Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Wirtschaft
Prof. Dr. Michael Marré (4.v.l.) nahm gemeinsam mit dem Konsortium den Preis von Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner in Berlin entgegen. Foto: BGR/ Photohek

Iserlohner Forschungsprojekt wird ausgezeichnet
FH Südwestfalen erhält Rohstoffeffizienz-Preis

Iserlohn. Die Nominierung im bundesweiten Wettbewerb erfolgte bereits im Sommer. Seit dem 19. Oktober steht fest: Prof. Dr. Michael Marré von der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn ist gemeinsam mit einem Industrie-Konsortium der Gewinner in der Kategorie Forschung. Im Futurium BerlinBereits zum zehnten Mal würdigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) rohstoffeffizientes Wirtschaften. Die Preisverleihung fand im Futurium in Berlin statt. In dem ausgezeichneten...

  • Iserlohn
  • 30.10.22
Politik
Der Zusammenschluss aus Kindertageseinrichtungen, Familienzentren, Beratungsstellen und Institutionen der Stadt Dortmund konnte die Jury vor allem durch sein vielseitiges und innovatives Förderangebot beeindrucken. So entstand zum Beispiel ein „Brückenprojekt" für Kinder, die keinen Kita-Platz bekommen haben. | Foto: Schwalbert

Netzwerk INfamilie bekommt bundesweiten Preis und 25.000 Euro
Kita des Jahres

Das Dortmunder Netzwerk INFamilie Hannibal- und Brunnenstraßenviertel erhielt jetzt den Deutschen Kita-Preis in Berlin von Familienministerin Dr. Franziska Giffey und der Schirmherrin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Elke Büdenbender. Das Netzwerk belegt den 1. Platz in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ und erhält 25.000 Euro. Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger freut sich: „Ein großartiges Ergebnis für eine starke Gemeinschaft, auf das wir als Stadt zu...

  • Dortmund-City
  • 14.05.19
Kultur
Lichteffekte sind auch Teil der Darbietungen. | Foto: Arne Pöhnert
2 Bilder

Knapp gescheitert

Die Tanzgruppe Ensample wurde beim Bundeswettbewerb "Tanztreffen der Jugend" in den Flottmann-Hallen ausgezeichnet. Die Jury wählte sie zu den elf besten Formationen. Mit der Auszeichnung der Jury ging es für die Tanzgruppe Ensample eine Runde weiter. In der Endauswahl, bei der sechs Gruppen ausgewählt wurden, die beim "Tanztreffen der Jugend" vom 21. bis 28. September in Berlin auftreten dürfen, reichte es für die Herner allerdings nicht für einen Platz unter den ersten Sechs. In den...

  • Herne
  • 06.06.18
Überregionales
Foto: TVG Kaiserau

Internationales Turnfest in Berlin

Methler. Zum ersten Mal, hat die Tanzgruppe "Delicate Movements" das unbeschreibliche Feeling von einem Internationalen Turnfest erleben und mit gestalten dürfen. 14 Jugendliche die seit kurzem erst in dieser Konstellation zusammen trainieren, nahmen am DTB FUN Dance Wettbewerb teil und holten den 12. Platz von 19 Konkurrenten in der Kategorie "Einsteiger" und von insgesamt 41 Gruppen.

  • Kamen
  • 12.08.17
Politik

Dagmar Freitag ruft Jugendliche zur Bewerbung für den Otto-Wels-Preis für Demokratie 2017 auf

Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht in diesem Jahr zum fünften Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“. Jugendliche und junge Erwachsene sind im Rahmen eines Kreativwettbewerbs dazu aufgerufen, sich mit dem Thema „Miteinander statt Ausgrenzung“ auseinanderzusetzen. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise und eine Einladung nach Berlin, wie die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag mitteilt. Populistische Strömungen, gezielte Falschmeldungen, die Verbreitung von Hass und...

  • Iserlohn
  • 17.01.17
  • 1
Überregionales
Ben Luca Thetmeyer: Seine Art des Vorlesens beeindruckt Jury um Jury. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Bester Vorleser in NRW: Ben fährt nach Berlin

Berlin, Berlin, Ben fährt nach Berlin - als Sieger des NRW-Vorlesewettbewerbs 2015! Die Erfolgsgeschichte von Ben Luca Thetmeyer erlebt am 17. Juni in der Bundeshauptstadt ihren vorläufigen Höhepunkt. Für das dortige Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs 2015 hat der elfjährige Schüler der Pestalozzi-Realschule als Landessieger seiner Altersgruppe in Nordrhein-Westfalen eine Einladung bekommen, freut sich auch dessen Schulleiterin Silvia Zens. Im Frühjahr Stadtsieger Im Frühjahr dieses Jahres...

  • Wattenscheid
  • 22.05.15
Überregionales

Arnsberger Feuerwehr wird bundesweit bekannt

Portrait erscheint in Deutschlands auflagenstärkstem Feuerwehr-Fachmagazin Arnsberg. In der aktuellen Ausgabe der Fach-Zeitschrift „Feuerwehr-Magazin“ wird die Arnsberger Feuerwehr portraitiert. In einem 12-seitigen Bericht mit dem Titel „Sauerländer Ideenschmiede“ werden die innovative Organisation, die Mitglieder und die Ausstattung der Wehr ausführlich und farbig bebildert vorgestellt. Beim „Feuerwehr-Magazin“ handelt es sich um das auflagenstärkste Feuerwehr-Fachmagazin Deutschlands. So...

  • Arnsberg
  • 20.02.15
  • 2
Überregionales
Pro oder Contra? Am 14. Juni vertritt die Bottroperin Vanessa Vohs Nordrhein-Westfalen beim Bundesfinale von „Jugend debattiert“ in Berlin. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Vanessa Vohs aus Bottrop steht im Bundesfinale von "Jugend debattiert"

Zurückhaltung? Für Vanessa Vohs ist dies wohl eher ein Fremdwort. „Ich war noch nie so ganz die Schüchterne“, erklärt die 14-Jährige lächelnd. Reden und Diskutieren. Debattieren und Argumentieren. Die eigene Meinung vertreten. Das sind die Tätigkeiten, die die Schülerin des Heinrich-Heine-Gymnasiums bevorzugt und liebt. Aber nicht nur das. Vanessa Vohs beherrscht diese Disziplinen sogar so gut, dass sie sich auf dieser Ebene zu den Besten in ganz Nordrhein-Westfalen zählen darf. Oder besser...

  • Bottrop
  • 26.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.