzögerungen der Dükerbaustelle versucht die Vereinsfamilie, die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen am Vereinsheim zu stemmen und hofft auf einen Wiedereinzug in 2013. Daher wurde die 80 Jahrfeier nur im kleinen Rahmen für die Vereinsmitglieder und geladenen Gästen am Juliahafen auf dem Gelände des KCR II durchgeführt. Der 1. Vorsitzende Lutz Baumgart...

  • Herne
  • 03.06.12
Überregionales
Lecker! Julia, Tristan und Janna (v. li.) lassen sich ihre Bratwürstchen schmecken; und dann geht‘s wieder zurück zu den tollen Spielangeboten auf dem Rasen.  Foto: Detlef Erler
2 Bilder

Die Oase in Wanne wird drei Jahre alt

Fröhliche Kinderstimmen schallten am Montag den Besuchern der „Oase“ an der Dorstener Straße 549 entgegen. Eigentlich nichts besonderes, mag man denken. Doch an diesem Montag war es noch fröhlicher als sonst. Die Oase feierte ihren dritten Geburtstag. Auf der Hüpfburg wird getobt, im Pedalo-Rennen und beim Kisten-Wettbewerb werden Sieger gekürt, am Nagelbalken die Kräfte gemessen. Wer es ruhiger mag, kann sich beim Schminken in lustige Tiere verwandeln lassen. Für das leibliche Wohl ist mit...

  • Herne
  • 15.05.12
Vereine + Ehrenamt
Der Filialstellenleiter der Sparda Bank Herne Wanne, Herr Stefan Tysbierek mit Tochter Bildmitte, übergab den Spar-da Drachen der Vereinsjugend.
9 Bilder

Sparda Bank fördert den Kanusport in Herne

„Sheng na` long“ der „Spar-da Drache auf dem Canale Crange Endlich ist es soweit. Der Filialleiter der Sparda Bank Herne Wanne, Herr Stefan Tysbierek , übergab dem Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V. ein neues Drachenboot mit einem Satz Paddel und Schwimmwesten. Diese Anschaffung im 5stelligen Eurobereich wurde aus den Mitteln der Sparda-Bank West eG sowie einem Zuschuss der Stadt ermöglicht. Das neue Boot im „Spardalook“ ermöglicht es nun dem CTW, sein integratives Sportangebot mit Sportlern mit...

  • Herne
  • 11.05.12
Politik

Das Aus für Wanne-Eickel

Nun ist es "amtlich", der Hautbahnhof Wanne-Eickel wird nun doch in Hauptbahnhof Herne umbenannt. Jegliche Bemühungen den Namen Wanne-Eickel weiter zu tragen, sind hiermit gescheitert. Un das ist noch nicht genug, die deutsche Telekom erwägt in diesen Tagen den Vorwahl-Zusammenschluss mehrerer Kommunen. Z.B. soll der gesamte Kreis Recklinghausen eine gemeinsame Vorwahlnummer bekommen. Davon sind unter anderem auch die kreisfreien Städte Bochum und Herne betroffen. Das bedeutet das Total-Aus der...

  • Wanne-Eickel
  • 01.04.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Herr Folker Westermeier, Geschäftsführer der Revierpersonal GmbH überreichte dem 1. Vorsitzenden Lutz Baumgart die Paddel und Regattashirts
26 Bilder

Revierpersonal GmbH fördert den Kanusport in Herne

Herr Folker Westermeier Geschäftsführer der Revierpersonal GmbH überreicht dem Canu-Touring-Wanne zur Saisoneröffnung und 80 jährigen Vereinsbestehen 20 Drachenbootpaddel und 38 Regattapolohemden. Die Revierpersonal GmbH ist auf den CTW durch seine erfolgreiche Jugend und Integrationsarbeit aufmerksam geworden und möchte den Kanusport in Herne weiter fördern. Die Revierpersonal GmbH genießt als Partner der im Ruhrgebiet ansässigen Unternehmen aus Industrie und Handwerk das Vertrauen ihrer...

  • Herne
  • 17.03.12
Politik

Piraten fordern städtisches Bürgerforum

Die Herner Piraten fordern, die Bürgerforen einzelner Gruppierungen in ein städtisches Projekt zur Bürgerbeteiligung umzuwandeln und auszuweiten. Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass es in Herne ein großes Bedürfnis nach "Bürgerforen" gibt. Wie sonst ist zu erklären, dass erst eine Partei-Fraktion und jetzt auch eine Gewerkschaft ein solches angeboten haben. Diese positive Idee der Bürgerbeteiligung sollte von der Stadt Herne aufgegriffen und gebündelt werden, denn nur so bleibt es für den...

  • Herne
  • 23.02.12
  • 4
Überregionales

Schwerer Unfall auf der Holsterhauser Straße / War es ein Rennen?

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten um halb elf am Freitagabend auf der Holsterhauser Straße. Ein etwas mysteriöser Unfall. Sollte es sich um ein Rennen gehandelt haben? Die Polizei sucht Zeugen. Ein 24-Jähriger Sauerländer stoppte mit seinem Subaru an einer roten Ampel neben einem noch unbekannten Mercedesfahrer. Bei Grün gaben beide gleichzeitig Vollgas. Der Subaru geriet ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab, knickte einen Baum um, stieß mit einem geparkten Kleinlaster zusammen...

  • Herne
  • 28.01.12
  • 1
Politik
Bochum gibt WAT grünes Licht - daher eine berechtigte Frage ... | Foto: writeonit.org

Kennzeichen WAN - SPD nun unter Zugzwang

Ganz Wanne-Eickel schaut nun auf die Vertreter der Herner SPD in Bezirksvertretungen und Ratsfraktion, die sich bislang so zögerlich und abwartend - teilweise sogar ablehnend - zur möglichen Wiedereinführung des WAN-Kennzeichens geäußert haben. CDU und FDP "pro WAN" Nachdem sich die FDP bereits vor einigen Tagen "pro WAN" geäußert hatte und somit quasi zu den politischen Vorreitern gehörte, zog die CDU am heutigen Dienstag nach. "Nach intensiven Beratungen haben wir uns entschlossen, den Wunsch...

  • Herne
  • 10.01.12
Überregionales
Oberbürgermeister Horst Schiereck. Foto: Erler

„Schritt zurück zu Kirchturmdenken“/ OB nimmt Stellung zum WAN-Kennzeichen

Diskutiert wird die mögliche Einführung des WAN-Kennzeichens neben dem derzeit für alle Kraftfahrzeuge unserer Stadt ausgegebenen HER-Nummernschildes. Dazu erreichte uns am Montag eine Stellungnahme von Oberbürgermeister Horst Schiereck. „Die Verwaltungsspitze befasst sich intensiv mit der aktuellen Diskussion über die Wiedereinführung der alten KFZ-Kennzeichen. Eine Entscheidung darüber, ob sich die Stadt Herne dafür einsetzen soll, ob es neben dem Kennzeichen HER wieder das WAN-Schild geben...

  • Herne
  • 10.01.12
Politik

Kennzeichen WAN - CDU sagt JA!

Die CDU-Fraktion hat in ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr mehrheitlich ihr grundsätzliches JA zur Wiedereinführung des traditionellen WAN-Kennzeichens beschlossen. Sie schließt sich damit einem Votum des CDU-Kreisparteitags vom 19. November 2011 an und beweist somit eindeutig Bürgernähe. "Nach intensiven Beratungen haben wir uns entschlossen, den Wunsch vieler zu unterstützen und in der kommenden Ratssitzung für die Wiedereinführung des WAN-Kennzeichens zu stimmen", so der Fraktionsvorsitzende...

  • Herne
  • 10.01.12
Politik

Kennzeichen WAN - Unterschriftenaktion beginnt!

Die vom Wanne-Eickeler Sänger Horst "Hotte" Schröder organisierte Unterschriftenaktion zur Wiedereinführung des WAN-Kennzeichens läuft am Dienstag, dem 10. Januar 2012 an. "In Wanne, Eickel, Röhlinghausen, Holsterhausen, Crange, Bickern und Unser Fritz werden die Unterschriftenlisten unter anderem in Restaurants, Gaststätten und Trinkhallen ausgelegt", so Horst Schröder. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Möglichkeit, sich mit ihren Unterschriften wie folgt für die Wiedereinführung des...

  • Herne
  • 09.01.12
Ratgeber

Wanne-Eickel: ALDI schließt Filiale in der Hospitalstraße

Nach Jahrzehnten im Wanner Norden schließt die ALDI-Filiale in der Hospitalstraße am 14.01.2012 um 18:00 Uhr. ALDI empfiehlt für zukünftige Einkäufe die Filialen Resser Straße (1,9 km entfernt), Plutostraße (2,2 km entfernt) und Ackerstraße (2,6 km entfernt). Zugegeben: Die ALDI-Filiale Hospitalstraße war mittlerweile in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr dem aktuellen Firmenkonzept. Gleichwohl endet so für nicht mobile Wannerinnen und Wanner eine weitere Möglichkeit, wohnortnah die...

  • Wanne-Eickel
  • 09.01.12
Politik

Kennzeichen WAN - OB Schiereck dagegen!

Nicht unerwartet hat sich der Oberbürgermeister der Stadt Herne, Horst Schiereck, nach quälend langer Funkstille letztendlich klar gegen die Wiedereinführung des Kennzeichens WAN (Wanne-Eickel) ausgesprochen. In einer schriftlichen Stellungnahme ruft er den WAN-Befürwortern ins Gedächtnis, dass wir uns in der Region als Metropole Ruhr begreifen – und führt als bestes Beispiel hierfür das Kulturhauptstadtjahr 2010 an. Aus seiner Sicht passe die im Raum stehende Wiedereinführung auslaufender...

  • Wanne-Eickel
  • 06.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.