Warmwasser

Beiträge zum Thema Warmwasser

Sport
Auch die Besucher des Allwetterbades in Ratingen-Lintorf können sich auf wärmeres Wasser freuen. | Foto: Stadtwerke Ratingen

Ratsbeschluss
Wassertemperatur in Ratinger Bädern wird wieder erhöht

Als Reaktion auf die Energiekrise und eine drohende Gasmangellage trat im vergangenen Herbst der Energiesparplan der Bundesregierung in Kraft. In Ratingen wurden per Ratsbeschluss städtische Maßnahmen verabschiedet, mit dem Ziel, mindestens 20% an Energie einzusparen. Ein Teil dieses Maßnahmenkataloges beinhaltete unter anderem eine Temperaturabsenkung in den Ratinger Bädern sowie verkürzte Sauna-Öffnungszeiten. Diese Maßnahmen zeigten – besonders hinsichtlich der Gaseinsparung – die...

  • Ratingen
  • 31.03.23
Politik
Auch im Hildener Rathaus gibt es ab sofort bis Ende September kein warmes Wasser aus dem Kran. | Foto: Foto: Lokalkompass

Schlechte Zeiten für "Warmduscher" in Sporthallen
Stadt Hilden spart Energie

Die Stadtverwaltung Hilden ergreift seit vielen Jahren Maßnahmen, um ihren Energiebedarf und damit den CO2-Ausstoß zu senken. Dies betrifft vor allem den Neubau von Immobilien aber auch Sanierungs-, Modernisierungs- und Unterhaltungsarbeiten. Außerdem verzichtet die Stadt in den Sommermonaten auf warmes Wasser im Rathaus. Warmwasser wird abgestelltAngesicht der angespannten Situation auf den Energiemärkten aufgrund des Ukraine-Kriegs gehen Stadt und die Beteiligungsgesellschaft der Stadt Hilden...

  • Hilden
  • 08.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.