Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Überregionales

Wettkampf der Jugendfeuerwehren in Rheurdt

Die Freiwillige Feuerwehr Rheurdt ist am Samstag, 30. Juni, Gastgeber der sogenannten "Jugendfeuerwehr Leistungsspange NRW" und wird 28 Gruppen aus Nordrhein-Westfalen begrüßen. Im Rahmen dieser jährlichen Veranstaltung werden die Jugendfeuerwehrgruppen, die aus neun Kameraden bestehen, die mindestens ein Jahr einer Jugendfeuerwehr angehören, in fünf verschiedenen Disziplinen geprüft. Bei erfolgreicher Prüfung wird ihnen das Leistungsspangenabzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr verliehen....

  • Rheurdt
  • 28.06.18
Überregionales
Foto: Bludau
8 Bilder

Spiel, Spaß und Spannung beim Kübelspritzencup in Holsterhausen

Holsterhausen. Spiel, Spaß, Spannung und das bei herrlichstem Sonnenschein, unter besseren Voraussetzungen hätte der diesjährige Kübelspritzencup beim Vorjahressieger, dem Löschzug Holsterhausen, am Samstagnachmittag nicht stattfinden können. Die angetretenen Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten, beide Gruppen der Jugendfeuerwehr und der Löschzug Alt-Schermbeck, sowie einige Vereine aus Holsterhausen, mussten während des Wettkampfes einige kniffelige Stationen bewältigen, bevor der...

  • Dorsten
  • 30.05.17
Überregionales
Der Bedburg-Hauer Feuerwehrmann Lukas Schiemann (rechts) nahm am 9. Skyrun der Feuerwehr Düsseldorf teil. Sein Teampartner Marius Brückner kommt von der Freiwilligen Feuerwehr Krefeld. | Foto: Patrick Thomas
14 Bilder

Bedburg-Hauer Feuerwehrmann Lukas Schiemann beim 9. Skyrun der Feuerwehr Düsseldorf

256 Teams, 25 Stockwerke, 4000 Treppenstufen und 23kg Ausrüstung. Das ist die Zusammenfassung der neunte Ausgabe des Düsseldorfer Skyrun. Der Austragungsort mit 125 Metern Höhe war der ARAG-Tower. Da benutzt man doch lieber den Aufzug. Und jeder kennt die Aufkleber an den Aufzügen: "Aufzug im Brandfall nicht benutzt". In Gedanken daran, bricht dem einen oder anderen sicherlich schon der Schweiß aus. Alleine wegen der Vorstellung, zahlreiche Stockwerke zu Fuß laufen zu müssen. Zum ersten Mal...

  • Bedburg-Hau
  • 03.10.16
Überregionales
Foto: Jörg Prochnow

Bönen: Alex Stehl unter den ersten zwölf beim härtesten Feuerwehrwettbewerb Deutschland

Der Job der Feuerwehrmanns erfordert höchste körperliche Fitness und Gesundheit. Das gilt sowohl für die Profis unter ihnen wie auch für die freiwilligen Einsatzkräfte, die ihre Freizeit für die Rettung anderer Menschen oder den Schutz von Sachwerten opfern. Nun gibt es allerdings auch Retter, die darüber hinaus noch weitere Herausforderungen in diesem Hobby suchen. Beim „Toughest Firefighter Alive“, einem jährlichen Leistungswettbewerb treten viele Freiwillige- und einige Berufsfeuerwehrmänner...

  • Bönen
  • 04.08.16
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehrmann beim KölnTurm Treppenlauf: 700 Stufen in voller Montur

39 Stockwerke und 700 Stufen. Da benutzt man doch lieber den Aufzug. Und jeder kennt die Aufkleber an den Aufzügen: „Aufzug im Brandfall nicht benutzt“. In Gedanken daran, bricht dem einen oder anderen sicherlich schon der Schweiß aus. Alleine wegen der Vorstellung, zahlreiche Stockwerke zu Fuß laufen zu müssen. Lukas Schiemann von der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau wagte die ganz besondere Herausforderung. Er nahm heute am KölnTurm Treppenlauf im MediaPark teil. Der 21jährige ist seit dem...

  • Bedburg-Hau
  • 29.08.15
  • 2
  • 3
Überregionales
Das Team der Feuerwehr Lünen, es fehlt Rüdiger Böckstiegel, fährt Montag mit zwei Unterstützern nach Hannover. | Foto: Magalski
6 Bilder

Lüner machen in Hannover den Härte-Test

Gewichte schleppen, Schläuche ziehen, an einem Seil über eine Mauer klettern und in voller Montur einen über sechzig Meter hohen Turm erstürmen - der Ruf von „Toughest Firefighter Alive“ als härtester Feuerwehr-Wettkampf der Welt hat seine Gründe. Feuerwehrleute aus Lünen gehen in diesem Jahr zum ersten Mal an den Start, schon seit Monaten läuft das Training. Montag fährt das Wettkampf-Team Richtung Hannover, am Nachmittag stehen dort im Rahmen der Feuerwehr-Messe Interschutz bereits die...

  • Lünen
  • 06.06.15
  • 2
Überregionales
13 Bilder

28. Internationale brandweerwedstrijden: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau wieder international erfolgreich

Die Mannschaft der Löschgruppe Till-Moyland der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau belegte beim 28. Internationalen Feuerwehr-Leistungswettkampf in Zetten/Niederlande mit 1.508 Punkten den 8. Platz. 26 Feuerwehreinheiten aus den Niederlanden und Deutschland stellten sich heute dem umfangreichen Leistungstest. Alle teilnehmenden Mannschaften sahen sich einer komplexen Übungslage gegenüber, in der es galt, einen Brand in einer Firmenhalle mit Bürotrakt zu löschen. In einem Büro war ein Feuer...

  • Bedburg-Hau
  • 28.09.13
Sport
Ich bei der Kleidersack-Abgabe vor dem Florenz-Marathon-Start. | Foto: Jutta Tüttelmann

Die Feuerwehr kam, und ich lief über 50 Minuten

Mein erster Wettkampf in 2013 war ein ganz besonderer. Ich bin, wie in den vergangenen Jahren auch, in Flierich über zehn Kilometer gestartet. Meine offizielle Zeit wurde mit 50:04 Minuten gestoppt (2012 = 51:26). Eine Zeit unter 50 Minuten war "locker" drin, aber auf den letzten 300 Metern fuhr die Freiwillige Feuerwehr mit Blaulicht und Signalhorn über dieses letzte Teilstück der Laufstrecke zu einem Einsatz (1-Famlien-Haus brannte in der Nähe der Laufstrecke). Die LäuferInnen mussten links...

  • Iserlohn
  • 13.01.13
Überregionales
3 Bilder

Internationale brandweerwedstrijden in Wageningen/ Niederlande: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau auch International erfolgreich

Die Mannschaft der Löschgruppe Till-Moyland der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau belegte beim 27. Internationalen Feuerwehr-Leistungswettkampf in Wageningen/Niederlande mit 1.562 Punkten den 4. Platz. 25 Feuerwehreinheiten aus den Niederlanden und Deutschland stellten sich am Wochenende dem umfangreichen Leistungstest. Alle teilnehmenden Mannschaften sahen sich einer komplexen Übungslage gegenüber, in der es galt, einen Kellerbrand in einem Futtermittelbetrieb zu löschen. Im Kellergeschoss...

  • Bedburg-Hau
  • 22.10.12
Vereine + Ehrenamt

Jugendfeuerwehr holt den Zelewski-Wanderpokal zum 35-Jahr-Jubiläum erstmalig nach Asseln

Mit dem Überreichen des Günter-Zelewski-Wanderpokals (siehe Foto) endete der Stadt-Jugendfeuerwehrtag 2012 am Asselner Schulzentrum. Ausgerichtet wurde der Wettkampftag am Samstag (23. Juni) von der Jugendfeuerwehr Asseln anlässlich ihres 35-jährigen Bestehens. Sämtliche 15 Dortmunder Jugendfeuerwehren Dortmunds, angegliedert den freiwilligen Löschzügen, nahmen teil. Rund 200 Teilnehmer wurden am Grüningsweg gezählt. Extra eingeladen war zum Asselner Jugendfeuerwehr-Jubiläum zudem die...

  • Dortmund-Ost
  • 25.06.12
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Jugendfeuerwehrleute zeigten, was sie können

200 Jugendliche aus allen 14 Jugendfeuerwehren des Kreises gaben beim Orientierungslauf alles. Als Sieger des Vorjahrs war die Jugendfeuerwehr Bork Ausrichter des sportlichen Wettkampfs. Kurz nach 9 Uhr schickte Stadtjugendfeuerwehrwart Martin Groß die Jugendlichen in 23 Gruppen auf die rund zehn Kilometer lange Strecke. An elf Stationen warteten spannende Aufgaben auf sie. So musste z.B. mit einem Boot über einen kleinen Weiher übergesetzt werden. Minigolf und das Formen einer Rohrskulptur...

  • Lünen
  • 30.04.12
Überregionales

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau in den Niederlanden erfolgreich

Die Löschgruppe Till-Moyland der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau hat jetzt (24.09.2011) am 26. Internationalen Regio-Rhein-Wettkampf der Feuerwehren im niederländischen Barneveld mit einem hervorragenden 5. Platz abgeschlossen. Unter der Leitung von Hauptbrandmeister Kurt Geurds konnte sich die 6köpfige Wettkampfgruppe gegen die anderen Teilnehmergruppen durchsetzen. Für die Till-Moyländer war dies bereits die 6. Teilnahme an dem Wettkampf. Der niederländische Brandweerwedstrijd wird...

  • Bedburg-Hau
  • 04.10.11
  • 2
Sport
Endlich im Ziel: Jan Schilase, Michael Thiel, David Bensch, Nils Wolski, Manuel von Seth haben es geschafft. | Foto: Feuerwehr Lünen

Lüner Feuerwehrsportler sind super drauf

Mit tollen Ergebnissen kehrten die Sportler der Feuerwehr Lünen von ihrem ersten Triathlon aus Saerbeck zurück. Gut trainiert ist die Truppe, denn dies war bereits die zweite Sportveranstaltung, an der die Feuerwehr Lünen mit ihrem Sportlerteam an den Start ging. Nach einer erfolgreichen Teilnahme am Halbmarathon in Zwolle im vergangenem Monat und einer kurzen Regenerationsphase, starteten die Kameraden der Löschzüge 1 und 5 nun hochmotiviert in den Wettkampf. Die Etappen bestanden in der...

  • Lünen
  • 05.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.